Wirtschaft
Barbara Schmidl erhält Award für Besondere unternehmerische Leistung

- Unternehmerin Barbara Schmidl holt den ersten Platz in einer der vier Kategorien.
- Foto: Gregor Semrad
- hochgeladen von Doris Necker
NÖ „Frauen in der Wirtschaft“ räumen beim österreichweiten Unternehmerinnen-Award ab
DÜRNSTEIN/ NÖ. Mit dem Unternehmerinnen-Award'21 würdigen „Frau in der Wirtschaft“ und „Die Presse“ die Verdienste der in der Wirtschaft tätigen Frauen. Der Preis richtet sich an herausragende Unternehmerinnen und zeichnet diese in fünf Kategorien aus. In vier der fünf Kategorien konnten sich niederösterreichische Unternehmerinnen heuer eine Auszeichnung holen, hier die Gewinnerinnen.
Besondere unternehmerische Leistung
In dieser Kategorie wurden Unternehmerinnen ausgezeichnet, die beispielsweise durch innovative Produkte, Verfahren oder Einzigartigkeit hervorstechen oder eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge oder überdurchschnittliche, kontinuierliche Lehrlingsausbildung aufweisen.
Den erste Platz in dieser Kategorie konnte sich Barbara Schmidl von der Bäckerei Schmidl GmbH aus Dürnstein sichern. Die Bäckerei befindet sich seit 1780 im Familienbesitz, in der Backstube in Dürnstein wird täglich nach alter Tradition und neuen Rezepten gebacken. Beliefert werden die beiden Filialen in Krems sowie Gastronomiebetriebe und Feinkostläden in NÖ und Wien. Das berühmteste Gebäck ist das Wachauer Laberl, das Rudolf Schmidl 1905 erfunden hat und das mit dem eingeprägten „S“ zum 1. Markengebäck wurde.
Kategorie Start-up und Gründung
In dieser Kategorie konnten sich Unternehmerinnen bewerben, die seit 2018 ein Unternehmen gegründet haben, eine innovative Geschäftsidee entwickelt haben oder ein hohes Wachstumspotenzial aufweisen. Einen Stockerlplatz in dieser Kategorie holte sich Martina Giczy von der Firma Green Bag Getränke GmbH aus Brunn am Gebirge mit ihrem Bio-Fruchtsaftkonzentrat.
Kategorie Export
In dieser Kategorie wurden Unternehmen ausgezeichnet, die stark exportorientiert sind und/oder einen hohen Exportanteil aufweisen. Unter die ersten Drei gelangte Margit Leidinger von der Firma Finalit Komplett-Steinpflege GmbH aus Baden.
Kategorie Social Entrepreneurship
In dieser Kategorie konnten sich Unternehmerinnen bewerben, die innovative und langfristige Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen suchen, z.B. in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit, Bildung, Integration oder Arbeitsplatzschaffung.
In den Top 3 in dieser Kategorie findet sich Marietta Babos aus Klosterneuburg mit ihrem Unternehmen Damensache. Marietta Babos hilft Frauen dabei, ein finanziell selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Plattform damensache.at verfolgt das Ziel, Frauen über Finanzen und Altersvorsorge aufzuklären und sie bei der individuellen Umsetzung zu begleiten.
Die Gewinnerinnen wurden am 24. Juni 2021 im Rahmen einer Hybrid-Veranstaltung gekürt. Mit einer Videobotschaft dabei war auch die Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft NÖ, Vera Sares: „Dieser Award zeigt den Gründergeist, die Innovationskraft und die Einzigartigkeit der niederösterreichischen ‚Frauen in der Wirtschaft‘. Ich bin wirklich sehr stolz auf die vier ausgezeichneten Unternehmerinnen.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.