fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

26

Alien-Ei

Wo: Columbus Center, Columbusplatz 7-8, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Mario Garlant
25 38 3

Treffpunkt Markuslöwe

... Der steinerne Markuslöwe, einst Wahrzeichen des alten Südbahnhofs, thront seit 2014 in der Eingangshalle im neuen Wiener Hauptbahnhof und begrüßt die vorbeieilenden Fahrgäste im Sekundentakt. Der geflügelte Sandsteinlöwe wurde 1873 von dem Bildhauer Josef Leimer geschaffen, wiegt exakt eine Tonne, steht unter Denkmalschutz und verschönert den Haupteingang. Wo: Wiener Hauptbahnhof, Am Hauptbahnhof 1, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Vidoni
13 29 2

Einblicke

... „Das Leben ist wie ein Bahnhof. Die vielen möglichen Richtungen geben dir Erfahrungen und lassen dich wachsen“. Spanisches Sprichwort Wo: Wiener Hauptbahnhof, Am Hauptbahnhof 1, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Vidoni
Triesterstrasse Blick Richtung Süden
22 36 4

Blick von Oben

Im Rahmen von Open House, hatte ich das Glück diese Fotos zu machen. Wo: Philips Haus, Triester Str., 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Friederike Kerschbaum
Foto direkt aus der Kamera - "out of cam"
4 3 2

Bildbearbeitung - reine Geschmackssache!

Oft ist in Foren über "ehrliche" Fotografie und Bildbearbeitung zu lesen. Ein Thema, worüber heiß und leidenschaftlich diskutiert wird. Einige sind hier der Meinung, wer seine Bilder bearbeitet, der hat mit "ehrlicher" Fotografie nichts am Hut. Nur Fotos direkt aus der Kamera sind echte Fotos bzw. das wäre "echte" Fotografie. Dem kann man aber nur teilweise zustimmen. Natürlich trifft das für Reportagen oder Archivierungen zu, dass Fotos unverfälscht bleiben müssen. Wie ist das aber in der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Tomislav JOSIPOVIC
Wunderschön angelegt
15 32 8

Labyrinth Schloss Schönbrunn

Mein Enkelsohn und ich besuchten den Park von Schloß Schönbrunn . Neben Wüstenhaus,Spaziergang Gloriette ,Aussicht vom Neptunbrunnen ,besuchten wir das Labyrinth.Es war ein lustiger und schöner Ausflug ! Das nach historischen Plänen wieder hergestellte Labyrinth lädt zum Entdecken ein. Auf einer Gesamtfläche von 2.700 m² gibt es Spiele für Groß und Klein: Es gibt unterschiedliche Labyrinthformen mit den Fingern zu ertasten oder einfache Hüpfaufgaben zu bewältigen. Ein Riesenkaleidoskop...

  • Wien
  • Favoriten
  • Friederike Kerschbaum
41

Columbus Center

Wo: Columbusplatz , 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Heinrich Moser
19 28 33

Schnappschüsse der Wiener Regionauten - November 2014

Diesen Monat haben es 42 Fotos unserer Regionauten in die Bildergalerie geschafft "Solchen Monat muß man loben; Keiner kann wie dieser toben, keiner so verdrießlich sein, und so ohne Sonnenschein! Keiner so in Wolken maulen, keiner so mit Sturmwind graulen! Und wie naß er alles macht! Ja, es ist ´ne wahre Pracht. Seht das schöne Schlackerwetter! Und die armen welken Blätter, wie sie tanzen in dem Wind und so ganz verloren sind! Wie der Sturm sie jagt und zwirbelt und die durcheinanderwirbelt...

  • Wien
  • Thomas H.
am Horizont
16 23 40

Schnappschüsse der Wiener Regionauten - September 2014

Diesen Monat haben es 49 Fotos unserer Regionauten in die Bildergalerie geschafft Der Herbstbeginn ist immer eine spannende Zeit für Fotografen. Das unterstreichen im September unsere Fotoreporter mit ihren tollen Schnappschüssen sehr deutlich. Vielen Dank für die fantastischen Fotos an folgende Regionauten, die diesen Monat wieder in unsere Schnappschuss-Galerie des Monats gekommen sind: Elisabeth Anna Waldmann, Raimund Fassl, Ewa Erlacher, Andrea Strasser, BmV..., Hedwig Hickl, Wilhelm...

  • Wien
  • Thomas H.
16 17 56

Schnappschüsse der Wiener Regionauten - April 2014

Diesen Monat haben 63 Fotos unserer Regionauten in die Bildergalerie geschafft Im April war es endlich soweit: Der Winter hat sich endgültig verabschiedet und die Sonne hat uns vielen warmen Stunden beschert. Alles begann zu blühen - und unsere Regionauten waren wieder auf der Pirsch, um die schönsten Frühlings- und Ostermomente einzufangen: Vom Rapsfeld bis hin zu Osterhasen ist die ganze Palette abgedeckt. Folgen Sie diesen Regionauten! Wer sich gerne schöner Fotografie hingibt, sollte...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
Blick zur 'Spinnerin' vom Wasserturm
24 25 4

Die Spinnerin am Kreuz

Dieses sagenumwobene Wahrzeichen war in vergangenen Jahrhunderten auf dem Wienerberg gelegen weithin sichtbar. Im Mittelalter hatte man, von Süden kommend, von diesem Punkt aus den ersten Blick auf die Stadt Wien. Das Wiener Stadtrecht von 1296 erwähnte bereits „ain stainern kreucz ob meurling“. Der große, reich gegliederte Tabernakelpfeiler wurde 1375 erbaut. 1446 wurde das Bauwerk durch Scharen des János Hunyadi zerstört, 1452 von einem Dombaumeister des Stephansdomes, Hans Puchsbaum...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heinrich Moser
20 23 5

Der George Washington - Hof

Die Wohnanlage wurde in den Jahren 1927 bis 1930 von der Gemeinde Wien unter dem Bürgermeister Karl Seitz aus den Mitteln der Wohnbausteuer erbaut. Die Architekten Karl Krist und Robert Oerley verfolgten mit der aufgelockerten Struktur das Konzept einer Gartenstadt. Bemerkenswert ist der große Innenhof und der Doppeltorbogen mit einem Reliefmedaillon George Washingtons von Heinrich K. Scholz aus dem Jahr 1932 und einer Widmungstafel aus dem gleichen Jahr. Die Anlage besteht aus fünf großzügig...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heinrich Moser
10 13 3

Papagenobrunnen

Der Papagenobrunnen ist zwar ein relativ schlichtes Kunstwerk, allerdings doch auch ein sehr hübsches! Der Papageno auf der Säule wird umringt von seinen kleinen Vögelchen. Wo: Kurpark Oberlaa, 1100 1100 auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Heinrich Moser
17 18 3

Skulpturenuhr

Im Kurpark Oberlaa gibt's nicht nur herrliche Natur, man findet auch interessante Objekte. Eines davon ist diese Uhr. Leider ist sie nicht in Funktion, das wäre dann noch interessanter gewesen. Wo: Kurpark Oberlaa, 1100 1100 auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Heinrich Moser
19 18 7

Kurpark Oberlaa im Nebel

Bei einem Spaziergang im Nebel kann der Kurpark Oberlaa durchaus reizvoll sein. Sylvia lud zu einer wunderschönen Runde und Mario und ich sind gerne gefolgt. Hier ein paar Eindrücke. Wo: Kurpark, 1100 1100 auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Heinrich Moser
Platz 10: Dieser wunderschöne Sonnenuntergang im Herbst wurde von Christa Posch eingefangen. | Foto: Christa Posch
10 3 10

Die Top-10-Herbstfotos unserer Regionauten

Die Fülle an Herbstimpressionen auf meinbezirk.at ist riesig. Wir haben die zehn besten Herbstfotos unserer Wiener Regionauten zusammengefasst. Der Herbst war dieses Jahr durch lange Strecken mit schönen und mildem Wetter gesegnet. Das nutzten unsere Wiener Regionauten aus, um viele tolle Herbstimpressionen einzufangen. Wir haben die Top 10 in einer Bildergalerie zusammengefasst! Mehr dazu ... Die Top-10-Tierfotos unserer Regionauten

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
SubCoRoT-4 b  /  lichtARTionen   /  www.natur-wesen.eu
7 5

Element Wasser - lichtARTionen

Während einem Schnuppertauchen der Raiffeisengruppe, am 25.9.13 entstanden folgende lichtARTionen zum Thema Element Wasser! Zum Spiel mit Blende und Zeit kommen weitere Faktoren wie Wasser, Refraktion & Absorbtion, Tiefe, Bewegung, Tarierung und Luft dazu. Vereint man diese sehr unterschiedlichen Komponenten zu einem Werk, erhält man Antworten auf viele Fragen vom Informationsträger WASSER! http://natur-wesen.eu/galerie/lichtartionen.html

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik
Teilnehmerbild aus einem "LichtARTionen ©" Workshop von natur-wesen.eu
7 4

Malen mit Licht - LAPP / Workshop

Light Art Performance Photography (LAPP) ist eine besondere Form der experimentellen Fotografie. Diese Kunst wird auch Light painting genannt und ist eine fotografische Gestaltungsvariante aus der Langzeitbelichtungstechnik. Ziel der experimentellen Fotografie ist nicht die Abbildung der Realität, sondern das Erforschen der fotografischen Möglichkeiten und der Wirkung des Zusammenspiels von Blende, Licht und Verschlusszeit und von absichtlicher Bewegung der Kamera. Die "LichtARTionen©" und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.