fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Herzliche Begrüßung am Parkplatz, Christa, Christine, Silvia, Heinrich und Andy
16 8

14. Regionautenwandertag in Mödling - die Teilnehmer

Wir haben uns heute am Parkplatz der Burg Liechtenstein getroffen. Andy's Ruf sind Christa Posch, Silvia Himberger, Heinrich Kaller und seine Christine und natürlich Mario Garlant und ich gefolgt. Wo: Hausberg, Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Heinrich Moser
Kaiserin Elisabeth Gedächtniskirchlein
4 8

Kaiserin Elisabeth Gedächtniskirchlein und Hochschneeberghaus

Die Elisabethkirche oder Kaiserin Elisabeth-Gedächtniskirche ist eine kleine römisch-katholische Kirche, auf Grund ihrer Größe auch oft nur Elisabethkirchlein genannt, auf dem Hochschneeberg in Niederösterreich. Sie befindet sich unweit der Bergstation der Schneebergbahn. Die Elisabethkirche gehört zur Pfarre Puchberg am Schneeberg und ist die höchstgelegene Kirche der Erzdiözese Wien[1]in einer Höhe von 1796 m ü. A.. Die Kirche wurde im Auftrag von Kaiser Franz Joseph im Jahr 1901 im...

  • Neunkirchen
  • Heinrich Moser
Vor der Abfahrt in Puchberg/Schneeberg
4 11

Ausflug mit dem 'Salamander' auf den Schneeberg

Schon letzten Sommer sind wir auf den Schneeberg gefahren und haben oben eine kleine Wanderung unternommen. Nach der beschaulichen Fahrt mit der Zahnradbahn bietet sich ein überwältigendes Panorama im 'Paradies der Blicke'. Im Hochschneeberghaus, das von den bekannten Architekten Helmer und Fellner errichtet wurde (auch das Raimundtheater und viele andere Bauwerke stammen von diesen) kann man gut essen und sogar übernachten. Oben bieten sich verschiedene Wanderungen an - etwa eine kleine zum...

  • Neunkirchen
  • Heinrich Moser
Foto: Mario Garlant
15 6

Alpenflora am Schneeberg

Da es hier so viele herrliche Alpenblumen zu sehen gibt, will ich mich anschließen - letztes Jahr waren wir am Schneeberg unterwegs und da gab's auch so einiges an schönen Blumen zu sehen! Leider haben wir uns die Namen nicht gemerkt. Wo: Schneeberg, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Heinrich Moser
11

Wildgänse

Wo: zicksee, zicksee, 7161 Zicksee auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Alexander Bartek
6

Fischer am Zicksee

Wo: zicksee, zicksee, 7161 Zicksee auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Alexander Bartek
Schloss Halbturn
10 20

Schloss Halbturn

Schloss Halbturn wurde in den Jahren 1701 bis 1711 von Johann Lucas von Hildebrandt für Kaiser Karl VI. als Jagdschloss errichtet und unter seiner Tochter Maria Theresia von Franz Anton Hillebrandt umgebaut. In Folge war das Schloss der Sommersitz von Albert von Sachsen-Teschen und Erzherzogin Marie Christine. Am 11. August 1949 blieben von dem prachtvollen Bau nach einem verheerenden Brand nicht viel mehr als die Außenmauern stehen. Wie durch ein Wunder konnte der große Mittelsaal mit dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Alexander Bartek
Die Wilhelminenstraße bergan...
15 9

Ein kleiner Abendspaziergang...

...in meiner Wohngegend hier in Wien. In kurzer Zeit befindet man sich im Wienerwald und hat wunderbare Ausblicke auf die Stadt und man findet auch immer wieder hübsche und mitunter lustige Dinge..;) Wo: Wilhelminenberg, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Heinrich Moser
der mächtige Dom von Spilimbergo
29 5

Der Dom von Spilimbergo

Der gotische Dom wurde zwischen 1284 und 1359 errichtet; neben sehenswerten Fresken kann man auch eine Orgel aus dem 14. Jahrhundert sowie eine Krypta aus romanischer Zeit bewundern. (Quelle Wikipedia) Natürlich mußte ich den auch besuchen...;)

  • Wien
  • Ottakring
  • Heinrich Moser
24 11

Spilimbergo

Spilimbergo (Furlan: Spilimbérc, deutsch: Spengenberg) ist eine Stadt in Friaul mit etwas über 12.000 Einwohnern. Das Schloss der Spengenberger – von diesem Geschlecht rührt auch der Name der Stadt her – umfasst eine Reihe von Gebäuden aus unterschiedlichen Epochen. Teile der Fassade sind mit Fresken geschmückt, daher hat das Schloss den Beinamen „Palazzo dipinto“ (bemalter Palast). Die Stadt stand von 1278 bis 1509 unter habsburgischer Herrschaft. In der Mosaiken-Schule werden alte Techniken...

  • Wien
  • Ottakring
  • Heinrich Moser
4 4

Wenn die Rosen blühen

so schön im Volksgarten! Wo: Volksgarten, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.