Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

70

Zwei Remis im Rennen um den Klassenerhalt

Jeweils 2:2-Unentschieden spielten die Salzburger Westligamannschaften, die um den Ligaerhalt zittern. EUGENDORF (egd). Zuerst waren Anif und Wals-Grünau am Freitag an der Reihe und hätten sich mit einem Sieg, dem Klassenerhalt etwas näher gebracht. Die Anifer gingen durch Halid Hasanovic (33.) und Ermin Hasic (53.) zwei Mal in Führung und konnten diesen kleinen Vorsprung jedoch nicht nutzen. Wals-Grünau gelangen die Ausgleichstreffer durch Pascal Ortner (47.) und Sadat Hamzic (76., Elfmeter)....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Bunte Trachten und Tänze aus aller Welt waren beim Jubiläumsfest der Brauchtumsgruppe Straßwalchen zu sehen.
36

Brauchtumsgruppe Straßwalchen feierte 50-jähriges Gründungsjubiläum

STRASSWALCHEN. Ein „Mit.Einander.Fest – Jugend und Integration“ war der Auftakt zum 50-jährigen Jubiläumsfest der Brauchtumsgruppe Straßwalchen. Präsentiert wurden Tanzvorführungen aus aller Welt mit traditionellen Volkstanzgruppen und Heimatvereinen aus dem Land Salzburg und Oberösterreich, aus Bosnien-Herzegowina, Serbien, Kroatien, den Philippinen sowie aus den lateinamerikanischen Ländern Kuba, Ecuador, Argentinien, Bolivien, Paraguay, Kolumbien und Peru. „Das Alte erhalten, die Gegenwart...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bei der Vernissage „Zeitflächen – Kunsträume“ begrüßte Künstler Bernd Horak auch Bürgermeister Paul Weißenbacher.
11

Vernissage „Zeitflächen – Kunsträume“ im Kunsthaus Hintersee eröffnet

HINTERSEE. Mit seiner Ausstellung „Zeitflächen – Kunsträume“ animierte Bernd Horak im Kunsthaus Hintersee seine Gäste einmal mehr dazu, Kunst zu genießen. Im ehemaligen Gemeindeamt, das auch Volksschule, Kindergarten, Tourismusverband und eine Arztpraxis beherbergt hatte, präsentierte der Künstler seine Werke. „Das Gebäude war in einem erbärmlichen Zustand. Bernd hat dem Haus neues Leben eingehaucht“, freute sich Bürgermeister Paul Weißenbacher, der ebenso zur Vernissage erschien wie Gabriela...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Eine Schaufensterpuppe aus den 20er Jahren fanden Magdalena und Karin zum Anschmiegen.
18

Hellbauerhaus und Museum Arnsdorf zeigten am internationaler Tag der Museen einzigartige Exponate

FLACHGAU. Im Rahmen des 37. Internationalen Museumstags fand erstmals der Tag der Salzburger Regionalmuseen statt. Bei freiem Eintritt präsentierte das Museum Hellbauerhaus in Göming eine Sonderausstellung "Rund um die Puppe" mit bis zu 200 Jahre alten Exponaten. "Wir zeigen Puppen aus aller Welt, von Schweden bis China, darunter japanische Exemplare aus den 40er Jahren", erzählte Museumskustodin Elisabeth Fritz. Im Stille-Nacht-Museum Arnsdorf stellte Hiltrud Oman eine Schau über Kleider und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Walter Alber und Zoo-Direktorin Sabine Grebner gratulierten den Zoolauf-Siegern Lauren Greil und Stefan Linseder.
1 95

675 Läufer gingen beim 2. Salzburger Zoolauf für den guten Zweck an den Start

ANIF. Nach dem großen Erfolg des ersten Salzburger Zoolaufs im Vorjahr ging vergangenen Samstag die zweite Auflage über die Bühne. "Über 600 Läufer gehen an den Start", freute sich Organisator Walter Alber vom Skiclub Hallein, der Sport-Asse wie Lupo Paischer und Bernhard Gruber begrüßen konnte. Den Sieg beim 5,9 Kilometer langen Hauptlauf holte sich Stefan Linseder vom La Sportiva Mountain Attack Team (19:36) vor den Nordischen Kombinierern Alexander Brandner (19:44) und Harald Lemmerer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
1 41

So schön ist das neue Domquartier

Fotogalerie von den Eröffnungsfeierlichkeiten des neuen Museumskomplexes in der Salzburger Altstadt 200 Jahre lang waren die Durchgänge zwischen dem fürsterzbischöflichen Palast, den Domoratorien sowie der Kunstkammer und den Gemäldegalerien verschlossen oder vermauert. Seit dem vergangenen Wochenende weht hier ein frischer Wind. Mit der Einrichtung des DomQuartiers wurde die ursprüngliche Einheit des Dom- und Residenzkomplexes – unter Einbeziehung des Benediktinerklosters St. Peter –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Auch hier hat der Frühling Einzug gehalten
2 9 44

Salzburger Schnappschüsse des Monats: APRIL 2014

Liebe Regionauten! Spät aber doch die Salzburger Schnappschüsse des Monats! Durch die zahlreichen tollen Bilder hat die Auswertung leider etwas länger gedauert ;) Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im April 2014 auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Tolle Aktionen zum Muttertag gab es bei Irmgard Dürager (r.) auch für Elfi.
18

Stöbern und genießen: Muttertagsshopping in Neumarkt verlief in angenehmer Atmosphäre

NEUMARKT. „Schauen, stöbern, shoppen“ hieß es beim Muttertagsshopping in Neumarkt, das von der Plusregion in Kooperation mit der Wirtschaftsinitiative organisiert wurde. Bis 21 Uhr konnten die Kunden stressfrei und in angenehmer Atmosphäre speziell für Mütter einkaufen und gemeinsam einen schönen Abend genießen. Neben tollen Angeboten und Aktionen wurden von den Wirtschaftstreibenden auf den Einkauf bis zu 50 Prozent Rabatt gewährt. Musikalisch unterhalten wurden die Gäste von Sänger Klaus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
So manche Seitenhiebe auf Freunderl, Politiker und Wirtschaft hatten Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner parat.
15

Wozu Freunderl gut sind, wurde beim Kabarett in Hof gezeigt

HOF. Von Kriminal-Touristen aus dem Osten, die als Arbeitgeber für die Polizei fungieren, Mafiosis und selbst ernannten Parteigründern bis zum Triathlon "Schleimen, Schmieren und Scheffeln", der Freundschaften in jeder Hinsicht schafft, reichte das Repertoire von Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner. Mit ihrem Programm "Freunderl sucht Wirtschaft" gastierten die drei Kultkabarettisten auf Einladung des Faistenauer Kulturvereins KultUrig im K.U.L.T. in Hof. "Wir freuen uns, zwei bis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Den Schülern des Sonderpädagogischen Zentrums verriet U 17-Nationaltrainer Hermann Stadler mehrere Fußball-Tricks.
16

Vereine engagierten sich für Sonderpädagogisches Zentrum in Oberndorf

Hindernisse überwinden durch Bewegung U 17-Nationaltrainer Hermann Stadler stattete dem Sonderpädagogischen Zentrum einen Besuch ab. Der Fußball-Profi verriet den Schülern ein paar Fußball-Tricks. OBERNDORF (schw). „Elf Sportvereine aus der Umgebung haben mit unseren Schülern kostenlose Probetrainings absolviert. Ziel ist es, neben der körperlichen Fitness auch die soziale Kompetenz zu schulen und den Jugendlichen die Angst zu nehmen, in einem Verein mitzuwirken“, erklärte Direktorin Ulrike...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
80

Derby-Sieg gegen PSV – Judo Union Flachgau nach drei Runde auf Platz zwei

Judo Union Flachgau besiegt im Bundesliga-Derby den PSV Salzburg klar mit 10:4. STRASSWALCHEN (egd). Diesmal nicht in Straßwalchens Reihen zu finden, war Ludwig Paischer. Aber auch ohne Österreichs Judoaushängeschild konnte die Heimmannschaft gegen die Gäste aus Salzburg überzeugen. Den Anfang machte Dominik Waldhör. Er besiegte Lukas Weidlinger (PSV) mittels Ippon. Im nächsten Kampf konnten die Salzburger durch Judo-Ass Andreas Tiefgraber ausgleichen. Danach waren die Flachgauer in ihrer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
48

Bergheim gewinnt in Straßwalchen-Dress

Ligaaufsteiger FC Bergheim rückt mit dem Auswärtssieg gegen Straßwalchen in die Top-fünf der Tabelle. STRASSWALCHEN (egd). Mit Verspätung startete die Partie zwischen Straßwalchen und Bergheim – das Dressenproblem wurde schlussendlich doch gelöst und Schiedsrichter Prem pfiff an. Die Mamoser-Elf drückte von Beginn an auf das Tor der Gäste, die sich wiederum auf ihr Konterspiel konzentrieten. In Minute 27 waren die Bergheimer auch erfolgreich – Maximilian Allstorfer sorgte mit dem Treffer zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
23

Stockschützen in Staatsliga weiterhin ungeschlagen

Der EV Straßwalchen legt in der Staatsliga auf Asphalt einen Traumstart hin. STRASSWALCHEN (egd). Platz eins in der Staatsliga-Vorrunde lautet der Zwischenstand des EV Straßwalchen. Mit einem klaren Sieg gegen RSU Leitersdorf n(8:2), einem Zitter-Sieg auswärts gegen ESU Jimmy Eisstöcke (4:6) und einer souveränen Leistung vergangenen Samstag gegen Natternbach (9:1) führen die Straßwalchner um Reinhard Maletzky, Anton Lugstein und Co. die Tabelle der Gruppe C an. In die Rückrunde starten die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Einen bunten musikalischen Reigen stellten Kapellmeister Heinrich Stettner und Obmann Peter Trickl für das Frühlingskonzert in Henndorf zusammen.
26

Den „Spielmannsgruß“ sendete die Trachtenmusikkapelle in den Frühling

HENNDORF. Unter dem Zeichen „Blasmusik für Jung und Alt, Blasmusik, die Freude bringt“ stand das Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Henndorf unter der musikalischen Leitung von Heinrich Stettner. Zum Auftakt wurde der „Spielmannsgruß“ von Hans Schmid intoniert. Als Solisten wirkten Roman Gastager auf dem Flügelhorn und Sängerin Melanie Aberer mit, die mit „Oh when the Saints“ und „Gabriellas Song“ begeisterte. Witzig und humorvoll führte Christoph Mayer durch das Programm. Für 50 Jahre...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Auf einem historische Porsche-Traktor nahm Ernst Piech im Beisein von Renè Kuel, Sepp Schwaiger, Matthäus Maislinger und Sepp Übertsberger Platz.
42

Traktor-Stadl eröffnete im Museum "fahr(t)traum" in Mattsee

MATTSEE. "Es ist eine gute Mischung an Fahrzeugen geworden und spricht auch die ländliche Bevölkerung an", freute sich Bürgermeister Renè Kuel bei der Eröffnung des neuen Traktor-Stadls im Museum "fahr(t)raum" in Mattsee. "Pädagogisch gesehen ist die Ausstellung sehr gut aufbereitet", fügte Landesrat Sepp Schwaiger hinzu. Gemeinsam mit dem Oldtimer-, Traktoren- und Landmaschinen-Verein (OTLV) unter Obmann Sepp Übertsberger entstand in der Ferdinand-Porsche-Erlebniswelt mit der Sammlung von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
68

Discoparty - Sommerholz

NEUMARKT AM WALLERSEE: Ein großes Comeback feiert die Kultdiscoparty in Sommerholz. Seit Jahren ist die Discoparty aus dem Flachgauer Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken, letztes Jahr gab es diese dann auch leider nicht mehr. Umso mehr freuten sich die Partypeople im Flachgau und Umgebung als bekannt wurde, dass es sie heuer wieder gibt. Für die passende Musik und für eine tolle Lichtershow sorgte das "DJ Solutions Event Team" mit "DJ Tom Kronos" und "DJ Select". Der Mesner-Stadl war...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
Michael Aufhauser und Claudia Jung | Foto: Neumayr
1 11

Geburtstagsfest auf Aiderbichl

HENNDORF (neu). Vor zwei Jahren zum Sechziger versprach Michael Aufhauser, erst so richtig anzufangen. Beim Frühlingsfest und der Feier zum 62. Geburtstag konnte er eine erste Bilanz ziehen. „Es macht mit unseren tausenden Tieren hier auf den anderen Gütern in Deutschland und Frankreich mehr Spass denn je. Und wir wachsen nach wie vor“. Da war es dem „Doktor Dolittle“ fast ein wenig peinlich, dass er beim großen Fest auf Aiderbichl in Henndorf fast mehr im Rampenlicht stand, als die Tiere. Und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Ein außergewöhnliches literarisch-musikalisches Programm boten Doris Kirschhofer und Reinhard Rinnerthaler im Seehamer Brechelbad.
9

Ein literarisch-musikalischer Leckerbissen wurde im Seehamer Brechelbad geboten

SEEHAM. Schräge Lieder von Doris Kirschhofer und Wortklaubereien von Reinhard Rinnerthaler waren am Sonntag ein weiterer außergewöhnlicher Nachmittag aus einer Reihe exklusiver Veranstaltungen im Seehamer Brechelbad. "Vor 14 Jahren haben wir das Haus renoviert und damit einen Veranstaltungsort für Konzerte und Lesungen geschaffen", erklärte Paulsepplbauer Hans Steiner, der sich auf die Künstlerin und den Schriftsteller, die erstmals gemeinsam auftraten und sich künstlerisch perfekt ergänzten,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Mit ihrer „Trial-Bike-Show“ lockten Lukas Oberascher, Kevin und Kilian Maderegger die Besucher bei der Regionalmesse in Hof an.
46

Regionalmesse der Fuschlseeregion übertraf alle Erwartungen

HOF. „Die Anzahl der Besucher hat unsere Erwartungen weit übertroffen“, freute sich Wolfgang Lindner, der mit Thomas Elsenhuber und den Wirtschaftstreibenden von acht Gemeinden die Regionalmesse der Fuschlseeregion in Hof organisierte. Am vergangenen Wochenende präsentierten 30 Betriebe der Wirtschaftsregion-Gemeinden (WIR) Ebenau, Fuschl, Faistenau, Thalgau, Plainfeld, Hintersee, Koppl und Hof ihre wirtschaftliche Stärke. „Unser Ziel ist es, eine Messe regelmäßig zu machen und auf die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
„Johnny war für unsere Entwicklung wichtig“, zwinkerte Renate, die mit Freundin Christine dem Jubilar zum Geburtstag gratulierte.
45

Johnny feierte in der Disco Oberndorf seinen 60er

OBERNDORF. Im Hochzeitssaal des Gasthauses seiner Eltern veranstaltete Johannes Mairoll vor knapp 42 Jahren regelmäßige Tanzabende für die Jugend. „Damals habe ich für die Disco ein blaues Licht mit Feuerwehrhelm eingebaut“, blickte der Jubilar zurück, der jüngster Fleischermeister Salzburgs war und begnadeter „Feuerwehrler“ ist. Vergangenen Freitag feierte der Disco-Gründer seinen 60. Geburtstag mit Verwandten, Freunden und Gästen und lud unter dem Motto „60 gute Gründe“ zur Stammgast-Party....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Selbst hergestellte Aufstriche schmeckten Claudia Vogl, Sabrina Scheipl und Michaela Glück am besten.
19

"Gemma Dorfschoppen": Köstendorfer Betriebe präsentierten ihre Vielfalt

KÖSTENDORF. Zu "Gemma Dorfschoppen" rief die Kaufmannschaft Köstendorf die Bevölkerung auf. Mit Unterstützung der Gemeinde, des Tourismusverbands und der Plusregion hielten Betriebe einen Tag der offenen Tür ab und verwöhnten die Besucher auf dem Marktplatz mit kulinarischen Spezialitäten. Präsentiert wurden neueste Fahrradmodelle von Thomas Steininger, Einzelstücke aus Maria Mühlbauers Schneiderei und Elektrogeräte von Franz Schwab. Beratend zur Seite standen auch Garten- und Teichspezialist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
"So schläft man richtig", meinte Petra Thalmayr im Hüsler-Nest.
1 25

Wohlfühlen mit allen Sinnen: Gelebte Tradition stand bei der Messe "Lebensländlich" im Schloss Mattsee hoch im Kurs

MATTSEE. Gelebte Tradition stand bei der Messe "Lebensländlich" im Schloss Mattsee im Mittelpunkt. Drei Tage lang präsentierten rund 50 Aussteller Wohnkultur, ländliche Handwerkskunst, Trachten, Antiquitäten sowie regionale Produkte. "Wir setzen auf Qualität", so Organisator Gert Deutschmann, der mit der Messe bei den Gästen im traumhaften Ambiente Einblicke in seltene Handwerkstechniken gewährte und alle Sinne ansprach. Unter dem Motto "Für Leben in seiner schönsten Form" waren der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Über viele Biergenießer freuten sich Bierkönigin Nicola und Bierbrauer Reinhold Barta beim Bierfest im Brauhaus Gusswerk.
16

Kleine Brauer stellten in der Gusswerk-Brauerei in Hof große Biere vor

HOF. "Bier braucht Heimat" war für kulinarische Feinspitze der Anlass, ins Brauhaus Gusswerk nach Hof zu kommen und den Gaumen von kleinen Brauern großer Biere zu verwöhnen. Insgesamt 16 Brauereien aus Salzburg, dem Innviertel, aus Traunstein, Altötting und Mühldorf in Bayern präsentierten ihre gebrauten Spezialitäten. "Das Bierfest wird jedes Jahr abwechselnd mit Bayern veranstaltet. Bei uns gibt es heuer 150 verschiedene Biersorten zu verkosten, die von Bierbrauern hergestellt werden, die mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
60

Maturaball der HLFS Ursprung

ELIXHAUSEN: Die Manturantinnen und Maturanten verwandelten das Schulgebäude in wenigen Tagen zu einer einmaligen Eventlocation, die sich über mehrere Stockwerke mit vielen verschiedenen Floors und zahlreichen Bars erstreckte. In jedem Bereich wurde eine andere Musikrichtung gespielt, so dass für jeden Gast etwas dabei war. So gab es neben der Jägermeisterbar auch eine Westernbar oder ein Bierzelt. Die passende Musik gabs dabei entweder von Schüler DJ's oder von Schulbands welche mit zünftiger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.