Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

34

Frühlingsfreude in Bildern: Impressionen vom Frühlingsempfang in Purkersdorf

Am Samstag versammelten sich die Vertreter verschiedener Vereine im festlichen Rahmen des Pfarrsaals, um den Frühlingsbeginn zu feiern. Organisiert von der Stadtgemeinde Purkersdorf als Wertschätzung für das unermüdliche Engagement der örtlichen Vereine, wurde der Tag zu einer Feier der Gemeinschaft und des Zusammenhalts. PURKERSDORF. Unter den Gästen waren nicht nur die prominenten Vertreter der Stadtgemeinde, allen voran Bürgermeister Stefan Steinbichler und Vizebürgermeister Viktor...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Amilia Schreivogl und Laura Luiß | Foto: Simon Glösl
1 30

"Ab Hof"-Messe in Wieselburg
"Schmankerl aus der Region"

Infos zu regional hergestellten Produkten gab's für die Besucher der "Ab Hof"-Messe in Wieselburg. WIESELBURG. „Unsere bäuerlichen Direktvermarkter bringen frische Produkte auf unsere Teller und schaffen Verständnis für den Wert regionaler Lebensmittel", hebt Minister Norbert Totschnig die Bedeutung der Landwirtschaft hervor. "Vieles zum Schauen und Kosten" "Wir suchen nicht nach einem bestimmten Produkt sondern kommen zum Stöbern, Schauen und Leute Treffen", erzählen Agnes, Susanne, Viktoria...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
3:04

Musikalisches Können
Prima La Musica verzaubert mit melodischen Klängen

Prima la musica - die Musikerinnen und Musiker in den Vordergrund. An diesem österreichischen Wettbewerb nahm auch der Musikschulverband Wienerwald Mitte teil. Ein Konzert, bei denen die 8 der Besten ihr Können zeigten fand dazu im BIZ statt. PURKERSDORF. "Herzlich Willkommen, schön, dass wir so viele begrüßen dürfen", eröffnet Musikschulleiterin Katharina Würzl den stimmungsvollen Abend. Bürgermeister Stefan Steinbichler bringt den Abend auf den Punkt: "Heute können wir wieder mal neidisch auf...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
1:36

Theater der Landjugend Steinakirchen
"Ein Blechschaden und ganz viel Liebe" + Video!

Die Landjugend Steinakirchen sorgte im örtlichen Pfarrsaal für zahlreiche Lacher. STEINAKIRCHEN. "Firma Hammerl betrachtet, schätzt, repariert und erbringt jegliche Leistung für den täglichen Verkehr", dieses Motto von Karosseriespengler Hammerl (Tobias Leichtfried) setzt den Missverständnissen die Krone auf.  "Besonders gefällt uns der Schmäh, und dass das Stück sehr lustig ist", erzählen die jungen Zuschauer Roman und Simon Tiefenbacher. Auch Josef und Monika Baumann finden: "Wie erwartet...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: Irmi Stummer
130

Lehrlingsprogramm
Junge Frisöre zeigen beim Wettbewerb ihr Können

Wer denkt, der Frisörberuf besteht nur aus waschen, schneiden, föhnen- der täuscht sich! Die Zeiten von Lockenwickler und Dauerwelle sind schon längst vorbei! Dies zeigten uns beim Landes-Lehrlingswettbewerb in der WKO St. Pölten junge Nachwuchstalente aus Niederösterreich ST.PÖLTEN. Am Sonntag, 3. März frisierten begeisterte Lehrlinge vom ersten bis zum dritten Lehrjahr unter Zeitangabe, Damen- und Herrenfrisuren, welche im Anschluss von der Jury beurteilt wurden. Zu gewinnen gab es neben...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
Foto: Christian Nowotny
48

Musik kennt keine Ausgrenzung
Firefly Club DJs rocken die Party

Mit pulsierenden Rhythmen und mitreißender Melodien eroberten die DJs ihr Publikum. Die Besucherinnen und Besucher der Firefly Club Party 2024 in der Kunstwerkstatt zog es umgehend auf die Tanzfläche.  TULLN. Jedes Jahr veranstaltet der Firefly Club eine Party in Tulln bei der DJs mit intellektueller Beeinträchtigung ihr Talent und ihre Leidenschaft für die Musik zeigen können. Von der ersten Minute an füllte sich die Tanzfläche und es wurde getanzt und mitgesungen.  Für abwechslungsreiche...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Erfolgreiche Niederösterreichische Landesmeisterschaft Latein in Purkersdorf
32

Erfolgreiche Niederösterreichische Landesmeisterschaft Latein in Purkersdorf

Am gestrigen Tag verwandelte sich die Sporthalle des BG BRG Purkersdorf in einen Schauplatz voller Anmut, Eleganz und energiegeladener Bewegungen. Der HSV Zwölfaxing hatte die Ehre, die Niederösterreichische Landesmeisterschaft Latein auszurichten, und bot den Zuschauern ein Spektakel der Extraklasse. PURKERSDORF. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Eröffnung durch Peter Kielhauser, der bedeutende Gäste wie die Kulturstadträtin Dr. Waltraud Frotz und Vizebürgermeister Albrecht Oppitz...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Lara Burgstaller und Anna Stummer | Foto: Irmi Stummer
16

Frühlingsboten
Welche Frühlingsboten kennen,- lieben und sammeln Sie?

Wenn wir morgens aufwachen, die Vögel zwitschern und die Sonne ihre ersten Strahlen sendet wissen wir: der Frühling ist nicht mehr weit!  HERZOGENBURG. Nicht nur das warme, sonnige Wetter ist ein Genuss für viele Menschen, sondern auch die bunten Frühlingsboten. Die Natur hält so einige Schätze für uns bereit. Klassiker wie Schneeglöckchen und Blausternchen zaubern so manchem Spaziergänger ein Lächeln ins Gesicht. Welche Frühblüher kennen Sie und was machen Sie damit? Lara Burgstaller und Anna...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Monika, Hannes und Leo Wimmer | Foto: Simon Glösl
1 28

Alpakaschau in der Braustadt
"Neugierige Tiere" in Wieselburg

Zahlreiche Alpakas konnten bei der Alpakaschau am Wieselburger Messegelände bestaunt werden. WIESELBURG. "Das besondere an Alpakas sind ihr Charakter und ihr Wesen. Sie sind neugierig und ruhig. Damit sind sie natürlich auch für Kinder besonders gut geeignet", erzählen Sarah Pahl und Martin Holzinger. Barbara Mica und Christoph Rapolter besuchen die Schau, weil sie selbst "überlegen, sich Alpakas zuzulegen". Außerdem finden sie die Tiere auch "einfach lieb zum Anschauen und Beobachten". "Die...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Andreas Vitásek
36

Kabarett in St. Pölten
Legende Andreas Vitásek in der Bühne im Hof

Unter dem Titel "Spätlese" durften wir am Samstag Abend in der restlos ausverkauften Bühne im Hof das aktuelle Programm von Andreas Vitásek genießen. Herb, aber mit etwas Restsüße blickt der gereifte Künstler auf die Themen unserer Zeit und regt zum Nachdenken an. ST.PÖLTEN. Von Gendering, Bommer, Pandemie, künstlicher Intelligenz bis hin zur ganz "normalen" Blödheit der Menschheit. Vitásek wirft sie alle auf und bringt es auf den Punkt: "Wir sind eine Demokratie! Das heißt jedoch nicht, dass...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
1:55

Musikalische Zeitreise
Quartett "Saxosphere" überzeugt mit abwechslungsreichem Programm

Die außergewöhnliche Kombination aus musikalischer Perfektion sowie große Leidenschaft und auch ein Funke Spaß und Witz machte "Die Reise durch die Zeit" zu einem tollen Konzerterlebnis. WAIDHOFEN/THAYA. Am Samstag, 17. Februar gastierte das Saxophon-Quartett "Saxosphere" in der Stadtpfarrkirche Waidhofen. Das Quartett besteht aus vier Musikstudenten der der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Mit dabei war auch der gebürtige Waidhofner und musikalische Leiter des Musikvereins Dobersberg,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: privat
15

Großrupprechts
Highlights von der (H)Eis Kalt Party

Am vergangenen Samstag, 17. Februar fand im Feuerwehr Haus Großrupprechts die (H)eis Kalr Party statt. Die Dorfgemeinschaft Großrupprechts freute sich über zahlreiche Partygäste und gute Stimmung. GROSSRUPPRECHTS. Die beiden DJs MALLEGRO & TOBY KOPPY sorgten im beheizten Innenbereich für mitreißende Beats und eine ausgelassene Partylaune. Draußen konnten die Besucher am Punschstand und der Schnapshütte mit Après Ski Hits das Winterfeeling genießen oder sich an der Snackbar stärken. Das könnte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Groß Siegharts
10

Groß Siegharts
Highlights vom Feuerwehrball 2024

GROSS SIEGHARTS. Am Samstag, 10. Februar ging im Vereinshaus der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Groß Siegharts über die Bühne. Unter dem Motto "Uniform trifft Tracht" wurde auch gleichzeitig das 150 Jahr-Jubiläum der Gründung gefeiert.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Richard Lugner, Tamara Trojani, Sissy Boran, Christine Schuberth, Konstantin Schenk, Maria Lahr, Edith Leyrer und Jazz Gitti. | Foto: Conny de Beauclair
Video 26

Vor der Fastenzeit
Wiener Künstler schmausten Hering im Marchfelderhof

Zahlreiche prominente Wiener Künstlerinnen und Künstler, darunter die Entertainerin Jazz Gitti, Opernsänger Thomas Weinhappel sowie die Grande Dame Birgit Sarata wurden in den legendären Marchfelderhof geladen. Allerdings nicht zum Performen, sondern zum Schmausen.  WIEN/DEUTSCH WAGRAM/NÖ. Internationale und nationale Prominenz ziert die Wände des mittlerweile weltbekannten Marchfelderhofs in Deutsch Wagram (Bezirk Gänserndorf). Gefeiert wurde ein besonderes Jubiläum: Dort fand nämlich zum 110....

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Foto: Christopher Führer
11

Lustiges Faschingsfinale
Beislrallye am Faschingdienstag in Waidhofen - mit Fotos

Am Dienstag, 13. Februar wurde in den Gaststätten der Bezirkshauptstadt das Faschingsfinale mit einer Beislrallye gefeiert. WAIDHOFEN/THAYA. Zu sehen waren wieder viele kreative Verkleidungen und toll umgesetzte Gruppenthemen. Die BezirksBlätter mischten sich unter die Gäste und hat die Eindrücke in einer Bildergalerie zusammengefasst. Das könnte dich auch interessieren: Faschingsumzug in Waidhofen - die Highlightsfeierten bunten Faschingsmontag

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Christopher Führer
4

Blasmusik
Faschingsfrühschoppen in Thaya

Am Sonntag, 11. Februar fand der Faschingsfrühshoppen mit Mittagstisch der Blasmusik Thaya statt. Dabei war der Gemeindesaal in Thaya gut gefüllt. THAYA. Die zahlreichen Besucher freuten sich über die Bewirtung und die guten Speisen. Die Mitglieder der Blasmusik Thaya bedienten die Gäste dabei in vielen verschiedenen ausgefallenen Kostümen. Als Gastkapelle trat die Stadtkapelle Groß-Siegharts auf. Diese sorgte mit ihren Kostümen als Schlümpfe und der großartigen Musik für eine tolle Stimmung....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Simon Glösl
1 46

Pfarrtheater Gresten
Theater um "Ortsumfahrung" in Gresten

Beste Unterhaltung und viele Lacher gab's auch heuer wieder beim Pfarrtheater in Gresten. GRESTEN. Unter der Regie von Pfarrer Franz Sinhuber brachte das Ensemble des Pfarrtheaters Gresten mit "Ortsumfahrung" ein Stück auf die Bühne, das zahlreiche Lacher versprach: Großspurig kündigte Bürgermeister Jakob Klinger (Norbert Rußwurm) an, der Landesregierung bezüglich des Baus der neuen Ortsumfahrung Dampf zu machen. Während er also beim Landesrat vorspricht, spekulieren seine Frau (Anna Rußwurm),...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Emil und Robert Fischer mit Marlene und Cornelia Keindl | Foto: Simon Glösl
28

Fasching 2024
Polizisten, Prinzessinnen und Zauberer in Scheibbs

Krapfen, Getränke und gute Musik warteten beim Kindermaskenball im Scheibbser Kulturportal auf die jungen Superhelden, Piraten und Eisprinzessinnen. SCHEIBBS. Der Elternverein der Volksschule Scheibbs organisierte im Kulturportal ein Faschingsfest für Polizistinnen wie Sophie Ebner und Frieda Wallmann, Prinzessinnen wie Angelina Aigner, Lina Fohringer und Marlene Keindl. "Galaktisch unterwegs" waren dagegen Loan Eschelböck, Sophia Punz, Lukas Allmer und Lukas Straßer. Auch Emilia, Luana und...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: Daniel Schmidt
167

Große Wagen-Parade
Faschingsumzug in Waidhofen - die Highlights

Am Sonntag, 11. Februar gab es erstmals seit 2017 einen Faschingsumzug in der Bezirkshauptstadt. Hunderte Besucher bestaunten die liebevoll gestalteten Wagen. WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 21 Umzugswagen verschiedener Vereine machten sich ab 13 Uhr auf den Weg durch die Waidhofner Innenstadt. Eindrucksvoll und mit viel Liebe zum Detail gestaltete Wagen ließen die alten Faschigs-Traditionen wieder aufleben. Eine Jury, bestehend aus Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Bürgermeister Josef Ramharter und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mr. Prosecco Josef Kainzbauer
221

Faschingsumzug Prinzersdorf
Faschingstreiben in allerbester Laune

Ein lebhaftes Treiben erfüllt die Straßen von Prinzersdorf, als die Narren nach einer zehnjährigen Pause endlich wieder durch die Gemeinde ziehen. Die lang ersehnte Rückkehr der Faschingsfeierlichkeiten findet am Sonntag, dem 11. Februar, statt. Punkt 14 Uhr versammeln sich die Teilnehmer auf dem Parkplatz der Firma Teufl, um sich für den farbenfrohen Umzug vorzubereiten. PRINZERSDORF.  Ein Hauch von Vorfreude liegt in der Luft, während sich die Gruppen und Vereine aufstellen und ihre...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Foto: Petra Pollak
82

Faschingsfinale
Die Narren trafen sich im Level

Der Joker, Sonnenblumen aus der Sonnensiedlung, Rotkäppchen, Wikinger, Teuferl, Engerl und der Weihnachtsgrinch - sie alle und noch viele Faschingsnarren mehr trafen sich im Vitiser Level zum Faschingshöhepunkt. VITIS. Organisatorin Anette Töpfl konnte mit Nationalrätin Martina Diesner-Wais und Bundesrätin Viktoria Hutter als bestes Einzelkostüm Batman aus Kaltenbach und als überzeugendste Gruppe die "legenden und nichtlegenden Hühner" aus Schacherdorf prämieren. Bis in die frühen Morgenstunden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Matthias, Sabine, Daniel und Christian Riss. | Foto: Christian Nowotny
290

Faschingsumzug 2024
Tulli Tulli närrisches Treiben in Tulln

Großartige Stimmung, tolle Kostüme und kreative Teilnehmer beim Tullner Faschingsumzug. Tulli Tulli machte Tulln zur Faschingshochburg. TULLN. Nach jahrelanger Narrenabstinenz wurde wieder der Fasching gefeiert. Mit zweiundzwanzig sehr kreativen Gruppen bei der Faschingsparade und unzähligen Besucherinnen und Besucher am Hauptplatz und entlang der Straßen der Innenstadt war das närrische Treiben ein voller Erfolg. Von der Karlsgasse startete der Umzug und jede Gruppe präsentierte ihre...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
1 133

Foto-Impressionen
Fasching-Umzug in Stockerau, 10.2.2024

Foto-Impressionen vom Fasching-Umzug in Stockerau, 10.2.2024 Mit dabei auch einige Mitglieder der WoschBergPass Leitzersdorf. Eine gelungene Veranstaltung, die auch beim Publikum und den Teilnehmern gut aufgenommen wurde.  Foto-Impressionen vomFasching-Umzug in Stockerau, 10.2.2024 Mit dabei auch einige Mitglieder der WoschBergPass Leitzersdorf

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Veranstalter und Organisatoren Maria und Josef Rathkolb.
44

Faschings-Stammtisch Kirchberg
Tanz, Musik und gute Laune im Dirndlhof

Die Luft ist erfüllt von fröhlichem Gelächter und ausgelassener Stimmung im Dirndlhof in Kirchberg an der Pielach, denn heute findet der alljährliche Faschingsstammtisch statt. Bunte Kostüme zieren die Gäste, die sich versammelt haben, um gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu erleben. KIRCHBERG AN DER PIELACH. Die traditionelle Volksmusik erklingt in den gemütlichen Räumlichkeiten und animiert zum Mitschunkeln und Mitsingen. Von zünftigen Polkas bis hin zu mitreißenden Schlagern ist für jeden...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.