Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Beste Stimmung beim Oktoberfest mit Bussi-Schorschi freuten sich Daniel Heidenreich und Alexandra.
41

Bussi-Schorschi feierte in Johnnys Disco ein ausgelassenes Oktoberfest

OBERNDORF (schw). Ein ausgelassenes Oktoberfest ging vergangenen Freitag in Johnnys Disco in Oberndorf über die Bühne. Geboten wurden köstliche Weißwürste, Brezel und kostenloses Oktoberfest-Bier vom Fass zum Clubsound und zur heißen Musik von DJ Flokee. Begehrt waren die Fotos mit Bussi-Schorschi, der mit seinem bayerischen Charme schnell im Mittelpunkt stand und von den Damen umschwärmt wurde. Im Gepäck hatte der Bayer seine Single "Ganz in weiss", die er mit Lara Bianca Fuchs auf CD pressen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
57

Landjugendball - Köstendorf

KÖSTENDORF: Am Freitag lud die Landjugend Köstendorf zu ihrem diesjährigen Landjugendball ein. Für die Partygeher im Flachgau hieß dies, rein ins Dirndl und in d'Lederhosn. Der Großteil der Gäste folgte dieser Aufforderung und feierte mit der Köstendorfer Landjugend und mit der Flachgauer Band "Rondstoa" in Tracht und tanzte zur passenden Musik. Wie seit Jahren fand auch heuer der Ball wieder im Flachgauer Festsaal statt. Die Gäste feierten noch bis tief in die Nacht und freuten sich über einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
Auf das Green begaben sich Leo Bauernberger, Lukas Schweighofer und Bezirksblätter-Geschäftsführer Michael Kretz.
27

Charity-Golfturnier in Altentann brachte 22.000 Euro für ReKiZ

Hundert gut gelaunte Golfbegeisterte trafen sich im Golfclub Gut Altentann zum ReKIZ Turnier. HENNDORF (schw). Ein Kanonenstart war der Auftakt zum Charity-Golfturnier in Gut Altentann bei Henndorf. Zahlreiche Prominente begaben sich unter Organisatorin Gundi Reibersdorfer für den guten Zweck aufs Green. "30 Jahre lang habe ich Fußball gespielt. Genau so lange spiele ich auch schon Golf. Aber beim Fußball habe ich mich nie so ärgern müssen wie beim Golfen", ließ Fußball-Legende Franz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die erfolgreiche U7 Mannschaft des USC MATTSEE mit Erfolgstrainer Alex HOFBAUER. Sein Sohn Noah fehlte heute wegen einer Erkrankung.
7 279

2. Streich! USC MATTSEE U7 holt sich den nächsten Turniersieg!

Nach dem Turniersieg vor zwei Wochen in SEEHAM, holten die Jungs vom USC MATTSEE auch heute wieder den Sieg in die 3-SEENGEMEINDE. Nach dem Fehlen der Mannschaft aus SEEKIRCHEN, der SV SEEKIRCHEN konnte auf Grund eines logistischen Problems den Spieltermin nicht wahrhaben, nahmen nur 4 Teams am Wettkampf teil. Gastgeber USV PERWANG, UNION HENNDORF und der USV SCHLEEDORF waren diesmal die Gegner der MATTSEER Kampfmannschaft. Bei Mattsee waren Fabio SÜSS im Tor, in der Defensive Jakob HAUPT und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • sigi hellermann
59

Neonparty - Thalgau

THALGAU: Am Freitag lud der Verein Tiafatoia zur vierten Ausgabe der Neonparty in der Stockschützenhalle in Thalgau ein. Es handelt sich bei diesem Event eindeutig um eine besondere Discoparty denn so bunt wie hier gehts sonst kaum wo her. Wie der Name schon sagt gibt es jede Menge Neonfarbe und Neongeschenke. Die Farbe wird dann dazu verwendet um sich selbst oder andere mehr oder weniger freiwillig anzumalen. Für die passende Musik und hervorragende Lichteffekte sorgte das DJ Solutions Event...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
Moderator Reinhard Pirnbacher beim Interview
25

ORF-Salzburg zu Besuch im Radio Museum Grödig

Der ORF-Salzburg besuchte mit dem live-Übertragungswagen das Radio-Museum Grödig wo zur Zeit die Sonderausstellung 110 Jahre erste drahtlose Übertragung, 90 Jahre Rundfunk, 60 Jahre UKW -Empfang stattfindet. Moderator Reinhard Pirnbacher und Museumsleiter Johann Walchhofer konnten u.a. eine Klasse der Voklsschule Grödig die mit ihrer Klassenlehrerin und Direktor Josef Stempfl gekommen waren begrüssen. Weiter wurden einzelne Besucher zu ihren Erfahrungen und Erlebnissen zum Thema "Frühe Jahre...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler
13

Fahrzeugweihe, Dorffest und Erntedank an einem Tag

Bei einer Obmännerversammlung im Herbst 2013 wurde festgelegt, dass die Feuerwehr das heurige Dorffest veranstalten darf. Grund dafür war die Einweihung des neuen Versorgungsfahrzeuges – Last Seeham. Nach umfangreichen Vorbereitungsarbeiten war es am Sonntag schließlich so weit. Der Wetterbericht hatte hervorragendes Herbstwetter vorhergesagt. Am Morgen kam aber die große Überraschung, Eine dicke Nebelsuppe lag über dem See und dem Haunsberg. Nichtsdestotrotz startete die Prozession pünktlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner
38

ANIF Kinderfest von SPÖ Anif und Kinderfreunde

Diesen Samstag um Punkt 14 Uhr war es wieder soweit: das alljährliche bestens etablierte Kinderfest der SPÖ Anif und Kinderfreunde ging bei gutem Wetter am Spielplatz in Niederalm über die Bühne. Trotz vielen parallelen Konkurrenz-Veranstaltungen waren viele Familien mit etwa 70 Erwachsenen und gut über 100 Kindern aus Anif, Neu-Anif, Niederalm und Umgebung der Einladung des Teams um Ortsvorsitzenden Anton Wallinger nach Niederalm gefolgt. Mit einem großen, heiß umkämpften Kletterberg, der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martin Borger
38

An Kenianern kam niemand vorbei

Beim 13. Raiffeisen Wallersee Halbmarathon gehen die Goldmedaillen der Damen und der Herren nach Kenia. SEEKIRCHEN (egd). Gideon Kurgat vom run2gether-Team war dem restlichen Starterfeld mehr als nur einen Schritt voraus. Der Kenianer lief die Distanz um den Wallersee in unglaublichen 1:11:35,4 Stunden. Dabei überquerte er die Zillinie 8:34,4 Minuten vor dem Zweitplatzierten Markus Leukermoser. Die Bronzemedaille sicherte sich bei der allgemeinen Herrenklasse Bernhard Mackner. Eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Hart auf die Probe gestellt wurden die Teilnehmer des Wildsau Dirt Runs in Grödig.
65

Dreckig, hart und gnadenlos war der Wildsau Dirt Run in Grödig

GRÖDIG. Den inneren Schweinehund überwinden, hieß es am Samstag beim ersten „Wildsau Dirt Run“ in St. Leonhard bei Grödig. Unter dem Motto „Go Gatsch or go home“ traten rund 600 Läufer an, um sich der körperlichen Herausforderung und harten Bewährungsprobe im unwegsamen Gelände des Zementwerks Leube zu stellen. Zu bewältigen war eine Strecke mit 15 Stationen und eingebauten Hindernissen, die über Stock und Stein sowie durch Wasserpfützen und Dreck führte. „Hier darf keiner Angst haben, sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
In den Dienst der guten Sache stellten sich Angela Lindner, Georg Postl, Leo Bauernberger, Handbiker Wolfgang Schattauer, Eddy Merckx und Andi Prommegger.
11

Eddy Merckx Classic: Prominente radelten für Stiftung Wings for Life - erstmals mit Handbiker

EUGENDORF. Bereits zum achten Mal ging in Eugendorf die Eddy Merckx Classic über die Bühne. Für die Teilnehmer waren drei Streckenvarianten zu bewältigen – die Langstrecke mit 168 Kilometern, die Kurzstrecke mit 124 Kilometern und die Einsteigerstrecke mit 68 Kilometern. An den Start gingen bereits bei der VIP-Ausfahrt am Tag zuvor Radsport-Legende Eddy Merckx, Handbiker und Straßenrennen-Weltmeister Wolfgang Schattauer, Ex-Radrennfahrer Georg Postl, Andi Prommegger und Landtagsabgeordnete...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
69

Österreichische Meisterschaften der Leichtathleten U16 & U 20 im ULSZ Rif

Von richtigen Nachwuchssorgen in der Leichtathletik kann man in Österreich nicht sprechen. Die Jungstars lieferten bestechende Leistungen bei den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in Rif ab. Auch Salzburgs Nachwuchs räumte ordentlich ab. Rif: Der Wettergott meinte es gut an diesem Wochenende. Nach wochenlangen Regentagen war ausgerechnet an diesem Wettkampfwochende perfektes Wetter in Rif. Alles andere hätten sich die jungen Topathleten auch nicht verdient bei diesen Leistungen. Rund...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jürgen TRI
Wildsau Dirt Run Cup Salzburg - Die Schlammrutsche am Schlosshügel
112

Premiere in St. Leonhard - Wildsau Dirt Run Cup 2014

Die Laufstrecke führt nicht nur durch eine Naturkulisse am Gartenauerberg, (auch Schlossberg) genannt – sondern auch durch den Tagbau des Zementwerks der Firma Leube. Geschäftsführer und Gastherr Mag. Rudolf Zrost mit Gattin Czepl-Zrost, Leube Zementwerk waren von dieser Veranstaltung sehr beeindruckt. Ca. 650 Wildsäue liefen eine Distanz von 5 km (Frischlingslauf) 10 km oder 20 km durch Dreck, Gatsch und vielen Hindernissen. Die Wildsau von St. Leonhard war ein Dirt Run für jeden Freizeit-,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Ein Fliegenpilz mit weißem Röckchen
8 65

Salzburger Schnappschüsse des Monats: AUGUST 2014

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im August 2014 auf meinbezirk.at/salzburg mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
V.l.: Architekt Peter Sieberer, Ortsfeuerwehrkommandant (OFK) OBI Raimund Heissl, OFK-Stellvertreter BI Gerhard Tüchler und Bürgermeister Markus Kurcz vor dem neuen Feuerwehrgebäude in Elixhausen.
13

Ein rundum gelungener Zweckbau

Die neue Feuerwehr Elixhausen wurde offiziell eröffnet. ELIXHAUSEN (fer). „Ich bin echt stolz darauf, was wir hier geschafft haben“, freut sich Elixhausens Bürgermeister Markus Kurcz zu berichten. Das neue Feuerwehrgebäude gegenüber vom Sportplatz konnte im Kostenrahmen errichtet werden, es erfüllt alle geplanten Erfordernisse und ist hochmodern. Es ist zudem besonders energieeffizient gebaut worden – das Gebäude hat eine außergewöhnlich gute Dämmung, und geheizt wird mit heimischen Rohstoffen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
60

17. Koppler Sommergaudi

KOPPL: Die JVP Koppl veranstaltet heuer bereits die 17. Koppler Sommergaudi im Recyclinghof Koppl. Am Freitag wurde die Koppler Sommergaudi mit einer Discoparty eröffnet. Die Partypeople folgten der Einladung und feierten bei guter Musik und ausgelassener Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Für die richtige Musik sorgte das DJ Solution Team. Heut am Samstag geht die Koppler Sommergaudi weiter. Am Samstag erwartet die Gäste, wie in den letzen Jahren auch, ein toller Abend. Für die gute...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
Einen „Zirbenen“ genehmigten sich die Seitl-Pfeiferinnen Monika Bugarschitz und Anja Grabner mit Alm-Wirt Peter Pranieß.
28

Postalm als Schauplatz des 83. Treffens der Seitl-Pfeifer

STROBL. „Der Pfeifer-Tag findet heuer zum ersten Mal bei uns auf der Postalm statt“, freute sich Almwirt Peter Pranieß von der „Blonden Hütte“. Seit dem Jahr 1925 treffen sich die Seitl-Pfeifer jedes Jahr am Feiertag zu Mariä Himmelfahrt auf einer Almhütte im Salzkammergut. „Nur in den Kriegsjahren wurde ausgesetzt“, erzählte Volker Derschmidt, der seit seinem 13. Lebensjahr bei fast jedem Pfeifer-Tag anwesend war und noch heuer seinen 80. Geburtstag feiert. Auf Schwegelpfeifen, den Vorgängern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
102

Feiern zu "120 Jahre Anif" und Klassentreffen Volksschule Anif

Ganz im Zeichen des Jubiläums "120 Jahre Anif" und des großen Wiedersehens beim "Klassentreffen Volksschule Anif" stand diesen Samstag der Ort bei Salzburg, am Sonntag machte der "Anifer Musi Kirtag" das Wochenende zu einem einzigen Fest. Der Anifer Langzeit-Bürgermeister Dr. Hans Krüger hatte zur Feier des Jubiläums geladen und alle kamen. Von LH Dr. Wilfried Haslauer jun. über den Präsidenten des Gemeindebundes und selbst langjährigen Bürgermeister Helmut Mödlhammer und Bgm Richard...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martin Borger
Empfangen wurden die Festzelt-Besucher von Hans Haberl, Josef Heinrich und Hans Kohlbacher von der Trachtenmusikkapelle Michaelbeuern.
25

Musikkapelle Michaelbeuern feierte Tag und Nacht der Blasmusik

MICHAELBEUERN. "Tag und Nacht der Blasmusik" lautete das Musikfest der Trachtenmusikkapelle Michaelbeuern am vergangenen Wochenende. "Zum ersten Mal veranstalten wir nicht nur den Frühschoppen am Sonntag, sondern unterhalten unsere Gäste auch am Samstagabend", so Musikobmann Siegfried Kornbichler, der mit den Sängern Gerhard Trischitz und Bernhard Salzlechner und sechs Musikern von der Band "Die Heftigen" - einer kleinen Abordnung der örtlichen Musikkapelle - für Stimmung sorgte. Mit Melodien...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
4 9 55

Salzburger Schnappschüsse des Monats: JULI 2014

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Juli 2014 auf meinbezirk.at/salzburg mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
56

Babsi Hansel in Österreichs "Beachmekka"

Die Beachvolleyball-Weltelite spielte beim Grand Slam in Klagenfurt am Wörthersee groß auf. NEUMARKT/KLAGENFURT. Hannes Jagerhofer rief zum Beachvolleyballevent des Jahres und Promis, Stars und Sternchen kamen an den Wörthersee. Natürlich darf man auch nicht die Weltelite dieses Sports vergessen, die wiedereinmal mehr außergewöhnliches leisteten und Beachvolleyball der Extraklasse den Zuschauern boten. Mittendrunter auch die gebürtige Neumarkterin Barbara Hansel. Sie spielte heuer zum ersten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Eine spektakuläre Feuer-Show bot in Neumarkt Eliran Hasson.
42

Lange Einkaufsnacht in Neumarkt bot heiße Rhythmen und scharfe Preise

NEUMARKT. "Heiße Rhythmen - scharfe Preise" hieß es in Neumarkt bei der zweiten langen Einkaufsnacht. Entlang der zur Fußgängerzone umfunktionierten verkehrsfreien Hauptstraße wurden Tanz-Shows und viel Musik geboten, darunter das Duo Saxouxtics - "Saxophon küsst Gitarre" mit Sarah Kump und Michael Pötzelsberger. Dazu konnten die Besucher bis 21 Uhr in gemütlicher Atmosphäre shoppen und die attraktiven Aktionen und günstigen Angebote der Betriebe nützen. Den krönenden Abschluss bildete die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
4

BUCH TIPP: Der andere Blick auf die Realität

Die Farbfotografie steckte zur Zeit des 1. Weltkrieges in den Kinderschuhen. Das Buch zeigt einen Schatz seltener Aufnahmen der Pioniere jener Technik, welche dem Betrachter eine andere Wahrnehmung vermittelt. 320 Fotos aus Archiven in Europa und Übersee, hergestellt an Fronten und im Hinterland, werden durch Farbe authentischer, das Leben fassbarer, auch wenn es meist gestellte Szenen sind. Taschen Verlag, 384 Seiten, 41.20 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sternenkino von Treffpunkt Rif
16

"Willkommen bei den Sch’tis" - Sternenkino von Treffpunkt Rif

Am Donnerstag 24. Juli, 20 Uhr, war es soweit, der Treffpunkt Rif rief alle Freunde und Mitglieder auf sich bei den "Sch´tis" unter freien Himmel zu einer heiteren Filmkomödie zu treffen aber auch Gedanken, Urlaubspläne, und über weitere Veranstaltungen zu plaudern. Es war ein lustiger und Interessanter Abend in der Schloßallee. Für Unterhaltung und netten Gesprächen war jeder hier in Rif sehr erfreut und so ging der Filmabend bis kurz vor Mitternach zu Ende.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.