Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Foto: Simon Glösl
1 20

Im Reinsberger Musium
"zwo3wir" traf "inwendig woarm"

Tolle Stimmung herrschte beim Konzert von "zwo3wir" und "inwendig woarm" im Kulturdorf Reinsberg. REINSBERG. "zwo3wir", bei der a capella-Band steckt das Programm schon im Namen. Wir, das bedeutet für die Bandmitglieder Tina Haberfehlner, Judith Reiterer, Michael Burghofer, Paul Schörghuber und Thomas Mayrhofer, sowie den lokalen Chor "inwendig woarm" gemeinsames Musizieren. Viel Interesse für Kultur in Reinsberg Von den Konzertbesuchern wollten wir wissen, was sie besonders gerne mit anderen...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
47

Bildergalerie
Heimspiele in Purkersdorf - Begeisterung, Spannung und Teamgeist

Das BG/BRG Purkersdorf war heute Schauplatz mitreißender Handball-Action, als die Teams der U10, U12w und U13 von Handball Wienerwald ihre Heimspiele absolvierten. Unterstützt von einer lautstarken und zahlreichen Fangemeinde, boten die jungen Athleten packende Wettkämpfe und begeisterten die Zuschauer mit ihrem Einsatz und Talent. Für die Zuschauer bot der Spieltag nicht nur spannende Matches, sondern auch köstliche Schmankerln am Buffet. Im ersten Spiel des Tages traten die U13-Teams an....

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Felix, Andreas, Pia und Theresa Puraner. | Foto: Christian Nowotny
199

Der "Rote Nasen Lauf" in Hippersdorf
Ein Rennen für und mit guter Laune

Wenn die Sonne scheint, ist es Zeit, die Laufschuhe zu schnüren und für einen guten Zweck loszulaufen. Der Rote Nasen Lauf brachte Menschen jeden Alters zusammen und man hatte Spaß und bewegte sich für einen guten Zweck. KÖNIGSBRUNN AM WAGRAM/ HIPPERSDORF. Große und kleine Teilnehmerinnen und Teilnehmer in teils bunten Kostümen, dazu rote Nasen und lachende Gesichter, wohin das Auge blickte. Das war der "Rote Nasen Lauf" in Hippersdorf. Bei strahlendem Sonnenschein konnte man, wie schon im...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
🎞️ Bilder der Woche 📸

Werde Teil der Online-Community und zeige deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Zweisamkeit... ... nennt Regionaut Herbert Ziss seinen Amphibien-Schnappschuss. Saharastaub von oben Das Bild macht's deutlich, was man normalerweise sieht und was kürzlich an Fernblick auf der Rax tatsächlich übrig blieb. Kein Unkraut In einem Naturgarten gibt es kein Unkraut. Löwenzahn zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Es konnte rasch Entwarnung gegeben werden. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Brandalarm beim Stadthotel in Waidhofen

Am Freitag, 12. April gegen m 14:15 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Stadthotels Waidhofen einen Alarm aus und verständigte automatisch die Freiwillige Feuerwehr. Minuten später standen drei Einsatzfahrzeuge der Stadtfeuerwehr vor dem Objekt und erkundeten die Lage. WAIDHOFEN/THAYA. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die Einsatzkräfte am Waidhofner Hauptplatz ein. Der ausgelöste Melder konnte am Feuerwehrbedienfeld der Brandmeldeanlage abgelesen werden. Nach einer kurzen Suche am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1:18

MAWEV Show 2024
Baumaschinenmesse am VAZ-Gelände in St. Pölten

Diese Woche findet die größte Baumaschinenmesse in St. Pölten statt. ST. PÖLTEN. Über 200 Aussteller und Austellerinnen zeigen den Besuchern ihre Maschinen.  Demonstration statt reiner Präsentation. Das ist das Motto der MAWEV-Show, die 2024 in eine weitere Runde geht. Mit über 1.000 Baumaschinen und Baufahrzeugen ist das Angebot auch heuer wieder mehr als vielversprechend. Somit gilt die MAWEV-Show als wichtiger Impulsgeber für die Bauwirtschaft. Das könnte dich auch interessieren Größte...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein PKW landete im Straßengraben | Foto: FF Groß Siegharts
4

FF-Einsatz in Groß Siegharts
Zwei PKW auf Kreuzung zusammengestoßen

Am Montagvormittag, 8. Aprils wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einer PKW-Bergung nach einem Verkehrsunfall gerufen. Zwei Autos waren auf der Raabserstraße im Kreuzungsbereich beim Betonwerk kollidiert - wobei ein PKW im Graben landete. ‍ GROSS SIEGHARTS. Mittels Ladekran wurden die beiden Fahrzeuge verladen und gesichert abgestellt. Nach rund zwei Stunden konnte die Feuerwehr wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Über Verletzte ist nichts bekannt. Das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW steckte im Wald fest. | Foto: FF Groß Siegharts
3

FF Groß Siegharts
Feuerwehr musste Auto aus Wald bergen

Am Abend des 7. Aprils wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einer PKW-Bergung in den Wald nahe des Sportplatzes gerufen. GROSS SIEGHARTS. Beim Zurückschieben ist ein PKW vom Weg abgekommen und im Graben stecken geblieben. Mittels Kran wurde das Fahrzeug wieder auf den Weg gestellt und konnte die Fahrt alleine wieder fortsetzen. Nach rund einer Stunden konnte die Feuerwehr wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Das könnte dich auch interessieren: Rotes Kreuz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
13

Feuerwehr Waidhofen
Realistische Übung in unbewohnter Wohnhausanlage

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen konnte am Dienstag, 9. April im Rahmen des wöchentlichen Feuerwehrabends eine Übung in einem unbewohnten Gebäude absolvieren. Ein idealer Ort zum Beüben von Innenangriff und Personenrettung. WAIDHOFEN/THAYA. Übungsleiter Markus Koller hatte diese erste Übung in diesem Gebäude gemeinsam mit seinem Team ausgearbeitet. Übungsannahme war ein Kellerbrand in dem großen Wohngebäude in der Bahnhofstraße, wobei auch Personen im Inneren des Gebäudes vermutet wurden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Richtiges Löschen eines Fettbrandes. | Foto: BFK WT/St. Mayer
9

Wissenstest
Feuerwehrnachwuchs des Bezirks ist top ausgebildet

Gefahren erkennen, Fragen beantworten und ein Praxistest standen beim Wissenstest und beim Wissenstest-Spiel der Feuerwehrjugend des Bezirks in Merkengersch (Gemeinde Dobersberg) im Mittelpunkt. Die zehn- bis 15-jährigen aus den Feuerwehrjugendgruppen zeigten, was sie bereits bei der Feuerwehr gelernt haben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Wissenstest ist ein Querschnitt aus allen Feuerwehrbereichen und wird in verschiedenen Altersklassen und Leistungsstufen (Bronze bis Gold) durchgeführt. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
7

Klosterneuburg
Die "Schatzkammer der Natur" in der Vinothek

Parabeln über die vom Menschen veränderten Naturräume sind in der Stiftsvinothek bis 1. September ausgestellt. KLOSTERNEUBURG. „Die ästhetisch ungemein ansprechenden, sorgfältig komponierten Schwarzweiß-Fotos beweisen uns, dass das Böse, das Schlechte, das Zerstörerische oft genug in großer Schönheit daherkommt“, erklärt Kurator Wolfgang Huber über die Werke von Künstler Hans Kogler, Vorstandsmitglied des Künstlerbundes Klosterneuburg, der die drei Bilderserien Neophytha, IPS und Waldungen...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
9:38

Musikverein Vitis
57 Musiker spielen umjubelte Frühjahrskonzerte

57 Musizierende zeigten großartige Performance: Musikverein Vitis lud zu "Race across America". VITIS. Gleich zweimal nahmen die Musiker auf zwei verschiedenen Bühnen Platz und füllten damit zwei Konzertsäle. Der Musikverein Vitis lud am 6. April in Echsenbach und am 7. April in Vitis zum traditionellen Frühjahrskonzert. Das diesjährige Konzert stand unter dem Motto "Race across America", was sich in der Stückauswahl widerspiegelte. Fulminant war dabei gleich der Auftakt. "Olympic Spirit"...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Besucher vor dem Werk "TULIP" von Franziska Maderthaner | Foto: Galerien Thayaland
6

Ausstellungseröffnung
Florale Kunst in der Galerie im Lindenhof

Mit einem großen Eröffnungsfest wurde im Lindenhof in die neue Kunst-Saison gestartet. 25 Künstler präsentieren derzeit ihre Werke zum Thema "Full Bloom - Pflanzen in der zeitgenössischen Kunst". RAABS. Zu sehen sind Malerei und Graphik, Fotographie und Objekte in allen Kunst-Räumen des Erdgeschoss und ersten Stock des Lindenhof. Vizebürgermeisterin Margit Auer hat die Ausstellung eröffnet. Auer war besonders stolz darauf, dass die Ausstellung "Full Bloom" gleichzeitig das 15-jährige Jubiläum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alfred Kaltenbrunner und Maresi Scholz | Foto: Viva la Musica
66

Im Kultursaal Steinakirchen
Erste "Sketchrevue" brachte unzählige Lacher

Sieben Gruppen stellten erstmals gemeinsam für den guten Zweck eine Sketchrevue auf die Beine. STEINAKIRCHEN. Slapstick, feiner Wortwitz, Klassiker und Neues – bei der Sketchrevue in Steinakirchen war für jeden Geschmack etwas dabei. Veranstaltet vom Verein Viva la Musica – unter anderem mit Doris Kochberger und Heinz Bayerl – taten sich sieben Vereine zusammen, um dem Publikum einen lustigen Abend zu bescheren. 23 Schauspieler waren bei den zwei Vorstellungen mit dabei. Ein Vielseitiges...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
22

Wienerwaldkraxler: Ein sportliches Abenteuer im Naturpark Purkersdorf

Unter der Leitung des Veranstaltungsteams "Der Wienerwaldkraxler" erlebten Sportbegeisterte heute erneut ein spannendes Abenteuer im Herzen des Naturparks Purkersdorf. Der alljährliche Waldlauf mit Hindernissen und Herausforderungen lockte Teilnehmer jeden Alters an, um sich inmitten der idyllischen Kulisse des Wienerwaldes sportlich zu betätigen. PURKERSDORF. Die Organisatoren Matthias Windbacher und Albrecht Oppitz haben auch in diesem Jahr wieder ganze Arbeit geleistet, um den Teilnehmern...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
78

Jugendliche und Bewegung
Über 700 Sportler stellten sich der Jury

Am 04. und 05. April 2024 fand in der Sporthalle des Sacre Coeur die niederösterreichische Landesmeisterschaft des Bewerbes TURN10 statt. PRESSBAUM. Rund 730 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich verschiedenen Stationen. Die Punktezahlen der Gruppenmitglieder aus fünf bis sechs Turnenden wurden summiert und am Ende der Veranstaltung wurden die besten Gruppen bei der Siegerehrung geehrt. Seit letztem Jahr wird dieser niederösterreichische Bewerb in der Sporthalle der Sacre Coeur...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Unfall im Freitagnachmittags-Verkehr bei Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Auffahrunfall auf Ampelkreuzung mit drei Fahrzeugen

Am Freitag, 5. April kam es kurz vor 14 Uhr auf der B36 in Fahrtrichtung Thaya kurz vor der Ampelkreuzung zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Um 14:05 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen zur Bergung eines dieser Fahrzeuge alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Im Freitagnachmittags-Verkehr kam es auf der B36 kurz vor der Ampelkreuzung zu stockendem Verkehr. Aus bislang unbekannter Ursache krachte ein in Richtung Thaya fahrender LKW auf den vor ihm befindlichen PKW auf....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Häcksler hinterließ in der Tat wenig ansehnliche Reste. | Foto: privat
4

Entlang der Bahngleise
Aufregung um gerodete Böschung bei Windigsteig

Eine aufmerksame Leserin hat die BezirksBlätter Waidhofen auf die ihrer Meinung nach unsachgemäße Rodung einer Böschung entlang der Bahngleise bei Windigsteig aufmerksam gemacht. Der Zukunftsraum Thayaland klärt auf. WINDIGSTEIG. "Bei meinem Osterspaziergang am Wochenende habe ich in Windigsteig in der Nähe des Lagerhauses ein regelrechtes Masaker an der Natur gesehen. Nicht nur die Durchführung ist absolut grauenhaft. Zudem ist Strauchschnitt Anfang April verboten (brütende Vögel)," so die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Fotoklub ÖGV Neunkirchen
3

Neunkirchen
Photo Passion – Leidenschaft Fotografie – ein Bilderreigen

Der Fotoklub ÖGV Neunkirchen lädt zur Ausstellung in die Galerie am Stiergraben. NEUNKIRCHEN. Die Fotografen des Fotoklub ÖGV Neunkirchen präsentieren neben 30 großformatig ausgedruckten, großteils prämierten, Schwarz-Weiß Bildern noch zahlreiche weitere gerahmte fotografische Impressionen in der "Stiegengalerie" in der Musikschule sowie einen digitalen Bilderreigen im Vortragssaal (Sparkassensaal) der Musikschule. Dort werden die Fotoklub-Mitglieder mit einem ganz persönlichen Kurzportfolio...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Klosterneuburg
Andreas Rebers "warat jetzt do" gewesen

Der norddeutsche Kabarettist, Autor und Musiker Andreas Rebers hat Sehnsucht nach Österreich. KLOSTERNEUBURG. Weil die Italiener sein Gefidel nicht mehr hören konnten, kam Vivaldi nach Wien, acht Monate später war er tot, Todesursache: Ignoranz, Andreas Rebers bleibt erstmal nur vier Monate, verrät er zu Beginn seines Programms "I warat jetzt do" im Kellertheater Wilheringerhof Franz Brenner. In welches Land würde das Publikum für Monate oder Jahre auswandern? Franz Morak könnte sich Italien...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
3

Tulln
Maria Muhar zu Gast im Danubium

BEZIRK. Zwischen Timelines, Deadlines und Tiervideos bleibt Autorin, Kabarettistin und Köchin Maria Muhar, die Erich Schindlecker kürzlich im Danubium begrüßen konnte, gerade noch Zeit, dem AMS-Betreuer falsche Hoffnungen zu machen. Während sie auf die Kinder einer Freundin aufpasste, ging sie den wichtigen Lebensfragen nach.

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Alfred Schmutz
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
🎞️ Bilder der Woche 📸

Werde Teil der online-community auf meinbezirk.at/neunkirchen und zeige deine schönsten Fotos. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Hoffentlich Nachwuchs Sie kommen leider immer seltener zum Ablaichen zum Biotop, die Frösche und Kröten. Aber jetzt tummelten sich Amphibien im Pettenbacher Naturgarten. Die Hoffnung auf Nachwuchs ist also da. Da geht die Sonne auf Waltraud Reinprecht ist im Garten auf Fotopirsch gegangen. Dabei stieß sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
0:09

Einmalige Handwerkskunst
Teppichsticker in Groß Siegharts stellen sich vor

"Wir wissen, dass wir die einzigen in ganz Österreich sind, die Teppiche noch mit unserer speziellen Methode anfertigen. Wahrscheinlich sind wir auch die einzigen auf der ganzen Welt!", erklärt Thomas Friedrich bei der Führung durch die Werkstatt im Schloss Groß Siegharts. GROSS SIEGHARTS. Thomas ist der jüngste Sohn der Familie und auch er brennt bereits für das Kunsthandwerk. So entwirft er Teppichmuster und führt interessierte Personen regelmäßig durch die Räumlichkeiten im Rittersaal des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Osterhase neben seinem Traktor | Foto: privat
3

Brauchtum neu interpretiert
Osterhase kam mit speziellem alten Traktor

Am Ostersonntag hat der Osterhase Zemmendorf und Zabernreith (Gemeinde Raabs) mit einem speziellen alten Traktor besucht und den Kindern was Süßes und Ostereier natürlich mitgebracht. ZEMMENDORF-ZABERNREITH. "Für uns wird das jetzt schon zur Tradition" so Familie Haidl aus Zabernreith wo der motorisierte Osterhase seinen ersten Stopp einlegte. Das könnte dich auch interessieren: Neuer Pfarrverband feiert GründungsmesseRatscherkinder in Fistritz unterwegs

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.