Fotostammtisch Kärnten

Beiträge zum Thema Fotostammtisch Kärnten

am Wasser

Wo: Klangschlucht, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
1 2 2

nachgedacht...

Autofahrer kennen das: Ruckzuck steht der Winter vor der Tür und Winterreifen für das Auto müssen aufgezogen Werden. Die Menschen ziehen wärmende und schützende Schuhe oder Stiefel an, nur der Hund bleibt oft auf der Strecke. Dabei werden Hundepfoten Bei Schnee und Eis besonders beansprucht und benötigen ebenfalls ausreichend Schutz vor Kälte, vor scharfkantigen Eiskristallen. Dieses Herrchen versorgte den Hund mit Pfotenschuhen und beide hatten ihren Spass am wunderschönen Eis

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
3 12 10

gefrorene Seifenblasen

Frostbeulen an den Händen , aber nach zittrigen Versuchen, gefrorene Seifenblasen ins rechte Licht zu rücken , bin ich einigermaßen Zufrieden

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
im Kunstraum Obervellach
2

in der Malschule

Wo: KunstRAUM Obervellach, Hauptplatz, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Obervellach im Mölltal
1

Advent im Ort

Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
2

Ehrenurkunde vom Land für Greifenburger

Kärnten ist ein überaus erfolgreiches Sportland. Am Montag fand bereits die dritte offizielle Ehrung von Sportlerinnen und Sportler seitens des Landes statt. Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer überreichten an 75 Sportlerinnen und Sportler aus 18 Sportarten Anerkennungsurkunden. Viele Sportlerinnen und Sportler leisten Großartiges, seien aber oft unbedankt und unerwähnt, sagte Kaiser. So wie unser Anton Bernhard aus Greifenburg der seine gesamte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
der Aktionskünstler M.Schinagl schaut sich ein Werk von Peter Kohl an
3

Bildbetrachtung

Wo: Forum Kunst, Stiftgasse 1, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
30

Kerzlanzünden in Grosskirchheim

In Grosskirchheim in Sagritz wurde beim Moharwirt das 3. Kerzlanzünden mit heimischen Dichtern und musikalischen sowie kulinarischen Darbietungen ein Genuss. Wo: Moharwirt, 9843 Sagritz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
60

Bauernmarkt in Grosskirchheim

In Grosskirchheim fand der traditionelle Bauernmarkt statt. Wo: Döllach, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
26

Adventkonzert der Schattseitner

Wunderbare weihnachtliche Klänge ertönten beim Adventkonzert der Schattseitner Sänger im Kultursaal Greifenburg die Schattseitner, unter der Leitung von Herrn Walter Pörnbacher durften sich über einen mehr als vollen Saal freuen, unter den Gästen: Dechant Kons. Rat Mag. Harald Truskaller, Pfarrer Wilhelm Mosshammer, Vizbürgermeister Michael Baurecht mit Gattin, am weitesten angereist für dieses Konzert sind wohl Wolfgang & Gaby Theis aus Schiffweiler sowie viele Sangeskollegen aus Nah und Fern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
40

Konzert der Musikschule Mölltal

"Musikschule im Advend" unter diesem Motto präsentierten sich die Musikschüler der Musikschule Mölltal mit ihren Lehren dem begeisterten Publikum im Nationalparkhaus Alte Schmelz in Grosskirchheim. Wo: Nationalparkhaus, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Manfred Lukas Luderer
51

Manfred Lucas Luderer las in Grosskirchheim

Im Schlössl in Grosskirchheim las Manfred Lukas Luderer über die Erstbesteigung des Großglockners..... .....mit Madame Sonne konferieren. Die Großglockner Expeditionen 1799 und 1800 (Marianne Klemun) Bgm.Peter Suntinger erzählt über seine Glocknerbesteigungen am Neujahrstag.Die musikalische Umrahmung gestaltete der Männergesangsverein Grosskirchheim, Durch den Abend führte Dr.Sabine Seidler vom Verein Pro Mölltal. Wo: Grosskirchheim, 9843 Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.