FPÖ Niederösterreich

Beiträge zum Thema FPÖ Niederösterreich

Das Beschmieren von Plakaten ist Sachbeschädigung. | Foto: Otzelberger
Aktion 6

Eu-Wahl 2024
FPÖ-Wahlplakate werden beschmiert und beschädigt

Am 9. Juni findet die EU-Wahl statt, kaum zu übersehen sind die diesbezüglichen Wahlwerbungen an unseren Straßen. Die FPÖ verzeichnet einmal mehr Vandalismus an Plakaten, Schildern und Schaufenstern. So findet man unter anderem beschmierte Plakate auf der Autobahnabfahrt St. Pölten Ost.  ST. PÖLTEN. „Wir erfahren aktuell einen extremen Vandalismus an unseren Plakaten, auch unsere Schaufenster werden angeschlagen“, so Klaus Otzelberger (FPÖ St. Pölten) auf Anfrage der BezirksBlätter. In den...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
In einer kontroversen Stellungnahme bezeichnet Udo Landbauer, das vorgeschlagene Waffenverbot für ganz Österreich als Ausdruck der anhaltenden Hilflosigkeit gegenüber kriminellen Ausländern. | Foto: FPÖ
2

FPNÖ - Landbauer
"Waffenverbot ist Ausdruck der Hilflosigkeit"

In einer kontroversen Stellungnahme bezeichnet Udo Landbauer, Landesparteiobmann der FPÖ und stellvertretender Landeshauptmann, das vorgeschlagene Waffenverbot für ganz Österreich als Ausdruck der anhaltenden Hilflosigkeit gegenüber kriminellen Ausländern. NÖ. „Es kann doch niemand ernsthaft glauben, dass sich ein potenzieller Täter, der mit einem Messer in der Tasche herumläuft, davon abschrecken lässt“, führt Landbauer weiter aus. Er betont, dass ein Waffenverbot lediglich darauf abziele,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die ÖVP, FPÖ, Grünen und NEOS haben eine bahnbrechende Entscheidung getroffen, den Landtagssitzungssaal in St. Pölten mit über elf Millionen Euro zu modernisieren. | Foto: Koppensteiner
7

Millionenprojekt
Landtagssitzungssaal erhält umfassende Modernisierung

Die ÖVP, FPÖ, Grünen und NEOS haben eine bahnbrechende Entscheidung getroffen, den Landtagssitzungssaal in St. Pölten mit über elf Millionen Euro zu modernisieren. NÖ. Die politische Einigung stößt jedoch auf Widerstand von Seiten der SPÖ, die das Vorhaben als unangemessen in Zeiten steigender Kosten verurteilt. Diese Entscheidung bringt nicht nur eine dringend benötigte Sanierung nach fast 27 Jahren, sondern auch politische Kontroversen mit sich. „Niederösterreich ist gerne Europameister. Mit...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
„Derartig letztklassige Aussagen sind nicht tolerierbar“,
sagt FPÖ-Bezirksparteiobmann Landesrat Christoph Luisser. | Foto: FPÖ
2

Eklat in Mödling
Grüner Gemeinderat rastet aus - FPÖ fordert Rücktritt

In der letzten Sitzung des Arbeitskreises "Mobilität" im Gumpoldskirchner Gemeinderat kam es zu einer Kontroverse, als der freiheitliche Gemeinderat Peter Souczek für eine bauliche Verkehrssicherheitsmaßnahme stimmte.  MÖDLING.  Der grüne geschäftsführende Gemeinderat Karl Kühn kommentierte dies mit den Worten "der Nazi stimmt dafür". FPÖ-Bezirksparteiobmann Landesrat Dr. Christoph Luisser äußerte sich dazu und bezeichnete die Aussage als "nicht tolerierbar". Die FPÖ NÖ prüft rechtliche...

  • Mödling
  • Tamara Pfannhauser
4:11

Vertrauensindex
Nur bei 32 Prozent liegt das Vertrauen in die Politik

In einem aktuellen Vertrauensindex des MarketInstituts zeigt sich - für viele wenig überraschend - dass das Vertrauen in Kirche und Politik zu wünschen übrig lässt. NÖ. Wir haben direkt bei Politikerinnen und Politikern in Niederösterreich nachgefragt, was sie tun, um das Vertrauen zurück zu gewinnen. Vertrauen ist tägliche Arbeit"Man muss sich tagtäglich um das Vertrauen bemühen. Wichtig ist mir als regionale Abgeordnete unterwegs zu sein, Gespräche mit Unternehmen und Vereinen zu führen, um...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
5

Streitthemen
Raue Töne bei der Sitzung des NÖ Landtages am 25. Oktober

Der Landtag von Niederösterreich trat gestern um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen. ST.PÖLTEN. Nach Eröffnung wurde eine Schweigeminute für die zivilen Opfer des Israelkrieges abgehalten. Nach Erklärungen des Präsidenten und allfälligen Mitteilungen wies der Landtagspräsident in Replik auf die letzte Sitzung im September auf die Debattenkultur im Landtag hin. „Verbindlich im Ton, mit dem gebotenen Respekt und Wertschätzung“ sollen...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Dieter Dorner | Foto: meinbezirk.at
4

FPNÖ-Dorner
Smart Meter - Wahlfreiheit für Niederösterreich

Laut EU-Verordnung sollten 80 Prozent der Haushalte bis 2020 mit Smart Metern ausgestattet sein. Der österreichische Gesetzgeber sieht hingegen 95 Prozent bis 2024 vor. Und die EVN will überhaupt 100 Prozent ihrer Kunden mit dem Smart Meter beglücken. NÖ. „Allein in den vergangenen Wochen erreichten mich mehr als 100 E-Mails von besorgten Bürgern, die eine Wahlfreiheit beim Einbau von Smart-Metern fordern“, berichtet Dorner aus dem Alltag in Niederösterreich. Laut den Beschwerdeführern gehe die...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Bildtext: Yvonne Scherer, Hermine Aicher, Victoria Hürner, Josefa Thor, Irene Höfner, Sabine Wollinger, Edith Mühlberghuber, Jennifer Köhler, Christa Kratohwil, Elke Liebminger, Silvia Weidinger, Claudia Prohazka und Julia Nußbaumer bilden den neuen Landes-Vorstand der IFF NÖ.  | Foto: Foto: FPÖ

FPÖ Generalversammlung
Nußbaumer wieder im Landes-Vorstand

HOFSTETTEN-GRÜNAU. (pa) Die Initiative Freiheitlicher Frauen (IFF) Niederösterreich wählte im Zuge ihrer Generalversammlung in St. Pölten einen neuen Vorstand. Als Landes-Obfrau wurde einstimmig Edith Mühlberghuber, Familiensprecherin der FPÖ, wiedergewählt. Hofstetten-Grünaus Gemeinderätin Julia Nußbaumer wurde in ihren Agenden als Landes-Schriftführerin bestätigt. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung und bedanke mich bei meinen Kolleginnen für das ausgesprochene Vertrauen und die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Michael Hornak
1

NÖ-Landtagswahlen
Michael Hornak von der FPÖ Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Michael Hornak von der FPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. MICHAEL HORNAK: Michael Hornak, 53 Jahre alt, seit 20 Jahren verheiratet und Vater zweier Kinder (Sohn Tristan 17, Tochter Monika 15); Seit 1989 Polizist bei der LPD Wien,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

NÖ-Landtagswahlen
Wolfgang Zistler von der FPÖ Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Wolfgang Zistler von der FPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. WOLFGANG ZISTLER: Wolfgang Zistler, in einer eingetragenen Partnerschaft, drei Töchtern mit 4 Enkelkinder, Pensionist BB: Wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen? ZISTLER: 2010...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Werner Herbert ist Spitzenkandidat der FPÖ im Bezirk Bruck/Leitha. | Foto: Werner Herbert
2

Nö-Landtagswahl
Werner Herbert von der FPÖ im großen Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Werner Herbert ist der Spitzenkandidat der FPÖ im Bezirks Bruck/Leitha. BRUCK/SCHWECHAT. In wenigen Wochen ist es soweit: Wir werden wieder alle zur Urne gebeten. Im folgenden Interview zeigt Ihnen Werber Herbert von der FPÖ wofür er steht. BEZIRKSBLÄTTER: Ein Profil von Ihnen: Name, Alter, Hobbys/Freizeit, Familienstand, Kinder WERNER HERBERT: Werner HERBERT, 29.08.1963 geb., in Margarethen/Moos wohnhaft und von Beruf Polizeibeamter. Ich...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der neugewählte Vorstand der Freiheitlichen Frauen NÖ: Susi Widhalm, Christa Kratohwil, Aloisia Vanicek, Obfrau Edith Mühlberghuber, Jenny Köhler, Alexandra Hadek und Julia Nussbaumer (v.l.).
 | Foto: FPNÖ

Initiative Freiheitlicher Frauen (IFF)
Julia Nussbaumer in den Landesvorstand gewählt

Julia Nussbaumer aus Hofstetten-Grünau wurde in Landesvorstand gewählt. NIEDERÖSTERREICH/HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Initiative Freiheitlicher Frauen (IFF) Niederösterreich wählte im Zuge ihrer Generalversammlung in St. Pölten einen neuen Vorstand. Hofstetten-Grünau Gemeinderätin Julia Nussbaumer ist nun Landes-Schriftführerin. Als Landes-Obfrau wurde einstimmig Edith Mühlberghuber, Familiensprecherin der FPÖ, wiedergewählt. Die Agenden des Schriftführers im IFF-Landesvorstand wird künftig...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
2

FPÖ Leopoldsdorf: Neugründung Ortsgruppe

Unter Leitung von Bezirksparteiobmann LAbg. Dieter Dorner fand am 25.07.19 die Neugründung der FPÖ-Ortsgruppe Leopoldsdorf-Breitstetten-Obersiebenbrunn statt. Alle vorgeschlagenen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. Der neue Ortsparteiobmann Herbert Murlasits darf sich auf rege Unterstützung seiner Stellvertreter (Ingo Landegger – Obersiebenbrunn, Stefan Marcher – Breitstetten, Martin Stoch - Leopoldsdorf) freuen. Das Team wird durch Christine Monika Täubel (Kassier) und Ingrid...

  • Gänserndorf
  • Sylvia Reischel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.