FPÖ Niederösterreich

Beiträge zum Thema FPÖ Niederösterreich

Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) setzt sich in Wieselburg für die Transportwirtschaft ein. | Foto: FPÖ NÖ
3

FPÖ NÖ
Landesvize kämpft in Wieselburg für die Transportwirtschaft

FPÖ-Landbauer: "Transportwirtschaft unter die Arme greifen" – klare Ansage bei Güterbeförderungs-Event in Wieselburg WIESELBURG. "Jeder braucht den Pkw oder Lkw! Aber wenn möglich, nicht in der eigenen Siedlung", brachte es Landeshauptfrau-Stellvertreter und Verkehrslandesrat Udo Landbauer (FPÖ) im Rahmen des Branchenevents der NÖ Güterbeförderungsunternehmen am Samstag in Wieselburg auf den Punkt und sprach sich dabei für den Individualverkehr und den Ausbau des Straßennetzes aus. Weniger...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FPÖ
2

E-Mobilität
FPÖ-Landbauer: „EU will unsere Gebrauchtwagen schrotten“

„Hände weg von unseren Gebrauchtwagen“, stellt LH-Stellvertreter Udo Landbauer unmissverständlich klar. NÖ. Denn unter dem Deckmantel der Umwelt- und Klimaziele sowie Binnenmarkt- und Automobilindustriestärkung will die EU neue Regeln für die Bewertung und Recycling von Fahrzeugen verordnen. Kurzum: Damit gäbe es neue Kriterien für die Reparierbarkeit von Gebrauchtwagen. „Die EU-Bürokraten zerbrachen sich ja in den letzten Jahren schon über so manchen Unsinn, wie Leiter-Richtlinien,...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Udo Landbauer sieht Abzocke in Tempo 30-Regelung. | Foto: MeinBezirk
3

FPÖ Udo Landbauer
Klares Nein zur Tempo-30-Abzocke in Gemeinden

NÖ Verkehrslandesrat wehrt sich gegen „reinste Autofahrerschikane“. Udo Landbauer sieht in Tempo 30 eine Abzocke. NÖ. Ein klares nein zur „Tempo 30 Abzocke im Ortsgebiet“ kommt von Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer. „Es geht wieder nur darum, den Autofahrern Geld aus der Tasche zu ziehen. Ich höre schon die Rufe nach Laser- und Radargeräten, um das willkürliche Tempolimit zu überwachen und die Autofahrer zu strafen. Unsere Pendler und Familien sind nicht die...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Ankündigung der ÖVP Niederösterreich, mit den Freiheitlichen ein Bündnis einzugehen, stößt auf heftige Kritik. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) sprang in die Bresche und verteidigte in der ORF-"Pressestunde" die Schwarz-blaue Zusammenarbeit. | Foto: Michelle Datzreiter
2

Nach heftiger Kritik
Karner verteidigt schwarz-blaues Bündnis in NÖ

Die Ankündigung der ÖVP Niederösterreich, mit den Freiheitlichen ein Bündnis einzugehen, stößt auf heftige Kritik. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) sprang in die Bresche und verteidigte in der ORF-"Pressestunde" die Schwarz-blaue Zusammenarbeit. NIEDERÖSTERREICH. Das lange Tauziehen, mit wem die ÖVP Niederösterreich koaliert, ging am Freitag, 17. März zu Ende. Nach vielen, teils zähen Verhandlungen und Diskussionen wurde die neue Regierung beschlossen – Niederösterreich wird schwarz-blau:...

  • Kevin Chi
FPÖ Niederösterreich Klub- und Parteichef Udo Landbauer: Eltern sollen Wahlfreiheit haben. An die Kinderbetreuungsoffensive ab 2024 glaubt er nicht. Stattdessen will er ein Landes-Kindergeld in Höhe der Sozialhilfe einführen.
10

Udo Landbauer
FPÖ Niederösterreich fordert neues Landes-Kindergeld

Gerade wurde das neue NÖ Kinderbetreuungsmodell ab 2024 präsentiert (Kindergarten ab 2 Jahren, Nachmittagsbetreuung flächendeckend, ...), da kommt auch schon Gegenwind. Die NÖ Regierungspartei FPÖ glaubt nicht recht, dass das Paket auch umgesetzt wird. Und kommt direkt mit einer neuen Forderung daher: einem "Landes-Kindergeld". Als erste kontern die NEOS: Das sei das typische "altbackene Frauenbild" der FPÖ. Die ÖVP will Steuergelder zielgerichtet einsetzen. Die SPÖ fordert weiter die generell...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Herbert Kickl am Oberen Stadtplatz in Waidhofen.
25

FPÖ-Bundesparteiobmann besuchte Waidhofen an der Ybbs
Kickl in Waidhofen

Waidhofen/Ybbs. Der FPÖ Bundesparteiobmannn besuchte im Rahmen seiner "Freiheitstour" den Bauernmarkt in Waidhofen. Die Waidhofner FPÖ hatte dort einen Stand aufgebaut und es gab auch musikalische Untermalung in Form einens "Quetschn"-Spielers vor Ort. In Begleitung von Generalsekretär Michael Schnedlitz, NÖ-Landesparteiobmann Udo Landbauer und Bezirksobfrau Edith Mühlberghuber  ging es danach zum Bierplatzl am Hohen Markt, wo Herbert Kickl eine Rede hielt. Im Anschluss gab es noch Freibier und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Kommandant Stv. Manuel Hausner , LKR Manfred Mitmasser , KO Udo Landbauer, Kommandant Rainer Rusa und Bezirksparteiobmann Richard Punz | Foto: FPÖ NÖ

FPÖ-NÖ
Udo Landbauer übergibt Mehrgasmessgerät an Freiwillige Feuerwehr in Marbach

MARBACH. „Wenn Menschen in Not geraten, kann man sich auf die Helden der Freiwilligen Feuerwehr immer verlassen. Das ist nicht selbstverständlich und man kann gar nicht oft genug danke sagen“, so FPÖ Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer, MA. Vergangene Woche besuchte der freiheitliche Klubobmann die Freiwillige Feuerwehr in Marbach. Im Feuerwehrhaus überreichte er der Mannschaft ein Mehrgasmessgerät. Dieses erhöht die Sicherheit im Einsatz und dient vor allem dem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Wolfgang Zistler, Michael Hornak, Udo Landbauer, Hubert Fuchs, Werner Herbert und Markus Keprt.  | Foto: © bme
1

FPÖ auf ‚Fairness-Tour‘

MARGARETHEN/M. Vergangene Woche erfolgte der Startschuss der FPÖ Steuerreform-Fairnesstour. Das Team ist gemeinsam mit Finanzstaatssekretär Hubert Fuchs in den niederösterreichischen Gemeinden unterwegs, um Betriebe und Bürgerstammtische zu besuchen. Am Freitag machte die Fairness-Tour in Margarethen am Moos Halt. Steuerentlastung Finanzstaatssekretär Hubert Fuchs betonte, dass die Netto-Offensive der Bundesregierung eine ehrliche Steuerentlastung für alle Bürger bringt. "Wir machen keine...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bezirksvorstandssitzung im Römerhof Hotel: Bundesrat Andreas Spanring, gf. Landesparteiobmann Udo Landbauer, Stadtparteiobfrau-Stv. Susanne Eistert, GVV-Obmann Markus Hofbauer, Gemeinderätin Kerstin Stoiber und Bezirksobmann Andreas Bors | Foto: FP NÖ
3

Landbauer unterwegs
Udo Landbauer startet Bezirkstour in Tulln!

FPÖ NÖ ist "starker Partner für Bürger direkt vor Ort" TULLN / NÖ (pa). Unter dem Motto „Starke Bezirke für ein starkes Niederösterreich“ startete der gf. Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer, seine Tour durch Niederösterreich in Tulln. „Im direkten Gespräch will ich von unseren Gemeindebürgern vor Ort erfahren, wo es zwickt und was unsere Landsleute bewegt. Zu viele Politiker verstecken sich hinter ihrem Schreibtisch – ich fahre lieber ins Land hinaus und rede mit den...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Udo Landbauer bei seinem letzten Urnengang am vergangenen Sonntag. | Foto: FPÖ, Trimmel
2

Udo Landbauer: So verlief seine Politkarriere

Wiener Neustadt. Aufstieg und Absturz eines Polittalents. Udo Landbauer kam im Alter von 14 Jahren zum Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ) Niederösterreich, dessen Landesvorstand er seit 2003 angehört. Von 2005 - im selben Jahr wurde er Mitglied des Landesparteivorstandes der FPÖ Niederösterreich - bis 2010 war Landbauer Landesobmann des RFJ Niederösterreich, 2010 wurde er zum Ehrenobmann ernannt. Von 2006 bis zu seiner Wahl zum geschäftsführenden Bundesobmann im Jahr 2011 war er Generalsekretär...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Udo Landbauer soll politische Geschichte sein.

Eilmeldung: Udo Landbauer wirft auch in Wiener Neustadt alles hin

Wiener Neustadt. Die Tageszeitung Heute schreibt: Nicht nur die politischen Landeswürden soll der Neustädter Stadtrat zurückgelegt haben, auch die städtischen Funktionen soll er nicht mehr ausfüllen. Landbauer werde nicht nur sein am vergangenen Sonntag erreichtes Landtagsmandat nicht annehmen, sondern auch als Stadtrat in Wiener Neustadt gehen. Der Schritt erfolgt im Zusammenhang mit der NS-Liedgut-Affäre bei der Burschenschaft Germania, der Landbauer angehört hat. (www.heute.at) siehe...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
FP-Stadtrat Udo Landbauer.

Udo Landbauer übernimmt nicht das Amt des FPÖ-Landesrates

NÖ, Wiener Neustadt. Neustädter Stadtrat zieht nicht in den Landtag ein, das steht fest. Über die Zukunft von Udo Landbauer wurde in den vergangenen Tagen ja genug spekuliert, jetzt scheint festzustehen: Er wird NICHT Landesrat. Waldhäusl wird in Regierung einziehen Gottfried Waldhäusl wird für die FPÖ in die Landesregierung einziehen. Ob Landbauer jetzt FP-Klubchef in Niederösterreich wird, wurde noch nicht verlautbart.

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Wollen die VP-Mehrheit gemeinsam stoppen: Manfred Mitmassser, Martin Huber, Udo Landbauer und Gerald Albrecht.

FPÖ Neujahrsempfang in Pöchlarn: "Können den 2. Platz erreichen"

Beim Neujahrstreffen der FPÖ in Pöchlarn steckte man sich hohe Ziele PÖCHLARN. "Mit der VP-Mehrheit in unserem schönen Bundesland muss Schluss sein. Alleine das Ergebnis der Nationalratswahl hat gezeigt, dass wir es gemeinsam schaffen können", ist der Melker Spitzenkandidat Martin Huber beim Neujahrstreffen der Freiheitlichen in Pöchlarn überzeugt, dass eine Trendwende möglich ist. Vorstellung des Programms Huber präsentierte gemeinsam mit dem Landesspitzenkandidaten Udo Landbauer sowie mit...

  • Melk
  • Daniel Butter
Gottfried Waldhäusl, Walter Rosenkranz, Udo Landbauer, Ing. Christian Höbart. | Foto: FPÖ NÖ

Udo Landbauer wird FPÖ-NÖ-Spitzenkandidat

NÖ (Red.).- FP-Rosenkranz/Landbauer/Waldhäusl: „Mit Landbauer übernimmt ein junger, talentierter und kompetenter Politiker die Rolle des Spitzenkandidaten in NÖ“ Neustädter PP-Stadtrat macht Parteikarriere. Rosenkranz verbleibt in der Bundespolitik, Wiener Neustädter Abgeordneter und Stadtrat als Listenerster. „Wir sind eine Partei der positiven Veränderungen! Unter diesem Gesichtspunkt fand auch vergangenen Freitag eine Besprechung mit HC Strache und anderen statt, um die Wahlergebnisse zu...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
200 Euro- Scheck für das Kremser Tierheim übergab LA Udo Landbauer | Foto: FPÖ

Weihnachtliche Spendenaktion zum Wohl der Tiere im Tierheim Krems

KREMS. Der Tierschutzsprecher der FPÖ NÖ, LA Udo Landbauer war im Auftrag des Tierschutzes unterwegs und besuchte die Viertelhäuser des NÖ Tierschutzverbandes. Seine Tour führte ihn am Mittwoch auch ins Tierheim Krems. Landbauer kam nicht mit leeren Händen und überreichte den Mitarbeitern einen Scheck im Wert von 200 Euro. „Ich möchte mich für den unermüdlichen Einsatz, den das gesamte Team leistet, bedanken. Die Mitarbeiter sorgen sich mit größter Hingabe und Herzblut um eine bestmögliche...

  • Krems
  • Doris Necker
Udo Landbauer (FPÖ Niederösterreich) | Foto: FPÖ NÖ

FPÖ warnt: Niederösterreich verkommt zum Dealerparadies

FP-NÖ fordert Drogensheriffs. "Niederösterreichs Mütter und Väter leben in Angst und Schrecken, das Böse lauert in Form von Drogendealern an allen Ecken und Enden, mittlerweile schrecken diese auch vor Schulhöfen und Kinderspielplätzen nicht mehr zurück", so der freiheitliche Jugendsprecher LAbg. Udo Landbauer. Aktuelle Statistiken würden belegen, dass es sich bei den Dealern zu einem Großteil um schwarzafrikanische Asylwerber handle. "Leider ist Niederösterreich mit seiner offenen Grenze nach...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.