FPÖ Schärding

Beiträge zum Thema FPÖ Schärding

Freuen sich auf viel Weihnachtspost (von links): Achim Sedelmaier, Johanna Weidenholzer Sedelmaier und Stefan Schneebauer. | Foto: FPÖ

FPÖ-Aktion
Schärdinger Kids können "Briefe ans Christkind" schreiben

Die FPÖ Schärding organisiert auch 2024 wieder die Aktion "Briefe ans Christkind". Jeder Wunschzettel im Christkindl-Briefkasten wird beantwortet, und einzelne Wünsche werden sogar erfüllt. SCHÄRDING. Die Aktion startet am 1. Dezember 2024 und läuft bis 15. Dezember 2024. An zwei Standorten in Schärding – am Stadtplatz beim Hotel Stiegenwirt und beim FPÖ-Bezirksbüro in der Ernst-Fuchsig-Straße gegenüber dem Alten- und Pflegeheim – werden die Christkindl-Briefkästen aufgestellt. Hier haben...

V. l.:  Gerhard Beham, Alois Redinger, Vizebürgermeister Stadtparteiobmann Stefan Schneebauer, Marianne Hacker, Hermann Brückl, Sebastian Schätzl und Helmut Wiesner. | Foto: FPÖ

Stadtparteitag
Stefan Schneebauer bleibt Schärdinger FPÖ-Chef

Beim jüngsten Stadtparteitag der FPÖ-Schärding wurde Vizebürgermeister Stefan Schneebauer einstimmig als Obmann wiedergewählt.  SCHÄRDING Als Stellvertreter unterstützen ihn künftig Gerhard Beham und Johanna Weidenholzer Sedelmaier. Ebenfalls mit 100 Prozent wurden als Schriftführer Sebastian Schätzl und als Kassier Alois Redinger wiedergewählt. Als Rechnungsprüfer fungieren Ehrentraud Weinzinger und Kai-Simon Gupfinger. Unter den Ehrengästen durfte Schneebauer auch die Bezirksobfrau der...

V. l.: Stefan Schneebauer, Hermann Brückl, Marianne Hacker, Erwin Schreiner, Michael Gruber, Christian Bangerl und Thomas Schererbauer. | Foto: FPÖ Bezirk SD

Politik
Schärdings FPÖ präsentiert "wegweisendes Bildungsprogramm"

Die Freiheitliche BezirksorganisationIn präsentierte im Waldschloss Schardenberg ein "wegweisendes Bildungsprogramm". SCHARDENBERG. Unter der Leitung von Landesparteisekretär Michael Gruber und Bezirksparteiobmann Hermann Brückl, richtete sich die Versammlung gezielt an politische Funktionäre und Mandatsträger im Bezirk. Das neu eingeführte Freiheitliche Bildungsprogramm setzt sich aus vier Hauptlehrgängen zusammen: Gesellschaft, Gemeindepolitik, Persönlichkeitsentwicklung sowie Medien und...

Schon vor Wochen haben die meisten Kinder ihre Wunschzettel verfasst und aufs Fensterbankerl gelegt oder in den Christkindl-Briefkasten geworfen, damit ihre Weihnachtspost auch ja rechtzeitig in der Himmelswerkstatt ankommt.  | Foto: candy18/PantherMedia.com
2

Wunschbriefe
Das wünschen sich Schärdinger Kids vom Christkind

Barbiepuppen, Pokémon-Karten, Nintendo-Switch, aber auch Gesundheit für die Oma oder den Papa – so vielfältig sind die Wünsche von Schärdinger Kindern ans Christkind.  BEZIRK SCHÄRDING. Sie sind mit bunten Farben geschrieben und liebevoll mit Zeichnungen oder Stickern verziert. "Liebes Christkind" steht ganz oben am Briefkopf und danach werden die innigsten Geschenkwünsche aufgezählt: Die Rede ist von den Briefen, die jedes Jahr tausende Kinder im Bezirk und auf der ganzen Welt ans Christkind...

Achim Sedelmaier, Johanna Weidenholzer Sedelmaier und Vizebürgermeister Stefan Schneebauer freuen sich darauf, Strahlen in Kinderaugen zu zaubern. | Foto: FPÖ Sd

Freude schenken
FPÖ Schärding stellt Christkindl-Briefkästen auf

Bei der Aktion "Brief an's Christkind" der FPÖ Schärding können Kinder von 1. bis 17. Dezember 2023 ihre Wunschbriefe in Christkindl-Briefkästen werfen.   SCHÄRDING. "Wie versprochen werden wir das Projekt 'Brief an's Christkind' auch in diesem Jahr durchführen. Unser Sozialausschuss-Mitglied Johanna Weidenholzer Sedelmaier wird, wie im letzten Jahr, die ganze Organisation und Abwicklung mit ihrem Team machen", so Vizebürgermeister Stefan Schneebauer. Dazu werden an zwei Standorten...

V. l.: Johann Stahr (60 Jahre Mitglied), Josef Dichtl (40 Jahre Mitglied), Josef Wimeder, der 96-jährige Helmut Rockenschaub (60 Jahre Mitglied), Zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder und Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. | Foto: FPÖ Bezirk Schärding
9

Helmut Rockenschaub
Ältestes Schärdinger FPÖ-Parteimitglied erhält Auszeichnung

Schärdings Bezirks FPÖ lud zum Ehrungsreigen für langjährige Mitglieder ins Restaurant Waldschloss nach Schardenberg. Unter den Geehrten waren auch zwei Mitglieder, die für ihre 60-jährige Parteitreue ausgezeichnet wurden. SCHARDENBERG. Bezirksparteiobmann Hermann Brückl konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen – darunter die 2. Landtagspräsidentin Sabine Binder. Helmut Rockenschaub aus Brunnenthal, der für 60-jährige Mitgliedschaft in der FPÖ geehrt wurde und auch mit seinen 96 Jahren das älteste...

Frederik mit Mama Maria und Johanna Krautzer. | Foto: FPÖ

Wunsch ans Christkind
"Briefaktion" war ein voller Erfolg

Die Aktion "Brief ans Christkind", für die in Schärding im Dezember zwei Christkindl-Briefkästen in der Stadt aufgestellt wurden, war ein Erfolg. SCHÄRDING. Initiiert von Johanna Krautzer in Zusammenarbeit mit der Stadt-FPÖ, Firmen und Privatpersonen, konnten Kinder ihre Wunschzettel ans Christkind in die Briefkästen einwerfen. Nach Möglichkeit wurden die Wünsche auch erfüllt. Die meisten Geschenke wurden von den Eltern mit den Kindern in der "Geschenkwerkstatt" abgeholt. Darunter war auch der...

Schärdings FPÖ-Vizebürgermeister Stefan Schneebauer (r.) mit Achim Sedelmaier (l.) und  Johanna Krautzer mit Kilian und Justus.  | Foto: FPÖ

Premiere
Schärdings FPÖ startet erstmals "Brief an‘s Christkind"-Aktion

Zum ersten Mal  führt Schärdings FPÖ das Projekt „Brief an‘s Christkind“ durch – Wunscherfüllung inklusive.  SCHÄRDING. „Die Idee dazu ist von unserem Sozialausschussmitglied Johanna Krautzer gekommen. Sie ist es auch, die die ganze Organisation und Abwicklung mit ihrem Team durchführt“, so FPÖ-Vizebürgermeister Stefan Schneebauer. Dazu wurden an zwei Standorten Christkindl-Briefkästen aufgestellt. Und zwar einer am Stadtplatz beim Gasthaus Stiegenwirt und der zweite beim FPÖ-Bezirksbüro...

Schärdings FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. | Foto: FPÖ

Schärdinger Schulen
Schüler-Anteil nicht deutscher Muttersprache steigt

Schärdings Bezirks-FPÖ schlägt Alarm. Der Anteil der Schüler mit mangelhaften Deutschkenntnissen im Bezirk steigt rasant. Nun soll eine rasche Lösung her. BEZIRK SCHÄRDING. "Der Anteil von Schülern ohne deutsche Muttersprache ist im Bezirk Schärding seit dem Schuljahr 2009/10 dramatisch gestiegen, wie aktuelle Zahlen der OÖ-Bildungsdirektion zeigen“, so FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. „Waren es vor zwölf Jahren noch 358, so sind es heuer bereits 520 in den Allgemeinbildenden...

V. l.: Bürgermeister Christian Gmundner, Landesparteisekretär Michael Gruber und FPÖ-Fraktionsobmann Franz Auzinger. | Foto: FPÖ
3

Treffen
FPÖ-Landessekretär zu Arbeitsgespräch in Schärding

FPÖ-Landesparteisekretär Michael Gruber besuchte am 25. Juli den Bezirk Schärding. Am Programm stand ein Arbeitsgespräch mit den beiden FPÖ-Bürgermeistern. BEZIRK SCHÄRDING. Und zwar besuchte Gruber Rainbachs Ortschef Gerhard Harant sowie Enzenkirchens Bürgermeister Christian Gmundner. „Mir ist es ein Anliegen, dass wir uns im direkten Gespräch austauschen. Nur wenn wir das Ohr beim Bürger und in diesem Fall bei unseren Bürgermeistern und Gemeindemandataren haben, wissen wir, welche...

V. l.: Jörg Weisshaidinger, Michael Fürtbauer, Stefan Schneebauer, Werner Schätzl. | Foto: FW

Bezirkstag
Schneebauer bleibt Freiheitlicher Wirtschafts-Chef

Beim Bezirkstag der Freiheitlichen Wirtschaft (FW) am 2. Juni wurde Stefan Schneebauer zum FW-Bezirksobmann einstimmig wiedergewählt BEZIRK SCHÄRDING. Schneebauer ist Hotelier in der Barockstadt und in der Wirtschaftskammer Oberösterreich als Mitglied in der Fachgruppe Gastronomie und Hotellerie engagiert. In seiner Funktion als Bezirksobmann der FW möchte er sich verstärkt für verbesserte Rahmenbedingungen für Klein- und Mittelbetriebe in der Region einsetzen. Ein wichtiger Punkt ist Maßnahmen...

Hermann Brückl wurde mit 99,24 Prozent eindrucksvoll zum Bezirksobmann gewählt. | Foto: Parlamentsdirektion, Johannes Zinner

Bezirksparteitag
Hermann Brückl zum FPÖ-Bezirkschef gewählt – zum bereits neunten Mal

Hermann Brückl bleibt FPÖ-Bezirksobmann. Mit großer Mehrheit wurde er zum bereits neunten Mal in seiner Funktion bestätigt. BEZIRK SCHÄRDING. Beim 35. ordentlichen Bezirksparteitag der FPÖ Schärding, der am 28. Jänner im Veranstaltungssaal Dorf an der Pram stattgefunden hat, wurde der Nationalratsabgeordnete Hermann Brückl als Schärdinger Bezirkschef bestätigt. Von den 131 stimmberechtigten Delegierten wurde Brückl mit 99,24 Prozent gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Marianne Hacker,...

Wolfgang Standhartinger (l.) mit Werner Schätzl. | Foto: FPÖ

Politik
Schärdinger FPÖ-Urgestein nimmt seinen Hut

Nach 24 Jahren Gemeindearbeit und 18 Jahre als Fraktionsobmann der FPÖ Schärding ist für Wolfgang Standhartinger nun Schluss. SCHÄRDING. Damit vollzieht sich bei der FP Schärding der nächste Generationswechsel. Neben dem Bürgermeister-Spitzenkandidaten Stefan Schneebauer wird zukünftig Werner Schätzl die Strippen der FPÖ im Gemeinderat ziehen. Für Standhartinger geht eine Ära zu Ende, mit Höhen und Tiefen. "Am schönsten zu erwähnen ist die Verdoppelung der Gemeinderäte von vier im Jahr 2003 auf...

Anzeige
Stefan Schneebauer (FPÖ) möchte Bürgermeister von Schärding werden. | Foto: FPÖ Schärding

Stefan Schneebauer FPÖ Schärding
„Gemeinsam können wir viel erreichen“

Der 39-jäh­rige FPÖ-Politiker Stefan Schneebauer ist der jüngste unter den Bürgermeisterkandi­daten, die um den begehrten Job als Schärdings Stadtchef rittern. „Das ist für mich kein Nachteil. Ich bin schon seit fast zwei Jahr­zehnten in der Kommunalpolitik tätig und sitze seit 2009 im Ge­meinderat. Ich verfüge über genug Erfahrung“, meint Hotelier und Schärdings Wirtesprecher Stefan Schneebauer. "Nah am Bürger sein" Bei einem Wahlsieg würde er gerne die Schärdinger Bevöl­kerung in die...

V. l.: Erhard Weinzinger, Landtagsabgeordneter David Schießl, Elmar Podgorschek, Stefan Schneebauer, Thomas Schererbauer, Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. | Foto: FPÖ

Politik
FPÖ Schärding stellte Weichen für Zukunft

Bürgermeisterkandidat Stefan Schneebauer mit 100 Prozent zum neuen Stadtparteiobmann gewählt. SCHÄRDING. Beim Stadtparteitag der FPÖ Schärding wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Der einstimmig gewählte neue Stadtparteiobmann Stefan Schneebauer präsentierte die Führungsriege der Stadtpartei. „Es ist uns gelungen, eine gesunde Mischung zwischen jungen engagierten Bürgern und erfahrenen Mitstreitern zu finden, die unsere Stadtgruppe in die kommende Gemeinderatswahl führen werden“, so...

v.l.: Nationalratsabgordneter Hermann Brückl (SD), Landtagsabgeordneter David Schiessl (BR), Bundesrat Thomas Dim, Bezirksparteiobmann Elmar Podgorschek (beide RI). | Foto: Nagl/BRS
Video

FPÖ Innviertel
Kandidaten für Wahlkreis Innviertel stehen fest (inkl. Video)

FPÖ-Nationalratsabgeordneter Hermann Brückl (SD), FPÖ-Landtagsabgeordneter David Schießl (BR) und der Rieder FPÖ-Bezirksparteiobmann Elmar Podgorschek präsentierten die Kandidatenliste für den Wahlkreis Innviertel und informierten über zentrale Themen. INNVIERTEL (nagl). Im Stiftsbräustüberl Reichersberg präsentierten die drei FPÖ-Politiker die Kandidatenliste der Landtags- und Gemeinderatswahl fürs Innviertel. Sie setzt sich aus FPÖ-Funktionären aus allen drei Innviertler Bezirken zusammen....

  • Ried
  • Lisa Nagl
Wollen hoch hinaus – die Vertreter der FPÖ-Fraktionen aus St. Florian und Schärding: Stefan Schneebauer, Harald Wintersteiger, Wolfgang Standhartinger und Günter Fischer (v. l.). Im Hintergrund ist die Schärdinger Volksschule zu sehen. | Foto: Ebner
4

Mammutprojekt
Schärdings und St. Florians FPÖ fordert gemeinsame Volksschule

FPÖ aus St. Florian und Schärding wollen enger kooperieren – und bringen gemeinsames Schulprojekt ins Spiel. SCHÄRDING, ST. FLORIAN. "Wir wollen unsere Zusammenarbeit weiter vertiefen", so Schärdings FPÖ-Fraktionsobmann Wolfgang Standhartinger. Im Hinblick auf eine engere Kooperation bringen die Freiheitlichen nun den Vorschlag ins Spiel, eine gemeinsame Volksschule in St. Florian zu errichten. Hintergrund dafür ist, dass die Gemeinde St. Florian erst kürzlich das Landhotel-Areal erworben und...

Stefan Schneebauer, Stiegenwirt in Schärding, tritt bei den Gemeinderatswahlen im Herbst als Bürgermeisterkandidat für die FPÖ an. | Foto: Kunde
2

Wahl 2021
Stefan Schneebauer wird Bürgermeisterkandidat der Stadt-FPÖ

In Schärding steigt Stefan Schneebauer (FPÖ) als dritter Kandidat ins Bürgermeisterrennen ein. SCHÄRDING. Die Stadt-FPÖ Schärding stellt Stefan Schneebauer als Bürgermeisterkandidat für die Wahl 2021 auf. Das gab die Partei bei einer Pressekonferenz vergangenen Freitag bekannt. Damit macht der bisherige FPÖ-Vizebürgermeister Erhard Weinzinger im Herbst Platz für einen  Nachfolger: "Bei der Schärdinger FPÖ sind wir in der glücklichen Lage: Wir haben Jüngere und ich lasse auch einen Jüngeren", so...

Wolfgang Standhartinger ist seit 20 Jahren im Finanzausschuss. | Foto: Standhartinger
2

Budget
"Schärdinger Sparschwein wird vom Bund geschlachtet"

1,2 Millionen Minus, so sieht Schärdings Haushalts-Voranschlag für 2021 aus. FPÖ spricht von Strafe des Bundes. SCHÄRDING. "Gemeinden mit Überschuss werden bestraft, das Schärdinger Sparschwein wird vom Bund geschlachtet und ausgeraubt", erbost sich FPÖ-Fraktionsobmann Wolfgang Standhartinger, der seit 20 Jahren Mitglied des Finanzausschusses ist. Im Interview spricht er über fehlende Planungssicherheit, was das Millionen-Minus für Auswirkungen hat und wie Tourismus und Wirtschaft dennoch...

Vizebürgermeister Erhard Weinzinger, Helmut Karllinger (Mitglied im Sportausschuss) und Fraktionsobmann Wolfgang Standhartinger von der Schärdinger FPÖ fordern in Zeiten von Corona finanzielle Unterstützung für Vereine mit aktiver Jugendarbeit. | Foto: FPÖ Schärding

Schärding
FPÖ will Vereinsförderung für Vereine mit aktiver Kinder- und Jugendbetreuung

SCHÄRDING (juk). Schärdings Freiheitliche (FPÖ) fordern finanzielle Unterstützung für Vereine mit aktiver Kinder- und Jugendbetreuung. Helmut Karllinger, Mitglied im Sportausschuss, möchte eine solche Vereinsinitiative auf den Weg bringen. Als ehemaliger aktiver Sportler ist für Karllinger die Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen ein enorm wichtiger Teil der Gesellschaft. Wegen Corona mussten viele Veranstaltungen ausfallen, Vereinen sind dadurch finanzielle Einbußen entstanden. Daher...

FPÖ Klubobmann Herwig Mahr (Mitte) besuchte auch das Radhaus in Taufkirchen/Pram. | Foto: FPÖ
18

Bezirksbesuch
FPÖ-Klubobmann besuchte Schärding

FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr war auf Bezirksbesuch in Schärding. "Corona-Maßnahmen haben verheerende Spuren hinterlassen", so der FPÖ Politiker. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Gemeinsam mit FPÖ-Bezirksobmann Hermann Brückl besuchte der freiheitliche Klubobmann im oberösterreichischen Landtag mehrere Betriebe im Bezirk Schärding. Die freiheitlichen Politiker verschafften sich damit einen Einblick in die Situation vor Ort nach wochenlangen Corona-Beschränkungen durch die Bundesregierung. "Die rigorosen...

Bundesrat Thomas Schererbauer möchte sämtliche Corona-Maßnahmen sofort abgeschafft wissen. | Foto: Foto: FPÖ

Interview
"Denke, das war für niemand leichte Zeit"

Der aus Esternberg stammende FPÖ-Bundesrat Thomas Schererbauer will nach Corona "Plogging" forcieren. ESTERNBERG (ebd). Im Interview spricht der FPÖ-Politiker darüber, wie er die Corona-Krise erlebt hat, hitzige Diskussionen und was er mit "Plogging“ (laufend die Welt von Müll befreien) erreichen will. Herr Schererbauer, sind Sie froh, dass sich die Corona-Krise langsam entschärft? Schererbauer: Natürlich. Ich denke, dass das für niemanden eine leichte Zeit war. Wir alle mussten uns vom einen...

Schärdings FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl reicht's. | Foto: FPÖ
3

Interview
Schärdings FPÖ-Bezirkschef wettert gegen Corona-Maßnahmen

Schärdings FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl übt scharfe Kritik an aktueller Corona-Politik. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht der Andorfer FPÖ-Politiker darüber, wie er persönlich die Corona-Krise erlebt hat, über überzogene Maßnahmen und hunderte Nachrichten. Herr Brückl, wie haben Sie als Privatier die Corona-Krise bisher erlebt? Brückl: Natürlich traf es auch mich persönlich, da ich durch die Ausgangsbeschränkungen meine sozialen Kontakte wie alle auf ein Minimum reduzieren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.