fpö

Beiträge zum Thema fpö

Ortsparteiobmann Karl Haferl (l.) mit Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Thomas Schererbauer  | Foto: FPÖ

Ortsparteitag
Karl Haferl bleibt Zeller FPÖ-Ortsparteiobmann

ZELL/PRAM (ebd). Beim kürzlich abgehaltenen Ortsparteitag der FPÖ Ortsgruppe Zell an der Pram wurde Karl Haferl einstimmig als Obmann wiedergewählt. Ebenfalls 100 Prozent der Stimmen konnten seine Stellvertreter Johann Brandmayer und Manuel Fekührer auf sich vereinen. Als Schriftführer und Kassier wurden Maria Sperz und Johann Brandmayer ebenso einstimmig gewählt. Bundesrat Thomas Schererbauer gratulierte dem neuen Team zur Wahl und wünschte auch weiterhin viel Erfolg.

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Seniorenringobmann Wilhelm Reiser, Bezirksgeschäftsführer Christian Bangerl, Landesrat Elmar Podgorschek, Nationalrat Roman Haider, Vizebürgermeister Anton Bramer, Johann Weichselberger, Sabine Parzer, Bundesrat Thomas Schererbauer und Fraktionsobmann Erwin Schreiner. | Foto: FPÖ

Politik
Eindrucksvolles Ergebnis für Andorfer FPÖ-Chef

ANDORF (ebd). Beim Ortsparteitag der FPÖ-Ortsgruppe Andorf wurde Vizebürgermeister Anton Bramer mit 100 Prozent der Stimmen als Ortsparteiobmann bestätigt. “Ich freue mich über das mir entgegengebrachte Vertrauen und werde mich auch zukünftig mit ganzer Kraft für Andorf einsetzen”, so Bramer. Zum Obmann-Stellvertreter wurden ebenfalls einstimmig Thomas Mairwieser, Sabine Parzer, Erwin Schreiner und Johann Weichselberger gewählt. Alle Stimmen auf sich vereinen konnte bei der Wahl zum...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Fraktionsobmann Günter Lay, Ortsparteiobmann-Stellvertreter Daniel Kronschläger, Ortsparteiobmann Adolf Diermaier, Bundesrat Thomas Schererbauer, Kassier Robert Haderer | Foto: FPÖ

Ortsparteitag
FPÖ St. Willibald – volles Haus bei Ortsparteitag

ST. WILLIBALD (ebd). Beim FPÖ-Ortsparteitag im Gasthaus Ortner standen Neuwahlen am Programm. Neben den Mitgliedern und Neuzugängen war auch Bundesrat Thomas Schererbauer anwesend. Als Ortsparteiobmann wurde Adi Diermaier mit 100 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Weiters in den Vorstand gewählt wurden einstimmig als Ortsparteiobmann-Stellvertreter Daniel Kronschläger, Schriftführer Günter Lay und Kassier Robert Haderer. Ortsgruppe verstärken „Aufgrund der guten Wahlergebnisse in den...

  • Schärding
  • David Ebner
In diesem Kreuzungsbereich bei der Ortseinfahrt nach Raab möchte Billa um rund drei Millionen Euro einen Markt errichten.
8

Mehrheit der Raaber wollen Billa-Markt

Mehrheit der Raaber Unternehmer und Bürger sprechen sich für umstrittenen Billa-Markt aus. RAAB (ebd). Am Donnerstag, 20. September, kommt es in der Gemeinderatssitzung zum Showdown. Grund: Billa möchte um rund drei Millionen Euro im Bereich der Ortseinfahrt in Raab einen Markt errichten. Obwohl die Grundbesitzer verkaufen wollen, haperte es bisher an der Umwidmung des Grundstücks. Bei der Gemeinderatssitzung im März stimmte die Mehrheit der Mandatare dagegen. Befürchtet wird, dass dadurch der...

  • Schärding
  • David Ebner
Johann Gudenus (l.) und Erhard Weinzinger (r.) überreichten Yan und Willi Donko (OsloOdin) ein Bild des Andorfer Künstlers Odin Wiesinger. | Foto: FPÖ
2

Schärdings Vizebürgermeister besuchte Botschafter in Oslo

SCHÄRDING, OSLO (ebd). Auf Einladung des Österreichischen Botschafters von Norwegen, besuchte Schärdings Vizebürgermeister Erhard Weinzinger und der geschäftsführende FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus die Hafenstadt Oslo. "Seine Exzellenz, Wilhelm Donko, ein Schärdinger, ist seit September 2017 als Botschafter in Oslo tätig", weiß Weinzinger. Drei Tage zeigte Donko den österreichischen Gästen die Sehenswürdigkeiten in und um die Norwegische Hauptstadt. Das königliche Schloss, der Hafen,...

  • Schärding
  • David Ebner
SPÖ Bürgermeister Franz Schabetsberger. | Foto: Schabetsberger
1 1

Ortschef streicht FPÖ Politiker von Gästeliste

Bürgermeister Franz Schabetsberger streicht FPÖ-Landesrat Elmar Podgorschek von seiner Ehrengast-Liste. RIEDAU. Grund dafür sind Podgorscheks Aussagen im Rahmen seines Besuchs bei der AfD in Thüringen. Im Exklusiv-Interview mit der BezirksRundschau spricht Schabetsberger nun Klartext. Herr Schabetsberger, stimmt es, dass Sie Podgorschek nicht mehr zu offiziellen Veranstaltungen nach Riedau einladen werden? Schabetsberger: Ja. Warum? Der Auftritt und die Aussagen Podgorscheks waren absolut tief...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärding wächst auch Einwohnermäßig wieder. | Foto: Stadtgemeinde
4

Schärding überholt Andorf wieder bei Einwohnern

Einwohner-Boom macht Schärding wieder zur Nummer Eins im Bezirk – Baustadtrat träumt bereits von einer magischen Zahl. SCHÄRDING (ebd). Wie FPÖ Vizebürgermeister und Baustadtrat Erhard Weinzinger sagt, erlebte die Barockstadt in den vergangenen Jahren einen regelrechten Bauboom. "Es sind sehr viele Wohnungen mit den verschiedensten Bauträgern entstanden", weiß Weinzinger. Und dieser Boom trägt laut Weinzinger nun Früchte. "Bis vor einem Jahr lagen wir bei der Einwohnerzahl noch hinter Andorf....

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings FPÖ-Vizebürgermeister Erhard Weinzinger (r.) mit Olivia Rothauer und ihrem Nachfolger Alois Redinger. | Foto: Ebner
3

Schärdings FPÖ wechselt Personal aus – und springt Stadtchef bei Fusionsplänen bei

Nach drei Jahren scheidet Olivia Rothauer als Gemeinderätin aus. Ihr folgt ein Polizist nach. SCHÄRDING (ebd). Da Rothauer ihren beruflichen und privaten Lebensmittelpunkt nach Wien verlegt, schied sie mit 26. Juni aus. "Olivia, die seit zwei Jahren auch EU-Gemeinderätin war, hat in den vergangenen drei Jahren viel für die Stadt und in den Ausschüssen Wirtschaft und Finanzen getan", betont FPÖ-Vizebürgermeister Erhard Weinzinger. Nachfolger wird der der 57-jährige Polizist Alois Redinger, der...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Thomas Schererbauer, Thomas Scherrer, Obmann Christian Bauer, Gerhard Wenny, Florian Gimplinger, Gerhard Winroither, Thomas Pillinger, Hermann Brückl | Foto: FPÖ

Christian Bauer wird neuer FPÖ-Chef

FREINBERG (ebd). Beim FPÖ-Ortsparteitag legte Thomas Scherrer das Obmannamt in jüngere Hände. Christian Bauer wurde einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Der neue Ortsparteiobmann ist seit der Gemeinderatswahl 2015 als Ersatzmitglied im Freinberger Gemeinderat tätig. Ebenfalls 100 Prozent der Stimmen konnte als Obmann-Stellvertreter und Schriftführer Gerhard Wenny auf sich vereinen. Als Kassier wird zukünftig Thomas Pillinger fungieren und die Aufgabe als Rechnungsprüfer werden Gerhard...

  • Schärding
  • David Ebner
Zwei mittlerweile ehemalige Subener FPÖ-Gemeinderäte sollen Hitlerbilder via WhatsApp verschickt haben. Nun soll die Ortgruppe neu aufgestellt werden. | Foto: BRS
1 2

FPÖ-Bezirkschef: "Stellen Ortsgruppe Suben neu auf"

SUBEN (ebd). Aufgrund des Verdachts der NS-Wiederbetätigung haben Verfassungsschützer sowie Beamte des Landeskriminalamts in Suben bei sechs Personen Hausdurchsuchungen durchgeführt. Zwei davon sind Subener FPÖ-Gemeinderäte. Diese sollen via WhatsApp Hitlerbilder ausgetauscht und damit gegen das Verbotsgesetz verstossen haben. Mittlerweile sind die beiden Gemeinderäte aus der FPÖ ausgetreten – behalten aber ihr Gemeinderatsmandat. Verärgert und enttäuscht zeigt sich FPÖ-Bezirksparteiobmann...

  • Schärding
  • David Ebner

Nationalratswahl 2017: Ergebnisse aus Schärding

Ein politisches Erdbeben gab es im Bezirk Schärding. Die FPÖ ist klarer Wahlsieger, legt auf Beziskebene fast 10 Prozent zu. Auch ÖVP gewinnt stark hinzu. SPÖ erstmals in keiner der 30 Gemeinden mehr stärkste Kraft. BEZIRK (ebd). Das gab's noch nie: Die Bezirksstadt ist erstmals blau. Und zwar konnte die FPÖ in der Barockstadt um 6,43 Prozent auf insgesamt 31,96 Prozent zulegen. Die SPÖ landet mit einem geringen Verlust von rund einem halben Prozent auf dem zweiten Platz. Die ÖVP gewinnt 6,43...

  • Schärding
  • David Ebner
Vier Schärdinger FPÖler auf der Innviertel-Wahlliste: Harald Wintersteiger, Spitzenkandidat Hermann Brückl, Marianne Hacker und Thomas Schererbauer ( v. l.). | Foto: Ebner
3

"Warum sollten Wähler zum Schmiedl gehen, wenn sie den Schmied haben können"

FPÖ stellt Innviertler Kandidatenliste für Nationalratswahl vor. Ein Schärdinger steht ganz oben. BEZIRK, INNVIERTEL (ebd). Die Innviertler-Regionalparteiliste der FPÖ führt Schärdings FPÖ-Bezirksparteiobmann  Nationalratsabgeordneter Hermann Brückl aus Andorf an. Auf Listenplatz zwei und drei folgen Thomas Dim aus Ried und Wolfgang Pohler aus Ostermiething. Drei weitere Schärdinger finden sich an vordersten Plätzen – die Obfrau der Freiheitlichen Frauen des Bezirkes, Marianne Hacker aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Olivia Rothauer mit Walter Grahammer. | Foto: Rothauer
4

Schärdinger Gemeinderätin in Brüssel

SCHÄRDING, BRÜSSEL (ebd). Bei einem Besuch durch Österreichische Gemeinderäte in Brüssel, war als einzige Schärdinger Vertreterin Olivia Rothauer dabei. Die FPÖ Gemeinderätin konnte im Zuge der dreitägigen Reise nicht nur eine Blick hinter die Kulissen der der EU werfen, sondern auch Hintergrundgespräch mit dem ständigen Vertreter Österreichs bei der EU, Walter Grahammer, über aktuelle Themen wie den Brexit führen.

  • Schärding
  • David Ebner
Herbert Aumayr (Mitte) wurde für 50-jährige Treue geehrt. Reinhard Waizenauer (2. v. l.) für 25 Jahre. | Foto: FPÖ

Bezirks FPÖ ehrte treue Weggefährten

St. FLORIAN. Die Bezirks FPÖ lud zum Ehrungsreigen für langjährige Mitglieder. An die 100 Personen und Funktionäre aus dem Bezirk wurden geehrt – für 25 Jahre, 40 Jahre und 50 Jahre Mitgliedschaft. Allen voran Herbert Aumayr aus Taufkirchen/Pram für 50-jährige Treue und Taufkirchens Fraktionsobmann Reinhard Waizenauer für 25 Jahre.

  • Schärding
  • David Ebner
SPÖ Bezirksgeschäftsführer Hannes Bogner. | Foto: SPÖ

Jugendtaxi im Bezirk vor dem Aus

Jugendtaxi-Neuregelung bringt Zusatz-Bürokratie und Einschnitte. NUn befürchtet die SPÖ gar das Aus der Aktion. BEZIRK (ebd). „Dank Selbstbehalt und Bürokratie wird es statt 'es geht noch mehr' ab 2017 dann leider heißen 'es geht nichts mehr'," ist SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Hannes Bogner über die Neuregelungen beim Jugendtaxi-Modell verärgert. Beim sicheren Nach-Hause-Kommen wurden Jugendliche bisher durch die Jugendtaxi-Förderung gut unterstützt. „FPÖ-Verkehrslandesrat Günther Steinkellner...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Alexander Hauer, Gregor König, Sandra Zauner, Philipp Dornetshumer, Paul Weber, Hermann Brückl. | Foto: FPÖ

Ortsgruppen ade – RFJ stellt sich im Bezirk neu auf

Ortsgruppen ade – Ring Freiheitlicher Jugend stellt sich im Bezirk neu auf. BEZIRK (ebd). Der Ring Freiheitlicher Jugend strukturiert sich neu. Davon "betroffen" sind rund 460 Mitglieder im Bezirk. Demnach werden die bisherigen Ortsgruppen zu einer Bezirksgruppe Schärding zusammengelegt, wie FPÖ-Bezirksgeschäftsführer Christian Bangerl zur BezirksRundschau sagt: "Damit folgen wir dem Beispiel Ried, wo dieser Schritt vor ein paar Monaten gemacht wurde und sehr gut funktioniert." Und was...

  • Schärding
  • David Ebner
FPÖ-Vizebürgermeister Wintersteiger ist überrascht. | Foto: Ebner

"Andrang hat mich selbst überrascht"

ST. FLORIAN (ebd). "Der große Andrang hat mich selbst überrascht", sagt Vizebürgermeister Harald Wintersteiger über seinen ersten in der Gemeinde abgehaltenen Bürger-Sprechtag. "Die Resonanz zeigt, dass wir diesen Bürgerservice brauchen." Aufgrund des großen Andrangs überlegt Wintersteiger nun, die Sprechtage ab 2017 zweimal monatlich anzubieten. "Aber bis dahin bleibt es dabei, diesen jeden ersten Mittwoch im Monat durchzuführen." Anmeldung unter: 0664/2530610.

  • Schärding
  • David Ebner
Die geplante Sprechstunde sollte im Gemeindeamt stattfinden. Nun ist über die Vorgehensweise ein Streit entbrannt.
5

Eklat - wegen geplanter Sprechstunde

"Parteipolitik-Vorwurf" entzürnt FPÖ – Unklarheiten wegen "Postwurf" ST. FLORIAN (ebd). Großer Wirbel herrscht in St. Florian wegen einer geplanten Bürger-Sprechstunde durch FPÖ-Vizebürgermeister Harald Wintersteiger. "An mich sind einige Bürger herangetreten, ob ich nicht eine Sprechstunde abhalten könnte, weil der Bürgermeister nur mehr Teilzeit im Amt und deshalb schwer erreichbar ist", so Wintersteiger. "Das war auch so mit dem Bürgermeister vereinbart." Laut FPÖ-Politiker sollte die...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings FPÖ Bezirksparteiobmann Hermann Brückl kritisiert das "Community-Policing"-Projekt im Bezirk Schärding scharf. | Foto: FPÖ

Schärdings FPÖ wettert gegen "Community-Policing"

Schärdings Bezirks-FPÖ kritisiert "Community-Policing" scharf. Vor allem die Vorgehensweise stößt den Freiheitlichen sauer auf. BEZIRK. „Die bisherige Handhabung des sogenannten „Community-Policing“ zeigt klar: Anstatt auf politisch motiviertes Projektmanagement soll sich die oberösterreichische Landespolizeidirektion lieber auf ihre Kernkompetenzen besinnen, ganz nach dem Motto 'Schuster bleib bei deinen Leisten'“, poltert der freiheitliche Nationalratsabgeordnete und Schärdinger...

  • Schärding
  • David Ebner
Thomas Schererbauer bei einer Rede im Parlament – mittlerweile schon Routine. | Foto: privat
2

"10-stündige Sitzungen war ich nicht gewohnt"

Seit rund 100 Tagen ist Thomas Schererbauer als FPÖ-Bundesrat im Parlament vertreten. ESTERNBERG, WIEN (ebd). Weshalb es alles andere als einfach war sich einzufügen, und warum er nun vieles mit anderen Augen sieht, darüber spricht Schererbauer im Interview. 100 Tage Parlament - was sagen Sie dazu? Eine sehr spannende und fordernde Aufgabe. Sämtliche Informationen aus Nationalrat und den Ministerien werden in diesem Gremium behandelt und diskutiert. Weiters besteht die Möglichkeit, über Anträge...

  • Schärding
  • David Ebner
Harald Wintersteiger (2. v. r.) mit seinem Team und Landesrat Elmar Podgorschek.

Wintersteiger bleibt FPÖ-Chef

ST. FLORIAN (ebd). Beim diesjährigen Ortsparteitag der FPÖ-Ortsgruppe St. Florian wurde Vizebürgermeister Harald Wintersteiger mit 100 Prozent der Stimmen zum Ortsparteiobmann wiedergewählt. "Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf die nächsten Jahre mit so einem engagierten Team für unsere Gemeinde tätig zu sein können den ohne die großartige Unterstützung und Leistungsbereitschaft von jeden einzelnen in der Ortsgruppe währen viele Projekte in den letzten sechs...

  • Schärding
  • David Ebner

Esternbergs FPÖ-Bürgermeisterkandidat wird überraschend Bundesrat

Paukenschlag: Esternbergs FPÖ-Bürgermeisterkandidat Thomas Schererbauer erhält ein Bundesratsmandat. ESTERNBERG (ebd). Im Exklusiv-Interview mit der BezirksRundschau spricht der 43-Jährige wie es dazu gekommen ist, was er sich erwartet und Was sagen Sie dazu, dass Sie künftig als Bundesrat im Einsatz sein werden? Viel kann ich dazu noch nicht sagen, nur dass ich diese ehrenvolle Aufgabe sehr ernst nehme und mein Bestes geben werde. Kam die Nominierung für Sie überraschend? Ja schon....

  • Schärding
  • David Ebner

Andorfs FPÖ fordert dritten "Vize"

ANDORF. Nach dem Wahlerfolg fordert die FPÖ einen dritten Vizebürgermeister. Dazu Gemeinderat und FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl: "Wir haben in Andorf von vier auf zehn Mandate zugelegt und liegen damit mit der SPÖ und der ÖVP gleichauf. Da ist es nur fair, wenn auch wir einen Vizebürgermeister zugestanden bekommen." Dass der Gemeinde dadurch eventuell zusätzliche Kosten entstehen, da einem "Vize" eine Entschädigung zusteht, weiß Brückl: "Aber nicht, wenn etwa der Fraktionsobmann das...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat
4

Neuer Riedauer Ortschef will mit Demut zum Erfolg

Die Stichwahlen am vergangenen Sonntag endeten mit einer Riesenüberraschung – aber nicht nur das. BEZIRK (ebd). Für die größte Überraschung sorgte der Bürgermeisterwechsel in Riedau. So konnte Franz Schabetsberger von der SPÖ gegen die amtierende Bürgermeisterin Berta Scheuringer (ÖVP) gewinnen. Überrascht sei er darüber nur bedingt gewesen, wie er zur BezirksRundschau sagt: "Wir haben insgeheim gehofft, weil die Vorzeichen positiv waren. Aber damit rechnen kann man natürlich nicht." Vor allem...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.