fpö

Beiträge zum Thema fpö

Bürgermeister und Vizebürgermeister mit den angelobten Stadträten.
110

Alle einstimmig für ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer

Neunkirchner Gemeinderat konstituierte sich am 24. Februar in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule +++ Fotos von allen Gemeinderäten NEUNKIRCHEN. Einigkeit herrschte durch alle Fraktionen als es um die Wahl des Bürgermeisters ging. ÖVP-Bgm. Herbert Osterbauer wurde mit 37 von 37 Stimmen als Stadtchef bestätigt. Martin Fasan (Grüne) wurde zwar mit 37 Stimmen zum Stadtrat gewählt. Als Vize konnte er aber "nur" 35 von 37 Stimmen auf sich vereinen. Für Erheiterung sorgte die Namensgleichheit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
29

Ternitz: Kritik an Aufstocken der Stadträte

Von 9 auf 10 Stadträte gewachsen – das stößt bei Neos und Grünen auf Unverständnis. TERNITZ. Während der Gemeinderat am 23. Februar SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak mit 35 von 36 Stimmen mit überwältigender Mehrheit wieder zum Bürgermeister wählte, setzten die Minderheiten bei der Aufstockung der Stadtratsressorts ein klares Zeichen. Die beiden Neos-Gemeinderäte Anton Haberler und Ilhami Bozkurt sowie Grüne-Gemeinerätin Sevinc Balikci lehnten enthielten ihrer Stimme beim Aufstocken von 9 auf 10...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

Bezirk Neunkirchen: In Bezirkshauptstadt gewinnt ÖVP auf Kosten von SPÖ, Grüne und Blaue

Video zur Gemeinderatswahl online +++ Erdrutsch in Seebenstein: SPÖ verliert 4 Mandate (2 an ÖVP, 2 an FPÖ) +++ Warth: SPÖ verliert ein Mandat - Gemeinderat René Wunderl: "Ich trete als Gemeinderat zurück und übernehme die volle Verantwortung." Breites Grinsen, Freudentränen und enttäuschte Gesichter – so sahen unsere Politiker im Bezirk nach den Hochrechnungen ab 17 Uhr aus. Des einen Freud, des anderen Leid: In der Bezirkshauptstadt gewinnen die Schwarzen auf Kosten von Rot, Grün und Blaue...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hofer (FPÖ) sieht Warths Asyl-Pläne mit Argusaugen.
4

Asyl-Debatte: nächste Runde in Warth

WARTH. Ludwig Senninger will in seinem Gasthaus im Ortskern zehn Asylwerber aufnehmen (die BB berichteten exklusiv). Während Grüne-Gemeinderat Josef Kerschbaumer und ÖVP-Ortschefin Michaela Walla diese "humanitäre Hilfe" (O-Ton) begrüßen, formiert sich nun dagegen Widerstand. SPÖ-Gemeinderat René Wunderl: "Wunderl: "Ich war selbst ein Jahr als UNO "Friedens Blauhelm" in Syrien, habe im Kriegsgebiet Dienst gemacht. Ich kann mich noch gut erinnern wie diese Menschen durch die Assad Diktatur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Paragraph 34 eint Grüne und Blaue

Edmund Tauchner (FP) sieht Parallelen zu den Grünen, Madeleine Petrovic (Grüne) eine kleinliche VP. Eines haben die FPÖ und die Grünen auf Landesebene gemeinsam: Den berühmt-berüchtigten 34-er Paragraph. Die Gloggnitzerin Grüne Frontfrau Madeleine Petrovic: "Wenn ein nicht schwarzes Landtagsmitglied eine Anregung hat, und diese der ÖVP gefällt, dann nehmen sie den Inhalt auf. Und das läuft als Antrag von Hauer, Schneeberger oder so. Dass sie einem nicht vergönnen, dass da einmal ein anderer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ, FPÖ und Grüne zeigen Einigkeit und sind sauer, dass die ÖVP nicht auf ihr Anliegen für mehr Kommunikation eingeht. | Foto: privat

Im Gemeinderat Warth bricht eine neue Eiszeit an

WARTH. Rot-Grün-Blau setzte eine Sondersitzung des Gemeinderates Warth durch. Grund: Der Dialog mit der ÖVP-Mehrheit sollte verbessert werden (die Bezirksblätter berichteten). Die heiß ersehnte Sitzung fand zwar statt. Die Zusammenarbeit dürfte aber dennoch nicht besser werden. „Trotz intensiver Diskussionen werden weder eine Arbeitsgruppe noch Ausschüsse eingeführt“, schilderten die Oppositionsparteien frustriert. Der geschäftsführende SPÖ-Gemeinderat Gerald Hanke meint dazu: „Mehr als der ÖVP...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
StR Teix fungierte als Moderator der Klausur
3

Koalition tagte: Innenstadt als Thema

Es war eine Klausur in einer europaweit vielleicht einzigartigen Zusammenstellung: ÖVP, Grüne und FPÖ besprachen gemeinsam Themen rund um die Bezirkshauptstadt. Damit unterstreichen die Parteien den 2010 begonnenen Weg der Zusammenarbeit. "So sollte eine Kooperation aussehen: Geprägt von Freundschaft, Respekt und dem Ziel, für den Bürger da zu sein", waren sich die Organisatoren Stadtrat Sinabel (FPÖ), Vizebürgermeister Fasan (Grüne) und Bürgermeister Osterbauer (ÖVP) einig. Eines der...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.