fpö

Beiträge zum Thema fpö

Blumen und Geld gab's fürs Frauenhaus | Foto: FPÖ Neunkirchen
3

Neunkirchen
Gemeinderäte als Muttertags-Kavaliere unterwegs

Die Neunkirchner FPÖ rund um Gemeinderat Willi Haberbichler beglückte Mütter mit Blumen. Und fürs Frauenhaus gab es außerdem eine Spende. NEUNKIRCHEN. Blumen verteilte das Neunkirchner FPÖ-Team zum Muttertag in der Innenstadt. Aber die eigentliche lobenswerte Aktion war der Besuch des Neunkirchner Frauenhauses. Bei dieser Gelegenheit überreichten die Gemeinderäte Peter Fuchs, Wilhelm Haberbichler, Markus Lorenz nämlich neben Blumen auch einen Geldbetrag in der Höhe von 300 Euro. Das könnte dich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

Aus dem Neunkirchner Rathaus
Gemeinderat stimmte Vergleich für EDV-Mitarbeiter zu

Mit Spannung wurde die Entscheidung des Neunkirchner Gemeinderats zur EDV-Causa erwartet. Zur Erinnerung: der Gemeinderat hatte darüber zu entscheiden, ob dem Vergleich für die beiden gekündigten EDV-Mitarbeiter zugestimmt wird. NEUNKIRCHEN. Weil er das Gefühl hatte, zwei EDV-Mitarbeiter hätten sensible Daten "mitgelesen", leitete ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer die Kündigung zweier EDV-Mitarbeiter in die Wege (die BezirksBlätter berichteten). Schweigen zu Erkenntnissen der überprüfenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ
2

Neunkirchen
FPÖ-Landesrat lauschte den Sorgen der Stadtpolizei

Christoph Luisser ist unter anderem zuständig für die Gemeindewachkörper. Grund genug, der Neunkirchner Stadtpolizei einen Besuch abzustatten und Sicherheits-Themen zu wälzen. NEUNKIRCHEN/BIEDERMANNSDORF. Der FPÖ-Landesrat Christoph Luisser nahm das 155-Jahr-Jubiläum der Stadtpolizei Neunkirchen für einen Höflichkeitsbesuch beim Stadtwachkörper zum Anlass. Bei dieser Gelegenheit gratulierte er nicht nur dem Stadtpolizei-Kommandanten Chefinspektor Klaus Degen zu dessen 25-jährigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ
1 3

Ternitz-St. Lorenzen
Unterwegs mit den Alpakas

Die FPÖ Ternitz und Neunkirchen unternahm eine Alpka-Wanderung. TERNITZ-ST. LORENZEN. Bei herrlichem Wanderwetter und bei guter Stimmung veranstalteten die FPÖ Ternitz und Neunkirchen am Nationalfeiertag eine Alpaka Wanderung bei der Familie Tauscher in St. Lorenzen. "Die gut besuchte Veranstaltung erfreute alle Generationen und zum Abschluss gab es ein gemütliches Zusammensitzen mit einem köstlichen Gulasch und Getränken", schildert der FPÖ-Landtagsabgeordnete Jürgen Handler, der aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Auszug am 25. September wurde teils belächelt. | Foto: Screenshot BezirksBlätter
3

Neunkirchen
Fortsetzung der Gemeinderatssitzung

Die Worte "So etwas Lächerliches habe ich noch nicht erlebt" (von Neunkirchens ÖVP-Finanzstadtrat Peter Teix) beendeten die Gemeinderatssitzung am 25. September. Heute, am 9. Oktober, startet der zweite Anlauf. NEUNKIRCHEN. Weil über einen Dringlichkeitsantrag von FPÖ und SPÖ zum Verkauf der Gemeindewohnungen nicht diskutiert wurde, war die Gemeinderatssitzung am 25. September alsbald nicht mehr beschlussfähig. Am 9. Oktober genügt die Anwesenheit der Hälfte der Mandatare, um Entscheidungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Angelobung mit Handschlag von GR Fuchs und Bgm. Herbert Osterbauer.  | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Neues Gesicht im Gemeinderat

Mit dem Ausscheiden von Regina Stoll (FPÖ) aus dem Gemeinderat, rückte ein Ersatzgemeinderat nach. NEUNKIRCHEN. Peter Fuchs "erbte" das frei gewordene Mandat der FPÖ Neunkirchen. Am 25. September wurde er von Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) per Handschlag und Gelöbnisformel als Gemeinderat angelobt. Seine erste politische Aktion: der Auszug mit seinen FPÖ-Kollegen und der SPÖ-Riege aus dem Gemeinderat.  Das könnte dich auch interessieren SPÖ & FPÖ verlassen Gemeinderatssitzung Markus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 Video 4

Neunkirchen
SPÖ & FPÖ verlassen Gemeinderatssitzung

Weil der Bürgermeister (ÖVP) nicht die Dringlichkeit für die Diskussion über den Verkauf der Gemeindewohnungen zuließ, zogen SPÖ- und FPÖ-Gemeinderäte aus. Damit ist der Gemeinderat Neunkirchen am 25. September nicht mehr beschlussfähig. NEUNKIRCHEN. Lange hat sie dieses Mal nicht gedauert, die Sitzung des Neunkirchner Gemeinderates. Gerade einmal die Angelobung des neuen FPÖ-Gemeinderates, Peter Fuchs, und die Aufnahme des ÖVP-Dringlichkeitsantrages zur Durchführung des "Langen Zapfenstreichs"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tom Hermans/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Finanzspritze fürs Vereinsleben REICHENAU. Die Gemeinde beschloss für die über 30 Vereine eine Förderung von ca. 13.500 €. 50 Jahre Gemeindebücherei WÜRFLACH. Dieser Anlass wird am 30. September im Gemeindeamt gefeiert. Von 10 bis 18 Uhr gibt's einen Bücherflohmarkt sowie Kaffee und Kuchen. Dachsanierung steht an REICHENAU. Das Dach des neuen Spielraums im Theater muss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Lorenz (2.v.r.) folgte Helmut Fiedler als Gemeinderat nach. Nun schied auch Regina Stoll (l.) aus. Für Willi Haberbichler (r.) kam das überraschend. | Foto: FPÖ Neunkirchen
9 3

Neunkirchen
Regina Stoll (FPÖ) legte Mandat zurück

Überraschung nach der Ende der Gemeinderatssitzung am 26. Juni: Regina Stoll (FPÖ) legte ihr Mandant zurück. "Ich war selbst überrascht" NEUNKIRCHEN. Personalrochade in den FPÖ-Reihen: FPÖ-Gemeinderat Wilhelm Haberbichler erfuhr nicht von seiner Gemeinderatskollegin, sondern von ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer,. dass Regina Stoll ihr Mandat und sämtliche Funktionen zurücklegt: "Ich war selbst überrascht", so Haberbichler im BezirksBlätter-Gespräch und vermutet "persönliche Gründe" hinter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Rasner (FPÖ). | Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Osternester für Kinder NATSCHBACH. Christian Rasner (FPÖ) verteilte an 80 Kinder in der Gemeinde Osternester: "Die Vorschulkinder haben mit ihre Namen personalisierte Jolly-Buntstifte erhalten." Unruhe wegen Jugendraum NEUNKIRCHEN. Dass ÖVP-Mandatare für den Jugendraum vor der Kamera posierten, missfällt der SPÖ. Tenor: "Es war gemeinsames Vorgehen vereinbart." F/LIST-Zuckerl für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

ÖVP-FPÖ Koalition
Keine Kompromissbereitschaft vonseiten der SPÖ

ÖVP sieht Schuld am Scheitern der Koaliton in Niederösterreich beim Fehlen einer Kompromissbereitschaft der SPÖ. Die regionale ÖVP kommentiert Verhandlungen auf Landesebene. NEUNKIRCHEN. Bezirks-ÖVP-Spitzen, Bezirkspartei-Obmann und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und ÖVP-Bezirkspartei-Geschäftsführer Hannes Mauser, luden zur Pressekonferenz ins Gasthaus Osterbauer "um Gerüchten vorzubeugen und aktuelle Informationen weiterzugeben, die gezielt falschen Informationen entgegenwirken sollen."...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Screenshot BezirksBlätter
2

Ausnahmsweise streitfreie Politik
Weihnachts-Harmonie im Neunkirchner Gemeinderat

Ohne Untergriffe und Politgeplänkel kam die letzte Neunkirchner Gemeinderatssitzung dieses Jahres aus. NEUNKIRCHEN. Offenbar herrscht vorweihnachtlicher Friede in der Politik. Auch Bundesrätin Andrea Kahofer (SPÖ) und Gemeinderat Wilhelm Haberbichler (FPÖ) sehen das so. Dem schließt sich Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne) an: "Es war wirklich eine harmonische Sitzung, besonders die Zustimmung zum Budget 2023 durch die Opposition – keine Selbstverständlichkeit – war ein gutes Zeichen für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
FPÖ-LA Jürgen Handler, Sabine Zehetner, Sandra Kerschbaumer-Picker (beide Frauenhaus), Wilhelm Haberbichler Person und Bernd Trenk. | Foto: FPÖ Neunkirchen
3

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr kurz zusammengefasste Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Geschenke fürs Frauenhaus NEUNKIRCHEN. Die FPÖ stellte sich im Frauenhaus Neunkirchen mit Nikolo-Sackerln für sieben Kinder von Klientinnen ein. Die Freude darüber war groß. Neues Team für die Kleinregion SCHNEEBERGLAND. Neben Kleinregionsmanagerin Birgit Samwald verstärken Ferdinand Scheuer und Clemens Schnabel das Team. Scheuer folgt auf Martina Sanz und Schnabel Christine Hofbauer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
StR Günther Kautz (SPÖ), Bgm. Herbert Osterbauer (ÖVP), Vizebgm. Johann Gansterer (Grüne), StR Peter Teix (ÖVP), GR Wilhelm Haberbichler (FPÖ).
4

Aufatmen in der Bezirkshauptstadt
Keine Gebührenerhöhungen

Neunkirchen müsste Abgaben um 9,3% anheben, verzichtet aber darauf. NEUNKIRCHEN. Einigkeit signalisiert Neunkirchens Stadtregierung rund um ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer bei der Präsentation des Budget-Voranschlags für 2023. Bemerkenswert: auf Gebührenerhöhungen wird verzichtet. "Das hat auch die Gemeindeaufsicht so akzeptiert", erklärt Finanzstadtrat Peter Teix (ÖVP). "Vernünftig erstellt" "Die SPÖ stimmt dem Budget zu, weil es vernünftig erstellt wurde und es keine großen Diskrepanzen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wieder Adventtreiben – wie hier 2018 – in Neunkirchen. Aber ein wenig Ärger herrscht dieses Mal im Vorfeld.
1 3

Das Salz beim Adventmarkt-Treiben
Bürgermeister entschuldigt sich für Fehler

Am Neunkirchner Hauptplatz stehen wieder Adventmarkt-Hütten. Allerdings wurde verabsäumt, anderen Parteien die Möglichkeit einzuräumen, hier Punsch auszuschenken. NEUNKIRCHEN. "Als ich September anfragte, ob es einen Advent am Hauptplatz geben wird, hieß es, nur Lions und Rotes Kreuz werden am Hauptplatz stehen", erzählt FPÖ-Gemeinderat Wilhelm Haberbichler. Der und seine Kollegen haben daraufhin Vorbereitungen für ihren Advent beim Au-Spitzerl getroffen. Soweit, so gut. "Auf einmal wurden auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Regina Stoll zog sich als Stadtpartei-Chefin zurück. | Foto: FPÖ Neunkirchen
2

Wechsel in der Stadtpartei Neunkirchen
Regina Stoll legte FPÖ-Stadtparteiobmann zurück

Bei der jüngsten Vorstandssitzung legte Regina Stoll mit sofortiger Wirkung ihre Obmannschaft in der FPÖ Neunkirchen zurück. – Aus beruflichen Gründen. NEUNKIRCHEN. Die Stadt-FPÖ verlor ihre Frontfrau Regina Stoll. "Da ich schon länger beruflich verstärkt und überdurchschnittlich eingesetzt bin und im Hinblick auf die Landtagswahl wird sich dies noch weiter verdichten", erklärt sie den Schritt gegenüber den BezirksBlättern. Wenn sich Stolls berufliche Prioritäten noch stärker Richtung St....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Verkehrsproblem Neunkirchen
Mini-Unterführung: "Wenn, dann jetzt"

In der Raglitzer-Straße wird eine Unterführung gebaut (die BezirksBlätter berichteten). – Geht es nach SPÖ, Grüne und FPÖ, wird das Projekt Flatzer-Straße in einem Aufwischen mit erledigt. NEUNKIRCHEN. Das Vorhaben Fußgänger- und Radfahrer-Unterführung bei der Bahnkreuzung Flatzer-Straße ist noch nicht durch. Das müsse allerdings imzuge des Umbaus Raglitzer-Straße passieren. Darin sind sich SPÖ, Grüne und FPÖ einig. Sonst müssten die Geleise 2x gesperrt werden. "Und das wird nicht passieren",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Was hat Neunkirchner Fische getötet?
Fischsterben in Teichanlage

Ein Fall von Fischsterben wurde nun bekannt. Rund 25 Tiere verendeten. Opfer ist der Neunkirchner Gemeinderat Markus Lorenz (FPÖ). NEUNKIRCHEN. Nur noch tote Fische schwimmen in Markus Lorenz Teich. Was sie umgebracht hat, muss noch geklärt werden. Aber wie FPÖ-Gemeinderat Wilhelm Haberbichler weiß: "Wird der Teich vom Werkskanal mit Wasser gespeist." "Wasser hat etwas geschäumt" "Ich verwende seit Jahren etwas Wasser zum mischen aus dem Gewässer. Die Herkunft einer Verunreinigung kann ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Regina Stoll, Willi Haberbichler und Markus Lorenz. | Foto: FPÖ Neunkirchen
3

Neunkirchen
"Talk am Bankerl" mit den FPÖlern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Talk am Bankerl" geht in die nächste Runde. Die FPÖ-Gemeinderäte Regina Stoll, Willi Haberbichler und Markus Lorenz stehen im "Eissalon Freeze" interessierten Bürgern für Gespräche zur Verfügung. "Für uns ist Bürgerbeteiligung nicht einfach nur ein Schlagwort oder ein PR-Gag," erklärt Gemeinderat Markus Lorenz, warum sich die FPÖ-Riege einem öffentlichen Dialog stellt.  4. Juni, 9.30-11 Uhr "Freeze" Rohrbacherstraße 3 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
FPÖ-Kassier Peter Fuchs, eine Mitarbeiterin des Frauenhauses, Gemeinderat W.Haberbichler und Gemeinderat Markus Lorenz. | Foto: FPÖ Neunkirchen

Neunkirchen
Die FPÖ unterstützt das Frauenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einen Spendenscheck in der Höhe von 250 Euro stellten sich die FPÖ Neunkirchen im Frauenhaus ein. Mit im Gepäck hatte Gemeinderat Wilhelm Haberbichler für die derzeit im Frauenhaus aufgenommenen Damen und ihre Betreuerinnen je ein Blumenstrauß dabei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Vermerk auf Urheber für alle Bilder anpassen
2

Engel mit Herz und Pfoten
Helfende Engel

Die helfenden Engel in Kooperation mit dem Unabhängigen Blindenführhundeverein - Dem Dachverband der NÖ Selbsthilfegruppen und die Interessengemeinschaft der Assistenzhundehalter/innen stellen sich vor: In unserer Gruppe möchten wir allen Teilnehmern die Möglichkeit geben, ein starkes „Wir“-Gefühl zu entwickeln. Nach dem Motto: „Hilfe zur Selbsthilfe“ Denn nur durch gegenseitige Hilfe ist das zu realisieren. Alle Mitglieder der Helfenden Engel sind Experten,die sich in eigener Sache selbst...

  • Neunkirchen
  • Sabine Kleist
"Im Wagen hinter uns befinden sich nun Hilfsgüter im Wert von 4000 bis 5000 Euro. Ein Betrag den wir irgendwie aus eigener Tasche stemmen werden", so Gemeinderat Markus Lorenz (r.) im Bild mit Gemeinderätin Regina Danov. | Foto: privat

Neunkirchen
FPÖ-Gemeinderat schickte Pkw mit Hilfsgütern in die Ukraine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Initiative des Neunkirchner FPÖ-Gemeinderates Markus Lorenz wurden im Freundes- und Familienkreis, Notvorräte und vor allem Schutzausrüstung organisiert und mittels Privat-PKW in die Ukraine geschickt. Der Neunkirchner Gemeinderat Markus Lorenz (FPÖ) koordiniert diesen und weitere Transporte direkt in das Krisengebiet. Lorenz: "Am besten ist es, die Menschen vor Ort zu fragen, was wirklich benötigt wird, deshalb organisieren wir die privaten Fahrten. Der erste Transport...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Parkplatznot wird nun gelindert. | Foto: Santrucek

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Zusätzliche Parkplätze ST. EGYDEN.  Bei der Wohnanlage "Am Waldstrand" sind Parkplätze Mangelware. Ein Umstand, der auch Gerald Marangoni und Robert Toder (beide FPÖ) im Magen liegt. Mehr dazu liest du hier. Nach einer Besprechung steht nun fest: am Areal wird Raum für wenigstens 10 Parkplätze geschaffen. Guglhupf-Sperre bis Dezember NEUNKIRCHEN. Für Arbeiten an der Südbahn muss die Überfahrtsbrücke Triftweg – auch bekannt als Guglhupf – von 3. Februar bis Dezember gesperrt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wann nahm Neunkirchens Gemeinde-Krankenhaus den Betrieb auf? Wie viele Straßenkilometer trennen Raach/Hochgebirge und Seebenstein? Welche Musikvereine aus Ternitz bekommen je 1.320 Euro Subvention? Wie teuer kommt die neue Alarmanlage fürs Gemeindeamt Reichenau/Rax? Welche Einrichtung wurde von der FPÖ Neunkirchen mit 250 Euro aus eigener Tasche bedacht?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.