fpö

Beiträge zum Thema fpö

Andreas Stern und Alois Kainz nehmen zur Windkraft und Energiewende Stellung. | Foto: Bernhard Schabauer
4

Zwettler Bezirks-FPÖ
Kainz fordert bei Energiewende Transparenz

Der Nationalrat aus Allentsteig und Zwettls Stadtrat Andreas Stern kritisieren mangelnde Planungssicherheit beim neuen Energiegesetz, fordern PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden und sind gegen Windräder im Wald. ZWETTL. FPÖ-Nationalrat Alois Kainz aus der Stadtgemeinde Allentsteig sowie Zwettls FPÖ-Stadtrat Andreas Stern haben im Rahmen einer Pressekonferenz im Gasthaus Hacker in Zwettl zu den Themen Windkraft und Energiewende Stellung bezogen. "Keine Planungssicherheit"Am neuen Energiegesetz,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1. Reihe (kniend): Obmann Stv. Horst Strasser, Sonja Sasovics.
2. Reihe (stehend): Ehrenobmann Franz Blauensteiner, Obmann Kevin Kittler, Karl Weinsteiger, Johann Pasch, Gerhard Ratzberger und Bürgermeister Georg Marksteiner. | Foto: FPÖ
2

FPÖ-Allentsteig
Stockschützen erreichen starken zweiten Platz

Mit großem Einsatz, Teamgeist und einer beeindruckenden Leistung konnten die Stockschützen der FPÖ-Allentsteig beim diesjährigen 20. Firmen- und Vereinsturnier ihr Können unter Beweis stellen. In einem spannenden Bewerb gelang es der Mannschaft, sich gegen ein starkes Teilnehmerfeld durchzusetzen und den hervorragenden 2. Platz zu sichern. „Ich gratuliere unserem Team sehr herzlich zu dieser großartigen Leistung. Unsere Stockschützen haben gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt, Einsatzbereitschaft...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ziel der Kampagne ist es, junge Sportler gezielt zu fördern – mit Leistungstests, individuellen Trainings und motivierenden Vorträgen.  | Foto: FPÖ
3

Jugendtraining mit prominenter Unterstützung
Sportaktion in Allentsteig

Unter dem Motto „Gemeinsam siegen“ fand kürzlich eine besondere Sportinitiative beim USV Allentsteig statt. Die Aktion, initiiert von der Freiheitlichen Landespartei, versammelte zahlreiche sportbegeisterte Jugendliche zu intensiven Trainingstagen. Sportliche Unterstützung erhielten die Teilnehmer dabei von Top-Triathlet Markus Mlinar, aber auch aus der Politik war der freiheitliche Nationalratsabgeordneter und Stadtrat Alois Kainz live bei den Analysen und dem Programmabschluss dabei....

Alois Kainz | Foto: FPÖ
3

FPÖ Alois Kainz
Petition für besseren Hochwasserschutz gestartet

Der freiheitliche Abgeordnete und Zivilschutzsprecher Alois Kainz aus Allentsteig hat im Nationalrat eine Petition mit dem Titel „Umfassende Entschädigung und Rechtssicherheit für Hochwasseropfer“ eingebracht. WIEN/ALLENTSTEIG. Die Petition kann ab sofort auf der Website des österreichischen Parlaments unterstützt werden. Sie fordert eine bundesweit einheitliche gesetzliche Regelung, die Betroffenen von Hochwasserschäden einen Rechtsanspruch auf umfassende und rasche Entschädigung sichert. Ziel...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Daniel Herzog, Thomas Eberl, Peter Ranftl, Alois Kainz, Peter Hochleitner und Benedikt Hochleitner. | Foto: FPÖ
3

„Einsatz für die Heimat“
FPÖ-Kainz spendet an Stadtkapelle Allentsteig

Als Zeichen der Wertschätzung überreichte Nationalratsabgeordneter Alois Kainz (FPÖ) eine Spende an die Stadtkapelle Allentsteig. Damit soll der Dank für das vorbildliche Vereinsleben und die beständige Pflege heimischer Musiktradition zum Ausdruck gebracht werden. ALLENTSTEIG. „Die Stadtkapelle Allentsteig steht für gelebtes Brauchtum, Disziplin und Gemeinschaftssinn. Was hier im Ehrenamt geleistet wird, verdient höchste Anerkennung – nicht nur musikalisch, sondern auch als Beitrag zum...

Alois Kainz, Karl Neubauer, Gerald Weber, Stefanie und Markus Woldrich, von links nach rechts. | Foto: FPÖ
3

AOEE-Contest
Alois Kainz (FPÖ) bei österreichweiter Notfunk-Übung

Bei der alljährlichen, groß angelegten Notfunk-Übung „All Austrian Emergency Exercise“ („AOEE“) des Österreichischen Versuchssenderverbands (ÖVSV) war auch Alois Kainz, Abgeordneter zum Nationalrat und Stadtrat von Allentsteig, anwesend, um sich einen Einblick zu verschaffen und allen Beteiligten für ihre große Einsatzbereitschaft seinen Dank auszusprechen. ALLENTSTEIG. Am 1. Mai fand beim Stadtsee in Allentsteig die alljährliche, groß angelegte Notfunk-Übung „All Austrian Emergency Exercise“...

Andreas Gundacker und Ines Kernstock | Foto: Bernhard Schabauer
6

Erstmaliges Antreten
Langschlags FPÖ möchte ÖVP-Vorherrschaft brechen

Bei den niederösterreichischen Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025 werden in Langschlag erstmals auch die Freiheitlichen antreten – und das mit großen Zielen. LANGSCHLAG. Die erste Pressekonferenz für das FPÖ-Spitzenduo Andreas Gundacker und Ines Kernstock ist geschlagen. Am 3. Jänner 2025 präsentierten sie das Programm der neu gegründeten Freiheitlichen Ortsgruppe in Langschlag im Gemeindeamt. Gundacker, ein 38-jähriger dreifacher Familienvater und Gemeindebediensteter und die erst...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

3.000
FPÖ Göpfritz/Wild überreicht Weihnachtsspende an Feuerwehrjugend

Passend zur Weihnachtszeit bereitete die FPÖ Göpfritz/Wild der Jugend der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr eine große Freude und übergab eine Spende von 3.000 Euro. GÖPFRITZ/WILD. Das Geld wurde im Zuge des jährlichen Advent-Glühweinstands der FPÖ Göpfritz/Wild gesammelt. Zusätzlich überreichte der FP-Nationalratsabgeordnete und Zwettler Bezirksparteiobmann Alois Kainz eine Spende von 200 Euro. Die Spenden als Zeichen der Dankbarkeit für das Engagement der Feuerwehrjugend sollen ihrer Förderung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Grünen kritisieren etwa auch den Ausbau bei Sigmundsherberg. Die FPÖ kontert. | Foto: ÖBB/Christian Zenger
Aktion 11

Grüne vs. FPÖ
Heftiger Schlagabtausch um Öffi-Fahrpläne im Waldviertel

"Landesweite Fahrplaninformation rund um Bus & Bahn" zeige für die Grünen auf, dass es keine Fortschritte gebe, FPÖ kontert und verweist auf 200 konkrete Änderungen im Waldviertel. WALDVIERTEL. „Bereits im Vorfeld war klar, dass die Einbindung der Bevölkerung und der Schulen kein Thema für den FPÖ-Landesrat ist, denn es wurden keine Fahrplandialoge organisiert, um über notwendige Entwicklungen im öffentlichen Verkehr zu diskutieren. Bei der Präsentation wurde klar, dass es westlich von Horn für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
FPÖ-Nationalrat und Spitzenkandidat für das Waldviertel, Alois Kainz (r.), im Interview mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (l.) | Foto: MeinBezirk
7

Nationalratswahl 2024
FPÖ Kainz für Politik im Bund wie in Niederösterreich

In der Serie der Interviews zur Nationalratswahl am 29. September 2024 stand FPÖ Waldviertel Spitzenkandidat und amtierender Nationalrat Alois Kainz von der Freiheitlichen Partei Redakteur Bernhard Schabauer Rede und Antwort. WALDVIERTEL. In der Serie der Interviews zur Nationalratswahl am 29. September 2024 stand FPÖ-Waldviertel-Spitzenkandidat und amtierender Nationalrat Alois Kainz Redakteur Bernhard Schabauer Rede und Antwort. MeinBezirk: Herr Kainz, Sie haben in den letzten Wochen sehr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat
2

Ausflug der FPÖ Bezirk Zwettl
Sicherheit im Fokus!

Ausflug der FPÖ Bezirk Zwettl zum AKW Zwentendorf und ins Niederösterreichische Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln. BEZIRK ZWETTL. Am 29. Juni 2024 ging es für die FPÖ Bezirk Zwettl einen ganzen Tag ums Thema Sicherheit: Zuerst ging es in das Informations- und Trainingszentrum des AKW Zwentendorf. Hier wurden neben technischen Themen auch zahlreiche Aspekte der Sicherheit bzw. Unsicherheit von Atomkraftwerken erläutert. Natürlich war auch die Volksabstimmung rund um das AKW am 5. November...

FPÖ-Aktionstag in Zwettl
"Autofahrer belohnen statt bestrafen"

Freiheitliche belohnen Autofahrer mit frischem Bio-Gebäck und mobilisieren gegen schwarz-grüne Autofahrer-Schikanen ZWETTL. „Schluss mit der unerträglichen Abzocke. Es ist Zeit, die Autofahrer endlich zu entlasten. Die FPÖ ist gerne die Lobby der Autofahrer und wird mit Volkskanzler Kickl an der Spitze dafür sorgen, dass die Niederösterreicher endlich wieder aufatmen können“, bringt FPÖ-Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Udo Landbauer den Kern der Autofahrerkampagne der FPÖ Niederösterreich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5. | Foto: MeinBezirk.at
7

EU-Wahl 2024
So haben in NÖ die Regionen gewählt

Egal ob Stadt oder Land: in Niederösterreich konnte sich die FPÖ bei der Wahl zum Europäischen Parlament in allen Bezirken deutlich steigern. Für den bundelandweiten ersten Platz reichte es dennoch nicht. Ein Blick in die Bezirke. NÖ. Beim Betrachten der farblich eingefärbten Karte nach der Wahl fällt eines auf: NÖ ist zweigeteilt. Neben dem roten Zentrum St. Pölten wurde die FPÖ in den Bezirken östlich und südlich von Wien stärkste Kraft, die ÖVP behauptete ihre Spitzenposition im Norden,...

Foto: FPNÖ
3

Tour durch den Bezirk
Landesvize besucht Straßenmeistereien in Zwettl

Hoher Besuch bei den Straßenmeistereien Zwettl und Allentsteig sowie der Brückenmeisterei und Brückenbauaußenstelle Zwettl. Landesvize und Verkehrslandesrat Udo Landbauer machte sich vor Ort ein Bild von der Arbeit der Straßenmeistereien und war sichtlich angetan: „Wahnsinn, was Ihr da leistet. Ein unschätzbarer Dienst für unsere Pendler, Familien und Unternehmer.“ BEZIRK ZWETTL. Die Straßenmeisterei Zwettl betreut 247,4 Straßenkilometer, verbraucht 4.500 Tonnen Splitt und 900 Tonnen Salz im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Andreas Stern und Alois Kainz bei der Pressekonferenz.
3

FPÖ PK
Alois Kainz: „Leben am Wald- und nicht im Windkraftviertel“

Erneuerbare Energie, Flächenversiegelung, die Lokalpolitik in Allentsteig und die Nationalratswahl waren Thema. ZWETTL. Im Rahmen einer Pressekonferenz mit Nationalrat Alois Kainz aus Allentsteig und Gemeinderat Andreas Stern aus Zwettl wurden aktuelle politische Themen aus Sicht der FPÖ präsentiert Einen großen Platz dabei nahm das Thema Erneuerbare Energie ein. „Wir leben im Wald- und nicht im Windkraftviertel“, polterte Kainz etwa zum Thema Nachhaltigkeit. Für ihn sei die Wasserkraft die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: FPÖ
2

Im Faulenzer
Zwettler Freiheitliche zu Strategieseminar zusammengetroffen

Vorbereitung auf die nächsten Monate und den Wahlkampf mit Trainer und intensivem Austausch FRIEDERSBACH. Beim Strategieseminar der FPÖ, Bezirksgruppe Zwettl, im Faulenzerhotel Schweighofer in Friedersbach, waren die freiheitlichen Funktionäre voller Tatendrang dabei. Dank dem Top-Trainer Dietmar Heuritsch, der das Seminar gekonnt moderiert hat und dem intensiven Austausch, unter anderem auch mit Nationalratsabgeordneten Alois Kainz, und den anderen Parteimitgliedern, konnten zahlreiche Wege...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Alfred Strasser, Josef Kühböck, Franz Pichler, Oberst i.R. Pausch und NAbg. Alois Kainz (v.l.). | Foto: FPÖ
2

Vortrag im Waldviertel
Die Bedeutung der immerwährenden Neutralität

Mit dem ikonischen Satz „Österreich ist frei“ und dem kurz davor unterzeichneten Staatsvertrag wurde ein wichtiger Teil unserer heutigen Identität als Republik gestiftet: die immerwährende Neutralität! ECHSENBACH. Diese ist gerade in so kritischen Zeiten wie sie momentan in Europa herrschen ein wichtiges Gut und umso wichtiger ist für uns Österreicher unsere Geschichte, die Grundlagen und die Bedeutung der immerwährenden Neutralität zu kennen und auch zu verstehen. Oberst iR Gottfried Pausch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der freiheitliche Tierschutzsprecher Alois Kainz will hinter den Gebrauchshundesportlern stehen. | Foto: FPÖ
2

Für Erhaltung
Alois Kainz startet Petition für Gebrauchshundesport

Gebrauchshundesport ist in aller Munde. Nach der tödlichen Hundeattacke durch den American Staffordshire Terrier „Elmo“ in OÖ im vergangenen Jahr steht der Sport in der Kritik - manche fordern sogar ein Verbot. Der Allentsteiger Nationalratsabgeordnete Alois Kainz (FPÖ) hat nun eine Petition eingereicht. BEZIRK ZWETTL/ALLENTSTEIG. Der freiheitliche Politiker aus Allentsteig ist strikt gegen ein Verbot des Gebrauchshundesports. „Wir stehen hinter den heimischen Hundehaltern!“, sagt Kainz. Kritik...

FPÖ Allentsteig
Ortsgruppensitzung mit anschließender Weihnachtsfeier

Am vergangenen Samstag, 9. Dezember, hielt die FPÖ Allentsteig ihre jährliche Ortsgruppensitzung ab. ALLENTSTEIG. Zahlreiche Mitglieder sind gekommen, um sich über die geplanten Vorhaben der Freiheitlichen im kommenden Jahr zu informieren. Auch die anschließende Weihnachtsfeier im Gasthaus Kratochvil war bestens besucht. Die vielen Gäste konnten sich bei feinen Schmankerln auf die Weihnachtszeit einstimmen und einige interessante und besinnliche Stunden unter Freunden verbringen. Das könnte...

Die österreichische Wolfspopulation umfasst circa 70 Tiere und diese haben allein bis Ende August dieses Jahres 359 Nutztiere gerissen. 45 verletzte und 229 vermisste Tiere kommen noch dazu. | Foto: Archiv/BMSLV
2

Der Wolf ist da
Gelungene Info-Veranstaltung zu modernem Wolfsmanagement

In Arbesbach fand ein Stammtisch der FPÖ zum Thema "Wölfe in Österreich" statt. ARBESBACH. Das Thema Wolf schlägt im Waldviertel derzeit hohe Wellen. Das zeigte auch der Stammtisch der FPÖ in Arbesbach. Hier hat Gerhard Fallent vom Verein „WolfStopp“ über das Thema „Wölfe in Österreich“ referiert. Neben den Bürgermeistern der Gemeinden Arbesbach und Altmelon hat der Vortrag schließlich und endlich mehr als 70 Besucher ins Gasthaus Kerschbaummayr gelockt. Bei der Veranstaltung hat sich rasch...

Verteil-Aktion
Freiheitliche mit Lebensmittel und Kritik an Regierung

Am 28. Oktober verteilte die Freiheitliche Bauernschaft Lebensmittel in Zwettl. Die blauen Bäuerinnen und Bauern suchten den Kontakt zu den Konsumenten. Mit dabei: Ordentliche Kritik an ÖVP und Grüne. ZWETTL. Verteilt wurde von den Blauen regionales Gemüse. „Die Teuerung ist nicht nur bei den Konsumenten sondern auch bei den Landwirtinnen und Landwirten angekommen. Dazu kommt noch die Billigkonkurrenz aus dem Ausland, welche der Bauernschaft zusetzt. So kam in letzter Zeit vor allem an den...

Symbolfoto | Foto: Charles Forerunner/Unsplash
1 Aktion 3

Niederösterreich
Grüne Schelte für FPÖ wegen der Verkehrspolitik

Niederösterreichs Grüne sprechen von einem FPÖ-Versagen bei der Bahn. NIEDERÖSTERREICH. "Udo Landbauer und seine Partei sind bekannt dafür, mit neuen Transitrouten unsere Lebensgrundlage Boden zerstören zu wollen. Die FPÖ mit ihrem Verkehrsminister Norbert Hofer war leider nicht bekannt, in ihrer Regierungszeit von 2017-2019 ein Auge auf die Bahn gehabt zu haben - außer der Frage, wie man durch eine möglichst schnelle Privatisierung der ÖBB britische Zustände herstellen kann", poltert Grüne...

Nationalratsabgeordneter Alois Kainz tritt für eine Bürgerbefragung bei der Errichtung von Windrädern beziehungsweise Windparks ein. | Foto: Archiv/FPÖ
2

Politik
FPÖ – Alois Kainz: Bevölkerung muss zu Windparks befragt werden

Der Ausbau der Windenergie wird von der Bundesregierung um jeden Preis vorangetrieben. WALDVIERTEL/NÖ.  „Mit Ende des Jahres 2023 sollen in ganz Österreich über 1.400 Windkraftanlagen Strom in das heimische Netz einspeisen. Doch eigentlich sollte man gar nicht von ‚ganz Österreich‘ sprechen, denn die meisten der Anlagen stehen in Niederösterreich und dem Burgenland“ so Nationalratsabgeordneter Alois Kainz und verweist damit auf die ungleiche Verteilung der Windkraftanlagen in Österreich. „Weit...

Alois Kainz
"2023 ist viel Gutes, aber auch Problematisches passiert"

Teil vier der Sommerinterviews: Alois Kainz (FPÖ) zur Gemeinde Allentsteig und zu Nationalratsbeschlüssen. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Kainz, Sie sind Nationalratsabgeordneter und durch Ihren Sitz im Gemeinderat haben Sie Einblick in die politischen Vorgänge. Was waren die größeren Projekte, die in der Stadtgemeinde Allentsteig im Jahr 2023 bis jetzt umgesetzt wurden? ALOIS KAINZ: "Im bisherigen Jahr 2023 ist bereits vieles passiert – Gutes, aber auch Problematisches. So das gemeindeübergreifende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.