Frühlingserwachen

Beiträge zum Thema Frühlingserwachen

Neben Palmbuschen, Frühlingsblumen und Osterdeko bieten die Goldhauben Suben bei ihrem Ostermarkt am 24. März 2018 auch Kerzen, Schalen, Grußkarten und mehr an. | Foto: Olaf Wandruschka/Fotolia

Frühlingserwachen am Ostermarkt in Suben

SUBEN. Die Goldhaubengruppe Suben lädt am Samstag, dem 24. März 2018, von 13 bis 18 Uhr im Veranstaltungssaal Suben zum Frühlingserwachen am Ostermarkt. Zum Verkauf bieten sie Palmbuschen, Türzkränze, Osterdeko, Kerzen, Grußkarten, Frühlingsblumen, Schalen und mehr. Es gibt auch eine Malecke für Kinder. Der Reinerlös wird für die Renovierung der Subener Stiftskirche gespendet. Wann: 24.03.2018 13:00:00 bis 24.03.2018, 18:00:00 Wo: Veranstaltungssaal, Suben 7, 4975 Suben auf Karte...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
15 26 14

Frühling zieht ins Land

Nun schieben sich Triebe aus der Erde, Frühlingsboten zeigen ihre blühend Pracht. Jedes Blümchen schenkt Freude, das Erwachen der Natur zeigt wie schön und bunt die Erde ist, das sanfte Lüftchen verbreitet lieblichen Duft. Melancholie weicht dem Wohlgefühl der Wärme, die nun die Sonne schenkt. Ein fröhliches Zwitschern ist zu vernehmen, denn auch die Vögel freuen sich. 

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
1 5

Frühlingsboten

Man kann es kaum erwarten, daß der Frühling so richtig an Kraft gewinnt; die Vorboten sind bereits zu finden.

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
1 5 22

Frühlingserwachen

herrlich wie jetzt im März die Natur zu neuem Leben erwacht

  • Enns
  • Karl Pallinger
Der Start in den Frühling 2018 erfolgt in Linz-Land beim „Frühlingserwachen am Ritzlhof“. | Foto: Gartenbauschule Ritzlhof

Frühlingserwachen: Die Aussteller im Überblick

ANSFELDEN (red). Folgende Unternehmen & Vereine präsentieren am Freitag, 16. März, ihre Produkte und Dienstleistungen beim Frühlingserwachen am Ritzlhof. Wintergarten Ecklbauer, Kastner Sonnenschutz, BBM Montagen e.U., Maschinenring St. Marien, HAKA Küche GmbH, Weil i Wohn, Velechovsky, Ringana, Black Hoocks, Bettis Kunsteck, Korbflechterei Bendl, Gärtnerei Bergmoser, Stiftsgärtnerei Sandner, Gärtnerei Loizenbauer, Gärtnerei Welzl, Baumart, Bauernladen Ansfelden, Eternit Österreich, Lagerhaus...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Freude am Tun: Die Schüler der Gartenbauschule Ritzlhof arbeiten mit allen Sinnen in der Natur. | Foto: Gartenbauschule Ritzlhof
2

Gartensaison beim „Frühlingserwachen am Ritzlhof“ eröffnen

Frühlingserwachen am Ritzlhof: Gartenausstellung und Schnuppertag finden am 16. März statt. ANSFELDEN (nikl). Nach der kurzen, aber sehr heftigen Kältewelle steht nun der Frühling vor der Haustür. Auch im Bezirk Linz-Land befinden die Gartenfans und Hobbygärtner bereits in den Startlöchern: Genau diese können sich für die heurige Gartengestaltung die idealen Tipps beim Frühlingserwachen am Ritzlhof, am Freitag, 16. März von 10 bis 18 Uhr, vor Ort in der Gartenbauschule Ritzlhof holen....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Frühlingserwachen am Mühlbergerhof

Zur Einstimmung auf den Frühling findet am Mühlbergerhof auch heuer wieder das "Frühlingserwachen" statt. Kinder haben die großartige Möglichkeit selbst Nistkästen zu bauen. Um 13 und 16 Uhr gibt es eine Kräuter- und Knospenwanderung. WO: Mühlbergerhof, Lehen 24 und 21, 4360 Grein WANN: Samstag, 24.03., ab 11 Uhr Wann: 24.03.2018 11:00:00 Wo: Mühlbergerhof, Lehen 24, 4360 Grein auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Fabiola Gattringer
Die Wanderer stehen schon wieder in den Startlöchern | Foto: Alpenverein

Wanderung zum Frühlingserwachen

Die Mittwochswanderer des Peuerbacher Alpenvereines starten am 14.  März in die Wandersaison 2018. Christiane Danninger hat  eine selektive  "Eingehtour"  über Wald und Wiesenwege im Raum Michaelnbach zusammengestellt. Start ist um 8,30 Uhr beim Gasthaus Jungreitmeyr ( Wirt in Stefansdorf. Wann: 14.03.2018 08:30:00 Wo: Gasthaus Jungreitmeyr, Stefansdorf, 4712 Michaelnbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Helmut Auinger
Beim Vortrag in Raab zum Thema "Frühlingserwachen" am 12. März 2018 im Pfarrsaal Raab gibt's Tipps zum Düngen, Anbau und Ernten von Gemüse. | Foto: Photographee.eu/Fotolia

Frühlingserwachen: Gemüsebäuerin gibt Tipps zum Garteln

RAAB. Nach dem Kälteeinbruch Anfang März, steigen nun die Temperaturen und die Lust aufs Garteln wieder. Deshalb laden die Gesunde Gemeinde Raab und das KBW Raab am Montag, dem 12. März 2018, zum Vortrag "Frühlingserwachen" mit Bio-Bäuerin Gabi Wild-Obermayr in den Pfarrsaal Raab. Die Gemüsebäuerin gibt Praxistipps zum Düngen, zum Anbau sowie zur Pflege und Ernte von heimischem Gemüse. Beginn: 19.30 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 12.03.2018 19:30:00 Wo: pfarrsaal,...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Erste Frühlingsboten werden schon sichtbar, Haizing/Ölberg

Erste Frühlingsboten

Wo: Ölberg, Haizing 37, 4081 Haizing auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Schatzl
Johannes Kepler Sternwarte
6 8 26

Wanderung von Linz nach Leonding

Von der Haltestelle ''Froschberg'', die mit den Buslinien der Linz AG 17,19,26,27, 46 und 107 erreichbar ist, kommt man in wenigen Minuten ins Arboretum am südwestlichen Abhang des Freinberges. Umgeben von blühende Bäume und grüner Wiese steht gleich am Beginn dieser Wanderung die Johannes Kepler Sternwarte. Dann geht es ein wenig bergauf zur Sonnenpromenade, wo rechts eine steile Felswand und davor eine Blumenwiese mit Sträuchern und Bäumen ist. Besonders schöne Blüten trägt zur Zeit die...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Weiblicher Zapfen der Lärche
28 28 16

Zarte Triebe und *FARBIGES*

Es ist für mich momentan fast unmöglich nicht in die Natur zu gehen um zu STAUNEN. Der Frühling zeigt sich täglich in einem neuen KLEID und verzaubert mich mit seinen Farben und dem herrlichen Duft Da bleibt es nicht aus, einige Bilder für euch mitzunehmen. Wäre SCHÖN, wenn ihr auch die Liebe zur Natur mit mir teilt. DANKE

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
1 1 18

Frühling

Nach dem Winter ist der Frühlingsbeginn eine wahrhaftige Genugtuung und dieser ist ja bereits in vollem Gange

  • Enns
  • Julia Dinböck
188

Frühlingserwachen in Kleinraming

Zahlreiche Besucher kamen zum Frühlingserwachen in die Fachschule Kleinraming. Die Schüler und Schülerinnen zeigten Ihr kreatives Können und was Sie im Schulbetrieb so alles erlernen. Zur Begrüßung servierten die Schülerinnen einen alkoholfreien Cocktail, danach ging es weiter in den Turnsaal wo die Besucher bei feierlich frühlingshaft gedeckten Tischen Platz nahmen. Die Gäste wurden kulinarisch aus der Küche des Hauses hervorragend verwöhnt, in den Pausen sahen die Besucher einen Rückblick aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Blüten der Kornelkirsche.
24 28 11

Ein *SOMMERTAG *

ICH HABE HEUTE EIN PAAR BLUMEN GEPFLÜCKT, UM DIR IHR LEBEN MITZUBRINGEN. Christian Morgenstern Ich habe euch nicht nur Blumen mitgebracht vom gestrigen Tag, sondern einige meiner *Glücksmomente*. Ein schönes, freudiges Wochenende wünsche ich ALLEN die sich FREUEN können über die WUNDER der NATUR.

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.