Frühlingserwachen

Beiträge zum Thema Frühlingserwachen

14 18 23

Rückblick auf den Garten im März

Der Februar hatte uns eine Menge Schnee gebracht, doch schon unter der Schneedecke warteten die Triebe auf die Schneeschmelze. Kaum wurde es März erwachte die Natur und die Frühlingsboten steckten ihre Köpfchen aus der Erde. Von Tag zu Tag wird es bunter im Garten, auch die Gartendekoration ist schon aufgestellt. Einige Sorten der Blumensamen sind bereits ausgesät, jetzt wird darauf gewartet bis die Sommerblumen zu blühen beginnen.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Foto: Eventzentrum Eisenwurzen
2

Start in den Genusswochenmarkt in Weyer

Am Samstag, 8. April startet der Genusswochenmarkt mit dem "Frühlingserwachen" in die neue Saison. WEYER. Jeden Samstag lockt der traditionelle Genusswochenmarkt viele Besucher auf den Marktplatz von Weyer. Ab 7 Uhr präsentieren Marktfahre­r und heimische Anbieter regionale Produkte und Schmankerl zum Verkauf. Obst und Gemüse, Blumen und Pflanzen für den Garten, selbstgeba­ckenes Brot, Speck und Most von unse­ren heimischen Bauern, Käse in allen möglichen Variationen u.v.m. wird geboten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Wallfahrtsbasilika Maria Puchheim mit Georgskirche, Redemptoristenkloster und Schloss Puchheim
32 34 26

In der **PUCHHEIMER AU**

Attnang Puchheim Ganz besonders schöne Motive findet man im Frühling, wenn man den Rundweg in der Puchheimer Au geht. Die Vögel zwitschern, Schmetterlinge und Insekten schwirren umher, auch die zahmen Enten laufen schnatternd an den Besuchern vorbei. In dieser naturbelassenen Gegend kann man still seinen Gedanken nachgehen und all die wunderbaren Frühlingsblumen die jetzt blühen, bewundern. Vom Bärlauch liegt ein feiner Knoblauch-Duft in der Luft. Ich habe diesen Spaziergang heute besonders...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
11

Frühlingserwachen im Museum

ST. VALENTIN. Auch wenn der Frühling am Wochenende eine kleine Pause einlegte, im Museum der Stadt St. Valentin war er auf jeden Fall präsent und voll da. Mit dem Event „Spring Time“ und der Band „Grenzgasse8“ aus Wien ist es Museumsleiterin Uta Matschiner wieder einmal gelungen ein musikalisches Feuerwerk in das Museum zu bringen. Schon alleine um den gebürtigen St. Valentiner Bandleader Helfried Stadlbacher zu hören und zu sehen sind viele Freunde, unter ihnen auch sein Vater gekommen. Seit...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Der weitläufige Komplex des Schulgeländes am Ritzlhof umfasst mehrere Gebäude für den vielfältigen Unterricht im Bereich des Gartenbaus. | Foto: Gartenbauschule Ritzlhof
3

150 Jahre Kompetenz in der Ausbildung

Im Jahr 1875 begann die Erfolgsgeschichte in Ritzlhof mit der Errichtung der Landesackerbauschule. ANSFELDEN (red). Mit der Bauernbefreiung 1848 war der Weg der organisierten Ausbildung auch für die Bauern möglich. 1902 wurde das Schulgebäude am Ritzlhof eröffnet. Seit 1999 hat sich die landwirtschaftliche Fachschule Ritzlhof im Bereich der „grünen Berufe“ als Gartenbauschule spezialisiert. Vierjährige Fachschule bis zur Erwachsenenbildung So werden drei Schulformen angeboten: Von der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Ritzlhof-Absolventin Lisa Hartleitner zeigt auf. | Foto: Lisa Hartleitner

Lisa Hartleitner: „Königspaare und Promis als Kunden“

Lech am Arlberg war für Lisa Hartleitner die erste Station nach der Gartenbauschule Ritzlhof. ANSFELDEN (red). „400 Kilometer abseits der Heimat tauchte ich in eine völlig andere Welt. Ungewiss, ob diese Welt tatsächlich einen Platz für mich bestimmt hat, gab ich mir trotzdem eine Chance. Zwischen Blumensträußen um 350 Euro, Blumenlieferungen via Pistenbulli auf die Alphütte und diverser opulenter Events war ich“, erzählt Hartleitner. „Die Verantwortung über ehrte mich sehr“ Sämtliche...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
16 32 25

Frühlingserwachen im Botanischen Garten

Die warmen Tage haben die Frühlingsboten herausgelockt. Die Bienen summen von Blüte zu Blüte und sammeln Nektar an den Krokussen, Primeln, Leberblümchen und Gänseblümchen. Ein Rundgang tut nach den grauen Tagen richtig gut. Auch in den Glashäusern ist es bunt, exotische und heimische Blumen zeigen ihre Pracht. In voller Blüte sind zur Zeit die Kamelien, die herrlich duften. Wo: Botanischer Garten, Roseggerstrau00dfe, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Ihr Können zeigen die Schüler beim „Frühlingserwachen am Ritzlhof“ am 25. März. | Foto: Gartenbauschule Ritzlhof

25. März: Programm zum „Frühlingserwachen am Ritzlhof“

Von 9 bis 18 Uhr veranstaltet die Gartenbauschule Ritzlhof gemeinsam mit der BezirksRundschau Linz-Land die Gartenausstellung für den Zentralraum. Ein Tag mit vielen interessanten Fachvorträgen und rund ums Garteln sowie eine Vielzahl an Ausstellern erwartet das Publikum. Darüber hinaus gibt es Praxis-Vorführungen der Schüler und ein tolles Rahmenprogramm. Programm im Detail: 10 Uhr: Eröffnung: Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser, Ansfeldens Bürgermeister Manfred Baumberger. 10.15 Uhr:...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Tagpfauenauge
29 34 6

Noch einige Besucher der Hyazinthen am Balkon

Die Sonne und der betörende Duft meiner Hyazinthen hat heute viele Insekten angelockt. Besonders fleißig waren die Bienchen unterwegs. Die ersten Pollen wurden schon gesammelt. Wenn ich mir den Wetterbericht der nächsten Tage anhöre, sind sie wohl ein bisschen zu früh dran. Trotzdem war es ein freudiger Anblick.

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger

Der Sieg der Schneeglöckchen (Hommage an Joseph Eichendorff)

Der Sieg der Schneeglöckchen Durch die aper´n Stellen schauen sie in zierlich weißen Röckchen, und bald läuten in den Auen Tausende von zarten Glöckchen! Wie die Knospen sich bemühen, zielstrebig durch Schnee zu brechen, um für Immen zu erblühen, denen Nektar sie versprechen! Obwohl längst in Greisen-Tagen - zeigt der Winter sich nicht gütig, deshalb lenkt er sehr verschlagen stur das Wetter wankelmütig! Letztlich wird bei all dem Ringen, angefeuert von Gebimmel, Lenz den Winter niederzwingen...

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
Bald kann ich statt Eislaufen, wieder schwimmen gehen. Da freu ich mich schon...
28 29 23

Dem Frühling auf der Spur...

Die Vögel zwitschern und die ersten Schneeglöckchen recken schon ihre Köpfchen aus der kalten Erde. Welch ein schönes Gefühl an so einem sonnigen Tag wie HEUTE einen Spaziergang zu machen. Der FRÜHLING kommt mit schnellen Schritten. Ich freue mich drauf

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger

Von Zaubernüssen und Frühlings-Küssen

Von Zaubernüssen und Frühlings-Küssen Wie ein verfrühter Frühlingskuss schmeckt das Erblüh´n der Zaubernuss! - Wann darf ich ihn erwarten - den Lenz in unsrem Garten? Hartnäckig liegen, wie ich seh´, im Schatten Reste noch vom Schnee, doch bald wird er zerrinnen. - Der Frühling darf beginnen! Bald folgt dem Februar der März, und die Natur nimmt sich ein Herz, nicht bloß in unsrem Garten, das Leben neu zu starten! Wenn auf dem Baum die Amsel singt, ihr Lied tief in die Seele dringt, als würden...

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.