Frühlingserwachen

Beiträge zum Thema Frühlingserwachen

Die schmalblättrige Hainsimse,
ein schönes Gras am Wegrand.
38 20 35

MAI- IMPRESSIONEN
Ein *STREIFZUG* entlang der WIESE....

....und durch die NATUR ist immer eine FREUDE, besonders im FRÜHLING. Das Regenwetter im Mai hat die Natur in eine BLÜHENDE und GRÜNE OASE verwandelt. MÖGE uns die Sonne bald ihre wärmenden Strahlen schicken. Einen schönen SONNTAG mit vielen freudigen Momenten wünsche ich EUCH ALLEN. HERZLICHST Elisabeth

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
ZARTES GRÜN der HOFFNUNG

Lange waren wir hinter "GESETZESGITTERN",
 aufgrund der PANDEMIE.
Jetzt dürfen wir uns wieder etwas entfalten
 und ich freue mich darauf.

ALLES GUTE für den 19.Mai 
und 
BITTE ACHTET AUCH WEITERHIN
 AUF EURE MITMENSCHEN
und SEID VORSICHTIG.

Noch gibt es keinen FREIBRIEF.
44 16 29

Insektenparade und Frühlingserwachen
ENDLICH....

....konnte ich gestern wieder einmal einen kleinen Ausgang,  wenn auch im " Schneckentempo" in "meinen Wald"  wagen. Nach einer sehr schmerzhaften Schleimbeutelentzündung in meiner re. Hüfte  war das in den vergangenen Tagen nicht möglich. Da brauchte ich leider ärztliche Hilfe. Einige Insekten konnte ich fotografisch "SAMMELN" und es würde mich freuen, wenn ihr Lust auf meinen Beitrag habt. Ich wünsche all meinen *REGIONAUTENFREUNDEN* und *BESUCHERN*  ein SCHÖNES WOCHENENDE BLEIBT...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
1 45

Natur
Coronafrühling

Nun dauert die Coronapandemie schon über ein Jahr, doch scheint jetzt ein Licht am Ende des Tunnels zu sein. Aber noch gibt es keine Veranstaltungen weder im sportlichen noch im kulturellen Bereich. Einzige Ausnahmen waren die LM im Cross Lauf in Attnang und der spektakuläre Brückenschlag in Linz. Also bleibt für einen passionierten Hobbyfotographen nur der erweiterte Blick in die Natur und im speziellen Fall in die Fauna. So standen in den letzten Monaten schon länger geplante Ausflüge in die...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Unser junger Leser Markus Zeintl aus Schalchen hat uns dieses Bild von Hyazinthen in seinem Garten geschickt.  | Foto: Markus Zeintl

Leserfoto aus Schalchen
Ein Frühlingsgruß mit Hyazinthen

Unser junger Leser Markus Zeintl aus Schalchen hat das Frühlingserwachen in seinem Garten mit der Kamera festgehalten. SCHALCHEN. Der plötzliche Wintereinbruch lässt uns vom Frühling träumen. Markus Zeintl aus Schalchen hat den "Lenz" in einem Bild festgehalten: Der 14-Jährige hat die wunderbar blühenden Hyazinthen in seinem Garten in Oberholzleiten in Schalchen fotografiert.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
2

Gülleausbringung in der Landwirtschaft
Warum wird Gülle im Frühjahr ausgebracht?

Die Tage werden wieder länger und die Sonnenstrahlen wärmer: Der Frühling liegt in der Luft! An manchen Tagen riechen feine Nasen jedoch nicht nur den Frühling. Was es mit diesem speziellen Geruch auf sich hat und warum Wirtschaftsdünger in der Landwirtschaft notwendig ist, erklären Bezirkskammerobmann Leopold Keferböck und die Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates Margit Ziegelbäck. „Wir Landwirte bringen unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen jetzt wieder Wirt-schaftsdünger auf unsere...

  • Wels & Wels Land
  • Ziegelbäck
20 13 12

Salzkammergut / Traunkirchen
Frühlingserwachen

Blümchen am Bach und Hain begrüßen den Frühling. Das Leberblümchen...eine zarte hellblaue Schönheit ist nicht gerne allein, sie soll heute mein Liebling sein! Am Spaziergang in Traunkirchen entdeckt, sie war die ...   "Blume des Jahres 2013!" ..

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
21 15 26

Der Lenz ist da
Schneeglöckchen am Bach

Schneeglöckchen, Frühlingsknotenblumen und andere Frühlingsblüher erfreuen uns jetzt. Und wenn man diese noch dazu auf einsamen Plätzen in der Natur findet so ist die Freude groß! Verstecktes Paradies am Bach, ja der Lenz ist da! Der Lenz, des Frühlings zweiter Name...die Tage werden länger, die Temperaturen steigen...auch die Gefühle, "sprich Frühlingsgefühle!"... Frühling am Bach Was rauschet,was rieselt, was rinnet so schnell? Was blitzt in der Sonne? Was schimmert so hell? Und als ich so...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Frühlingsknotenblume
22 15 7

Frühlingsboten

Nun ist es endlich auch bei uns im "Hohen Norden" soweit, nach einigen warmen sonnigen Tagen zeigen sich die ersten Frühlingsboten. Es tut gut wenn nach der Winterzeit die Natur wieder etwas bunter wird. Wie heißt es so schön in einem Sprichwort "Das schöne am Frühling ist dass er immer dann kommt wenn man ihn am dringendsten braucht." Lg Sabine

  • Rohrbach
  • Sabine L
Mit frischen Schnittblumen holt man sich den Frühling ins Haus.  | Foto: Tamara Schutijewa
4

Burghauser Floristin gibt Tipps
Ein Hauch von Frühling im Haus

Der Frühling steht bereits in den Startlöchern und gibt uns mit Sonne und Blumen bereits einen Vorgeschmack auf die warme Jahreszeit. Tamara Schutijewa, Floristin aus Burghausen, gibt Tipps, wie man sich die Frühlingsstimmung ins Haus holt. BURGHAUSEN (kat). Die Natur mit ihrer Farbenpracht ins Haus holen: Diesen Plan will Tamara Schutijewa mit ihrer Frühlingsdekoration erreichen. Die Floristin betreibt in Burghausen das "Stil und Blumen". Im März gibt sie, sofern es die Zustände erlauben, in...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Hanna aus Schärding bestaunt die Frühlingsboten. | Foto: Franz Gruber
3

Frühlings-Temperaturen
Ein blühender Wochenbeginn

WERNSTEIN. Der Frühling naht in großen Schritten. Die Natur erwacht allmählich aus dem Winterschlaf. Im Garten ihrer Tante Rosi in Stöbichen in Wernstein, entdeckte Hanna aus Schärding die bereits blühenden Schneeglöckchen und die Frühlingsknotenblumen. Da kommt Freude auf – und einem blühenden Wochenstart steht damit also nichts im Wege.

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
2

Ernährungstipps
Frische Kräuter - Tipps für Ihre Küche und Gesundheit

Kräuter kann man das ganze Jahr über in der Küche einsetzen, aber einige der Küchenkräuter gibt es nur im Frühling. Sie haben nicht nur einen sehr guten Effekt auf unsere Gesundheit, sondern verfeinern Ihre Rezepte, geben viel guten Geschmack und eine Extraportion Würze. Die Kraft der Kräuter Kräuter enthalten eine große Anzahl an sogenannten Sekundärstoffen. Damit meint man beispielsweise ätherisches Öl, Bitter-, Scharf- und Farbstoffe. Sie haben die verschiedensten Wirkungen auf unseren...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Kuhschelle:
Eine meiner Lieblingsblumen im Frühling aus der Familie der Hahnenfußgewächsen, die mit  vielen Volkstümlichen Namen aufwarten kann:  
Osterblume, Bocksbart, Schlafblume, Teufelsbart, Windblume und Wolfspfote.
39 21 56

In Zeiten von "COVID 19"
Durch meine schöne *Heimatstadt VÖCKLABRUCK*...

....kann ich erstmals gehen, ohne Menschen zu treffen, die geschäftig ihrer Arbeit oder ihrem Freizeitvergnügen nachgehen. Auf der einen Seite beängstigend und auf der anderes Seite ist es eine Freude, all die Schönheiten dieser Stadt zu fotografieren ohne irgendjemand auf dem Bild zu sehen. Mein Ziel war gestern die Wallfahrtskirche Maria Schöndorf wo sich auch, meiner Meinung nach, einer der schönsten Friedhöfe die ich kenne, befindet, um das Grab einer lieben Verstorbenen zu besuchen....

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Sandra Dall hat viele Gartentipps auf Lager. | Foto: Dall
2

Frühlingserwachen
Der Garten wartet – jetzt geht es endlich raus

URFAHR-UMGEBUNG (vom). In den letzten Tagen hat sich der Frühling schon angekündigt. Die Gartensaison steht somit in den Startlöchern. Gartenpflegerin Sandra Dall aus Herzogsdorf weiß, was jetzt schon erledigt werden kann: "Momentan gibt es so viel zu tun – Rosen schneiden, Kübelpflanzen rausstellen, Frühlingsboten pflanzen." Rasenflächen und Beete sollten außerdem von Laub und Pflanzenresten befreit werden. "Hochbeete kann man mit frischer Erde befüllen und erste vorgezogene Salat- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
31 13 13

Natur am Wegesrand
"Bleib mal stehen"

Die Natur zeigt uns wie schön sie ist! Bleib einfach öfter  stehn, dies erfreut dein Gemüt, in dieser schwierigen Zeit! Bleib    GESUND

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich

Bärlauch-Roas
Bärlauch-Roas! Dem saftigen Grün auf der Spur

BÄRLAUCHROAS Aus der Serie "Wildes für Gaumen und Geist" Fr, 20.03.2020 von 14 - 17 Uhr Haslach 1, 4853 Steinbach am Attersee Wir suchen nach dem ersten Frühlingsgrün. Es gibt Gelegenheit zum Sammeln, Verarbeiten und Verkosten des natürlichen Kraftspenders. Außerdem erhalten Sie weitere Tipps, Anregungen und Wissenswertes über das Thema Wald & Gesundheit. Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr Kosten: 10 € für Erwachsene Teilnehmer: max. 20 Personen ANMELDUNG ERFORDERLICH Ursula Asamer Email:...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
Frühlingsknotenblumen am Wasser
35 22 36

Frühlingserwachen
*FRÜHLINGS HAFT*....

...zeigt sich die Natur mittlerweile und jeden Tag wird es BUNTER. Es ist momentan eine Freude, wenn man mit der Kamera das  ERWACHEN der NATUR festhalten kann

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Re: Gabi Kaar, Li: Barbara Ogris

IGEL – UNSERE STACHELIGEN FREUNDE
Igel und Frühling – die Tiere erwachen

Bald wird es wieder wärmer und unsere stachligen Freunde, die Igel, erwachen aus dem Winterschlaf. Hungrig durchstöbern sie unsere Gärten, immer dankbar für ein Schälchen Igel- oder Katzenfutter und natürlich frisches Wasser.Besonders hilfsbedürftige Tiere finden ganzjährig Schutz und Pflege im Tierheim Arche Wels, oder bei Familie Kaar in der Wildtierstation Igelhof Aurachtal in Reindlmühl - Gemeinde Altmünster. Alleine im letzten Jahr wurden ca. 40 Igel in der Arche Wels abgegeben. Der auf...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Gates Of Spring Poster
4

Österreichs erstes Blues'n'Stoner Rock Festival
GATES OF SPRING 2020

GATES OF SPRING When the cold world of winter passes and the warm sound of rock guitars strockes your heart you know to follow through the GATES OF SPRING. A very special Event. Wenn die kalte Welt des Winters vergeht und der warmherzige Sound von Rock Gitarren dein Herz streichelt, dann weißt du, dass du durch Frühlings Pforten wanderst. Ein Event der besonderen Art. Österreichs erstes Blues ‚n‘ Stoner Rock Festival öffnet seine Pforten am Freitag den 20.3.2020 im Alten Schl8hof Wels. Ein...

  • Wels & Wels Land
  • Rockband ADISDEAD
Gertraud und Andreas Hoyer von der Valentinus Parfümerie, Michaela Wurz Chefin des Modeateliers Unikat sowie Claudia und Wolfgang Fuchshuber von First Glas Fuchshuber. | Foto: BRS
2

Valentinus Parfümerie
Frühlingserwachen in der Valentiner Hauptstraße

ST. VALENTIN (eg). Zu einem Frühlingsfest für alle Sinne und der ganz besonderen Art luden vergangene Woche das Modeatelier Unikat, die Hoyers St. Valentinus Parfümerie und die First Glass Bar Fuchshuber. Und obwohl der Wettergott nicht ganz mitspielte, es gab einmal Sonnenschein und dann wieder Wolken und Regen, ließen sich die viele Gäste das italienische Eis Opening in der First Glas Bar mit einem Schuss Mode und der Präsentation von herrlichen Frühlingsdüften nicht entgehen. Die...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Foto: Manfred Rehberger (was tuat si)
2

Frühlingserwachen
Monika Gußner bedankte sich mit Tulpen

ZWETTL. Ein Riesenplakat hängt derzeit über dem Geschäft "Blumen & Geschenke" von Monika Gußner (r.) auf dem Zwettler Marktplatz, auf dem sie sich bei ihren Kunden bedankt. Als Zeichen für den Frühlingsbeginn verteilte sie Tulpen. "Viele haben sich sehr gefreut und waren überrascht." Die vergangenen Monate waren für Gußner und ihre Mitarbeiterinnen nicht leicht, wurde doch die Fassade des Hauses durch eine Dachlawine heruntergerissen. "Unsere Kunden ermöglichen durch ihren Einkauf und ihr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Obfrau der SPÖ Frauen St. Valentin Martina Wiesinger gestaltete mit Annemarie Huber den netten Strauß. | Foto: SPÖ Frauen St. Valentin

SPÖ Frauen St. Valentin
Der Frühling kehrt in St. Valentin ein

ST. VALENTIN. Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn schmückten die SPÖ Frauen St. Valentin das Sozialzentrum und Stadtamt mit einem Osterstrauch. Bunt geschmückt erfreut der Frühlingsgruß die Besucher und Bediensteten des Amtsgebäudes. Obfrau der SPÖ Frauen St. Valentin Martina Wiesinger gestaltete mit Annemarie Huber den netten Strauß.

  • Enns
  • Anna Böhm
Der Slacklinepark der Stadt Wels.  | Foto: Stadt Wels
3

Fitness-Geheimtipps 2019
Sportlicher Start in den Frühling

WELS. (mef) Nur noch eine Woche dauert es bis zum diesjährigen kalendarischen Frühlingsbeginn am 20. März. Die Vorboten - Sonnenschein und milde Temperaturen - bekommen die Welser bereits jetzt immer öfter zu spüren. Grund genug also, um seine Freizeit draußen zu verbringen. Aus diesem Grund präsentieren wir Ihnen unsere vier Geheimtipps in Sachen "Fitness-Im-Freien". Der Slackline-Park Im frei zugänglichen und rund um die Uhr geöffneten Slackline-Park in der Noitzmühlstraße, Ecke Lichtenegger...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.