Frühlingserwachen

Beiträge zum Thema Frühlingserwachen

Erdkröte; Foto: © H. Kurz
4

Naturschutzbund OÖ
Naturschutzbund sucht Frösche-Lebensretter:innen

Sie wandern wieder! Der Frühling kommt und damit machen sich tausende Frösche, Kröten, Unken, Molche und Salamander auf zu ihren Laichplätzen. Doch die Reise dorthin birgt Gefahren, wie beispielsweise stark befahrene Straßen. Die Froschklaub-Börse des Naturschutzbunds bietet die einzigartige Möglichkeit, Amphibienleben zu retten und dabei hautnah Neues über die gefährdeten Tiere zu lernen. Wenn die Temperaturen milder werden, erwacht der Springfrosch, gefolgt von Grasfrosch und Erdkröte als...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Frühlingshafte Radieschencremesuppe | Foto: Katrin Ebetshuber
1 7

Kochstorys by Katrin
Frühlingshafte Radieschencremesuppe

Radieschen zählen zu den Frühlingsboten schlechthin. Als eines der ersten regionalen und saisonalen Frühlingsgemüsesorten ist es allseits beliebt und landet vor allem gerne auf  belegten Broten, in Salaten oder in der Jausenbox. Eine etwas andere Möglichkeit die farbenfrohen Frühlingsboten zu verspeisen, zeigt das heutige Rezept. Radieschencremesuppe mit einem Pesto aus Radieschenblättern bringt Abwechslung in die Frühlingsküche.  Zutaten (2 Portionen) 1 Bund Radieschen1 kleine rote Zwiebel1...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Foto: Fachschule Kleinraming
8

Motiviert
Frühlingserwachen an der Fachschule Kleinraming

Unter diesem Motto ließen sich Lehrkräfte und Schüler/innen der Fachschule Kleinraming in den vier Ausbildungsschwerpunkten so einiges einfallen. KLEINRAMING. Da wurden im Ausbildungsschwerpunkt Ernährung und Gesundheit Frühlingssmoothies gemixt, im ECO-Design Osterdeckerl mit Pflanzendruck verschönert, im Bereich Gesundheit und Soziales erarbeiteten die Schüler ein Stück fürs Kasperltheater, wo Kasperl und Sepperl Pflanzen und Blumen sammeln für hautglättende Gesichtsmasken, die dann auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Volkschulgruppe der önj Unterkagerer machte die Umgebung des Unterkagererhofs „frühlingsfit.“ | Foto: önj Unterkagerer/Lehner
7

Unterkagererhof Auberg
Naturschutzjugend rückte zum Frühlingsputz aus

Die Volkschulgruppe der önj Unterkagerer machte die Umgebung des Unterkagererhofs „frühlingsfit.“ AUBERG. Kürzlich rückten die Kids der önj Unterkagerer zusammen mit ihren Betreuern und einigen älteren Helfern zu einem Frühjahrsputz aus. Rund um den önj-Stützpunkt, den denkmalgeschützten Unterkagererhof, gab es eine Menge zu tun. „Die Insektenhotels wurden ausgebessert, der Garten gestutzt, ein vertrocknetes Weidentipi weggeräumt, die Feuerstelle geräumt und beim neuen Biotop wurde alles auf...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Im Trend: Dekoobjekt in Rostfarbe | Foto: Grünzone
1 6

Mit dem Frühling beginnt die Außengestaltung
Die Gärten blühen auf

Wenn die Vögel zwitschern und die Sonne wieder über die Berge lacht, wissen wir: der Frühling ist nah! Und damit kann auch die Gartengestaltung gestartet werden. Was jetzt im Garten zu tun ist und welche Trends es gibt, erklärt Gärtnermeisterin Waltraud Zwicklhuber. PINSDORF. Um den Garten auf Vordermann zu bringen, könne zunächst damit gestartet werden, das alte Laub wegzukehren. Dabei spiele auch die Temperatur keine Rolle, betont Zwicklhuber von der Firma Grünzone. Da momentan der Boden noch...

  • Salzkammergut
  • Katharina Wimmer
Foto: die2Nomaden.com
25

Wandern in Oberösterreich
Ternberger Faller-Wasserfall Rundweg

Auch der Faller Wasserfall bei Ternberg steht schon lange auf unserer Wanderungen-To-Do-Liste und nachdem man aufpassen muss, dass die zur Zeit schlechte Stimmung – aufgrund des Krieges in gar nicht so weiter Ferne – nicht überhand nimmt, entschließen wir uns kurzfristig, diese Wanderung gleich am nächsten Tag in Angriff zu nehmen. TERNBERG. Das Wetter ist perfekt für diese Tour, morgens noch sehr kühl, im Schatten sogar noch etwas frostig und in der Sonne wunderbar angenehm, um zu wandern. Der...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Frühlingsknotenblume
22 15 7

Frühlingsboten

Nun ist es endlich auch bei uns im "Hohen Norden" soweit, nach einigen warmen sonnigen Tagen zeigen sich die ersten Frühlingsboten. Es tut gut wenn nach der Winterzeit die Natur wieder etwas bunter wird. Wie heißt es so schön in einem Sprichwort "Das schöne am Frühling ist dass er immer dann kommt wenn man ihn am dringendsten braucht." Lg Sabine

  • Rohrbach
  • Sabine L
Mit frischen Schnittblumen holt man sich den Frühling ins Haus.  | Foto: Tamara Schutijewa
4

Burghauser Floristin gibt Tipps
Ein Hauch von Frühling im Haus

Der Frühling steht bereits in den Startlöchern und gibt uns mit Sonne und Blumen bereits einen Vorgeschmack auf die warme Jahreszeit. Tamara Schutijewa, Floristin aus Burghausen, gibt Tipps, wie man sich die Frühlingsstimmung ins Haus holt. BURGHAUSEN (kat). Die Natur mit ihrer Farbenpracht ins Haus holen: Diesen Plan will Tamara Schutijewa mit ihrer Frühlingsdekoration erreichen. Die Floristin betreibt in Burghausen das "Stil und Blumen". Im März gibt sie, sofern es die Zustände erlauben, in...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Hanna aus Schärding bestaunt die Frühlingsboten. | Foto: Franz Gruber
3

Frühlings-Temperaturen
Ein blühender Wochenbeginn

WERNSTEIN. Der Frühling naht in großen Schritten. Die Natur erwacht allmählich aus dem Winterschlaf. Im Garten ihrer Tante Rosi in Stöbichen in Wernstein, entdeckte Hanna aus Schärding die bereits blühenden Schneeglöckchen und die Frühlingsknotenblumen. Da kommt Freude auf – und einem blühenden Wochenstart steht damit also nichts im Wege.

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
2

Ernährungstipps
Frische Kräuter - Tipps für Ihre Küche und Gesundheit

Kräuter kann man das ganze Jahr über in der Küche einsetzen, aber einige der Küchenkräuter gibt es nur im Frühling. Sie haben nicht nur einen sehr guten Effekt auf unsere Gesundheit, sondern verfeinern Ihre Rezepte, geben viel guten Geschmack und eine Extraportion Würze. Die Kraft der Kräuter Kräuter enthalten eine große Anzahl an sogenannten Sekundärstoffen. Damit meint man beispielsweise ätherisches Öl, Bitter-, Scharf- und Farbstoffe. Sie haben die verschiedensten Wirkungen auf unseren...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Sandra Dall hat viele Gartentipps auf Lager. | Foto: Dall
2

Frühlingserwachen
Der Garten wartet – jetzt geht es endlich raus

URFAHR-UMGEBUNG (vom). In den letzten Tagen hat sich der Frühling schon angekündigt. Die Gartensaison steht somit in den Startlöchern. Gartenpflegerin Sandra Dall aus Herzogsdorf weiß, was jetzt schon erledigt werden kann: "Momentan gibt es so viel zu tun – Rosen schneiden, Kübelpflanzen rausstellen, Frühlingsboten pflanzen." Rasenflächen und Beete sollten außerdem von Laub und Pflanzenresten befreit werden. "Hochbeete kann man mit frischer Erde befüllen und erste vorgezogene Salat- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Bärlauch-Roas
Bärlauch-Roas! Dem saftigen Grün auf der Spur

BÄRLAUCHROAS Aus der Serie "Wildes für Gaumen und Geist" Fr, 20.03.2020 von 14 - 17 Uhr Haslach 1, 4853 Steinbach am Attersee Wir suchen nach dem ersten Frühlingsgrün. Es gibt Gelegenheit zum Sammeln, Verarbeiten und Verkosten des natürlichen Kraftspenders. Außerdem erhalten Sie weitere Tipps, Anregungen und Wissenswertes über das Thema Wald & Gesundheit. Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr Kosten: 10 € für Erwachsene Teilnehmer: max. 20 Personen ANMELDUNG ERFORDERLICH Ursula Asamer Email:...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
Re: Gabi Kaar, Li: Barbara Ogris

IGEL – UNSERE STACHELIGEN FREUNDE
Igel und Frühling – die Tiere erwachen

Bald wird es wieder wärmer und unsere stachligen Freunde, die Igel, erwachen aus dem Winterschlaf. Hungrig durchstöbern sie unsere Gärten, immer dankbar für ein Schälchen Igel- oder Katzenfutter und natürlich frisches Wasser.Besonders hilfsbedürftige Tiere finden ganzjährig Schutz und Pflege im Tierheim Arche Wels, oder bei Familie Kaar in der Wildtierstation Igelhof Aurachtal in Reindlmühl - Gemeinde Altmünster. Alleine im letzten Jahr wurden ca. 40 Igel in der Arche Wels abgegeben. Der auf...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Gates Of Spring Poster
4

Österreichs erstes Blues'n'Stoner Rock Festival
GATES OF SPRING 2020

GATES OF SPRING When the cold world of winter passes and the warm sound of rock guitars strockes your heart you know to follow through the GATES OF SPRING. A very special Event. Wenn die kalte Welt des Winters vergeht und der warmherzige Sound von Rock Gitarren dein Herz streichelt, dann weißt du, dass du durch Frühlings Pforten wanderst. Ein Event der besonderen Art. Österreichs erstes Blues ‚n‘ Stoner Rock Festival öffnet seine Pforten am Freitag den 20.3.2020 im Alten Schl8hof Wels. Ein...

  • Wels & Wels Land
  • Rockband ADISDEAD
Gertraud und Andreas Hoyer von der Valentinus Parfümerie, Michaela Wurz Chefin des Modeateliers Unikat sowie Claudia und Wolfgang Fuchshuber von First Glas Fuchshuber. | Foto: BRS
2

Valentinus Parfümerie
Frühlingserwachen in der Valentiner Hauptstraße

ST. VALENTIN (eg). Zu einem Frühlingsfest für alle Sinne und der ganz besonderen Art luden vergangene Woche das Modeatelier Unikat, die Hoyers St. Valentinus Parfümerie und die First Glass Bar Fuchshuber. Und obwohl der Wettergott nicht ganz mitspielte, es gab einmal Sonnenschein und dann wieder Wolken und Regen, ließen sich die viele Gäste das italienische Eis Opening in der First Glas Bar mit einem Schuss Mode und der Präsentation von herrlichen Frühlingsdüften nicht entgehen. Die...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Obfrau der SPÖ Frauen St. Valentin Martina Wiesinger gestaltete mit Annemarie Huber den netten Strauß. | Foto: SPÖ Frauen St. Valentin

SPÖ Frauen St. Valentin
Der Frühling kehrt in St. Valentin ein

ST. VALENTIN. Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn schmückten die SPÖ Frauen St. Valentin das Sozialzentrum und Stadtamt mit einem Osterstrauch. Bunt geschmückt erfreut der Frühlingsgruß die Besucher und Bediensteten des Amtsgebäudes. Obfrau der SPÖ Frauen St. Valentin Martina Wiesinger gestaltete mit Annemarie Huber den netten Strauß.

  • Enns
  • Anna Böhm
Der Slacklinepark der Stadt Wels.  | Foto: Stadt Wels
3

Fitness-Geheimtipps 2019
Sportlicher Start in den Frühling

WELS. (mef) Nur noch eine Woche dauert es bis zum diesjährigen kalendarischen Frühlingsbeginn am 20. März. Die Vorboten - Sonnenschein und milde Temperaturen - bekommen die Welser bereits jetzt immer öfter zu spüren. Grund genug also, um seine Freizeit draußen zu verbringen. Aus diesem Grund präsentieren wir Ihnen unsere vier Geheimtipps in Sachen "Fitness-Im-Freien". Der Slackline-Park Im frei zugänglichen und rund um die Uhr geöffneten Slackline-Park in der Noitzmühlstraße, Ecke Lichtenegger...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Martin Dopetsbergers Ratschlag:"Primeln können Sie bereits jetzt in Ihren Garten setzen. Sie halten den Frost aus." | Foto: Meingast

Frühlingserwachen 2019
Gesunder Boden, gesunde Pflanzen

WELS. (mef) Seit ein paar Tagen lässt sich die Sonne immer öfter am Himmel blicken und die Temperaturen werden allmählich milder. Grund genug also um erstmals an die diesjährige Gartensaison zu denken. Was Sie beim Pflanzen von Primeln, Hyazinthen und Co beachten müssen weiß der Gärtnermeister Martin Dopetsberger. Alternative: Organischer Dünger"Gerade jetzt im Februar können Sie bereits an das Umtopfen von Zimmerpflanzen denken", sagt der 21-Jährige. "Füllen Sie dafür zuerst eine dünne Schicht...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
5

Spatzen beim Nestbau

Erstaunlich was die Spatzen alles finden und für den Nestbau unter diesen Dachziegeln in Pfarrkirchen bei Bad Hall verwenden. Auch der neuerliche Wintereinbruch hält die Vögel nicht von ihrer emsigen Tätigkeit ab.

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
15 26 14

Frühling zieht ins Land

Nun schieben sich Triebe aus der Erde, Frühlingsboten zeigen ihre blühend Pracht. Jedes Blümchen schenkt Freude, das Erwachen der Natur zeigt wie schön und bunt die Erde ist, das sanfte Lüftchen verbreitet lieblichen Duft. Melancholie weicht dem Wohlgefühl der Wärme, die nun die Sonne schenkt. Ein fröhliches Zwitschern ist zu vernehmen, denn auch die Vögel freuen sich. 

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
1 5

Frühlingsboten

Man kann es kaum erwarten, daß der Frühling so richtig an Kraft gewinnt; die Vorboten sind bereits zu finden.

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.