Frühlingskonzert

Beiträge zum Thema Frühlingskonzert

Die weltberühmten Wiener Sängerknaben kommen im März nach Kindberg. | Foto: Lukas Beck

Verschiebung
Wiener Sängerknaben kommen im März nach Kindberg

Aufgrund der Einschränkungen durch Covid-19 und der derzeitigen Planungsunsicherheit nach dem Veranstaltungsverbot, das noch bis 6. Jänner in Kraft ist, muss das Konzert der Wiener Sängerknaben am 15. Jänner im Volkshaus Kindberg verschoben werden. Mit Samstag, 20. März 2021, wurde aber bereits ein neuer Termin gefunden. Unter der künstlerischen Leitung von Gerald Wirth wird der weltberühmte Chor hoffentlich dann sein Frühlingskonzert zum Besten geben können. Geplant ist der Konzertbeginn für...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: MV Vorderweißenbach
1

Größter Konzertsaal des Landes
Musiker laden am 9. Mai zum Zuhören ein

VORDERWEISSENBACH (vom). Eine Art "Klingendes Österreich" veranstaltet der Musikverein Vorderweißenbach am Vorabend des Muttertags, 9. Mai, um 20 Uhr. Zu hören ist das Frühlingskonzert im größten Konzertsaal des Landes: Im Livestream auf der Homepage (www.mvvwb.at) – sprich bei den Zuhören zu Hause auf der Couch, im Garten oder auf dem Balkon. Da es aufgrund der aktuellen Situation noch nicht möglich ist, gemeinsam auf einer Bühne zu musizieren, wird die 2018 im Landesstudio aufgenommene CD...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
"Alles wegen 7 Äpfel" wurde 2019 im Vulkstheata Pölfing-Brunn uraufgeführt: Das gibt's jetzt auch online zu sehen. | Foto: Vulkstheata

Das Vulkstheata Pölfing-Brunn gibt's auch im Internet zu sehen

PÖLFING-BRUNN. Vor einem Jahr spielte das Vulkstheata Pölfing-Brunn noch ihre neueste Produktion "Alles wegen 7 Äpfel". Aus einer neuen Vorstellungsreihe wird im heurigen Frühjahr zwar nichts, Fans des komödiantischen Dorftheaters müssen aber nicht darauf verzichten: Das Vulkstheata stellt auf seiner Homepage zwei Aufführungen in voller Länger zur Verfügung. Neben "Alles wegen 7 Äpfel", einer Komödie im Krankenhaus mit vielen skurrilen Patienten, ist auch die Produktion von 2017 zu sehen: In "3...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Konzerte in Fieberbrunn. | Foto: pixabay

MK Fieberbrunn
"Best of 25" beim Frühlingskonzert der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Beim Frühlingskonzert der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn, das heuer unter dem Motto „Best of 25“ steht, zieht Kapellmeister Georg Foidl noch einmal alle Register seiner so erfolgreichen Tätigkeit: Festsaal Fieberbrunn, Freitag/Samstag, 13./14. März, jew. 20 Uhr, Saaleinlass ab 19.30 Uhr. Karten sind um 8 Euro im Vorverkauf beim TVB in Fieberbrunn erhältlich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Königsbrunner Kammerchor mit Solistin Jasmin Schiller. | Foto: Königsbrunner Kammerchor

Königsbrunner Kammerchor bringt Pfarrkirche zum Erklingen

KÖNIGSBRUNN (pa). Unter dem Titel „KLANG.punkt: Musik aus verschiedenen Richtungen“ lud der Königsbrunner Kammerchor unter der Leitung von Zofia Tothova zum Frühlingskonzert in die Pfarrkirche Königsbrunn. Dabei stand die Vielfalt der Chormusik im Mittelpunkt. Der Bogen dargebotener Lieder spannte sich von geistlich-lateinischen Werken, über Renaissancelieder, romantische Kunstlieder bis zu Gospel und Pop. Verstärkt wurde der Chor durch eine Band und Solistin Jasmin Schiller, die den...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Bürgermeister Josef Haberl bekam das Goldene Ehrenkreuz des Steirischen Blasmusikverbandes verliehen und wurde zum Ehrenmitglied der Trachtenmusikkapelle Ottendorf ernannt.
1 22

Frühlingskonzert
Trachtenmusikkapelle Ottendorf beeindruckten mit Klangwelten

Im Rahmen des Konzert wurde Bürgermeister Josef Haberl zum Ehrenmitglied der Trachtenmusikkapelle Ottendorf ernannt. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Ein Orchester besteht aus verschiedenen Welten, den Registern mit ihren Instrumenten und den verschiedenen Klängen. Durch das Zusammenwirken entsteht dieser unvergleichliche Gesamtklang des Orchesters. Die unterschiedlichen Klangwelten präsentierte die Trachtenmusikkapelle Ottendorf beim diesjährigen Frühlingskonzert im Veranstaltungszentrum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei der Ehrung. | Foto: Marlene Gams
2

Frühlingskonzert
Musikalischer Ostergruß und viele Geehrte

Frühlingskonzert des Obermurtaler Musikvereins Stadl mit zahlreichen Ehrungen. STADL-PREDLITZ. Am Ostersonntag fand das Frühlingskonzert des Obermurtaler Musikvereins Stadl im Turnsaal der Neuen Mittelschule Stadl an der Mur statt. Durch das vielfältige Programm, zusammengestellt von Kapellmeister Christian Steinwender, führten Theresa Mohr und Teresa Zitz. Im Rahmen des Konzertes wurden auch Ehrungen vorgenommen. Alexandra Steinwender  erhielt das Verdienstkreuz in Bronze am Band; Christian...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Musikverein Burgau, unter Kapellmeisterin Mirjam Natter ist schon fleißig am Proben für seinen großen Konzertauftritt am Samstag, 4. Mai. | Foto: Musikverein Burgau

Konzert des Musikvereins
"Tradition trifft Moderne" im Wasserschloss Burgau

BURGAU. "Tradition trifft Moderne", lautet das Motto des Frühlingskonzertes, zu dem der Musikverein Burgau, um Obmann Siegried Pöller und Kapellmeister Mirjam Natter am Samstag, 4. Mai  um 19.30 Uhr im Wasserschloss Burgau herzlich einladen. Einlass ist um 19 Uhr. Eintritt: freie Spende. Auf dem frühlingshaften Programm stehen Klassiker wie der Wagramer Grenardiermarsch über Werke von Rudi Fischer (Die Sonne geht auf) und Franz Watz (Urlaub im Böhmerwald) bis hin zu Udo Jürgens Griechischer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am 4. und 5. Mai lädt der Chor Schachblume, unter der Gesamtleitung von Margret Kulmer zum Frühlingskonzert. | Foto: Chor Schachblume

Konzert
Frühlingskonzert des Chor Schachblume Großsteinbach

GROSSSTEINBACH. "Wenn die Vögel musizieren, ja dann ist Frühling!" Unter diesem Motto lädt der Chor Schachblume aus Großsteinbach an zwei Terminen zu ihrem Frühlingskonzert. Am Samstag, 4. Mai um 20 Uhr (nach der Heiligen Messe) in der Pfarrkirche Großsteinbach und am Sonntag, 5. Mai um 16 Uhr (nach der Heiligen Messe) in der Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl. Dargeboten werden unter der Gesamtleitung von Margret Kulmer Lieder, Musik und Texte zum Thema Frühlingszeit.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Angelika und Julia Ramsbacher trugen zum Gelingen des musikalischen Abends bei. | Foto: Gfrerer
31

Frühjahrskonzert der Katschtaler Trachtenkapelle
The Sound of Music erklang in Rennweg

RENNWEG (pgfr). Im Veranstaltungssaal der Neuen Mittelschule Rennweg erklang "The Sound of Music". Kapellmeister der Katschtaler Trachtenkapelle Günther Abwerzger stellte zum diesjährigen Frühjahrskonzert ein fulminantes Programm zusammen und begeisterte das Publikum das bis zum letzten Platz die Räumlichkeit füllte.  Im Publikum Natürlich gab sich der Rennweger Bürgermeister Franz Eder und seine beiden Vize Alfred Winkler und Johann Ramsbacher die Ehre. Bezirkshauptmann Klaus Brandner und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Foto: KK
1

Frühlingskonzert des Musikvereins Aigen im Ennstal

Mit einem bunten musikalischen Programm begeisterte der Musikverein Aigen beim traditionellen Frühlingskonzert am Palmsamstag das Publikum in der Puttererseehalle. Mit dem Marsch Textilaku eröffnete der neue musikalische Leiter Norbert Mehrl den Konzertabend. Das Konzertwerk „Lou con spirito“, aus der Feder von Norbert Mehrl, erklang im Gedenken an die in den letzten Jahren verstorbenen Musikkameraden. Abwechslungsreiche Stücke Die Jugendkapelle, unter der Leitung von Nadine Rüscher,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Willi Trausner, Josef Ortner, Rita Strutzenberger, Obmann Gerhard Stegmüller und Kapellmeister Hubert Huemerlehner (v.li.). | Foto: Staudinger
4

Musikverein Steinbach/Ziehberg
Carlos Santana und Frank Sinatra beim Konzert

STEINBACH/ZIEHBERG (sta). Entertainment war beim Frühjahrskonzert des Musikvereines Steinbach/Ziehberg unter der Leitung von Kapellmeister Hubert Huemerlehner angesagt. Durch die musikalische Reise quer durch Europa führten die Moderatoren Rita Strutzenberger und Wolfgang Stadler. War der erste Teil des Konzertes noch der traditionellen Blasmusikliteratur gewidmet, gehörte der zweite Teil dem Jazz, Funk und Latin Rock. Josef "Pepi" Ortner begeisterte als Sänger bei "I've got you under my Skin",...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bürgermusik Mauterndorf | Foto: Andrea Gürtler
5

Ostern
Musikalischer Ostersonntag

MAUTERNDORF/TAMSWEG/RENNWEG/KRAKAU/STADL. Am Ostersonntag, dem 21. April, laden einige Blasmusikkapellen zu ihren obligatorischen Konzerten ein. Folgend haben wir die wichtigsten Infos zum jeweiligen Konzert. Bürgermusik MauterndorfDie Bürgermusik Mauterndorf beginnt ihr Osterkonzert im Festsaal Mauterndorf um 20:00 Uhr. Einlass ist ab 19:15 Uhr. Durch das Programm führt Gerhard Mauser. Die musikalische Leitung obliegt Kapellmeister Günther Binggl. Zum Programm. Bürgermusik TamswegDie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Hänsel und Gretel: das Konzert des Musikvereins Bad Blumau stand heuer unter dem Motto "Es war einmal". | Foto: Karl König
4

Märchenhaftes Konzert in Bad Blumau

Von Max und Moritz, Hänsel und Gretel und Codula Grün: das war das Konzert des Musikvereins Bad Blumau. BAD BLUMAU. Unter dem Motto „Es war einmal“ lud der Musikverein Bad Blumau zum heurigen Frühlingskonzert ein. Kapellmeister Benedikt Fleischhacker gelang es mit seinen Musikern ein unterhaltsames und märchenhaftes Programm einzustudieren. Märchenerzähler Ludwig Tölly sprach mit seiner rhythmischen Stimme sagenhafte Texte und begeisterte damit das Publikum. Auch die Jungmusi des Musikvereines...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Tierische Highlights warten beim Frühlingskonzert der Stadtkapelle Fürstenfeld am Samstag, 27. April auf alle Konzertbesucher.

Konzert
Stadtkapelle lädt zum tierischen Konzertvergnügen

FÜRSTENFELD. Ein tolles Konzert von Elefanten und anderen Tieren wartet nach Ostern auf alle Musikliebhaber. Die Stadtkapelle Fürstenfeld lädt zum Frühlingskonzert am Samstag, 27. April in die Stadthalle Fürstenfeld. Beginn ist um 20 Uhr. Eintritt: freie Spende. Auf das Publikum wartet eine Multimediashow Musik, die ausschließlich von Filmen mit Tieren stammt. Vom Mickey Mouse March über Jurassic Park bis Chicken Run und Biene Maja ist alles dabei! Also ein echtes Konzert für Tierfreunde und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
<f>Stabübergabe:</f> Hedegger an Kainhofer.
21

Frühlingskonzert der TMK Annaberg
Annaberg begrüßt den Frühling musikalisch

König Arthur, Gabriels Oboe und "Annaberg's next Kapellmeister" standen am Programm. ANNABERG. Ein bewegtes und bewegendes Frühlingskonzert gab kürzlich die Trachtenmusikkapelle mit Obmann Peter Schumacher. Bewegt durch die abwechslungsreiche Stückauswahl, die dem Publikum, darunter Armin Keuschnigg, Bezirksobmann Blasmusikverband, Pfarrer P. Virgil Steindlmüller, Bgm. Sepp Schwarzenbacher und seinem designierten Nachfolger Martin Promok sehr gefiel. Bewegend, als Kapellmeister Hans-Peter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: Dominik Stixenberger
2

Frühlingskonzert lockt nach Winklarn

WINKLARN. Der Musikverein Winklarn lädt herzlich ein zum Frühlingskonzert am Samstag, 13. April, um 20 Uhr im Festsaal der Gemeinde Winklarn. Als Programm erwartet die Gäste traditionelle Musik wie den "Patrioten Marsch" von Mathias Rauch, aber auch moderne Musik wie "Indiana Jones Selection" von John Williams. Auch das Jugendorchester ist zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Sirnitz
Der Frühling beginnt heuer wieder musikalisch

Am 13. April 2019 laden die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Sirnitz zum traditionellen Frühlingskonzert ein. Heuer unter dem Zeichen des 65-Jahr-Jubiläums des Vereins. Auch heuer präsentieren die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Sirnitz unter der Leitung des Kapellmeisters Herbert Gwenger wieder ein weitläufiges Repertoire. Das Motto: Popmusik trifft auf Volksmusik 2.0! Alle Besucher des Konzertes können sich auf tolle Stücke gefasst machen. Es wird einen Hit von ABBA...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heinrich Konrad
Der Frühling zeigt sich in Grafenegg von seiner schönsten Seite. | Foto: Alexander Malik
2 6

Grafenegg
Grafenegger Frühling am Osterwochenende von 20. bis 22. April

Am Osterwochenende findet heuer zum zweiten Mal der „Grafenegger Frühling“ statt (20. bis 22. April). Im Zentrum des Frühlingsmarktes stehen regionale Köstlichkeiten, Auserlesenes aus der Garten- und Pflanzenwelt, hochwertiges Kunsthandwerk sowie ein umfangreiches Familienprogramm im Schloss und Park von Grafenegg. GRAFENEGG (pa). Bei den Familienkonzerten (empfohlen ab 3 Jahren) können Kinder spielerisch in die Welt der Musik eintauchen. Die „Osterhasen-Rätselrallye“, das „3D-Bogenschießen“...

  • Krems
  • Matthias Karner
Das Frühlingskonzert des Musikvereins Minihof-Liebau beginnt am Samstag, dem 30. März, um 19.30 Uhr im Turnsaal der Volksschule. | Foto: Jean van Lülik

Frühlingskonzert am 30. März
Musikverein Minihof-Liebau lässt Frühlingsklänge erschallen

in Frühlingskonzert mit großer klanglicher Bandbreite veranstaltet der Musikverein Minihof-Liebau am Samstag, dem 30. März, im Turnsaal der Volksschule. Das Ensemble unter der Leistung von Kapellmeister Alfred Braunstein hat Stücke von Brahms ebenso einstudiert wie aus der klassischen Blasmusik und dem modernen Musical. Beginn ist um 19.30 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Eva Bicker

Frühlingskonzert lockt nach Neustadtl

NEUSADTL. Am Samstag, 30. März, findet um 19:30 Uhr im Saal der NMS Neustadtl das Frühlingskonzert des MV Neustadtl statt. Vom Marsch, Konzertstück bis hin zu modernen Stücken wird wieder alles dabei sein. Und die Musiker haben auch eine Überraschung parat: Nicht nur Blasinstrumente können bei einem Blasorchester mitwirken. Man darf gespannt sein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MV Hackerberg-Neudauberg
1 1 2

Frühlingskonzerte des Musikvereines Hackerberg-Neudauberg
Musik liegt in der Frühlingsluft von Hackerberg und Neudauberg!

Der Musikverein Hackerberg-Neudauberg lädt zu den traditionellen Frühlingskonzerten am 30. März 2019 ins Kulturhaus nach Hackerberg und am 6. April 2019 in die Veranstaltungsräume nach Neudauberg ein. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Andreas Bauer spannt sich der Bogen von der Polka über Filmmusik, Highlights der Pop- und Rockmusik, Neuheiten der böhmischen Blasmusik bis hin zu Eigenkompositionen unserer heimischen Komponisten....

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Rath
Rapunzel, lass dein Haar herunter: die Musiker des Musikvereins Bad Blumau laden am 6. April zum märchenhaften Konzert. | Foto: Benedikt Fleischhacker

Blasmusikkonzert
Märchenhaftes Frühlingskonzert des Musikvereins Bad Blumau

Am Samstag, 6. April heißt es im Kulturhaus Bad Blumau im musikalischen Sinn "Es war einmal". BAD BLUMAU. Das traditionelle Frühlingskonzert des Musikvereins Bad Blumau, um Kapellmeister Benedikt Fleischhacker, wird heuer im wahrsten Sinne des Wortes "märchenhaft". Unter dem Motto "Es war einmal" wird am Samstag, 6. April im Kulturzentrum Bad Blumau ein abwechslungsreicher Konzertabend mit Stücken wie "Hänsel und Gretel", "Schneewittchen", "Rapunzel", "Cinderella" und viele mehr geboten. Mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Ebner
2

Das Frühlingskonzert lockt nach Wolfsbach

WOLFSBACH. Am Freitag, 22. März, und Samstag, 23. März, jeweils um 20 Uhr, lädt der Musikverein Wolfsbach zum Frühlingskonzert in die Mehrzweckhalle. Unter Kapellmeisterin Daniela Schirghuber werden die 70 Musiker neben „Pariser Leben“ von Jaques Offenbach oder „Ross Roy“ von Jacob de Haan auch Kompositionen wie „Born 4 Horn“, „Hindenburg“ oder „Matrimony“ zur Aufführung bringen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 19. September 2024 um 18:30
  • Bauernmühle
  • Mattersburg

Konzert des Genuss-Salon-Orchesters in Mattersburg

MATTERSBURG. Die Stadtgemeinde Mattersburg lädt am 19. September zu einem Frühlingskonzert mit dem Genuss-Salon-Orchester in die Bauermühle Mattersburg. „Wir freuen uns auf schwungvolle und frühlingshafte Klänge mit den talentierten Ensemblemitgliedern des Genuss-Salon-Orchesters und die fabelhaften Stimmen der beiden Mezzosopranistinnen Elisabeth Farkas-Fruhmann & Magdalena Janezic“, so Bürgermeisterin Claudia Schlager. Durch den Abend führt Moderatorin Anika Roth. Auf dem Konzertprogramm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.