Frühstück

Beiträge zum Thema Frühstück

Der Waidhofner Unternehmer Christoph Marcik mit Redakteur Thomas Leitsberger beim Business Brunch. | Foto: privat
2

Business Brunch: Vorhang auf für den Installateur

Die Bezirksblätter sprachen beim Business Brunch mit "1a Installateur" Christoph Marcik aus Waidhofen. BEZIRKSBLÄTTER: Die Kurt Marcik Gesmbh feiert in diesem Jahr ein Jubiläum ... Christoph Marcik: "Ja, mein Großvater hat das Unternehmen - damals vor 60 Jahren in der Ölberggasse - gegründet. Gekannt habe ich ihn meinen Großvater selbst leider nicht mehr. 2006 bin ich eingestiegen, 2007 habe ich es offiziell übernommen." Sie führen das Unternehmen in der dritten Generation. Ist Ihnen der Beruf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Baumeister Harald Schrittwieser und Redakteur Johannes Gold beim Frühstück im Bachinger am neuen Standort in Böheimkirchen.
2

Gute Luft im Betrieb und für die Kunden

Harald Schrittwieser von Kickinger Böheimkirchen über Familie, Krise und einen Trend in der Baubranche. Der 1946 gegründete Familienbetrieb besteht mit Franz Kickinger in zweiter Generation. Wie kamen Sie in die Familie? "Ich hatte vor 18 Jahren das Glück, Baumeister Franz Kickinger kennen zu lernen. Er hat mich damals als Bauleiter angestellt. Franz Kickinger selbst hat sich ja aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Wir pflegen aber einen regelmäßigen Austausch." Gelingt es angesichts der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Bezirksblätter luden Immobilienmaklerin Doris Deutsch aus Klosterneuburg zum Business Brunch ins Bäcker Cafe Dacho. | Foto: Goldinger
4

Hohe Lebensqualität bei Kaffee und Kuchen

Immobilienmaklerin Doris Deutsch aus Klosterneuburg beim Business Brunch über Herausforderungen, Image und schnelle Geschäfte BEZIRKSBLÄTTER: Frau Deutsch, seit sieben Jahren sind Sie mittlerweile als Maklerin tätig. Wie kamen Sie dazu? Doris Deutsch: "Ich habe fünf Jahre in einem Büro als Sachbearbeiterin gearbeitet und mich dabei schnell gelangweilt. Ich bin immer ein Power-Mensch gewesen, habe mit 23 Jahren mit meinem Mann ein Lokal eröffnet, bald kam ein zweites und dann ein drittes. Das...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
Juwelier-Chefin Gertraud Gindl plauderte beim Brunch mit Redaktionsleiterin Tanja Waculik über Berufliches und Privates.
3

Lächelnde Kunden und Luxus für jeden

Juwelier-Chefin Gertraud Gindl erzählt beim Business Brunch über Umkehrschwünge und lächelnde Kunden. BEZIRKSBLÄTTER: Seit 18 Jahren besteht nun schon Ihre Juweliers-Filliale in Purkersdorf. Was ist die Entstehungsgeschichte dahinter? GERTRAUD GINDL: "Ich lebe seit 30 Jahren in Purkersdorf und damals hatten wir eine Filliale in Schwechat die nicht wirklich ging, außerdem war der Weg dorthin sehr weit. Das Lokal in Purkersdorf stand schon seit einigen Jahren leer, war zugeklebt und ein...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
Die Konditorei Reschinsky ist für die hohe Qualität ihrer Mehlspeisen bekannt.

Gast & Wirtschaft - Konditorei Reschinsky Wieselburg

Hohe Qualität und eine lange Tradition Konditorei Reschinsky Hauptplatz 14, 3251 Wieselburg, Tel. 07416/524740, www.reschinsky.com/online Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 7 Uhr bis 20 Uhr, im Winter Dienstags geschlossen. Bei unserem Business-Brunch gab es für den Werbeprofi Alexander Schreibeis ein Kännchen Kräutertee und ein Nussbeugerl, für den Redakteur Roland Mayr und die Fotografin Julia Dorner jeweils ein Frühstück bestehend aus 2 Stück Gebäck, Butter, Marmelade und Kaffee nach Wahl um...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Alexander Schreibeis erklärt Redakteur Roland Mayr beim Frühstück, worauf es in der Werbebranche wirklich ankommt. | Foto: Dorner

Zufriedene Kunden und Enthusiasmus im Beruf

Alexander Schreibeis erzählt über seinen Job als Creative Director bei der Firma "die werbetrommel". BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind bei der Firma "die werbetrommel" als Creative Director tätig. Was kann man sich unter ihrer beruflichen Tätigkeit vorstellen? ALEXANDER SCHREIBEIS: "Als klassische Werbeagentur entwickelt die Werbetrommel kundenorientierte Konzepte, erstellt dafür die Grafik und kümmert sich um den Druck. Ich schaue darauf, individuell für unsere Kunden, die richtige Strategie zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lutz-Chef Martin Lackner und Redaktionsleiter Johannes Gold beim Frühstück drei Etagen über dem Europaplatz.

Vom Schulabbrecher zum Geschäftsführer

ST. PÖLTEN (jg). Martin Lackner, Hausleiter von XXXLutz St. Pölten, im Gespräch über Erfolg und seinen Weg in den Handel. Warum kommt heute kein Möbelhaus ohne Restaurant aus? "Es geht darum, die Verweildauer des Kunden im Haus zu verlängern. Das ist ein Nutzen für uns. Dass ein Kunde bei einem langen Einkauf nicht nach draußen gehen muss, bringt aber auch einen Nutzen für den Kunden. Das Konzept ist erfolgreich." Stichwort Erfolg: Als die Filiale am Europaplatz eröffnet wurde, haben Sie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Köstlich. BB-Redakteurin Eva Jungmann und Deko-Lady Gabi Binder ließen sich ein umfassendes Frühstück schmecken. | Foto: Foto: privat
3

Gabriele Binder: 'Dekorieren liegt mir im Blut!'

Im Deko-Studio in Pürbach schlagen mehrheitlich Frauenherzen höher PÜRBACH (eju). Gabi Binder lebt ihre Dekor-Fantasien seit rund vier Jahren bei sich zu Hause aus. BEZIRKSBLÄTTER: "Sie haben Ihr ursprüngliches Hobby zum Beruf gemacht. Wieso? GABI BINDER: "Ich war immer schon eine Deko-Fee, schon als Mädchen. Im Elternhaus habe ich bereits Dinge so platziert, wie ich dachte, dass es gut ausschaut. Ursprünglich habe ich Verkäuferin bei der Firma Ruzicka in Gmünd gelernt und dort 18 Jahre...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.