Frankenfels

Beiträge zum Thema Frankenfels

Foto: NMS Frankenfels

Mobilitätsprojekt in Frankenfels
„Klimafit zum RADLhit“

FRANKENFELS. Direktor Reinhard Wilhelm, von der Neuen Mittelschule (NMS) Frankenfels, setzt mit dem Mobilitätsprojekt „Klimafit zum RADLhit“ jährlich im Herbst einen Mobilitätsschwerpunkt an seiner Schule. Ziel ist es, klimafreundlich, wenn möglich mit dem Rad, die Schulwege zurückzulegen und Sehenswürdigkeiten der Region kennenzulernen.  Zur Vertiefung des Thema Radfahrens konnten die Schüler der 1. und 2. Klasse am 8. Mai am Radworkshop „Bike Checker“ teilnehmen, denn: Ist ein Fahrrad intakt,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto:  Heimat- und Trachtenverein Frankenfels
3

Maibaumfest
Maibaumfest in Frankenfels

FRANKENFELS. Der Heimat- und Trachtenverein Frankenfels, unter Obmann Hermann Riedl hat im Mai in Frankenfels wieder ein tolles Maibaumfest veranstaltet. Es waren viele interessierte Gäste dazu erschienen, da ein besonderes Programm geboten wurde. Neben den zahlreichen folkloristischen Auftritten der heimischen Kindervolkstanzgruppe , die dabei zum 1. Mal ihre neuen Mädchentrachten vorstellte , gab es auch Schuhplattlereinlagen, Musik und Witz mit Wutzl Pold und Lukas. Als Highlight stellte der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
3

Einsatz im Pielachtal, 3.5.2019
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Frankenfels

Am 03.05.2019, 01:38 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem Verkehrsunfall auf die LB39 alarmiert. FRANKENFELS. Ein Fahrzeuglenker kam mit seinem PKW von der Fahrbahn ab, schlitterte in ein Gerinne und prallte anschließend frontal gegen einen Wasserdurchlass. Der Lenker konnte sich selbständig aus dem schwer beschädigten Unfallwrack befreien und wurde mit dem ASBÖ Frankenfels in das LKH Scheibbs verbracht. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (2)Martin Ruhrhofer/weinfranz
2

Niederösterreich radelt und das Pielachtal radelt mit
Pielachtal radelt bei Radwettbewerb mit

In der letzten Generalversammlung der Kleinregion Pielachtal entschieden sich die Gemeinden gesammelt als Region Pielachtal an der Aktion „Niederösterreich radelt“ teilzunehmen.  PIELACHTAL. Lust auf mehr Bewegung? Dann tauschen Sie, wo es möglich ist, das Rad gegen das Auto: für die kleinen Besorgungen im Ort, für den Weg zum Bahnhof, zum Sportplatz, um die Kinder in den Kindergarten zu bringen oder für den Weg zur Arbeit. Oder Sie radeln auf dem Pielachtalradweg von Loich bis Ober-Grafendorf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Elena Fuchsbauer (Steirische Harmonika) und Antonia Moser (Violine) sind beide Schülerinnen der Musikschule Pielachtal. | Foto: (2) Musikschule Pielachtal
2

50 Jahre Musikschule Pielachtal
Der Pielachtaler Verband feiert heuer Geburtstag

PIELACHTAL (th). Für Musikschulleiter Friedrich Anzenberger ist eines klar: Musik fördert die Konzentration und beeinflusst das Lernverhalten der Kinder positiv. Die Musikschule Pielachtal ist seit 2010 ein Verband und besteht heute aus acht Gemeinden: Kirchberg, Frankenfels, Loich, Puchenstuben, Schwarzenbach, Hofstetten, Rabenstein und Weinburg. 17 Lehrkräfte unterrichten Schüler im Dirndltal. Viele Lehrer können ihren Beruf mit dem Hobby verbinden: Viele sind auch als Kapellmeister...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolfoto | Foto: geralt

Brückensanierung Frankenfels
Mobil im Bezirk

FRANKENFELS (th). Alle Brücken werden von der niederösterreichischen Brückenmeisterei laufend kontrolliert. Bei Bedarf erfolgen Sanierungsarebiten. Am 15. April startet die NÖ Straßenverwaltung die Sanierungsarbeiten der Brücke zwischen 'VAG-Leb, Markt 5, und Karner, Markt 6 Karner'. In dieser Zeit wird die Brücke einspurig befahrbar sein. Trotz Ampelregelung ist mit Verkehrsbeinträchtigungen zu rechnen. Geregelt wird der Verkehr mit einer Ampel. "Laut Auskunft der Baufirma wird die Sanierung...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hohenegg | Foto: Tanja Handlfinger
2

Meine Familie - Mein Bezirk 2019
'Ausflugreiches' Pielachtal

Diese Woche zeigen wir unseren Lesern, was man alles im Dirndltal unternehmen kann. PIELACHTAL (th). Ob mit oder ohne Kinder, Ausflüge sind eine schöne und willkommene Abwechslung. Wir haben einige aus dem Pielachtal herausgesucht. Burgen und Schlösser Die Burgruine Rabenstein ist das perfekte Ziel für kleine und große Wanderer. Man hat mehrere Möglichkeit hinauf zu gelangen. Entweder über die Forststraße - dies ist auch mit Kinderwagen möglich, oder mittels der Wege direkt durch den Wald....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (2) Humpelstetter
2

Humpelstetter eröffnet in Frankenfels
Humperl’s Regional-Eck

FRANKENFELS. Unter dem Motto "Das Gute isst so nah!" eröffneten Franz und Maria Humpelstetter im März  „Humperl’s Regional-Eck“. Vertrauen groß geschrieben Das Regional-Eck basiert auf Vertrauensbasis und ist wie ein Selbstbedienungsladen zu handhaben. "Regionale Produkte liegen uns schon immer sehr am Herzen", so Franz Humpelstetter. Im Regional-Eck werden Produkte von den Bauern aus der Umgebung angeboten wie Honig, Marmeladen, Säfte, Milchprodukte, Fleisch und Wurstwaren, Fische, Eier,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Das Verlängerte Wohnzimmer": H. Baumgartner, T. Biedermann, M. Brandner, A. Datzreiter musizieren zusammen. | Foto: Wöber

Familie 2019
Dirndltals Kinder sind sportlich und musikalisch aktiv

Die Bezirksblätter hörten sich um, wie Kinder und Jugendliche im Pielachtal ihre Freizeit verbringen. PIELACHTAL (th). In unserer Region gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie man seinen Nachmittag sinnvoll nutzen kann. Die Angebote werden gerne genutzt. Ob Sport- oder Musikvereine, Land- und Feuerwehrjugenden. Für die Kleinsten gibt es jede Menge toller Spielplätze. So wird beispielsweise in Weinburg der Motorikpark ausgebaut. Großes Angebot "Meine Kinder sind schon groß, haben aber viele...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Auto landete im Bach | Foto: FF Frankenfels
4

Einsatz im Pielachtal, 23. März 2019
Feuerwehr Frankenfels rückte zur Menschenrettung aus

FRANKENFELS (th). Gestern Abend rückten die Kameraden der Feuerwehren Frankenfels, Weißenburg und Schwarzenbach/Piel. zu einer Menschenrettung  "Auto am Mühlboden in Bach gestürzt " aus. Rasches Ausrücken "Da im Feuerwehrhaus kurz zuvor eine Sitzung beendet wurde befanden sich noch eine Anzahl von Feuerwehrmitgliedern im Gerätehaus und konnten dadurch unverzüglich ausrücken", heißt es seitens der Feuerwehr Frankenfels. Fahrer und Mitfahrer verließen Auto selbstständig Am Einsatzort in der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Aktion Bikeline" in Prinzersdorf: Pädagogen versuchen Kinder zu motivieren, den Schulweg mit dem Fahrrad zurückzulegen. | Foto: EMS Prinzersdorf

Mein Bezirk - Meine Familie 2019
Schulkinder teils sehr verwöhnt

Erschreckend niedrig ist die Zahl der Kinder, welche wirklich im Pielachtal noch zu Fuß zur Schule gehen. PIELACHTAL (th). Jause einpacken, Schulsachen schnappen und raus - denn die Freunde warten schon vor dem Haus. Der eine oder andere kann sich bestimmt an seine Schulzeit erinnern. Wir fragten die Pielachtaler, ob ihre Kinder zu Fuß, mit dem Rad, Roller, Auto oder Bus zur Schule gelangen. Zu Fuß gehen ist out In Gerersdorf hilft die Gemeinde mit dem Gemeindebus dort aus, wo kein Schulbus...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
FH-Professor Johannes Pflegerl, Edith Kendler, Bürgermeister Kurt Wittmann, Bürgermeister Anton Gonaus; Gerhard Hackner, Sabine Klimitsch, Vize-Bürgermeister Wolfgang Grünbichler, Bürgermeister Rainer Handlfinger, Florian Zahorka, Bürgermeister Peter Kalteis, Bürgermeister Franz Größbacher, Bürgermeister Ernst Kulovits, Engelbert Fahrngruber und Vize-Bürgermeister Franz Singer. | Foto: FH St. Pölten
3

Pielachtaler Bürgermeister lernen Kommunikations- und Serviceplattform der FH St. Pölten kennen

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es wichtig, allen Menschen einen niederschwelligen Zugang zu digitalen Informations- und Kommunikationsangeboten zu bieten. Die an der Fachhochschule St. Pölten entwickelte Plattform UMBRELLO ermöglicht dies für digitale Dienste in Gemeinden: von Informationen auf Gemeindeportalen, Gesundheitsdiensten und regionalen Nachrichten bis zur Möglichkeit einer videobasierten Kommunikation mit anderen Personen über das Fernsehgerät. Die Plattform wurde vor...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Unter anderem werden auch Hochsteckfrisuren zu sehen sein. | Foto: Kleinlercher
2

Frankenfels/Pielachtal
Bundeslehrlingswettbewerb und Staatsmeisterschaft der Frisöre

PIELACHTAL/FRANKENFELS (th). "An dem Tag hat jeder Interessierte die Chance, die besten Lehrlinge und Frisöre Österreichs und ihr Können zu sehen", so Daniel Daurer, Lehrlingswart, zu den BEZIRKSBLÄTTERN. Die Großveranstaltung findet jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt. Heuer dürfen sich die Frankenfelser als Gastgeber beweisen. Um was geht es? In jedem Bundesland findet zuerst der Landeslehrlingswettbewerb statt. In Niederösterreich ist dieser am 18.3 im WIFI St. Pölten. Aus jeder...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Buchberger

Sport im Pielachtal
Mountainbiken: Geschwindigkeit und Nervenkitzel

FRANKENFELS (th). "Spaß an der Bewegung und Freude an der Natur, Zeit mit gleichgesinnten Menschen zu verbringen", das bedeutet Radsport für Sonja Riedl. Sie ist Mitglied des Rennteam der Naturfreunde Frankenfels. Dieses besteht aus 15 aktiven Mitgliedern. Menschen immer wieder neu für diese Sportart zu begeistern, ist ihr ein großes Anliegen. 2018 begleitete sie drei Wochen lang den Fotografen Sepp Buchberger mit einer zwölfköpfigen Bikergruppe auf ihrem Mountainbike-Abenteuer durch Kirgistan....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gernot Binder, Andreas Ganaus, Elisabeth Wieland-Widder, Herbert Gödel,  Heinrich Putzenlechner, .Norbert Fiedler | Foto: Foto: Gödel

Wirtschaft in Frankenfels/Schwarzenbach
Unternehmertreffen: 25 Funktionäre im Voralpenhof Hofegger

FRANKENFELS/SCHWARZENBACH. 25 Wirtschaftsfunktionäre der Marktgemeinden Schwarzenbach und Frankenfels trafen sich zum Erfahrungsaustausch im Voralpenhof Hofegger in Frankenfels.Als Ehrengäste durften Norbert Fiedler und Organisationsreferent Gernot Binder von der WKO NÖ (Wirtschaftskammer Niederösterreich) begrüßt werden. Obfrau Elisabeth Wieland-Widder berichtete von aktuellen Themen aus Politik und Wirtschaft der Region. Danach informierte Herbert Gödel über den Fortschritt der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Es gratulierten: Bgm. Franz Größbacher, Vize Heinz Putzenlechner, Alfred Gonaus und Carina
Tuder vom Pfarrgemeinderat. | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Pfarrer Alois Brunner feierte 70. Geburtstag

FRANKENFELS. Im Anschluss an die Heilige Messe stellten sich Abordnungen des Pfarrgemeinderates, -kirchenrates, Gemeinderates der Marktgemeinde, Messner und Sekretärin bei Pfarrer Alois Brunner und das Kirchenvolk ein, um dem Priester zu seinem 70. Geburtstag zu gratulieren. Alfred Gonaus für Pfarrgemeinderat und –kirchenrat und Bürgermeister Franz Größbacher für die Marktgemeinde Frankenfels fanden neben den Glückwünschen große Anerkennungsworte für das seelsorgliche und auch weltliche...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gemeindeschimeisterin: Lisa Seper 
Gemeindeschimeister: Dominik Wieland | Foto: Gde. Frankenfels

Sport im Pielachtal
In Frankenfels fand die Gemeindeschimeisterschaft 2019 statt

FRANKENFELS. Insgesamt 93 Läuferinnen und Läufer gingen am Hang "Fischbachmühle-Reit" bei der Gemeindeschimeisterschaft 2019 an den Start. Das Veranstaltungsteam des SC-Fischbachgraben rund um Josef Fuchs, Gerald Hofegger u.v.a. legten bei der Pistenpräparierung, wo viele Tonnen Schnee bewältigt werden mussten, hin. Bei der abschließenden Siegerehrung wurden die Skiathleten aufs Podium geholt. Die Sieger der einzelnen Kategorien Johanna Fuxsteiner, Tobias Glinz, Lisa Grubner, Valentin...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolbild | Foto: Pixabay

Wirtschaft im Pielachtal
Wirtschaftsraum Pielachtal - Fit für die Zukunft

PIELACHTAL. Acht Gemeinden (Frankenfels, Schwarzenbach, Loich, Kirchberg, Rabenstein, Hofstetten, Weinburg und OGRA) haben sich zur 'Interkommunalen Wirtschaftskooperation Pielachtal' zusammengeschlossen. Ziel ist es, Unternehmen für den Wirtschaftsstandort Pielachtal zu interessieren und Arbeitsplätze zu sichern. Unterstützt wurde die Projektentwicklung von der ecoplus, Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH. Gefördert wird es von der Leader Mostviertel-Mitte und dem Land NÖ. Umgesetzt wird...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bezirkssportleiter Eduard Gonaus, Bezirksschützenkönig Leopold Seeland, Erna Eder, Alfred Gonaus | Foto: SchV Frankenfels

Sport in Frankenfels
Bezirksmeisterschaften Luftgewehr

FRANKENFELS. Die Bezirksmeisterschaften "Luftgewehr" fanden mit den Senioren in drei Bewerben am Schießstand des SchV Frankenfels einen für Frankenfels grandiosen - und königlichen - Abschluss. Bezirkssportleiter Eduard Gonaus konnte 44 Starter begrüßen. In der Klasse Senioren 3 sitzend aufgelegt gewann mit 412,6 Ringen der für Lilienfeld startende Frankenfelser Heinz Aigelsreiter, gefolgt von den 2 Frankenfelser Schützen Leopold Seeland (406,1) und Alfred Gonaus (401,2). Mit 410,2 Ringen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Gde. Frankenfels

NÖVOG
Frankenfels: Abschied von NÖVOG - Geschäftsführer

FRANKENFELS. Mit einem großen Dankeschön verabschiedete die Marktgemeinde Frankenfels NÖVOG-Geschäftsführer Dr. Gerhard Stindl in den Ruhestand. Der Gemeindevorstand lud den Manager, die Ehrenbürger, die vorherigen Grundbesitzer und die Presse zu einem Festakt in den Gemeinderatssitzungssaal. Rückblick Bürgermeister Franz Größbacher erzählte mit technischer Hilfe einer Power-Point-Präsentation eine eindrucksvolle Geschichte. Er lud zu einer "Zeitreise auf Schiene" ein: Die Mariazellerbahn von...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (6) T. Handlfinger
6

Frankenfels
Auf 'd Piste, fertig, los!

Seit den 60er-Jahren gibt es in Frankenfels einen Niederseillift. Auch heute noch, ist er der Hit im Winter. FRANKENFELS (th). "Darf ich bitte zuerst fahren?", hört man ein Kind aufgeregt fragen, das Rauschen der Schi ist zu hören. Auf der Hofstadtwiese in Frankenfels hat der Kinderschilift seit einer Woche geöffnet. Bei unserem Besuch flitzten rund 20 Schifahrer an uns vorbei, hatte der Lift gerade erst geöffnet. "Wir betreiben den Niederseillift für unsere Kinder. Es ist eine tolle...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Christoph Wutzl, Helga Gamsjäger und Stefan Enner im Schießsport, Sascha Fahrngruber (Fußballlandesliga bei Amstetten), Manuel Pieber und Marc Vorderbrunner (Nachwuchsfußball bzw. schon Einsätze in der Kampfmannschaft der Landesliga) und Eduard Gonaus, Bürgermeister Franz Größbacher,
Vizebürgermeister Heinz Putzenlechner und Sportreferent Gerhard Goebel. 
 | Foto: Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Sportler standen beim Frankenfelser-Cup im Mittelpunkt

FRANKENFELS. Die Siegerehrung des Frankenfelser-Cups am 28. Dezember 2018 im VAG-Leb war wieder Anlass, um den Sport in den Mittelpunkt zu rücken. Sportreferent Gerhard Goebel und Bürgermeister Franz Größbacher betonten in ihrer Einleitung die große Bedeutung des Sportes im Gemeindeleben. "Die Klammer, die das Sportleben zusammenhält, ist der Frankenfelser-Cup. Ein Wettkampf mit neun verschiedenen Sportarten, der sich über das ganze Jahr zieht." Es sind dies: Gemeindeschimeisterschaft,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Frankenfels

Einsatz im Bezirk
Küchenbrand im Bistro Laubenbachmühle

FRANKENFELS. Am dritten Dezember wurde die Feuerwehr Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zum NÖVOG-Betriebszentrum in Laubenbachmühle alarmiert. Im Bistro des Bahnhofes kam es zu einem Fettbrand, der sich auf bereits auf den Küchenbereich ausbreitete. "Durch das geistesgegewärtige und richtige Einschreiten der Bistro-Mitarbeiterin konnte der Brand mit einer Löschdecke abgelöscht werden", heisst es seitens der FF Frankenfels. Die Küche und das Bistro waren beim Eintreffen der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (4):  AFW Waidhofen
4

Sport
Pielachtaler erfolgreich im Ausbildungszentrum Fußball und Wirtschaft

FRANKENFELS. Die Spieler Marc Vorderbrunner, Manuel Pieber (jeweils U17) , Nico Metze (U16) und Jonas Niederer (U15) aus dem Pielachtal sind im Ausbildungszentrum Fußball und Wirtschaft Waidohofen (AFW) erfolgreich tätig. Alle vier verknüpfen ihre sportliche Ausbildung mit einer schulischen Ausbildung an der HTL Waidhofen. Erfolgreiche Herbstaison im AFW Die Auftritte und Ergebnisse der einzelnen Teams waren positiv und lassen eine spannende Frühjahrsmeisterschaft erwarten. U15 Wie jedes...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.