Frankenfels

Beiträge zum Thema Frankenfels

Gruppenfoto Jubiläen Frankenfels | Foto: Stefanie Fahrngruber

Frankenfels, Personalia
Ehejubiläen wurden gemeinsam gefeiert

Zu einer gemeinsamen Jubelpaarfeier luden Pfarre und Marktgemeinde die Silbernen (25 Ehejahre), Rubinen (40 Ehejahre), Goldenen (50 Ehejahre) und Diamantenen Ehepaare (60 Ehejahre) ein. Begonnen wurde in der Pfarrkirche Frankenfels mit einem, von Kaplan Thomas Schmid zelebrierten, und vom Kirchenchor, unter der Leitung von Johanna Umgeher, gestalteten Gottesdienst. FRANKENFELS. Im Anschluss überreichte die Marktgemeinde Frankenfels an die Goldenen und Diamantenen Jubelpaare Erinnerungsgeschenke...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mit dem Frankenfelser Büchertausch-Wartezimmer haben Leseratten in Frankenfels jetzt eine zusätzlich Anlaufstelle. Bgm. Herbert Winter und das Team der Frankenfelser Bibliothek (Isabella Größbacher-Stadler mit Matilda, Marianne Reiter, Alexandra Todt, Irene Pinczolitsch und Nadja Aigner mit Johanna und Sebastian) freuen sich über das neue Angebot! | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Büchertausch-Wartezimmer am Bahnhof

„Lies mal wieder“ – diesem Motto entsprechend gibt es ab sofort am Frankenfelser Bahnhof laufend Bücher zu entdecken. Das „Frankenfelser Büchertausch-Wartezimmer“ lädt Lesehungrige zum Schmökern, Tauschen und Entdecken ein. FRANKENFELS. Die Marktgemeinde Frankenfels und das Team der Frankenfelser Bibliothek haben im Wartezimmer am Frankenfelser Bahnhof ein „Büchertausch-Wartezimmer“ eingerichtet. Frankenfelserinnen und Frankenfelser haben hier die Möglichkeit, aus der Bibliothek ausgemusterte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
v. l.: Vbgm. Christof Eigelsreiter, EVN-Mitarbeiter Gottfried Langthaler, Straßenmeister Walter Ortner, Bgm. Herbert Winter, Jacqueline Karner mit Tochter Hannah, GR Emarita Wegerer und GR Gottfried Rasch  | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Neuer Schutzweg

Ein neuer Schutzweg für die Sicherheit von Fußgängern

In Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei Kirchberg/Piel. und dem Gemeindebauhof wurde der Schutzweg im Bereich Gasthof Hofegger neu errichtet. FRANKENFELS. 
Vom EVN-Lichtservice wurden zwei Lichtpunkte in LED aufgestellt, damit auch bei Dämmerung genügend Licht den Schutzweg erhellt, um ein sicheres Überqueren des Schutzweges zu gewährleisten. 

Bgm. Herbert Winter freut sich: „Dieser Schutzweg erhöht für die Bürger, aber vor allem für...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto stehen v. l.: Herbert Winter, Josef Wieland, Christof Eigelsreiter, Karl Gonaus, Maria Theresia Schifflhuber, Gottfried Rasch, Margarethe Hölzl, Anton Hofegger, Margareta Gutmann, Alfred Hollaus, Leopold Schagerl
sitzend v.l.: Leopold Stadlberger, Josef Mitterer und Anna Putzenlechner | Foto:  Daniela Karner

Personalia, Frankenfels
Alles gute zum runden Geburtstag

Am Freitag, 30. September 2022 wurden sieben Gemeindebürger, welche im 3. Quartal 2022 einen runden Geburtstag hatten, zur gemeinsamen Gemeinde Geburtstagsfeier eingeladen. FRANKREICH. Bürgermeister Herbert Winter und Vbgm. Christof Eigelsreiter gratulierten im Namen der Marktgemeinde Frankenfels Frau Margareta Gutmann, Frau Margarethe Hölzl, Herrn Leopold Schagerl und Herrn Karl Gonaus zum 80. Geburtstag. Anna Putzenlechner, Leopold Stadlberger und Josef Mitterer wurde zum 90. Geburtstag...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: MartinBihounek-martinbihounek.com

Frankenfels
Das war das MTB Dirndltal Race

MTB Dirndltal Race (DTR) in Frankenfels mit Stargast Marc Digruber FRANKENFELS. 80 Kinder kämpften im Kids Race um den heiß begehrten „Adrenalin Junky“. Auf verschiedenen Strecken wurde in Frankenfels der NÖ MTB Nachwuchscup ausgetragen. In der Kategorie U15 siegte Niklas Kugler vom Veranstalter Verein ARBÖ RC Steiner Shopping Purgstall. Mit einem zweiten Platz machte Philipp Tuder (Boding Team) in der Kategorie U7 gute Figur zu den kalten Bedingungen. Die Preise überreichte Weltcup...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Gde. Frankenfels
5

Frankenfels
Ferialpraktikanten schnupperten in Gemeinde

Ferialpraktikanten holten sich Eindrücke von den vielfältigen Gemeindeaufgaben. FRANKENFELS: 

Die Sommerferien nahmen Leonie Mitterhauser, Sarah Grasmann und Ilvie Deuretzbacher zum Anlass, um in die Gemeindeverwaltung hineinschnuppern zu können. 

Am Bauhof halfen Heinrich Gamsjäger und Nils Fahrnberger bei den vielfältigen Tätigkeiten mit. 

Lara Hessenberger und Celine Bieder unterstützten die Frankenfelser Ferienbetreuung.

 Über 30 Jahre Ferialpraxis Seit rund drei Jahrzehnten gibt die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
ASBÖ-Obmann Manfred Hößl, Matthias Wutzl, Daniel Hösl und GGR Anton Hofegger
vorne v. l.: Matteo Schagerl, Andreas Fallmann, Marco Schifflhuber und Sebastian Leb | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Stellungspflichtige in Frankenfels

Marktgemeinde Frankenfels begrüßte die Stellungspflichtigen des Geburtsjahrganges 2004

 FRANKENFELS. Die Gemeindevertretung lud die Stellungspflichtigen des Jahrganges 2004 im Anschluss an die Stellung in den Voralpenhof zu einer kleinen Feierstunde. Michael Hofegger, Jonas Niederer, Heinrich Gamsjäger, Kilian Tod, Fabian Hofegger und Fabian Bieder konnten leider bei der Feierstunde nicht dabei sein.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 GGR Alfred Hollaus, Daniela Hochauer, BGM Herbert Winter, GGR Luise Doppler, GGR Elisabeth Wieland-Widder | Foto: Marktgemeinde Frankenfels

Wirtschaft, Pielachtal
Neue Fußpflegerin in Frankenfels

Bürgermeister und eine Abordnung des Gemeinderates besuchten neue Fußpflegerin FRANKENFELS. Letzten Freitag besuchten der Bürgermeister sowie eine weitere kleine Abordnung des Gemeinderates unsere neue Fußpflegerin Daniela Hochauer in ihrem Salon in der Laubenbachgegend. Für Frau Hochauer bedeutet Fußpflege: „Menschen mit Problemen und Schmerzen an den Füßen und der Zehen“, „Ein Wohlbefinden zu schaffen, dies auch unterstützt durch naturkosmetische Hautpflegeprodukte“. „Ein Angebot der mobilen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im Bild ist Jakob Ladinger von den Naturfreunden Frankenfels
 | Foto: Martin Bihounek

Frankenfels
12. MTB Dirndltal Race-Finale findet am 17.09. statt

Bereits zum 12. Mal findet am 17.9. ohne Unterbrechung in Frankenfels das Finale Niederösterreichs größter MTB Rennserie „MTB Trophy“ mit rund 200 Sportbegeisterten Radsportler statt. FRANKENFELS. Routinierte Radsportler haben auf rund 40 Kilometer die Möglichkeit, sich voll auszupowern. Einsteiger oder Genussfahrer können über die Hälfte der Distanz ihre Herausforderung im hinteren Pielachtal finden. Auch für die Kleinsten Nicht zu kurz kommen die Kinder. Der Veranstalter bietet allen Kids ab...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Stefanie Sturmlechner sorgt mit Viktoria Weinzettl in der Kaffeestube fürs leibliche Wohl. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Frankenfels
Feuerwehrfest Frankenfels

Mit einer unüberbietbaren Stimmung und einem enormen Andrang am neuen Standort des Feuerwehrhauses ging das Fest über die Bühne. FRANKENFELS. Man musste schon genau hinsehen, um noch ein freies Plätzchen zu ergattern. Das Feuerwehrhaus mit besseren Räumlichkeiten wurde erst im Mai eingeweiht. „Wir sind überwältigt von diesem Zuspruch“, zeigten sich Kommandant Thomas Wutzl und Daniel Häusler, stellvertretender Kommandant, erfreut. Kein Wunder, geboten wurde viel. Vom Grillhenderl über Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Am Foto im Hausstein sieht man Herbert Winter, Dirndlkönigin Anna-Lena Moser, Gerhard Enne, Sabine Bauer, Mario Bauer mit Laura, Bruno Tuder, Josefa Tauber, Erna Tuder, Albin Tauber und Elisabeth Wieland-Wieder.
2

Frankenfels
250.000 Besucher in der Nixhöhle

Die erste offizielle Führung in der Frankenfelser Nixhöhle gab es bereits am 16. Mai 1926. Einige Jahre danach gab es unregelmäßige Führungen die aber nach etlichen Jahren wieder eingestellt wurden, allerdings gibt es davon keine Aufzeichnungen. FRANKENFELS. In den 1950er Jahren wurde durch den Fremdenverkehrsverein Frankenfels die Höhle wieder mit Leben erfüllt und es starteten wieder Führungen. Auch hier gibt es keine Aufzeichnungen. Seit 1962 finden sich schriftliche Unterlagen betreffend...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Herbert Winter, Grundbesitzer Ernestine und Karl Hochfilzer, Josef Streimelweger, Rene Aigelsreiter, Hermann Eigelsreiter,
Andreas Tuder, Anton Winter | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Freibadstraße entschärft

Die Einmündung der Freibadstraße in die Pielachtalbundesstraße im Ortsgebiet von Frankenfels konnte nun endgültig entschärft werden. FRANKENFELS. „Durch das Entgegenkommen der Anrainerfamilien Langthaler und Hochfilzer konnte nach Abrunden der Grundstücksmauern die Sicht aus und in den Kreuzungsbereich erheblich verbessert und dadurch eine gefährliche Straßenstelle entschärft werden“, freut sich Bürgermeister Herbert Winter, dem das Projekt ein Herzensanliegen war.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Herbert Winter und Ferialpraktikant Heinrich Gamsjäger | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Spielhütten für die Kleinen

Die Jüngsten wird's freuen: Neues beim Spielplatz. FRANENFELS. Über neue Spielhütten können sich die Kinder am naturnahen Kinderspielplatz beim Freibad Frankenfels freuen. Zwei in die Jahre gekommene Spielhütten wurden vom Gemeindebauhofteam erneuert. Tatkräftig wurden die Gemeindemitarbeiter dabei vom Ferialpraktikanten Heinrich Gamsjäger unterstützt.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Bauarbeiten sind in vollem Gange. | Foto: WLV
3

Frankenfels:
Die Bauarbeiten am Redtenbach sind im Gange

Die Bauarbeiten der Ortregulierung in Frankenfels sind bereits in vollem Gange. FRANKENFELS (pa). Die 100 Jahre alte Ortregulierung des Redtenbaches im Zentrum von Frankenfels befindet sich schon in einem desolaten Zustand. Das veranlasste die Gemeinde Frankenfels gemeinsam mit der Wildbachverbauung ein umfassendes Schutzprojekt zu erstellen. Mit einer Investition von knapp 2 Millionen Euro werden eine Geschieberückhaltesperre, ein Wildholzrechen und eine komplett neue, ausreichend bemessene...

  • Pielachtal
  • Michelle Datzreiter
Bürgermeister Andreas Ganaus aus Schwarzenbach/P., Klaus Jantschek, Dir. Renate Aigelsreiter, Manfred Gotsmann, Bürgermeister Herbert Winter aus Frankenfels. | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Lehrer in Ruhestand verabschiedet

Lehrer in wohlverdienten Ruhestand verabschiedet FRANKENFELS. Am vorletzten Schultag versammelten sich alle Schüler der Mittelschule Frankenfels zu einer gemeinsamen Abschlussfeier im Turnsaal. Bevor die Kinder in die wohlverdienten Ferien entlassen werden, wurden jene Schüler, vor den Vorhang geholt, die sich durch besonderes Engagement für die Schule und ihre Mitmenschen hervortaten. Sie wurden mit einer kleinen Anerkennung in Form eines Buches oder einer Nascherei belohnt. Schüler und Lehrer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Festtag für die kleinsten Gemeindebürger fand vor Kurzem statt. | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Willkommensfest für die Kleinsten

Ein Festtag für die kleinsten Gemeindebürger fand vor Kurzem statt. FRANKENFELS. Bei der Sparbuchübergabe wurden die jungen Familien zu einem gemütlichen Frühstück im VAG Leb eingeladen. Insgesamt konnten an diesem Tag 21 junge Frankenfelser willkommen geheißen werden. Gemeindeoberhaupt Bgm. Herbert Winter und Raika Ortschef Franz Schnabel stellten sich mit einem Willkommensgruß in Form eines Sparbuches, einem Gutscheinheft und einem „I am from Frankenfels“-Body ein.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Besucher Michael wartet schon gespannt auf das Ergebnis des Höhlenquiz. | Foto: Albin Tauber

Frankenfels
Kinderführungen im Sommer

Seit 2009 gibt es in der Frankenfelser Nixhöhle nun schon die bewährten und beliebten "Nixi - Kalkstein" Kinderführungen. 2020 und 2021 mussten diese Führungen leider auf Grund von Corona entfallen. Heuer jedoch ist es wieder möglich diese speziellen Kinderführungen in Begleitung Erwachsener durchzuführen. FRANKENFELS. Im Zuge dieser Führungen erfahren die jungen Höhlenbesucher allerlei aus der Welt der Höhlen, von Fledermäusen und den bereits vor langer Zeit ausgestorbenen Höhlenbären. Führung...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bgm Herbert Winter, GR Christoph Wutzl, Schulwarte Richard Sauprügl, Irene Brunnbauer und Monika Aigelsreiter sowie die freiwilligen Helfer | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Schultische und -sessel für die Ukraine

Die Marktgemeinde Frankenfels hat für 5 Klassen der Volksschule neue Tische und Sessel angekauft. FRANKENFELS. Die alten Schulmöbel, darunter auch Sessel und Tische von der stillgelegten Schule aus Schwarzenbach, welche nun nicht mehr verwendet werden, sollen einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden. Der Gemeinderat fasst den einstimmigen Beschluss die Möbel an die Ukrainehilfe von Michal Podolak zu spenden. Am ersten Feriensamstag wurden die Möbel in ein Zwischenlager nach Ober Grafendorf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Erste Reihe von links:
Christopher Schuhmayer, Alexander Niederer, Kathleen Furtner, Theresa Wagner
Zweite Reihe von links
Luca Biro, Melissa Schuhmayer, Sandra Hösl, Leonita Sekiraqa, Benedikt Fallmann, Elena Furtner | Foto: Gde. Frankenfels
7

Frankenfels
Spielplatz erstrahlt in neuem Glanz

Spielplatzsanierung beim Workshop der Mittelschule. FRANKENFELS. In der letzten Schulwoche fand in der Mittelschule ein Workshop statt, bei dem den Kindern unterschiedliche Themen angeboten wurden – sportlich bis kreativ. Eine Gruppe kümmerte sich um den Spielplatz. Der Pavillon wurde bemalt und auch die große Dirndl erstrahlt in neuem Glanz. Außerdem wurde das kaputte Spielzeug aussortiert. Alle Kinder waren mit Begeisterung dabei.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Töchterchen Frida macht den Winter perfekt: Für Slalomass Marc Digruber könnte die Skiweltcup-Saison schon beginnen, denn alles ist vorbereitet. Raimund Harreither gratuliert Marc Digruber zum Nachwuchs. | Foto: Michael Liebert
2

Marc Digruber
Frida macht den Winter perfekt

Für Slalomass Marc Digruber könnte die Skiweltcup-Saison schon beginnen, denn alles ist vorbereitet. FRANKENFELS. Mit Skiausrüster Atomic hat er seine Zusammenarbeit verlängert, der neue Vertrag läuft bis Saisonende 2023. Auch die Partnerschaft mit Harreither-Gesundes Heizen und Kühlen wurde erneuert und zum privaten Glück kam Ende Mai noch Töchterchen Frida zur Welt. Turbulente Zeiten für den Jungpapa! Kein Kaderplatz für 2022 Als Anfang Mai die ÖSV Kaderlisten erschienen fehlte wie im letzten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am Wochenende ereignete sich in Frankenfels ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang.
 | Foto: FF Frankenfels

Frankenfels
Tödlicher Motorradunfall

Am Wochenende ereignete sich in Frankenfels ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. FRANKENFELS. "Ein Motorradlenker kollidierte mit einem Brückengeländer und verunglückte dabei tödlich", so Patrick Pfeffer, Einsatzleiter der Feuerwehr Frankenfels. Das ist passiert"Ein 47-Jähriger aus Wien lenkte am 18.06.2022, gegen 12:30 Uhr, sein Motorrad die L102 im Gemeindegebiet von Frankenfels in Richtung Schwarzenbach. Der Motorradlenker geriet während einer Rechtskurve aus unbekannter Ursache auf die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am 27. Mai 2022 wurde die jährliche Sanierung des Barfußwegs am Kinderspielplatz der Landjugend Frankenfels- Schwarzenbach vorgenommen. | Foto: Landjugend
3

Frankenfels/Schwarzenbach
Barfußweg wurde saniert

Am 27. Mai 2022 wurde die jährliche Sanierung des Barfußwegs am Kinderspielplatz der Landjugend Frankenfels- Schwarzenbach vorgenommen. FRANKENFELS/SCHWARZENBACH. Es wurde das Unkraut beseitigt, die Dirndlkerne, die Zapfen, das Hackgut, die Kieselsteine und den Rindenmulch durch Neues ersetzt. Durch die Zusammenarbeit der Mitglieder war es schnell geschafft und die Kinder sowie die Erwachsenen können sich wieder am Barfußweg erfreuen.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Frankenfels
30 Jahre Essen auf Räder

Ehrung langjähriger freiwilliger Mitarbeiter der Volkshilfe Frankenfels. FRANKENFELS. Am Sonntag, 29. Mai 2022 fand im Gasthaus Mahrer in Kirchberg, welcher als Speisenlieferant für die Volkshilfe Frankenfels fungiert, eine Feier zum 30jährigen Jubiläum dieser sehr wichtigen Sozialeinrichtung statt. Obmann Ernst Seidl konnte neben Gemeindemandataren auch die ehemalige LH-Stellvertreterin Heidemaria Onodi, die Vizepräsidentein Präsidentin der Volkshilfe Niederösterreich, begrüßen. Seit nunmehr...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.