Frantschach-St. Gertraud

Beiträge zum Thema Frantschach-St. Gertraud

Reinhold Pirker, Obmann des RC Mondi Frantschach | Foto: MeinBezirk.at
1:04

L(i)ebenswertes Frantschach-St. Gertraud
Kärntens jüngste Gemeinde

Im Rahmen einer Gemeindeserie portraitiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Heute: Frantschach-St. Gertraud. Für die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud ist 2022 ein ganz besonderes Jahr. Nicht nur feiert man 25 Jahre Eigenständigkeit, nachdem sich die Gemeinde am 1. Jänner 1997 von der Großgemeinde Wolfsberg absplitten konnte – in Frantschach-St. Gertraud kann man heuer auf zahlreiche wichtige Projekte zur Ortskernentwicklung zurückblicken, die mit der Eröffnung der artBOX, dem neuen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Edwin Storfer, Helena Storfer, Peter Storfer, Vizebürgermeisterin Claudia Arpa, Vizebürgermeister Joachim Berger (von links)
20

Frantschach-St. Gertraud
Volles Haus bei Knusperstube-Neueröffnung

Die Familie Storfer lud nach dem Neubau des Bäckerei-Cafés Knusperstube zur feierlichen Neueröffnung. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Zwar herrscht in der Knusperstube, die im Zuge des Baus des artBOX von Grund auf neu errichtet wurde, schon länger Betrieb, offiziell eröffnet wurde das Lokal bisher allerdings noch nicht. Dies holten Chef Peter Storfer mit seiner Ehefrau Helena, Seniorchef Edwin Storfer und dem gesamten Team der Knusperstube nun nach. Das Café mit Backshop erstrahlt in völlig neuem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Aktuell bildet Mondi Frantschach 24 Lehrlinge in den Lehrberufen Elektrotechniker, Metalltechniker und Papiertechnik aus. | Foto: Mondi
2

Mondi Frantschach
"Wir zahlen 1.008 Euro pro Monat im ersten Lehrjahr"

Mondi Frantschach-Geschäftsführer Gottfried Joham im Interview. Woche Lavanttal: Wie sieht die Lehrlingssituation bei Mondi derzeit aus? Gottfried Joham: Wir merken erfreulicherweise einen Trend hin zum einem höheren Anteil von weiblichen Lehrlingen und zu Papiermachern – den Nachhaltigkeitsexperten von Morgen. Wir wählen unsere Lehrlinge im Rahmen eines umfangreichen Auswahlprozesses aus und so konnten mit September 2022 sechs neue Lehrlinge ihre Ausbildung bei Mondi Frantschach beginnen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In der artBOX geht am 1. Oktober die allererste Veranstaltung über die Bühne. | Foto: Privat
2

Blackout-Veranstaltung und Sonderpostamt in der artBOX

Premiere: In der artBOX, dem neuen Veranstaltungszentrum von Frantschach-St. Gertraud findet am 1. Oktober ab 9.30 Uhr der erste Event statt. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Samstag, 1. Oktober, findet in Frantschach-St. Gertraud die erste Veranstaltung in der artBOX, dem neu erbauten Veranstaltungszentrum, statt. Es handelt sich um die Informationsveranstaltung "Tag X - Der Tag, an dem in Kärnten das Licht ausgeht" mit Landesrat Daniel Fellner, dem Blackoutexperten Herbert Saurugg, dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Georg Franz Bachhiesl

Update Wohnhausbrand in Frantschach
83-Jährige wurde tot aufgefunden

In den frühen Morgenstunden brannte heute ein Wohnhaus in Frantschach St. Gertraud. LAVANTTAL. Die 83-jährige Bewohnerin des Hauses wurde zunächst vermisst und die Feuerwehren suchten mit Atemschutzausrüstung das Haus nach ihr ab. Der Kommandant, Sandro Monsberger, der Freiwilligen Feuerwehr Frantschach - St. Gertraud bestätigte MeinBezirk.at den traurigen Fund. "Leider konnte nur noch ihre Leiche gefunden werden."

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Günther Vallant, Präsident des Kärntner Gemeindebundes und Bürgermeister von Frantschach-St. Gertraud. | Foto: Privat

Günther Vallant
"Warne vor dem neuen Kinderbetreuungsgesetz"

Neues Kindergartengesetz wird die Kärntner Gemeinden Hunderte Millionen Euro kosten. KÄRNTEN. Um die Arbeitsbedingungen der Elementarpädagoginnen zu verbessern und den Beruf attraktiver zu machen, bringt das Land Kärnten ein neues Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (K-KBBG) auf den Weg. Einer der wesentlichsten Punkte: Die Verkleinerung der Gruppen von 25 auf maximal 20 Kinder – schrittweise bis zum Jahr 2028. Für die Kärntner Gemeinden bedeutet dies eine wahre Kostenlawine. Einerseits...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die L148 Weinebene Straße zwischen dem Kuhkogel und dem Brandgraben ist mit starken Rissen überzogen.  | Foto: Büro LR Gruber
2

Lavanttal
1,25 Millionen Euro für Straßen- und Brückensanierungen

Diese Woche beginnen in St. Paul und Frantschach-St. Gertraud zwei größere Straßenbauprojekte. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD/ST. PAUL. Bereits im Vorjahr wurde der Abschnitt an der L148 Weinebene Straße zwischen dem Gasthof Pfeifferstocker und dem Kuhkogel in der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud saniert. Rund 350.000 Euro hatte das Straßenbaureferat von Landesrat Martin Gruber bisher investiert. Seit Beginn dieser Woche gehen die Bauarbeiten an der L148 Weinebene Straße weiter. Dieses Mal ist der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Projektinitiator Franz Dorfer vor dem Bärofen, wo sich 2024 acht Windräder drehen werden. | Foto: Privat

Frantschach-St. Gertraud
Entscheidung für Windpark Bärofen ist gefallen

Am Bärofen auf der Koralpe darf die Firma ecowind acht Windräder bauen.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Bereits zwölf Jahre dauerte das Projektierungsverfahren für den geplanten Windpark Bärofen auf der Koralpe, der mit acht Windrädern Strom für bis zu 20.000 Haushalte liefern soll.  Grünes Licht Bereits im Vorjahr durchlief das Projekt eine Umweltverträglichkeitsprüfung, die vom Land schlussendlich positiv abgeschlossen wurde. Doch Gegner des Windparks, darunter Naturschutzgruppierungen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wie sich Verpackungen im Recycling-Kreislauf verhalten, wird bei Mondi Frantschach ab jetzt direkt im Haus getestet. | Foto: Mondi Frantschach
3

Mondi Frantschach
Neues Labor nimmt Recycel-Fähigkeit unter die Lupe

Mondi eröffnet Labor am Standort Frantschach, in dem die Recyclingfähigkeit von Papierprodukten getestet wird. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Um zu testen, wie gut sich Papier und papierbasierte Verpackungen unter Verwendungen von papierfremden Komponenten, wie etwas Beschichtungen, recyceln lassen, hat Mondi Frantschach ein eigenes Testlabor eröffnet. Die im Labor gesammelten Daten können genutzt werden, um bestehende Produkte zu verbessern und zuverlässige Informationen über deren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Hauptlöschmeister Friedrich Sivec, Kommandant Sandro Monsberger und Organisator Silvio Pucker (von links) | Foto: MeinBezirk.at
19

Frantschach-St. Gertraud
Feuerwehr lud zum ersten Dämmerschoppen

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Erstmals veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Frantschach-St. Gertraud rund um Kommandant Sandro Monsberger und Festorganisator Silvio Pucker einen Dämmerschoppen, zu dem die ganze Bevölkerung recht herzlich eingeladen war. Im Gelände vor dem Rüsthaus hatten die Gäste die Möglichkeit, die Fahrzeuge der Wehr genauer unter die Lupe zu nehmen. Im Festzelt spielte das Duo "Saitensprung" auf und unterhielt die Gäste bestens, während diese von den Kameraden der FF...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Spitzi-Foto - stock.adobe.com

Waldbrand in St. Gertraud: Feuerwehren verhindern Schlimmeres

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. In den Nachmittagsstunden des 17. August 2022 brach in einem steilen Waldgebiet im Bereich St. Gertraud ein Brand aus, welcher von der Waldbesitzerin, einer 68-jährigen Frau aus dem Bezirk Wolfsberg, auf ihrer Heimfahrt und anschließender Nachschau entdeckt wurde. Der Brand wurde von den Freiwilligen Feuerwehren Frantschach-St.Gertraud, Kamp und St. Margarethen mit 63 Mann gelöscht, es konnte dadurch auch eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Die Brandursache ist...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Max Stoni und Robert Ceplak (von links) sorgen für Unterhaltung.  | Foto: Privat

27. August
FF Frantschach-St. Gertraud lädt zum Dämmerschoppen

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Erstmals in diesem Jahr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Frantschach-St. Gertraud einen Dämmerschoppen, und zwar am Samstag, 27. August, ab 16 Uhr, im örtlichen Rüsthaus. Dabei werden alle Fahrzeuge ausgestellt und können von den Besuchern unter die Lupe genommen werden. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt – es wird gegrillte Schmankerl geben. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Duo "Saitensprung". Für die kleinen Besucher steht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: FF Frantschach-St. Gertraud
4

Weinebene Landesstraße
Auto kam von Fahrbahn ab und prallte gegen Baum

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am 13. August 2022 wurden die FF Kamp und FF Frantschach mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aufgrund unbekannter Ursache kam ein Pkw von der Fahrbahn ab, rutschte über eine Böschung und kam in einer Baumgruppe seitlich zum Erliegen. Der Lenker konnte sich bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehren aus dem Fahrzeug selbstständig befreien, er wurde jedoch aufgrund von Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Wolfsberg gebracht. Aufgaben der Feuerwehren war...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Baum blockiert Fahrbahn im Twimberger Graben. | Foto: FF Wolfsberg
2

Twimberger Graben
Entwurzelter Baum blockierte die Packer Straße

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am 5. August gegen 15.10 Uhr kam es auf der B70 Packer Straße im Bereich Twimberger Graben zu einer Baumentwurzelung. Der etwa 60 Zentimeter dicke Baum entwurzelte rund 100 Meter von der Fahrbahn entfernt am nördlichen Hang und schlitterte talabwärts, wo er quer auf der Fahrbahn zu liegen kam. Durch den Vorfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Twimberg, Theissenegg und Wolfsberg, die den Baum sicherten, bevor er...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
1:49

In Frantschach-St. Gertraud wird seit 140 Jahren Papier produziert

1882 startete man in Frantschach-St. Gertraud der Zellstoffproduktion. Heute ist Mondi Frantschach mit 450 Mitarbeitern einer der führenden heimischen Industriebetriebe. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Wo heute die Produktionsgebäude des Papierherstellers Mondi Frantschach stehen, befand sich davor ein Eisenwerk. Es war der 22. März 1881, als diese Fabrik unter Graf Hugo Henckel von Donnersmarck in ein Zellstoffwerk umgewandelt wurde – die „Gräflich Henckel von Donnersmarck’sche Cellulose Fabrik...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Ensemble Porcia begeisterte das Publikum
105

Frantschach-St. Gertraud
Riesengaudi bei der Generationenpark-Eröffnung

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Mit einem tollen Programm lud die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud zur offiziellen Eröffnung des Generationenparks beim Senecura Sozialzentrum und alle Generationen sind dieser Einladung zahlreich gefolgt. Theater und Picknick Nach einem von den Kinderfreunden organisierten Familienpicknick mit Hüpfburg, Popcorn und Zuckerwatte, führte das Ensemble Porcia mit dem Theaterwagen ein Kinderstück auf. Bürgermeister Günther Vallant konnte bei seiner Ansprache...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Kleinszig
Elfriede Größing, 22 Jahre lang Direktorin der LFS Buchhof, verabschiedet sich in ein Sabbatical-Jahr. | Foto: Privat
1 3

Elfriede Größing
Abschied von der LFS Buchhof nach 39 Jahren

39 Jahre war Elfriede Größing an der LFS Buchhof tätig, 22 davon als Direktorin. Nun tritt sie nach einem Sabbatical-Jahr den Ruhestand an. Fällt Ihnen der Abschied von der LFS Buchhof schwer? Natürlich bin und bleibe ich mit der LFS Buchhof emotional verbunden. Aber alles hat seine Zeit. Für mich ist jetzt der Zeitpunkt stimmig, um zu neuen Ufern aufzubrechen. Woran erinnern Sie sich am liebsten? An das Kennenlernen von vielen interessanten Menschen, die als Schüler, Eltern, Künstler,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Nach der Mieterhöhung im Frühjahr wird es somit im heurigen Jahr keine Erhöhung des Hauptmietzinses mehr geben.  | Foto: Privat
2

Frantschach-St. Gertraud
Marktgemeinde setzt Mieterhöhungen aus

Mieter von Gemeindewohnungen sollen sich durch die Maßnahme mindestens 210 Euro sparen können. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Eine für die Mieter von Gemeindewohnungen weitreichende Entscheidung fällte der Gemeindevorstand der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud. Aufgrund der aktuellen Teuerungswelle, hauptsächlich verursacht durch die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krise, werden bis zum Jahresende die Erhöhungen der Hauptmietzinse sowie Indexanpassungen der Mieten ausgesetzt. Keine Erhöhung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
vL. Gemeinderätin Nina Asprian, Bgm. Günther Vallant, Gastwirt Fatmir Ramiqi, 1. Vzbgm. und LAbg. Claudia Arpa, Marktgemeinschafts-Obmann Edwin Storfer
6

Frantschach-St. Gertraud
Lavant-Restaurant öffnete seine Pforten

Eine neue Möglichkeit zum Einkehren bietet sich in Frantschach-St. Gertraud. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Kürzlich eröffneten Imrana und Fatmir Ramiqi das neu konzipierte „Lavant-Restaurant“ in Frantschach-St. Gertraud. In den Räumlichkeiten des sogenannten „Lorber-Hauses“, das Familie Ramiqi vor einigen Jahren erworben haben, verwirklichten die Gastronomen, die bereits einige Jahre den Kirchenwirt in St. Gertraud betrieben haben, einen länger gehegten Traum vom Gasthof in den eigenen Wänden....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Kleinszig
Bürgermeister Günther Vallant mit der guten Seele des Parks Josef Konrad. | Foto: Privat

Frantschach-St. Gertraud
Eröffnung des Generationenparkes am 30. Juli

Der Generationenpark in Frantschach-St. Gertraud wurde um 150.000 Euro neugestaltet. Eröffnung am 30. Juli. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Im Jahr 2013 errichtete die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud mit geringen finanziellen Mitteln den Generationenpark im Bereich des örtlichen Pflegeheims. Ausgehend vom 2015 gestarteten Ortsbelebungsprozess wurden bisher rund 150.000 Euro in die Neugestaltung des Parks investiert, wobei aus EU-Leader-Mitteln eine Förderung von 97.500 Euro erwirkt werden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Aufnahme von der Unfallstelle an der B70 in Preitenegg. | Foto: Bachhiesl
2

St. Gertraud, Preitenegg
Zwei schwere Motorradunfälle an einem Tag

In Frantschach-St. Gertraud und Preitenegg kam es zu Motorradunfällen mit teils schweren Verletzungen. PREITENEGG. Ein 29-jähriger Motorradlenker aus der Steiermark lenkte am 17.07.2022 um 16.05 Uhr sein Motorrad auf der Packer BStr. B70 von Preitenegg kommend in Richtung Twimberg. In Unterpreitenegg kam er in der dortigen Linkskurve vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Er wurde nach Erstversorgung vor Ort mit dem Rettungshubschrauber C11 ins Klinikum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Alexander Findenig (rechts) ist der beste Gärtnerlehrling Kärntens. | Foto: Privat

Gärtner-Bewerb
17-jähriger Lavanttaler ist bester Lehrling Kärntens

Der St. Gertrauder Alexander Findenig siegte beim Landeswettbewerb der Gärtnerlehrlinge. KLAGENFURT. Seit dem zarten Alter von vier Jahren ist Alexander Findenig aus Frantschach-St. Gertraud von der Pflanzenwelt fasziniert – ein Interesse, das ihm wohl von der Oma weitergegeben wurde. „Mir war relativ schnell klar, dass ich das nicht nur als Hobby, sondern auch beruflich ausleben wollte“, berichtet der 17-Jährige. Nach seiner Zeit an der Mittelschule St. Gertraud versuchte er es am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Ladestationen werden umweltfreundlich mit Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern betrieben. | Foto: Privat
2

Frantschach-St. Gertraud
Neue Ladestationen für E-Bikes und E-Autos

Sechs Buswartestationen wurden mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Mit dem Vollbetrieb der Koralmbahn, voraussichtlich im Dezember 2025, wird auch die Anbindung des öffentlichen Verkehrsnetzes an diesen Verkehrsknotenpunkt attraktiver. Die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud hat sich zum Ziel gesetzt, alle Maßnahmen zu unternehmen, um eine Alternative zum Individualverkehr anbieten zu können. Sechs neue Bushaltestellen So wurden unter dem Titel „Masterplan...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Café-Restaurant Gutschi in Frantschach-St. Gertraud wird 40 Jahre alt. | Foto: Privat

Zweitägiges Fest
40 Jahre Café-Restaurant Gutschi in St. Gertraud

Das Café-Restaurant Gutschi in Frantschach-St. Gertraud lädt zum 40-jährigen Jubiläumsfest. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Los geht’s am Samstag, 9. Juli, um 18 Uhr mit einem Platzkonzert der Werkskapelle Mondi Frantschach und einer Showeinlage der Landjugend Kamp. Um 20.30 Uhr treten „Die Schwoazstoana“ unter dem Motto „Rock die Quetschn“ auf. Am Sonntag, 10. Juli, folgt um 10.30 Uhr ein zünftiger Frühschoppen mit dem „Duo Saitensprung“. Um 14.30 Uhr gibt es eine große Preisverlosung. Eintritt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.