Franz Aschbacher

Beiträge zum Thema Franz Aschbacher

(v. links): Peter Gerd Mölschl (Projektleiter), BM Leonore Gewessler, Franz Aschbacher (Geschäftsführer) | Foto: Krisztian Juhasz
3

Radenthein/Döbriach
Auszeichnung durch das BMK

Das Fernwärmeprojekt Radenthein/Döbriach wurde durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie ausgezeichnet. RADENTHEIN/DÖBRIACH. Die Bioprojekt Radenthein GmbH und die Bioprojekt Döbriach GmbH errichten seit 2020 ein nachhaltiges Großprojekt in Radenthein. Vorbildlich und effizient Die Verleihung der Auszeichnung fand in Graz im Rahmen der Mitteleuropäischen Biomassekonferenz statt. Das Fernwärmeprojekt Radenthein/Döbriach wurde für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Bürgermeister Michael Maier, Gesellschafter BGM Franz Aschbacher, Geschäftsführer und Projektleiter Peter Mölschl | Foto: privat
2

Regionale Fernwärme für Döbriach

Am Donnerstag, den 25. November wurde die Fernwärmeversorgung der Ortschaft Döbriach in Radenthein aktiviert.  DÖBRIACH. 2018 starteten erste Planungen der Firma Bioprojekt Holding FA GmbH aus Rennweg am Katschberg. Jetzt ist das einmalige Projekt fertig. StartEndlich konnten die beiden Baustufen durch Bürgermeister Michael Maier, Gesellschafter Franz Aschbacher und Geschäftsführer und Projektleiter Peter Gerd Mölschl zusammengeschaltet werden. Döbriach erhielt somit eine neue und regionale...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Fernwärme in Mühldorf: Geschäftsführer Helmut Fürstauer, Betriebsleiter Patrick Schmölzer, techn. Heiz- und Kraftwerksleiter Wolfgang Nussbaumer (v.l.n.r.). | Foto: KK/Fürstauer
4

Tag des offenen Heizwerkes
Fernwärmeanbieter lassen am Nationalfeiertag hinter die Kulissen blicken

Am 26. Oktober ist Tag des offenen Heizwerkes. Das Heizwerk Mühldorf begeht dabei auch sein 20-Jahr-Jubiläum.  BEZIRK SPITTAL (ven). Am 26. Oktober werden österreichweit über 60 Heizwerke ihre Türen für Interessierte öffnen. Im Bezirk Spittal kann man die Heizwerke in Mühldorf, Millstatt und Heiligenblut besichtigen. Helmut Fürstauer, Betreiber des Heizwerkes in Mühldorf, begeht gleichzeitig das 20-Jahr-Jubiläum der Anlage. Spannende Einblicke Im Heizwerk der Bioenergie Heiligenblut GmbH lädt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK
3

Fernwärme in Rennweg wird teurer

Laut Betreiber sind nach 15 Jahren Indexanpassungen notwendig. RENNWEG (ven). Den ungefähr 40 Kunden der Fernwärmeanlage in Rennweg flatterten Schreiben mit angekündigten Preiserhöhungen ins Haus. "Wir müssen nach 15 Jahren die Preise anheben, sind aber immer noch unter dem Kärntenschnitt", so Betreiber Franz Aschbacher von Astra Bioenergie. An Index angepasst Auch die Gemeinde hat das Amtsgebäude und die Schule am Fernwärmenetz angeschlossen. "Im April bekamen wir ein Schreiben, dass...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.