Franz Haghofer

Beiträge zum Thema Franz Haghofer

Wahl 2021 in Oberösterreich
Pitzenberg wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Pitzenberg büßte die ÖVP bei der Gemeinderatswahl 2015 ihre absolute Mehrheit ein. Die SPÖ eroberte Platz zwei zurück. PITZENBERG. Bei der Gemeinderatswahl 2015 erreichte die ÖVP 46,1 Prozent. Mit einem Minus von 6 Prozent verlor sie auch ihre absolute Mehrheit. Mit einem Plus von 4,5 Prozent und dem Stimmenanteil von 27,9 Prozent schob sich die SPÖ wieder an der FPÖ vorbei, die 26,1 Prozent (+1,5) erreichte. Die neue Mandatsverteilung im Gemeinderat: 6 ÖVP (-1), 4 SPÖ (+1), 3 FPÖ. Als...

Gabriel Niedermayr (U-12) ist Tennis-Staatsmeister im Einzel und im Doppel. | Foto: Niedermayr
2

Junges Talent aus Pitzenberg
Gabriel Niedermayr sicherte sich Tennis-Staatsmeistertitel

Eindrucksvoll: Zweifacher Titelträger gab im Einzelbewerb insgesamt nur sechs Games ab. ATZBACH, PITZENBERG. Gabriel Niedermayr (Union Raiffeisen Atzbach) gewann bei den Tennis-Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf (Burgenland) sowohl den Einzel- als auch den Doppelbewerb in der Altersklasse U-12. Und das in eindrucksvoller Manier: Im Einzel gab der Topgesetzte insgesamt nur sechs Games ab. Seinen Finalgegner, den Burgenländer Anton Kahlig, bezwang er mit 6:1 und 6:2. Auch die...

Grünes Licht für "fünfblättriges Kleeblatt": Bgm. Johann Schlachter (Pühret), Bgm. Franz Haghofer (Pitzenberg), Bgm. Anton Helmberger (Rutzenham), Gemeindelandesrat Max Hiegelsberger, Bgm. Christian Mader (Schlatt), Bgm. Rupert Imlinger (Oberndorf bei Schwanenstadt) sowie die Amtsleiter Herbert Schachinger (4+) und Markus Wintersteiger (v.l.). | Foto: Foto: Gemeinde Schlatt

Einstimmigkeit im Gemeinderat
Schlatt fix in der Verwaltungsgemeinschaft

Das "Gemeinde-Kleeblatt" wird fünfblättrig: Schlatt gehört am Jänner 2021 zur Verwaltungsgemeinschaft mit Oberndorf, Pitzenberg, Pühret und Rutzenham. Aus 4+ wird 5+. Die Beschlüsse dazu wurden in allen fünf Gemeinderäten einstimmig gefasst. OBERNDORF BEI SCHWANENSTADT. Die Gemeinde Schlatt und die Verwaltungsgemeinschaft 4+ besiegelten ihre künftige Zusammenarbeit. Die Abstimmungen in den Gemeinderatssitzungen fanden in den fünf Gemeinden am gleichen Tag statt. Alle Beschlüsse waren...

Amtsleiter Herbert Schachinger (4+), die Bürgermeister Franz Haghofer, Johann Schlachter, Anton Helmberger, Rupert Imlinger und Christian Mader sowie Amtsleiter Markus Wintersteiger (Schlatt, v.l.). | Foto: Gemeinde Schlatt

Kooperation mit fünf Gemeinden
Zuwachs fürs "Kleeblatt": Schlatt will zur Verwaltungsgemeinschaft

Schlatt und die Verwaltungsgemeinschaft 4+ überlegen Erweiterung des Verwaltungszentrums. OBERNDORF, SCHLATT. Das "Gemeinde-Kleeblatt" der Verwaltungsgemeinschaft 4+ – Pitzenberg, Pühret, Rutzenham und Oberndorf – will enger mit Schlatt kooperieren. „Die Vorgespräche stimmen uns sehr zuversichtlich. Sowohl auf politischer Ebene als auch unter den Bediensteten wird dieser mögliche Schritt als sehr gewinnbringend für die Zukunft erachtet.“ So lautet der Tenor der fünf Bürgermeister Rupert...

Anton Imlinger, Claudia Plakolm, Wolfgang Kinberger, Franz Haghofer, Bezirksgeschäftsführer Christian Mader (v.l.). | Foto: ÖVP Pitzenberg/Werner Martin

Volkspartei in Pitzenberg
Kinberger folgt Imlinger als ÖVP-Obmann nach

Wolfgang Kinberger wurde zum neuen Gemeindeparteiobmann der ÖVP Pitzenberg gewählt. PITZBERG. Er folgt Anton Imlinger nach, der mehr als zehn Jahre federführend tätig war. „Ich bedanke mich bei Toni Imlinger für seine jahrelange erfolgreiche und ausgezeichnete Parteiarbeit“, würdigte ÖVP-Bezirksparteiobfrau Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger das Engagement des scheidenden Obmannes. Auch Bürgermeister Franz Haghofer gratulierte Kinberger zur Wahl und wünschte ihm alles Gute für seine...

Die Ortschefs Rupert Imlinger, Franz Haghofer, Anton Helmberger und Johann Schlachter (v.l.) arbeiten eng zusammen. ÖVP-Vize Markus Fischer (kleines Bild) aus Schwanenstadt liebäugelt mit einer Großfusion. | Foto: Klein, Jungwirth

Fusion: Stadt lädt Nachbargemeinden ein

Eine statt sieben? Schwanenstadt kurbelt Diskussion über Gemeindezusammenlegungen an. BEZIRK (ju). „Es geht nicht ums Eingemeinden, sondern um eine Fusion der Gemeinden in der Region“, sagt Schwanenstadts Vizebürgermeister Markus Fischer (ÖVP). „Dieses Thema ist uns schon lange ein Anliegen und wir werden die Umlandgemeinden jetzt zu Gesprächen einladen. Die wollen wir offen, gleichberechtigt und auf Augenhöhe führen.“ Konkret schwebt Fischer eine Fusion des Zentralortes Schwanenstadt mit der...

Das „Bürgermeister-Kleeblatt“ Imlinger, Haghofer, Helmberger und Schlachter (v.l.).

Rechnungshof rät „Kleeblatt“ zur Fusion

Gutes Zeugnis der Landesprüfer kurbelt in der Verwaltungsgemeinschaft Oberndorf, Pitzenberg, Pühret und Rutzenham die Diskussion über eine Gemeindezusammenlegung an. BEZIRK (ju). Rund 71.500 Euro pro Jahr sparen sich die Gemeinden Oberndorf, Pitzenberg, Pühret und Rutzenham durch ihre enge Zusammenarbeit. „Dazu erfolgt ein Qualitätsschub bei der Leistungserbringung“, heißt es in einem Bericht des Landesrechnungshofes (LRH), der das „Gemeinde-Kleeblatt“ geprüft hat. Die Verwaltungsgemeinschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.