Franz Paier

Beiträge zum Thema Franz Paier

Elisabeth Grossmann und Franz Paier zeichneten Willi Kolar zum 90. Geburtstag mit der Goldenen Ehrennadel aus.
11

Goldene Ehrennadel für Willi Kolar

In Premstätten feierte Willi Kolar seinen 90. Geburtstag. 1928 in Kalsdorf geboren, absolvierte er die Lehre zum Dreher bei Lapp-Finze (heute Roto Frank) und arbeitete danach bei den Puch-Werken in Thondorf (heute Magna). Kolar engagierte sich 29 Jahre im Gemeinderat von Zettling, war als leidenschaftlicher Aufsichtsjäger viele Jahre Bezirks-Hegemeister und vermittelte diese Leidenschaft zur Natur vielen Volksschülern aus Kalsdorf und Premstätten. Seit 67 Jahren ist Kolar Mitglied der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit Stolz auf das Erreichte und einem Hauch Wehmut dankte Bgm. Ingrid Baumhackl verdienstvollen Zettlinger Kommunalpolitikern, Vereinen und den Gemeindebediensteten.
1 161

Zettling sagt danke

Mit 1. Jänner 2015 wird Zettling mit Unterpremstätten fusioniert. Zuvor aber dankte der Zettlinger Gemeindevorstand verdienstvollen Bürgern und zeichnete am 4. Adventsonntag in einer Feierstunde diese mit Ehrenzeichen bzw. Ehrrennadel aus. Für ihre Verdienste ehrten Bgm. Ingrid Baumhackl, Vzbgm. Franz Paier und GK Franz Roschitz alle ausgeschiedenen Gemeinderäte, alle Vereine sowie alle im Vorstand tätig gewesenen Gemeinderäte. Damit dankte die Gemeinde den Wegbereitern, die Zettling zu dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Franz Paier, LTPräs Werner Breithuber, Ursula Kornhäusl und Alfred Kopfer bei der Gründungsversammlung.
16

Gründungsversammlung der SPÖ Unterpremstätten-Zettling

Die SP Unterpremstätten und Zettling gehen gemeinsame Wege. Beim Parteitag wurde die Fusionierung beschlossen, zum neuen Ortsvorsitzenden Franz Paier, zu seinen Stellvertretern Ursula Kornhäusl und Alfred Kopfer einstimmig gewählt. Mit 1. Jänner 2015 wird Unterpremstätten-Zettling zu einer Gemeinde mit 5.600 Einwohnern. Die Sozialdemokratie vollzog diese Fusionierung schon jetzt. Mit Paier übernimmt den SPÖ-Ortsvorsitz der bisherige Vzbgm. von Zettling, als SP-Spitzenkandidat bei der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Als Maronibrater fungiert Zettlings GR Andreas Gartler. | Foto: KK
1

Heiße Maroni in Zettling

Die Maroni sind wieder da. Beim Kastanienbraten am 4. Oktober im Ortsteil Bierbaum West und am 5. Oktober im Gemeindepark Zettling gibt’s ab 14:00 Uhr die herbstliche Köstlichkeit frisch wie den jungen Sturm. Vzbgm. Franz Paier und sein Team haben nach dem Motto „zusammenkommen und den Herbst genießen“ genug Kastanien angeschnitten. Bei einem Schätzspiel gibt es schöne Preise zu gewinnen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.