Franz Waditzer

Beiträge zum Thema Franz Waditzer

Foto: Franz Waditzer
3 3

Diese Beiträge waren im Jahr 2015 der Hit

Das sind jene Berichte der Regionauten, die im vergangenen Jahr die meisten Leser hatten. BEZIRK ST. VEIT. Ganz viele fleißige Regionauten aus dem Bezirk St. Veit haben auch im Jahr 2015 tolle Gesichten, interessante Berichte und die vielfältigsten Reportagen online gestellt. Jene Berichte, die am besten ankamen und am meisten gelesen wurden, wollen wir noch einmal vor den Vorhang holen. Bericht über Taggenbrunn Im März lockte Franz Waditzer mit seinem Bericht "Ein gigantisches Projekt in St....

1 7

Valbruna - Schneemassen bei einer Skitour auf die Malga Rauna

Die Saisera birgt ungeahnte Überraschungen - Eine verrückte Skitour An dem Vormittag waren alle Skigebiete komplett überlaufen. In Arnoldstein durften wir mit zwei Autos gar nicht erst ins Skigebiet Dreiländereck abbiegen. In Tarvisio standen die Fahrzeuge bis raus nach Camporosso und Kinder und Erwachsene mit Ski, Rodel, Langlaufski und Bobs suchten Zugang zu den Pisten und verschneiten Wiesen oberhalb der Stadt. Ein Chaos. Bei der langen Auffahrt zum Luschari Pilgerweg mußten wir mit dem...

Doris, Elfi, Lisa und Fritz am Kreuzjoch (2344m)
7

Gebetsfahnen am Inntaler Höhenweg: 6 Tage und 5 Nächte am "Inntaler"

"Es ist egal, welchen Berg man besteigt, oben wird man immer weiter sehen," schrieb Reinhard Karl. "Was man da oben sucht, ich weiß es nicht. Die Wahrheit ist so kompliziert, dass sie niemand versteht. Eigentlich ist der Berg nur ein nominelles Ziel. Was zählt sind die Stunden, Minuten, Sekunden, wie man sie verbringt." Von der Schwazer Altstadt auf die Kellerjochhütte Wir trafen uns zu viert am 23. Juli 2012, an einem Montag, in St.Veit an der Glan, bepackt mit großen Rucksäcken,mit schweren...

Fünf Freunde bei schönstem Wetter am Meraner Höhenweg
6

Am Meraner Höhenweg ( Alta via Meranese): Lisa und Fritz Grabner mit Freunden

Fast 100 km rund um die Texelgruppe verläuft der Meraner Höhenweg. Der Weg an den Hängen des Schnalstales, des Passeiertales und des Meraner Talkessels war im Jahr 1985 eröffnet worden und gilt als einer der schönsten Weitwanderwege in Südtirol. Ausgangspunkt Ulfas Am 22.8.2011 trafen sich Elfriede, Elisabeth Grabner, Doris Waditzer, Fritz Grabner und Franz Waditzer am frühen Vormittag in der Leitengasse in St.Veit/Glan. Am frühen Nachmittag stand Fritz Grabners Wagen schon verwaist in Ulfas,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.