Frauen Fußball-EM 2022

Beiträge zum Thema Frauen Fußball-EM 2022

2:07

Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg mit 7:0-Triumph vorzeitig Meister

Es ist geschafft. Die SPG Südburgenland / TSV Hartberg zündete mit einem 7:0-Feuerwerk die Rakete in Richtung Admiral Frauen Bundesliga. Eine Runde vor Schluss fixierte das Team von Harald Bacher vorzeitig den Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga. MISCHENDORF. Eine Runde vor Schluss war es soweit - die SPG Südburgenland/TSV Hartberg fixierte den Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga und damit auch den Wiederaufstieg in die Admiral Frauen Bundesliga. Unter Spielpatronanz der...

Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
1 Video 185

Großpetersdorf
Volksschule Bad Tatzmannsdorf siegt im Hopsi Hopper Cup

23 Mädchenteams aus dem gesamten Burgenland spielten um den vierten OSG Hopsi Hopper Cup. In einem spannenden Finale setzte sich letztlich die Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining gegen die Volksschule Mattersburg durch. GROSSPETERSDORF. Zum mittlerweile vierten Mal - erstmals im Südburgenland - fand der OSG Hopsi Hopper Cup, veranstaltet vom ASKÖ Burgenland in Zusammenarbeit mit Land Burgenland und der Bildungsdirektion, statt. In diesem Jahr wurde er in der Elektro Unger Arena...

Die BFV-Frauenakademie trat mit zwei Teams beim Frauen Hallenmasters an. Das "Team Gold" holte den Sieg, die "Youngstars" schafften es ins Halbfinale. | Foto: BFV
16

Frauenfussball
BFV-Frauenakademie triumphiert beim Frauen Hallenmasters

Die BFV-Frauenakademie holt den Titel beim DONAU Versicherung AG Versicherung Frauen Hallenmasters. Beste Spielerin des Turniers wurde "Youngstar" Verena Cebic, ebenfalls von der BFV-Frauenakademie. RITZING. Erstmalig wurde das DONAU Versicherung Frauen Hallenmasters des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV) ausgetragen. Acht Frauen-Teams trafen sich am Sonntag in der Kunstrasenhalle in Ritzing, um sich den Titel beim DONAU Versicherung Frauen Hallenmasters auszuspielen. Nach einem packenden...

Die Geehrten der Fußballerinnen-Wahl mit den Ehrengästen. | Foto: Michael Strini
Video 54

Burgenländischer Fußballverband
Fußballerinnen-Gala in Trausdorf

Der Burgenländische Fußballverband (BFV) lud zur dritten Fußballerinnen-Gala. Diese fand diesmal im Kalandahaus in Trausdorf statt. Zur "Fußballerin des Jahres" wurde SV St. Margarethen-Spielerin Anna Carina Koch gewählt. TRAUSDORF. Zum mittlerweile dritten Mal fand im Burgenland eine Fußballerinnen-Gala statt. Nachdem im Vorjahr die Gala auf Burg Schlaining durchgeführt wurde, war am Donnerstagabend das Kalandahaus in Trausdorf Ort der Festlichkeit. "Die Fußballerinnen-Gala wird auch zukünftig...

Große Freude nach dem historischen 0:11: Phoebe-Alexa Lissl, Julia Meixner, Leonie Pinter, Amelie Fritz, Vanessa Beiglböck, Katja Graf, Linda Popofsits, Hannah Maurer, Gabriella Rozmis, Trainer Harald Bacher, Phillip Verdi (hinten); Jasmin Dorfmeister, Lena Schandl, Bianca Gröller, Anja Bacher (mit "Flipper"), Marie-Kristin Leitner, Fiona Fazekas, Lilla Sipos und Simone Fazekas (vorne) | Foto: Michael Strini
1 105

Frauenfussball
11:0-Auswärtstriumph der SPG Südburgenland/TSV Hartberg

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg feierte mit einem 11:0-Auswärtserfolg in Horn den höchsten Meisterschaftssieg in der Fremde in der Vereinsgeschichte. Youngster Jasmin Dorfmeister durfte dabei über erstes Tor in der Bundesliga jubeln. SÜDBURGENLAND / HORN. Am Sonntagnachmittag ging es für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg in der 2. Frauen Bundesliga zu den SV Horn Mädels, die bislang noch ohne Punkt und Torerfolg waren. In den ersten Minuten machten die Gastgeberinnen allerdings viel Druck...

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg bejubelte einen 3:2-Auswärtssieg in Krottendorf. | Foto: Michael Strini
1 Video 73

Frauenfussball
Wichtiger Kampfsieg für SPG Südburgenland/TSV Hartberg

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg erkämpfte sich bei hochsommerlichen Temperaturen im Spitzenspiel bei den SVK Wildcats nach Pausenrückstand einen 3:2-Auswärtserfolg. SÜDBURGENLAND. Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg startete bei hochsommerlichen Temperaturen von deutlich über 30 Grad am Samstagnachmittag in die Herbstmeisterschaft der 2. Frauen Bundesliga. Und gleich im ersten Match gab es ein Spitzenduell mit den SVK Wildcats aus Krottendorf. Trotz der hohen Temperaturen entwickelte sich ein...

2:46

Frauenfussball im Burgenland
Marie-Kristin Leitner Fußballerin des Jahres

Am Freitagabend erfolgte auf Burg Schlaining die zweite Fußballerinnen Gala im Burgenland. STADTSCHLAINING. Zum zweiten Mal wurde im Burgenland einen Fußballerinnen Gala organisiert, bei der u.a. die Fußballerin des Jahres geehrt wurde. Im Vorjahr ging der Titel, der durch ein Online-Voting gekürt wird, an die FC Südburgenland-Spielerin Julia Meixner aus Steinberg-Dörfl. Im schönen Ambiente des Granariums in der Burg Schlaining erfolgte am Freitag, 8. September, die diesjährige Gala,...

Hochkarätige Diskussionsrunde: Markus Kraetschmer (Ex-Austria Wien Manager), Teamchefin Irene Fuhrmann, Nina Potz (SC Neusiedl-Funktionärin), BFV-Frauenfußballreferentin Yvonne Lindner, Elisabeth Gamauf-Leitner und Sportlandesrat Heinrich Dorner | Foto: Michael Strini
Video 33

Frauenfussball
553 Nachwuchfußballerinnen im Burgenland - Tendenz steigt

"Real Girls Play Soccer" lud zur hochkarätigen Podiumsdiskussion über die Situation im burgenländischen Frauen- und Mädchenfußball ein. Mit dabei waren u.a. Teamchefin Irene Fuhrmann und Sportlandesrat Heinrich Dorner. EISENSTADT. Der burgenländische Fußballballverband lud zu einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion mit Teamchefin Irene Fuhrmann, "Real Girls Play Soccer"-Initiatorinnen Yvonne Lindner (BFV-Frauenfußballreferentin) und Nina Potz, sowie Sportlandesrat Heinrich Dorner und...

Das neuformierte U17-Mädchenfußballteam der HAK Stegersbach absolvierte ihr erstes Meisterschaftsspiel überhaupt: Julia Heissenberger, Rojda Antlitzhofer, Katharina Gansterer, Magdalena Biechl, Laura Nagl, Clara Riegler, Marie-Kristin Leitner (vorne); Harald Rechberger (Co-Trainer), Vanessa Beiglböck, Anna Schwahofer, Emma Schrammel, Alina Hareter, Leni Stubits, Leonie Windisch, Katharina Trenker | Foto: Michael Strini
57

Frauenfußball
Starker erster Auftritt für U17-Mädels der HAK Stegersbach

Das erste Match bestritt das neue U17-Mädchenteam der HAK Stegersbach und zeigte trotz Niederlage eine starke Leistung gegen die U15-Burschen aus Neckenmarkt. STEGERSBACH. Zu einer Premiere kam es am Donnerstagabend auf der Sportanlage der BHAK Stegersbach, denn erstmals spielte in der U15-Nachwuchsliga auch das neuformierte U17-Mädchenteam der HAK Stegersbach, das ein Kooperationsteam vom FC Südburgenland darstellt. Während die übrigen Teams der U15 Süd "H" Klasse bereits einige Spiele...

Der FC SKINY Südburgenland durfte über den 3:0-Heimsieg jubeln. | Foto: Michael Strini
Video 180

Frauenfussball
FC Südburgenland holt 3:0-Heimsieg gegen Altenmarkt

Der FC SKINY Südburgenland bleibt nach Heimerfolg voll im Kampf um den Klassenerhalt. MISCHENDORF. Im direkten Duell um den Klassenerhalt empfing der FC SKINY Südburgenland im Nachtragsmatch den SKV Altenmarkt. Ein Sieg war für die Südburgenländerinnen Pflicht, um im Kampf gegen den Abstieg als Schlusslicht fürs Meisterschaftsfinish Schwung aufzunehmen. Gleichzeitig wollten die Altenmarkterinnen ebenfalls Zählbares für die letzten beiden Runden aus Mischendorf mitnehmen. Dementsprechend viel...

Österreichs Spielerinnen bejubelten eine 2:0-Führung, ehe Finnland noch der Ausgleich gelang. | Foto: Gerhard Breitschopf
1 Aktion 200

Frauenfussball in Österreich
Frauen-Nationalteam mit 2:2 gegen Finnland

Österreichs Frauen-Nationalteam erreichte gegen EM-Teilnehmer Finnland nach 2:0-Führung ein 2:2-Remis. RITZING. Zum Abschluss der Trainingswoche in Bad Tatzmannsdorf absolvierte das ÖFB-Frauennationalteam von Irene Fuhrmann ein Testspiel gegen EM-Teilnehmer Finnland im Sonnenseestadion Ritzing. Kurzfristig musste für die angeschlagene Sarah Zadrazil Jasmin Eder einspringen. Die erste Topmöglichkeit fanden die Gäste bereits in der 1. Minute vor, doch Keeperin Manuela Zinsberger entschärfte den...

Für den FC Südburgenland fühlte sich das 0:0 wie ein Sieg an. | Foto: Michael Strini
1 Video 113

FC SKINY Südburgenland
Sensationelles Remis gegen Austria Wien/Landhaus

Der FC SKINY Südburgenland erkämpfte sich mit viel Herz und Willensstärke ein 0:0 gegen den Tabellenzweiten. MISCHENDORF. Im ersten Heimmatch der Frühjahrssaison empfing der FC SKINY Südburgenland in der FarbenPartner-Arena Mischendorf den Tabellenzweiten der Planet Pure Frauen-Bundesliga, die SG Austria Wien/USC Landhaus. Die Wienerinnen gingen auch als klarer Favorit ins Spiel, auch wenn das 1:1 im Herbst doch ein wenig Hoffnung machte. Die erste Möglichkeit hatten auch die...

Voller Einsatz: Torschützin Besijana Pireci im Zweikampf mit Annalena Sauhammel. | Foto: Martina Schneeweiß
33

FC SKINY Südburgenland
Sensationelles Remis bei Austria Wien/Landhaus

Der FC SKINY Südburgenland holte auch im Auswärtsspiel bei der SG Austria Wien/USC Landhaus einen Punkt. SÜDBURGENLAND. Nach dem überraschenden Punktegewinn gegen Neulengbach in der ersten Runde ging es für den FC SKINY Südburgenland zur SG Austria Wien/USC Landhaus. Man hoffte beim Topteam aus Wien auf ein kleines "Fußballwunder". Der große Favorit Austria/Landhaus nahm von Beginn an das Heft in die Hand. Bereits nach wenigen Minuten fiel der vermeintliche Führungstreffer für die Heimischen,...

Das Future League-Team vom FC SKINY Südburgenland feierte einen überraschenden 1:0-Heimsieg gegen die Neulengbach Juniors. | Foto: Michael Strini
1 126

FC SKINY Südburgenland
Sieg und Remis gegen Neulengbach zum Auftakt

Der FC SKINY Südburgenland holte überraschend vier Punkte gegen die Favoriten aus Neulengbach. MISCHENDORF. Zum Auftakt der neuen Meisterschaft kam es in der FarbenPartner Arena in Mischendorf zum erneuten Aufeinandertreffen vom FC SKINY Südburgenland mit dem SV Neulengbach - eine Neuauflage des letzten Meisterschaftsduells überhaupt für beide Teams. Die Patronanz hatte FarbenPartner René Schuch übernommen. Die favorisierten Neulengbacherinnen begannen abermals druckvoll und fanden schon früh...

Die Neuzugänge fürs Future League-Team vom FC SKINY Südburgenland mit Trainer René Mahlknecht: Leni Stubits, Fiona Fazekas, Alina Hareter, Sophie Dreier, René Mahlknecht, Marie Ramberger, Leonie Wehofer und Vanessa Beiglböck.  | Foto: Michael Strini
1 31

FC SKINY Südburgenland
Viele junge Talente neu im Kader

Der FC SKINY Südburgenland setzt auf die Jugend. Insgesamt neun junge Talente aus der Region verstärken das Future League-Team. MISCHENDORF (ms). Für den FC SKINY Südburgenland geht es nun in die "heiße Phase" der Vorbereitung. Am kommenden Samstag erfolgt das erste Testspiel fürs A-Team gegen Vienna (15 Uhr) und fürs Future League-Team gegen den TSV Kirchberg (17 Uhr) in der Fußballarena Mischendorf. "Das Trainingsniveau ist hoch und intensiv. Wir haben aktuell über 30 Spielerinnen, darunter...

Der FC SKINY Südburgenland spielt seit 2003 in der höchsten österreichischen Spielklasse - nunmehr die Planet Pure Frauen Bundesliga. | Foto: Michael Strini
1 35

Frauenfussball in Österreich
FC SKINY Südburgenland im Portrait

"Frauenfussball in Österreich" stellt in einer Portraitserie Frauenteams aus Österreich vor: Der FC SKINY Südburgenland spielt in der Planet Pure Frauen Bundesliga. MISCHENDORF. Der FC SKINY Südburgenland hatte seine Ursprünge in der Frauensektion vom SC Pinkafeld, von der sich der Verein 2002 löste und neu gründete. Bereits in der Spielsaison 2002/03 schaffte der Verein den Meistertitel in der 2. Division Süd/Ost und stieg in die höchste Spielklasse im österreichischen Frauenfußball auf. Dort...

Großer Jubel herrschte beim FC Südburgenland nach dem Schlusspfiff und fixen Klassenerhalt in der Frauenbundesliga.
2 147

FC Südburgenland
Franziska Thurner entscheidet Fußballkrimi in Kleinmünchen

SÜDBURGENLAND/KLEINMÜNCHEN. Im letzten Spiel der Saison in der Planet Pure Frauenbundesliga kam es zum Showdown im direkten Duell um den Klassenerhalt zwischen Union Kleinmünchen und dem FC Südburgenland. Den Kleinmünchenerinnen reichte ein Remis, die Südburgenländerinnen mussten gewinnen, um auch in der kommenden Saison in Österreichs höchster Spielklasse zu verbleiben. Diese Voraussetzungen versprachen schon vor Anpfiff einen besonderen Fußballnachmittag. Nervosität bei SüdburgenlandDie...

Voller Einsatz hier von Jennifer Köppel gegen Julia Wagner
1 98

FC Südburgenland erkämpft mit Herz Remis gegen Sturm Graz

Dank einer überragenden Lena Eberhardt im Tor und starkem Kämpferinnenherz erreichen die Erhart-Mädels gegen Sturm Graz ein 1:1-Remis. OLBENDORF. Der FC Südburgenland hatte in der aktuellen Doppelrunde die beiden Teams von Sturm Graz zu Gast und war in beiden Spielen krasser Außenseiter. In der Frauenbundesliga hatten die Südburgenländerinnen mit den verletzten Magyarics, Schwarz und der beruflich verhinderten Lefevre gleich drei Stammspielerinnen vorzugeben, das die Aufgabe keinesfalles...

Das Steirische Team jubelte über den Finalsieg im Elfmeterschießen.
236

Steiermark gewinnt ASVÖ-Vergleichsturnier in Pinkafeld, das Burgenland holt Platz 3

Drei spannende Fußballtage für acht U13-Fußballteams brachte ein dramatisches Finale mit Elfmeterschießen. PINKAFELD. Vom 7. bis 9. Juli wurde das 47. Internationale ASVÖ-Fußballvergleichsturnier (in memoriam Josef Kopal) in Pinkafeld ausgetragen. Acht U13-Teams nahmen daran teil. Neben sieben Bundesländerauswahlen war auch ein Gastteam aus dem ungarischen Komitat Vas mit dabei. Die Vorrundenspiele wurden am Freitag und Samstag in zwei Gruppen ausgetragen. Die Final- und Platzierungsspiele...

Das Siegerfoto 2016: Trainer Chris Chougaz, Aufsteiger Georg Wolf, Sportlerin Nicole Trimmel, LH Hans Niessl, Tanja Frank, Thomas Zajac und Franz Habetler
1 108

Favoriten gewannen die Sportlerwahl im Burgenland

Bei der Nacht des Sports in Pamhagen wurden die Sportlerinnen und Sportler des Jahres im Burgenland geehrt. Es siegten Bernd Wiesberger, Nicole Trimmel, Thomas Zajac/Tanja Frank/Thomas und Chris Chougaz. PAMHAGEN. Die Nacht des Sports fand am Donnerstag, 20. April, wieder in der Vila Vita Pannonia in Pamhagen im Beisein zahlreicher Ehrengäste - u.a. Matthias Mayer, Nicole Schmidhofer, Herbert Prohaska, Thorsten Fink und BM Hans-Peter Doskozil statt. Geehrt wurden der Sportler, Sportlerin,...

Die Spielerinnen vom FC Südburgenland jubelten mit Torschützin Stefanie Schneeberger über das 1:0.
49

Schneeberger-Premierentreffer wird zum Goldtor für Südburgenland

Der FC Südburgenland bezwingt Wacker Innsbruck in der Frauenbundesliga mit 1:0. Den Siegtreffer erzielt Stefanie Schneeberger mit ihrem ersten Bundesligator. OLBENDORF. Nach der zweiwöchigen Länderspielpause trafen in Olbendorf bei herrlichem Frühlingswetter der Tabellenneunte FC Südburgenland und der Achte Wacker Innsbruck aufeinander. In einer weitgehend zerfahrenen Partie blieben Tormöglichkeiten in Hälfte 1 Mangelware. Beide Teams neutralisierten sich meist im Mittelfeld und so blieben die...

Der FC Südburgenland 1b durfte über einen 4:0-Heimsieg jubeln.
1 56

4:0-Triumph zum Auftakt für Südburgenland 1b

Neuzugang Stefanie Schneeberger krönte ihre starke Leistung mit drei Toren. OLBENDORF. Der FC Südburgenland 1b startete mit dem Heimspiel gegen Sturm Graz II in die Frühjahrssaison und erhoffte sich natürlich drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Während die Südburgenländerinnen allerdings nervös begannen und sich in den ersten 20 Minuten viele Abspielfehler bei ihnen einschlichen, agierten die jungen Grazerinnen, bei denen mit Bianca Gröller und Sandra Schwarz auch zwei...

Der FC Südburgenland erlebte seit Bestehen zahlreiche Höhen und will im Frühjahr wieder etwas nach oben rücken.
3 25

FC Südburgenland - Der Frauenverein im burgenländischen Fußball

2002 gegründet, holte das Aushängeschild im Frauenfussball bereits einen Österreichischen Vizemeistertitel und kam einmal ins Cupfinale. Momentan bäckt man kleinere Brötchen, aber blickt dennoch zuversichtlich ins Frühjahr. SÜDBURGENLAND. Seit 2002 trägt der FC Südburgenland die Fahnen im burgenländischen Frauenfussball hoch. Entstanden ist der Verein aus der Frauensektion des SC Pinkafeld. Gleich im ersten Spieljahr gelang der Titel in der 2. Division Süd und somit der sofortige Aufstieg in...

1 81

FC Südburgenland siegt im "Sechspunktespiel" in Kärnten

Mit einem 2:0-Auswärtssieg konnte die Csordas-Elf wichtige Punkte sammeln. Auch Goberling feierte einen Auswärtssieg. SÜDBURGENLAND (ms). Für die Spielerinnen des FC Südburgenland hatte sich der Weg nach Kärnten gelohnt. Im wichtigen "Sechspunktespiel" gegen die Carinthians Soccer Women gab es einen verdienten 2:0-Auswärtserfolg. Die erste Möglichkeit hatte Jennifer Köppel gleich nach wenigen Spielsekunden, aber ihr Schuss kam zu zentral. Danach plätscherte das Spiel dahin - geprägt von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.