Frauen Fußball-EM 2022

Beiträge zum Thema Frauen Fußball-EM 2022

2:07

Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg mit 7:0-Triumph vorzeitig Meister

Es ist geschafft. Die SPG Südburgenland / TSV Hartberg zündete mit einem 7:0-Feuerwerk die Rakete in Richtung Admiral Frauen Bundesliga. Eine Runde vor Schluss fixierte das Team von Harald Bacher vorzeitig den Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga. MISCHENDORF. Eine Runde vor Schluss war es soweit - die SPG Südburgenland/TSV Hartberg fixierte den Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga und damit auch den Wiederaufstieg in die Admiral Frauen Bundesliga. Unter Spielpatronanz der...

Der vierte OSG Hopsi Hopper Cup findet in Großpetersdorf statt. | Foto: Michael Strini
18

Mädchenfußball
Vierter Hopsi Hopper-Cup in Großpetersdorf am 24. April

Zum insgesamt vierten Mal findet heuer der OSG Hopsi Hopper-Cup für Mädchen statt. Er geht unter Schirmherrschaft der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und dem ASKÖ Burgenland in der Elektro Unger Arena Großpetersdorf am 24. April über die Bühne. 24 Mädchenteams aus Volksschulen aus dem gesamten Burgenland nehmen teil. GROSSPETERSDORF. Der OSG Hopsi Hopper Cup geht in die vierte Runde und feiert heuer seine Premiere im südlichen Burgenland. Am Donnerstag, 24. April 2025, treffen sich 24...

Nächstes Spiel und nächster Sieg für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg: Julia Meixner, Anja Bacher, Lilla Sipos (2) und Linda Popofsits (3) erzielten die Tore. | Foto: FC Südburgenland/Popofsits
7

Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg weiter ohne Punkteverlust Erster

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg bleibt auch nach dem Auswärtsspiel beim LUV Graz weiterhin ohne Punkteverlust und souveräner Tabellenführer in der 2. Frauen Bundesliga. Beim 7:4 in Graz trafen Linda Popofsits, Lilla Sipos, Anja Bacher und Julia Meixner. SÜDBURGENLAND. Ein besonders schwieriges Terrain ist für den FC Südburgenland seit Jahren der LUV Graz-Platz. Auch in der Vorsaison gab es eine unerwartete Niederlage, die letztlich zum Trainerwechsel bei den Südburgenländerinnen führte....

Große Freude nach dem historischen 0:11: Phoebe-Alexa Lissl, Julia Meixner, Leonie Pinter, Amelie Fritz, Vanessa Beiglböck, Katja Graf, Linda Popofsits, Hannah Maurer, Gabriella Rozmis, Trainer Harald Bacher, Phillip Verdi (hinten); Jasmin Dorfmeister, Lena Schandl, Bianca Gröller, Anja Bacher (mit "Flipper"), Marie-Kristin Leitner, Fiona Fazekas, Lilla Sipos und Simone Fazekas (vorne) | Foto: Michael Strini
1 105

Frauenfussball
11:0-Auswärtstriumph der SPG Südburgenland/TSV Hartberg

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg feierte mit einem 11:0-Auswärtserfolg in Horn den höchsten Meisterschaftssieg in der Fremde in der Vereinsgeschichte. Youngster Jasmin Dorfmeister durfte dabei über erstes Tor in der Bundesliga jubeln. SÜDBURGENLAND / HORN. Am Sonntagnachmittag ging es für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg in der 2. Frauen Bundesliga zu den SV Horn Mädels, die bislang noch ohne Punkt und Torerfolg waren. In den ersten Minuten machten die Gastgeberinnen allerdings viel Druck...

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg bejubelte einen 3:2-Auswärtssieg in Krottendorf. | Foto: Michael Strini
1 Video 73

Frauenfussball
Wichtiger Kampfsieg für SPG Südburgenland/TSV Hartberg

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg erkämpfte sich bei hochsommerlichen Temperaturen im Spitzenspiel bei den SVK Wildcats nach Pausenrückstand einen 3:2-Auswärtserfolg. SÜDBURGENLAND. Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg startete bei hochsommerlichen Temperaturen von deutlich über 30 Grad am Samstagnachmittag in die Herbstmeisterschaft der 2. Frauen Bundesliga. Und gleich im ersten Match gab es ein Spitzenduell mit den SVK Wildcats aus Krottendorf. Trotz der hohen Temperaturen entwickelte sich ein...

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg, nach dem 2:0-Sieg gegen die Carinthians Hornets auf Platz 2 in der 2. Frauen Bundesliga, hat am kommenden Samstag laut BFV-Statut bei der Hauptversammlung keine Stimmberechtigung. | Foto: Michael Strini
4

Fußball
FC Südburgenland bei BFV-Präsidentenwahl ohne Stimmrecht

Aufgrund eines Passus der Statuten für die Generalversammlung aus dem Jahr 2020 wird dem Frauenfussball-Aushängeschild des Burgenlandes am Samstag bei der Generalversammlung das Delegiertenstimmrecht verweigert. SÜDBURGENLAND. Am Samstag, 9. März, wird von der Generalversammlung der neue Vorstand des Burgenländischen Fußballverbandes gewählt. Neben dem Präsidentenwahl, der sich Georg Pangl und Alfred Kollar stellen, stehen noch weitere Funktionen zur Stichwahl. Es sind dies der...

Rojda Antlitzhofer konnte nach der OP bald wieder lächeln. | Foto: FC Südburgenland
3

FC Südburgenland
Operationen bei verletzten Spielerinnen gut verlaufen

Drei Spielerinnen der SPG Südburgenland/TSV Hartberg wurden erfolgreich operiert. SÜDBURGENLAND. Ende Feber / Anfang März legten sich drei Spielerinnen der SPG Südburgenland/TSV Hartberg aufgrund schwerer Verletzungen unters Messer. Im Herbst verletzte sich Rojda Antlitzhofer am bereits lädierten Knie, in der Frühjahrsvorbereitung beim Match gegen die AKA Steiermark-Sturm Graz hatte die erste wieder von einer Verletzungspause zurückgekommene Marie Ramberger ein ähnliches Schicksal erlitten....

2:46

Frauenfussball im Burgenland
Marie-Kristin Leitner Fußballerin des Jahres

Am Freitagabend erfolgte auf Burg Schlaining die zweite Fußballerinnen Gala im Burgenland. STADTSCHLAINING. Zum zweiten Mal wurde im Burgenland einen Fußballerinnen Gala organisiert, bei der u.a. die Fußballerin des Jahres geehrt wurde. Im Vorjahr ging der Titel, der durch ein Online-Voting gekürt wird, an die FC Südburgenland-Spielerin Julia Meixner aus Steinberg-Dörfl. Im schönen Ambiente des Granariums in der Burg Schlaining erfolgte am Freitag, 8. September, die diesjährige Gala,...

Die Spielerinnen von der BHAK/BHAS Stegersbach holte ohne Punkteverlust souverän den Titel bei den U18-Teams. | Foto: FZZ HAK Stegersbach
1 16

Mädchenfußball
Burgenlands Nachwuchskickerinnen mit zwei Turniersiegen

Das Team vom Frauenfußballzentrum der BHAK/BHAS Stegersbach siegte beim "Komm mit!" Girls Football Festival in Kroatien bei den U18. Die U14-Auswahl aus dem Burgenland holte den Turniersieg im U15-Bewerb. BURGENLAND. Vom 10. bis 14. April fand das internationale "Komm Mit!"-Girls Football Festival in Kroatien statt. Mit dabei waren gleich zwei burgenländische Mädchenteams. Im Turnier der U15-Teams spielte die U14-Bundesländerauswahl, im Turnier der U18-Teams spielte erstmalig das...

3:35

Frauenfussball
FC Südburgenland und TSV Hartberg gehen gemeinsame Wege

Der FC Südburgenland und die TSV Egger Glas Hartberg kooperieren ab der Saison 2023/24 als Spielgemeinschaft.   SÜDBURGENLAND. Gespräche gab es schon länger, nun wurde diese zu einem positiven Ende gebracht. Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben TSV Hartberg-Präsidentin Brigitte Annerl und Geschäftsführer Erich Korherr sowie FC Südburgenland-Obmann Christian Marth und Trainer Dieter Sachs die neue Kooperation bekannt. Die Spielgemeinschaft FC Südburgenland/TSV Hartberg wird ab der Saison...

Julia Meixner ist "Fußballerin des Jahres": Bgm. LA Elisabeth Böhm, Bildungsirektor Heinz Josef Zitz, Nina Potz, Siegerin Julia Meixner, LR Heinrich Dorner, LR Daniela Winkler, LHStv Astrid Eisenkopf, BFV-Frauenreferentin Yvonne Lindner | Foto: Landesmedienservice
10

Frauenfussball
Julia Meixner Burgenlands erste Fußballerin des Jahres

Julia Meixner vom FC SKINY Südburgenland ist Burgenlands Fußballerin des Jahres. BURGENLAND. Der Burgenländische Fußballverband lud gestern Abend, 1. September, zur 1. Burgenländischen Fußballerinnengala. Im Rahmen der Gala wurde Julia Meixner aus Dörfl vom FC SKINY Südburgenland im Beisein zahlreicher Ehrengäste zu Burgenlands Fußballerin des Jahres gekürt. Geehrt wurde auch die Damenmannschaft des SC Bad Sauerbrunn. Das Team errang in der Saison 2021/2022 den Meistertitel in der...

Der FC SKINY Südburgenland durfte über ein 9:0 in Simmering jubeln. | Foto: FC Südburgenland

Frauenfussball
FC Südburgenland mit 9:0-Kantersieg im Cup weiter

Der FC SKINY Südburgenland feierte in der 1. Runde vom Sportland Niederösterreich Frauen Cup ein Schützinnenfest beim Wiener Landesligisten Simmering. SÜDBURGENLAND. Mit der 1. Runde im Sportland Niederösterreich Frauen Cup erfolgte auch der Saisonauftakt für den FC SKINY Südburgenland. Am Samstagabend trat das Team von Trainer Dieter Sachs beim Wiener Landesligisten 1. Simmeringer SC an. Die Wienerinnen holten in der abgelaufenen Saison den Meistertitel und scheiterten in Relegation für die 2....

Barbara Weber kämpfte sich nach langer Verletzungspause wieder zurück. | Foto: Michael Strini
2 5

Frauenfussball in Österreich
Barbara Weber ist wieder voll fit

Barbara Weber erlitt 2018 einen Kreuzband- und Meniskusriss. Nun ist sie wieder fit. OBERWART. Barbara Weber ist seit Juli 2011 beim FC Südburgenland als Spielerin aktiv. Im Jänner 2018 begann die gebürtige Lutzmannsburgerin die Ausbildung zur Heilmasseurin, seit Juli 2018 ist sie für Merkur Lifestyle in Bad Tatzmannsdorf tätig. "2018 war schon ein prägendes Jahr für mich, weil am 16. September 2018 zog ich mir einen Kreuzband- und Meniskusriss im rechten Knie zu. Das bedeutete eine lange...

Unterstützung von BFV-Kursen für Fußballtrainerinnen: Sportlandesrat Heinrich Dorner, Stephanie Jandl (Fußballerin, Obfraustellvertreterin FC Südburgenland), Absolventin des Trainerinnenkurses 2020, Nina Potz, (Trainerin und Funktionärin, Projektleiterin „Real girls play soccer“), LH-Stv. Astrid Eisenkopf, Yvonne Lindner (Referentin für Frauenfußball beim BFV, Projektleiterin „Real girls play soccer“) und BFV Präsident Gerhard Milletich, designierter Präsident ÖFB 
 | Foto: Landesmedienservice
1

Frauenfussball
Land unterstützt BFV-Kurse für Fußballtrainerinnen

LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und LR Heinrich Dorner sehen in BFV-Kursen für Fußballtrainerinnen eine solide Ausbildung als Basis für den Erfolg. EISENSTADT. Frauen- und Mädchenfußball erfreut sich - speziell seit den Erfolgen der Österreichischen Frauen-Nationalmannschaft - immer größerer Beliebtheit. In nur wenigen Jahren hat sich auch im Burgenland ein richtiger Boom im Bereich des Frauen- und Mädchenfußballs entwickelt. Um diesem positiven Trend Rechnung zu tragen, hat der...

Magdalena Eberhardt beendet vorläufig ihre Fußballerinnenkarriere und stellte sich den Fragen der Bezirksblätter. | Foto: Michael Strini
11

Frauenfussball
Magdalena Eberhardt im Bezirksblätter-Interview

Magdalena Eberhardt beendet (zumindest vorläufig) ihre Fußballerinnen-Karriere. STOOB. Magdalena "Lena" Eberhardt, die erfolgreiche Torfrau vom FC SKINY Südburgenland brachte auch in der abgelaufenen Saison so manche Stürmerin zur Verzweiflung. Ihre Topleistungen - v.a. in der Rückrunde - ermöglichten ihr den Sprung ins "Team der Frühjahrssaison" von Frauenfussball in Österreich. Lena schaffte es auch ins "B-Team" der Saison 2020/21. Im exklusiven Bezirksblätter-Interview gibt die 21-jährige...

Magdalena Eberhardt beendet vorläufig ihre Fußballerinnenkarriere. | Foto: Michael Strini
1 5

FC SKINY Südburgenland
Torfrau Magdalena Eberhardt nimmt sportliche Auszeit

FC Südburgenland-Keeperin Magdalena Eberhardt beendet ihre Karriere vorläufig. MISCHENDORF/STOOB. Es hatte sich schon abgezeichnet, nun bestätigte Toptorhüterin Magdalena Eberhardt ihr vorläufiges Karriereende und damit sportlichen Abschied vom FC SKINY Südburgenland. "Ich mache  jetzt eine Pause für eine ungewisse Zeit, weil das Fußballspielen in der Frauenbundesliga schon sehr zeitaufwendig ist. Neben meinem Studium hatte ich sonst keine Zeit für andere Dinge, die ich gern machen wollte....

Der FC SKINY Südburgenland durfte über den 3:0-Heimsieg jubeln. | Foto: Michael Strini
Video 180

Frauenfussball
FC Südburgenland holt 3:0-Heimsieg gegen Altenmarkt

Der FC SKINY Südburgenland bleibt nach Heimerfolg voll im Kampf um den Klassenerhalt. MISCHENDORF. Im direkten Duell um den Klassenerhalt empfing der FC SKINY Südburgenland im Nachtragsmatch den SKV Altenmarkt. Ein Sieg war für die Südburgenländerinnen Pflicht, um im Kampf gegen den Abstieg als Schlusslicht fürs Meisterschaftsfinish Schwung aufzunehmen. Gleichzeitig wollten die Altenmarkterinnen ebenfalls Zählbares für die letzten beiden Runden aus Mischendorf mitnehmen. Dementsprechend viel...

Für den FC Südburgenland fühlte sich das 0:0 wie ein Sieg an. | Foto: Michael Strini
1 Video 113

FC SKINY Südburgenland
Sensationelles Remis gegen Austria Wien/Landhaus

Der FC SKINY Südburgenland erkämpfte sich mit viel Herz und Willensstärke ein 0:0 gegen den Tabellenzweiten. MISCHENDORF. Im ersten Heimmatch der Frühjahrssaison empfing der FC SKINY Südburgenland in der FarbenPartner-Arena Mischendorf den Tabellenzweiten der Planet Pure Frauen-Bundesliga, die SG Austria Wien/USC Landhaus. Die Wienerinnen gingen auch als klarer Favorit ins Spiel, auch wenn das 1:1 im Herbst doch ein wenig Hoffnung machte. Die erste Möglichkeit hatten auch die...

Voller Einsatz: Torschützin Besijana Pireci im Zweikampf mit Annalena Sauhammel. | Foto: Martina Schneeweiß
33

FC SKINY Südburgenland
Sensationelles Remis bei Austria Wien/Landhaus

Der FC SKINY Südburgenland holte auch im Auswärtsspiel bei der SG Austria Wien/USC Landhaus einen Punkt. SÜDBURGENLAND. Nach dem überraschenden Punktegewinn gegen Neulengbach in der ersten Runde ging es für den FC SKINY Südburgenland zur SG Austria Wien/USC Landhaus. Man hoffte beim Topteam aus Wien auf ein kleines "Fußballwunder". Der große Favorit Austria/Landhaus nahm von Beginn an das Heft in die Hand. Bereits nach wenigen Minuten fiel der vermeintliche Führungstreffer für die Heimischen,...

Das Future League-Team vom FC SKINY Südburgenland feierte einen überraschenden 1:0-Heimsieg gegen die Neulengbach Juniors. | Foto: Michael Strini
1 126

FC SKINY Südburgenland
Sieg und Remis gegen Neulengbach zum Auftakt

Der FC SKINY Südburgenland holte überraschend vier Punkte gegen die Favoriten aus Neulengbach. MISCHENDORF. Zum Auftakt der neuen Meisterschaft kam es in der FarbenPartner Arena in Mischendorf zum erneuten Aufeinandertreffen vom FC SKINY Südburgenland mit dem SV Neulengbach - eine Neuauflage des letzten Meisterschaftsduells überhaupt für beide Teams. Die Patronanz hatte FarbenPartner René Schuch übernommen. Die favorisierten Neulengbacherinnen begannen abermals druckvoll und fanden schon früh...

Verteidigerin Barbara Weber und Torfrau Magdalena Eberhardt berichten über die Vorbereitung und Corona-Zeit. | Foto: Michael Strini
2 9

FC SKINY Südburgenland
Barbara Weber und Lena Eberhardt im Bezirksblätter-Gespräch

Die Fußballerinnen Barbara Weber und Magdalena Eberhardt vom FC SKINY Südburgenland geben Einblick in die Vorbereitung und Corona-Zeit. BEZIRK OBERPULLENDORF. Für den FC SKINY Südburgenland ging es am Wochenende mit der ersten Testspiel-Doppelrunde in die nächste Phase der Vorbereitung für die neue Saison, die am 6. September mit dem Doppel gegen die SV Neulengbach Damen startet. Im Kader der Frauenbundesliga stehen seit einigen Jahren mit Torfrau Magdalena Eberhardt aus Stoob und Verteidigerin...

Die Neuzugänge fürs Future League-Team vom FC SKINY Südburgenland mit Trainer René Mahlknecht: Leni Stubits, Fiona Fazekas, Alina Hareter, Sophie Dreier, René Mahlknecht, Marie Ramberger, Leonie Wehofer und Vanessa Beiglböck.  | Foto: Michael Strini
1 31

FC SKINY Südburgenland
Viele junge Talente neu im Kader

Der FC SKINY Südburgenland setzt auf die Jugend. Insgesamt neun junge Talente aus der Region verstärken das Future League-Team. MISCHENDORF (ms). Für den FC SKINY Südburgenland geht es nun in die "heiße Phase" der Vorbereitung. Am kommenden Samstag erfolgt das erste Testspiel fürs A-Team gegen Vienna (15 Uhr) und fürs Future League-Team gegen den TSV Kirchberg (17 Uhr) in der Fußballarena Mischendorf. "Das Trainingsniveau ist hoch und intensiv. Wir haben aktuell über 30 Spielerinnen, darunter...

Der FC SKINY Südburgenland spielt seit 2003 in der höchsten österreichischen Spielklasse - nunmehr die Planet Pure Frauen Bundesliga. | Foto: Michael Strini
1 35

Frauenfussball in Österreich
FC SKINY Südburgenland im Portrait

"Frauenfussball in Österreich" stellt in einer Portraitserie Frauenteams aus Österreich vor: Der FC SKINY Südburgenland spielt in der Planet Pure Frauen Bundesliga. MISCHENDORF. Der FC SKINY Südburgenland hatte seine Ursprünge in der Frauensektion vom SC Pinkafeld, von der sich der Verein 2002 löste und neu gründete. Bereits in der Spielsaison 2002/03 schaffte der Verein den Meistertitel in der 2. Division Süd/Ost und stieg in die höchste Spielklasse im österreichischen Frauenfußball auf. Dort...

Großer Jubel herrschte beim FC Südburgenland nach dem Schlusspfiff und fixen Klassenerhalt in der Frauenbundesliga.
2 147

FC Südburgenland
Franziska Thurner entscheidet Fußballkrimi in Kleinmünchen

SÜDBURGENLAND/KLEINMÜNCHEN. Im letzten Spiel der Saison in der Planet Pure Frauenbundesliga kam es zum Showdown im direkten Duell um den Klassenerhalt zwischen Union Kleinmünchen und dem FC Südburgenland. Den Kleinmünchenerinnen reichte ein Remis, die Südburgenländerinnen mussten gewinnen, um auch in der kommenden Saison in Österreichs höchster Spielklasse zu verbleiben. Diese Voraussetzungen versprachen schon vor Anpfiff einen besonderen Fußballnachmittag. Nervosität bei SüdburgenlandDie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.