Frauen im Fokus

Beiträge zum Thema Frauen im Fokus

Dieses Jahr fällt der Tiroler Equal Pay Day auf den 7. März, davor gibt es noch den Equal Care Day am 1. März.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Gleichberechtigung
Equal Care Day und Tiroler Equal Pay Day 2023

Dieses Jahr fällt der Tiroler Equal Pay Day auf den 7. März, davor gibt es noch den Equal Care Day am 1. März. Die beiden Tage machen auf die ungleiche Verteilung von Fürsorgearbeit und auf die Einkommensdifferenz zwischen Frauen und Männern aufmerksam. TIROL. Der Equal Car Day am 1. März fordert eine faire Verteilung der Care-Arbeit. Zudem soll er zu Sichtbarkeit dieser Arbeit und Wertschätzung führen. Nach wie vor liegt der Großteil der Fürsorge- und Betreuungsarbeit im häuslichen, aber auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Frauen sind bei Tests mit Crashtest Dummys nicht vertreten. Die Dummys entsprechen so gut wie immer dem Durchschnittsmann. Mit der Folge, dass das Rückhaltesystem bei Autos für Frauen gar kontraproduktiv sein kann.  | Foto: Shutterstock
4

Frauen im Fokus
Benachteiligung – Eine Welt designt nur für Männer?

Ist die Welt für Männer designt? Wenn man genau hinsieht, gibt es einige Situation im Alltag, die für Frauen mit Nachteilen verbunden sind, für Männer weniger. Doch nicht nur Benachteiligung sondern auch gezieltes Marketing, das die Stereotypen von Frauen noch mehr hervorhebt, ist an der Tagesordnung. Paradebeispiel: Crashtest-DummysAm ehesten verdeutlicht, wird das dominierend männliche Design, beim Rückhaltesystem im Auto. Airbags und Gurte sind für Männer konzipiert. So zeigen Studien, dass...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Beratungsbus von Frauen* im Brennpunkt war 18 Monate lang in den Bezirken Schwaz, Reutte, Innsbruck Land und Landeck unterwegs. | Foto: Frauen* im Brennpunkt
2

Frauen* im Brennpunkt
Orientierung und Beratung für den Arbeitsmarkt

Innsbruck Land, Schwaz, Landeck und Reutte standen als Ziel für die 18 Monate lange Beratungstour des Frauen* im Brennpunkt Busses an. Dabei wurden nicht erwerbstätige Frauen in ländlichen Regionen angesprochen. Im weiteren Verlauf konnte ihnen der Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtert werden. TIROL. 18 Monate tourte der Beratungsbus von Frauen* im Brennpunkt durch Tiroler Bezirke. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein Großteil der TeilnehmerInnen konnte weitervermittelt werden. Projekt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Katja Tersch,  Landeskriminalamt Tirol, Gabriele Schick  BASIS Außerfern, Andrea Laske, Gewaltschutzzentrum Tirol und LR Eva Pawlata | Foto: Krabichler
1 2

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Drei Frauen pro Tag der Gewalt ausgeliefert

Die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ beschreiben den Zeitraum vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember). Weltweit wird anlässlich dieser jährlichen Kampagne auf das Thema Gewalt an Frauen aufmerksam gemacht. TIROL. "Gewalt in der Familie ist immer noch ein großes Problem, heuer werden wir uns aber intensiv mit der strukturierten Gewalt beschäftigen und auch die kommenden Präventionsmaßnahmen darauf anlegen",...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Mit dem Projekt "StoP – Stadtteile ohne PartnerInnengewalt" will man vor allem erreichen dass häusliche Gewalt nicht mehr toleriert, verschwiegen oder ignoriert wird. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
2

Gewalt gegen Frauen
Projekt "StoP – Stadtteile ohne PartnerInnengewalt"

In Stadtteilen, Gemeinden und Bezirken soll die NachbarInnenschaft gestärkt und für das Thema Gewalt an Frauen und Kindern sensibilisiert werden. Dafür startet in Tirol das Projekt "StoP – Stadteile ohne PartnerInnengewalt". Standbein für die Initiative ist das Frauenhaus Tirol.  TIROL. Mit dem Projekt "StoP" will man vor allem erreichen dass häusliche Gewalt nicht mehr toleriert, verschwiegen oder ignoriert wird. Nach einer erfolgreichen ersten Vernetzungsarbeit geht „StoP“ im Stadtteil Wilten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Frauen sind auch 2022 noch in vielen Bereichen des täglichen Lebens benachteiligt. Zum Welttag der Frau wird jedes Jahr wieder darauf aufmerksam gemacht, allerdings ändert sich nicht viel. | Foto: pxabay/14995841
Aktion 2

Umfrageergebnis
46 Prozent der Frauen haben Diskriminierungserfahrung – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Frauen sind nach wie vor in vielen Bereichen des täglichen Lebens benachteiligt. Immer wieder gibt es die gleichen Forderungen der Gleichstellung: Aber in den eigentlichen Forderungen, wie volle Lohntransparenz, Schutz vor Altersarmut, etc. bewegt sich nur wenig. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zur Benachteiligung von FrauenIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, in welchen Bereichen Frauen am stärksten benachteiligt werden. Hier das Ergebnis unserer Umfrage...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Andrea Jäger ist politisch und sozial engagiert und Mutter einer 13-Jährigen Tochter. | Foto: Foto: Archiv/Böhm

BB-Interview mit Leiterin Pflegezentrums
"Frau sein, aber nicht um jeden Preis"

IMST. Andrea Jäger leitet seit 2005 das Pflegezentrum Gurgltal, seit 1983 arbeitet sie bereits in der Altenpflege. Seit mehr als zehn Jahren ist die Mutter der 13-jährigen Tochter Anna als Imster Gemeinderätin engagiert. Im BB-Interview verrät sie ihre Sicht auf die Sache der Frauen. BEZIRKSBLÄTTER: Was ist für dich eine starke Frau? ANDREA JÄGER: "Das ist für mich eine Frau, die ihre eigenen Wünsche und Gedanken vertritt, aber nicht um jeden Preis. Ganz schlimm wirds, wenn vermeintlich starke...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Kulturlandesrätin Beate Palfrader und Chefredakteurin Petra Streng präsentierten am Freitag die dritte Ausgabe von „Panoptica“. | Foto: Land Tirol/Pidner

Frauen aus Kunst und Kultur im Fokus: Die dritte Ausgabe der Frauenkulturzeitschrift „Panoptica“ ist ab sofort erhältlich

Brisantes, Verblüffendes und Aktuelles aus der weiblichen Kunst- und Kulturszene Tirols – das beinhaltet die dritte Auflage der Frauenkulturzeitschrift „Panoptica“. Kulturlandesrätin Beate Palfrader präsentierte das kostenlose Sonderheft der Kulturberichte des Landes Tirol rechtzeitig zum Internationalen Frauentag am 8. März. Schauplatz war der Spiegelsaal des Palais Pfeiffersberg in Innsbruck. 2013 von LRin Palfrader ins Leben gerufen, beleuchtet die Zeitschrift das vielseitige weibliche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.