Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Deutschkurs für Frauen Abschluss | Foto: Stadt Neunkirchen

Wer nicht Deutsch spricht, hat bei uns das Nachsehen

Erfolgreicher Deutschkurs für Frauen +++ Erste Erfolge am Arbeitsmarkt Dank Deutschkursabschluss BEZIRK NEUNKIRCHEN (fasan). Ein weiterer Deutschkurs für Frauen endete sehr erfolgreich. Der Kurs wurde von der Stadtgemeinde Neunkirchen in Kooperation mit der Caritas (Caritas Bildungszentrum) durchgeführt und aus Mitteln der EU, des Bundes und Landes Niederösterreichs im Rahmen des Programms LEADER gefördert. Elf Frauen büffelten Deutsch Der Kurs startete am 26.9.2016 mit 11 Frauen. 8 Frauen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Nicole Haberer

Die Frauen der Republik

BEZIRK NEUNKIRCHEN (haberler). Am 4. März besuchte eine Delegation der SPÖ Bezirksfrauen Neunkirchen die Ausstellungseröffnung "Die Frauen der Republik" im Dr. Karl Renner Museum. Die aktuelle Ausstellung widmet sich dem politischen Kampf um die Gleichstellung der Frau in Österreich seit dem Jahre 1918.  In dieser Sonderausstellung zeigt das Museum anhand von biografischen Darstellungen und ausgewählten Themenfeldern den zähen politischen Kampf österreichischer Frauen um Emanzipation und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
BR Angela Stöckl-Wolkerstorfer, Dir. Wolfgang Luftensteiner, Kuratorin Dr. Sabine Schmitner, BM.a.D. NR. Gabriele Heinisch-Hosek, LSR Vizepräs. Beate Raabe-Schasching, Bgm. Irene Gölles, SPÖ Frauenvorsitzende Elvira Schmidt, Wissenschaftl. Leiter Dr. Michael Rosecker. | Foto: Stadt Gloggnitz
3

Starke Frauen im Renner-Museum

Eröffnungsfeier in der Alpenstadt Gloggnitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der Sonder-Ausstellung „Die Frauen der Republik“ widmet sich das Dr. Karl-Renner-Museum in Gloggnitz heuer dem politischen Kampf um die Gleichstellung der Frauen in Österreich seit 1918. Die feierliche Eröffnung am Samstag nahm anstelle der verstorbenen Frauenministerin Sabine Oberhauser ihre Vorgängerin Gabriele Heinisch-Hosek vor. „Ausstellungen, die an die Leistungen von Frauen erinnern, sind wichtiger denn je, denn der Weg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: Dr. Karl Renner Museum
5

Ausstellung "Die Frauen der Republik"

Ab 4. März im Dr. Karl Renner Museum in Gloggnitz. Gleichstellung der Frau – der lange Kampf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ausstellung "Die Frauen der Republik" im Dr. Karl Renner Museum in der Gloggnitzer Rennergasse 2 widmet sich dem politischen Kampf um die Gleichstellung der Frau in Österreich seit dem Jahre 1918. Die Eröffnung der Ausstellung findet um 14 Uhr statt. Eintritt: freie Spenden. Reservierungen telefonisch unter 02662/42498 oder per Email unter office@rennermuseum.eu Hier geht's...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klubobmann der SPÖ-Fraktion StR Peter Spicker, StR Martina Klengl und StR Mag. Andrea Reisenbauer. | Foto: Robert Unger

Rasche Hilfe in der Not

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Persönliche Schicksalsschläge oder Krankheit sind oft Auslöser für eine finanzielle Notlage. Im Rahmen des Neujahrsempfanges der Frauen in Ternitz haben deshalb die Veranstalter „Frauen für Frauen, die „Frauen Aktiv“ und die SPÖ-Gemeinderatsfraktion Ternitz für einen wohltätigen Zweck gesammelt.   700 Euro für Ternitzer Familie in Not Für eine kleine Spende konnte man am Glücksrad Warenpreise gewinnen und damit einen Beitrag leisten, um einer in Not geratenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Neujahrsempfang der SPÖ-Bezirksfrauen

Mit dabei: die Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (haberler). Am 27. Jänner luden die SPÖ Bezirksfrauen Neunkirchen zum Neujahrsempfang nach Seebenstein. Der Festsaal im neu errichteten Gemeindezentrum war bis auf den letzten Platz gefüllt. Nicole Haberler, (SPÖ Bezirksfrauen-Vorsitzende-Stv.) und Bgm. Marion Wedl freuten sich über die vielen Gäste. Nicole Haberler konnte auch eine Reihe von Ehrengästen begrüßen. Mit dabei waren die Landesfrauenvorsitzende der SPÖ NÖ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein paar Zahlen zur Präsidenten-Wahl

68.118 Menschen aus dem Bezirk dürfen ihr Kreuzerl setzen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 4. Dezember haben ab den Morgenstunden wieder die Wahllokale im Bezirk geöffnet. 68.118 Menschen sind nach Auskunft der Bezirkshauptmannschaft Neunkrichen wahlberechtigt. Mehr Frauenstimmen Dabei ist das "schwache Geschlecht" stark vertreten, nämlich mit 2.218 Wahlberechtigten mehr als die Männer. Insgesamt sind 35.168 Frauen und 32.950 Männer wahlberechtigt. Mehr zum Thema: * So hat Niederösterreich gewählt *...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Keine Frau muss sich schlagen lassen!

16 Tage gegen Gewalt an Frauen. Jede 5. Frau ist Opfer häuslicher Gewalt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ-Bezirksfrauen Neunkirchen rund um Frauenvorsitzende Christa Bogath machen bis 10. Dezember mit der Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" auf Schutzeinrichtungen im Bezirk aufmerksam. Tenor: „Wir pfeifen auf Gewalt und setzen ein lautstarkes Zeichen dagegen!“ Details auf www.frauenhaus-neunkirchen.at, www.gewaltschutzzentrum.at und via Frauenhelpline: 0800 222 555.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Zwei Schwerverletzte bei Crash in Breitenau

Unfall auf B 17: Auto mit zwei Frauen (43+30) überschlug sich. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Auf der B17, zwischen Wr. Neustadt und Neunkirchen kam es in der Nacht des 19. November zu einen schweren Unfall. Auf Höhe Breitenau verlor eine 43-jährige Lenkerin die Kontrolle über das Auto. Der Pkw überschlug sich und prallte mit dem Dach gegen einen Baum. Die Frau und ihre 30-jährige Beifahrerin wurden im Fahrzeug eingeschlossen und schwer verletzt. Ungenaue Ortsangabe bei Alarmierung Da...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung für Frauen und WiedereinsteigerInnen in Neunkirchen!

Haben Sie Fragen…. • … zu Ihrer beruflichen Zukunft? • ... zu Aus- und Weiterbildung? • … zum Nachholen eines Bildungsabschlusses? • … zu Möglichkeiten einer Bildungsförderung? • … zum beruflichen Wiedereinstieg? • … zur beruflichen Orientierung? Dann sind Sie bei der abz*bildungsberatung an der richtigen Stelle! Kostenlos – unabhängig – vertraulich! Bildungs- und Berufsberatung in Ihrer Nähe - am 15. November von 9-14h in der AK Neunkirchen! Terminvereinbarung und Info unter:...

  • Neunkirchen
  • ABZ*Bildungsberatung NÖ

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung für Frauen und WiedereinsteigerInnen in Neunkirchen!

Haben Sie Fragen…. • … zu Ihrer beruflichen Zukunft? • ... zu Aus- und Weiterbildung? • … zum Nachholen eines Bildungsabschlusses? • … zu Möglichkeiten einer Bildungsförderung? • … zum beruflichen Wiedereinstieg? • … zur beruflichen Orientierung? Dann sind Sie bei der abz*bildungsberatung an der richtigen Stelle! Kostenlos – unabhängig – vertraulich! Bildungs- und Berufsberatung in Ihrer Nähe - am 7. November von 9-14h in der AK Neunkirchen! Terminvereinbarung und Info unter:...

  • Neunkirchen
  • ABZ*Bildungsberatung NÖ
Die Lebenserwartung steigt weiter an. | Foto: mickyso - Fotolia.com

Frauen leben länger als Männer

Aufgrund verschiedener Faktoren liegt die Lebenserwartung von Frauen über jener der Männer. In Statistiken ist ganz klar zu erkennen: Frauen werden im Schnitt älter als Männer. Aber woran liegt es eigentlich, dass das weibliche Geschlecht eine höhere Lebenserwartung hat? Neuen Erkenntnissen zufolge ist daran eine Mischung aus biologischer Voraussetzung und der unterschiedlichen Lebensweisen schuld. Einer der Hauptgründe ist etwa, dass Männer einfach viel mehr rauchen. Allerdings neigen sie auch...

  • Michael Leitner
Klaus Degen.

Polizei stoppt Stalker – hat das Opfer gehofft

Ein psychisch kranker Mann in Schlapfen belästigte und ängstigte Frauen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mann aus der Neunkirchner Innenstadt hat ein Problem mit Distanz. So fragte er eine Hochschwangere, ob sie mit ihm Sex haben möchte. Und eine andere Dame verfolgte er tagelang. Die gestalkte Frau wandte sich an die Stadtpolizei: "er Mann ist bekannt! Er ist nicht behindert, aber psychisch gestört und steht wie man mir sagte, unter starkem Medikamenteneinfluss", so die Frau. "Er quatscht gerne Leute...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Interaktives Frauencafé - Der Bildungstreffpunkt

Die Bildungsberatung in Niederösterreich kommt mit dem interaktiven Frauencafé nach Seebenstein! Treffen Sie andere Frauen und tauschen Sie sich zu Fragen der Aus- und Weiterbildung aus! Das Frauen-Bildungs-Café bietet Ihnen: • Wissenswertes zu neuen Berufsbildern, Weiterbildungen, Fördermöglichkeiten • Verschiedene Stationen, die zum Ausprobieren und Austausch einladen • Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten in Niederösterreich • Rechtliche Infos zum Wiedereinstieg Wir freuen uns auf Ihren...

  • Neunkirchen
  • ABZ*Bildungsberatung NÖ

Reifenstecher wüteten vor Lokal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie nun bekannt wurde, waren am 8. Oktober, etwa zwischen 22 und 23 Uhr Reifenschlitzer vor dem Neunkirchner Lokal "Tom's Oase" am Werk. Sie demolierten je zwei Reifen an Fahrzeugen zweier Frauen. Auch die linke hintere Tür eines Pkw wurde zerkratzt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anifa (l.) mit Brigitte Haller. Ihr ist Anifa unsagbar dankbar. Anifa lebt mit anderen Flüchtlingsfrauen in Grünbach.
2

Und hier endet die Flucht

Eine ungewöhnliche WG gibt's in Grünbach: Hier leben acht weibliche Flüchtlinge – wie Anifa aus dem Kongo. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Flüchtlinge schaffen es oft in die Schlagzeilen. Oft auch negativ. "Ich habe seit 1990 Flüchtlingsarbeit gemacht, habe selbst im vorderen Orient gelebt", schildert Brigitte Haller aus Grünbach. Sie vermietet privat ihr Haus an Flüchtlinge. Gegen die Skepsis Warum? "Als Gegenstimme zur Skepsis bei Flüchtlingen, hier geht es um Frauen und Kinder. Wenn man helfen kann,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung für Frauen und WiedereinsteigerInnen in Neunkirchen!

Haben Sie Fragen…. • … zu Ihrer beruflichen Zukunft? • ... zu Aus- und Weiterbildung? • … zum Nachholen eines Bildungsabschlusses? • … zu Möglichkeiten einer Bildungsförderung? • … zum beruflichen Wiedereinstieg? • … zur beruflichen Orientierung? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle! Kostenlos – unabhängig – vertraulich! Bildungs- und Berufsberatung durch die abz*bildungsberatung in Ihrer Nähe - am 27. Juni von 10-14h in der AK Neunkirchen! Terminvereinbarung und Info unter:...

  • Neunkirchen
  • ABZ*Bildungsberatung NÖ

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung für Frauen und WiedereinsteigerInnen in Neunkirchen!

Haben Sie Fragen…. • … zu Ihrer beruflichen Zukunft? • ... zu Aus- und Weiterbildung? • … zum Nachholen eines Bildungsabschlusses? • … zu Möglichkeiten einer Bildungsförderung? • … zum beruflichen Wiedereinstieg? • … zur beruflichen Orientierung? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle! Kostenlos – unabhängig – vertraulich! Bildungs- und Berufsberatung durch die abz*bildungsberatung in Ihrer Nähe - am 13. Juni ab 10h in der AK Neunkirchen! Terminvereinbarung und Info unter:...

  • Neunkirchen
  • ABZ*Bildungsberatung NÖ
Foto: privat
2

Der "Klub der alten Schachteln" wächst

Damenrunde hat neues Mitglied aufgenommen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mag. Iris Pallauf-Hiller verstärkt die Gruppe vom "Klub der alten Schachteln" von Elfriede Fischer, Annemarie Hochhauser und Eva Brandstetter. Gefeiert wurde die Aufnahme mit den Lebenspartnern Franz Fischer, Gerhard Hiller, Hans Hechtl und Markus Fischer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ex-Fremdenlegionär hilft Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Robert Fleischmann war Scharfschütze bei der Fremdenlegion und in diversen Krisenherden der Welt als Soldat im Einsatz. Heute ist er Berufsdetektiv und vermittelt Frauen in einem Selbstverteidigungs-Kurs in der Wimpassinger Freizeitanlage "Moving" Tricks, um Angreifer abzuwehren. "Ihr seid keine Opfer sage ich den Frauen jedes Mal zum Schluss der Trainingseinheiten", so Fleischmann. Der Kurs findet jeden Samstag, 17-19 Uhr statt. Derzeit üben 20 Mädels zwischen 15 und 50 mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Eine Fundgrube für die Osterhasen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ-Frauen Ternitz – im Bild Andrea Dostal und Kordula Womser (r.) – luden in der Ternitzer Mehrzweckhalle zum großen Fahrzeugmarkt. Räder, Roller und Kinderwägen wechselten hier die Besitzer. Und so mancher "Osterhase" konnte hier ein Schnäppchen erstehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Christa Bogath bleibt Nr. 1 bei den Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ Frauen des Bezirks Neunkirchen luden zur Bezirksfrauenkonferenz nach Wimpassing. 73 Delegierte aus dem Bezirk Neunkirchen und ca. 20 Gäste - darunter NR Johann Hechtl, LA Bgm. Rupert Dworak und Bgm. Walter Jeitler - waren vor Ort. „Ich bin sehr stolz, dass es bei uns im Bezirk Neunkirchen sehr viele engagierte und kompetente Frauen gibt!“, so Christa Bogath. Für eine angeregte Diskussion sorgte das ausführliche Referat der SPÖ NÖ Landesfrauenvorsitzenden Dir.en...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

September: Wieder mehr Arbeitslose

3.274 Menschen waren im September 2015 ohne Job – 293 mehr als im September 2014. BEZIRK NEUNKIRCHEN. AMS-Chef Walter Jeitler gibt eine Überblick über die Arbeitsmarkt-Situation im Bezirk: "Ende September waren 3.274 Menschen Arbeit suchend gemeldet." Eine Steigerung um 293 Menschen gegenüber September des Vorjahres. Bei Menschen mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg die Arbeitslosenzahl um 106 Personen auf 529. Die Generation "50 plus" Jahren stieg die Zahl um 70 auf 1.023. Wie in den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AMS-Boss Walter Jeitler legt die August-Zahlen vom Arbeitsmarkt auf den Tisch.

Zahl der Arbeitslosen steigt weiter

Trieste Aussichten am Arbeitsmarkt auch für die Zukunft. BEZIRK NEUNKIRCHEN (jeitler). Im Bezirk waren Ende August 3.367 Menschen Arbeit suchend gemeldet. AMS-Neunkirchen-Chef Walter Jeitler: "Das sind um 304 Menschen bzw. um 9,9 Prozent mehr als 2014." Mehr Ausländer ohne Job Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 73 oder 16,6 Prozent auf insgesamt 514 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 79 oder um 8,3 Prozent gegenüber dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.