Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Christine Haiden (Chefredakteurin „Welt der Frau“), Anna Rosenberger (kfb-Vorsitzende St. Pölten), Landesrätin Barbara Schwarz, Spitzenköchin Lisl Wagner-Bacher, Ärztin Andrea Zauner-Dungl, Brigitte Fürle (Festspielhaus St. Pölten), Stefanie Schwaiger (ehem. Beachvolleyball-Spielerin) | Foto: Markus Berger

Erfolgreicher Start: „Frauen.Zukunft.Niederösterreich“ in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Einen erfolgreichen Auftakt mit Frauen-Landesrätin Barbara Schwarz und rund 200 Besuchern feierte in dieser Woche in St. Pölten die neue Frauen-Veranstaltungsreihe „Frauen.Zukunft.Niederösterreich“ des Generationenreferates des Landes Niederösterreich, die in Kooperation mit „Welt der Frau“, der Katholischen Frauenbewegung der Diözese St. Pölten und der Erzdiözese Wien veranstaltet wird. "Nütze deine Chance" An vier Abenden wird das kommende Jubiläum „100 Jahre...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die St. Pöltner Damen beim Unternehmerinnenforum in Klosterneuburg. | Foto: Kraus/WKNÖ
2

St. Pöltner Damen beim Unternehmerinnenforum in Klosterneuburg

Unternehmerinnen in Kontakt bringen - das will das jährlich stattfindende Unternehmerinnenforum von Frau in der Wirtschaft NÖ (FIW). In der Babenbergerhalle in Klosterneuburg ging es heuer darum, wie man mit einer guten Strategie sein Ziel erreichen und wie „Frau“ das FIW-Netzwerk nutzen kann. ST. PÖLTEN/KLOSTERNEUBURG (red). „Die Funktionärinnen von Frau in der Wirtschaft sind Mentorinnen für alle Unternehmerinnen, die sich durchboxen“, so FIW-Landesvorsitzende Waltraud Rigler. „Oft sind die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Harald Ludwig (Bezirksgeschäftfsführer der SPÖ St. Pölten), Monika Forsthuber ( Geschäftsführerin ZIB NÖ), Bundesministerin für Gesundheit und Frauen Pamela Rendi-Wagner, Elvira Schmidt (Landesfrauenvorsitzende der SPNÖ) und Mario Danler (Abteilung Förderung, Arbeitsmarktservice Niederösterreich)
17

Bundesministerin für Gesundheit und Frauen zu Besuch bei ZIP

Heute am 10. August, bekamen die Teilnehmer des ZIB Frauenzentrums in St. Pölten hohen Besuch. ST. PÖLTEN (red). In der Austinstraße, im St. Pöltner Stadtteil Viehofen, bündelt  der Kursträger ZIB Training Niederösterreich die vom AMS Niederösterreich beauftragten und geförderten Kurse "Wiedereinstieg mit Zukunft", FiT - Frauen in Handwerk und Technik", "P.Qu - Punktgenaue Qualifizierung" und "TAFF - Treffsichere Ausbildung für Frauen".  P.Qu und TAFF qualifizieren Frauen in Kooperation mit...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Kostenloser Tanz Workshop 13.02. One Billion Rising St. Pölten

Lt. UN Statistik ist ein Drittel aller Frauen und Mädchen weltweit von Gewalt betroffen! Daher wird am 14.02., dem V- Day, weltweit die Kampagne "One Billion Rising- wir tanzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" durchgeführt. Bei den Tanz Workshops lernen wir die Originalchoreographie "Break the chain". Treffpunkt: 18:00 Eingang Magistrat St. Pölten Mehr Infos unter www.sabinehubmayer. Wann: 13.02.2017 18:00:00 bis 13.02.2017, 19:00:00 Wo: Rathausplatz St. Pölten, 3100 St. Pölten auf Karte...

  • St. Pölten
  • Sabine Hubmayer

Kostenloser Tanz Workshop 30.01./13.02. zu One Billion Rising in St. Pölten!

Lt. UN Statistik ist ein Drittel aller Frauen und Mädchen weltweit von Gewalt betroffen! Daher wird am 14.02., dem V- Day, weltweit die Kampagne "One Billion Rising- wir tanzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" durchgeführt. Bei den Tanz Workshops lernen wir die Originalchoreographie "Break the chain". Treffpunkt: 18:00 Eingang Magistrat St. Pölten Mehr Infos unter www.sabinehubmayer.com Wann: 30.01.2017 18:00:00 bis 30.01.2017, 19:00:00 Wo: Rathausplatz St. Pölten, 3100 St. Pölten auf Karte...

  • St. Pölten
  • Sabine Hubmayer
Klarer Standpunkt: Katharina Thanmayer, Karin Lobinger und Maria Imlinger hissen im St. Pöltner Frauenhaus schon vorab die Fahne.
2

Freies Leben ganz ohne Gewalt

Dafür macht sich St. Pölten anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November stark. ST. PÖLTEN. "In Europa hat jede dritte Frau bereits körperliche oder sexualisierte Gewalt erlebt. Tagtäglich sind Frauen struktureller, physischer und psychischer Gewalt ausgesetzt. Tagtäglich erfahren sie Unterdrückung. Mitten in unserer Gesellschaft", weiß Martina Eigelsreiter, Leiterin des Büros für Diversität. Frei leben - ohne Gewalt Im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen",...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Martina Eigelsreiter, Ilse Knell (beide Büro für Diversität) und Hutfachgeschäftsinhaberin Anna Öckher präsentieren die schöne Helena, eine Schaufensterpuppe mit „normalen“ Maßen. | Foto: Josef Vorlaufer

Die schöne Helena lehrt Mut zum eigenen Körper

Eine Schaufensterpuppe auf Tour durch St. Pölten. ST. PÖLTEN (red). Was das Besondere an Helena ist? Sie hat die Maße 106/80/106 und trägt Konfektionsgröße 42 – ihre Maße entsprechen denen der durchschnittlichen österreichischen Frau. Damit soll auf die verzerrte Darstellung des menschlichen – speziell des weiblichen – Körpers in der Werbe-Öffentlichkeit aufmerksam gemacht werden. Das Büro für Diversität der Stadt St. Pölten hat sich mit der Aktion dieses Themas angenommen und schickt die...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Dorothee Dober, Corinna Jost, Peter Schicho und Marie Chahrour

Sozialistische Jugend St. Pölten: „Frauenspezifische Fluchtgründe anerkennen“

Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen nutzen um Blick auf Bedürfnisse von Frauen auf der Flucht zu lenken ST. PÖLTEN (red). Anlässlich des 25. Novembers – dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen – setzt sich die Sozialisitische Jugend (SJ) St. Pölten zum Ziel, verstärkt die Bedürfnisse von Frauen auf der Flucht zu thematisieren. „Überall reden die Menschen über Flüchtlinge, doch meist nur über Männer, obwohl sich unter ihnen auch viele Frauen befinden“, so Marie Chahrour...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
4

Erster Punkt in WHA

ST. PÖLTEN. Die UNION Handballerinnen können zuhause gegen Hypo NÖ 2 ein 25:25 Unentschieden erkämpfen und jubeln über den ersten Punkt in der höchsten Spielklasse Österreichs. Nach einem verschlafenen Start und einer zwischenzeitlichen 1:5 Führung der Gäste in der neunten Spielminute, holen die St. Pöltnerinnen nach dem Team Time Out wieder auf und können zwischenzeitlich sogar 12:10 in Führung gehen. Weil die Heimischen dann aber im Angriff oft überhastet den Abschluss suchen, geht es beim...

  • St. Pölten
  • Katrin Hintermeier

WHA Handball UNION St. Pölten – HYPO NÖ 1

Endlich geht’s los! Am 19. September starten die UNION Handballerinnen auch zu Hause in ihre erste Saison in der höchsten Spielklasse Österreichs. Um 19:00 empfängt das WHA Team Serienmeister HYPO NÖ 1, um 17:00 spielt bereits die WHA U19. Den Vorbericht zum Spiel finden Sie auf der Vereinshomepage, einfach hier klicken! Wann: 19.09.2015 19:00:00 Wo: Prandtauerhalle, T. Körnerstr 5, 3100 St. Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Katrin Hintermeier

Vorbereitung wie die Profis

7 Wochen vor Meisterschaftsbeginn starten die UNION Handballerinnen in die Vorbereitung auf die erste Saison in der höchsten Spielklasse Österreichs, der WHA. Trainer Jan Packa ist zufrieden Mit Jan Packa konnte ein absoluter Top- und Erfolgstrainer direkt vom slowakischen Meister, dem Profiteam von Iuventa Michalovce, verpflichtet werden. Die Bedingungen in Österreich kennt Jan Packa als langjähriger Trainer von Hypo NÖ und der UNION Korneuburg sowohl im Frauen-, als auch durch UHK Krems, UHC...

  • St. Pölten
  • Katrin Hintermeier
Christian Berner (AMS St. Pölten, Kursbetreuuer), Stadträtin Mag.a Renate Gamsjäger, MBA, Mag.a Marti- na Schubtschik (ZIB Training, Projektleiterin FIT), Thomas Pop (AMS St. Pölten, Geschäftsstellenleiter)

Frauen in Handwerk und Technik: Der FIT-Container zum 7. Mal in St. Pölten

ST. PÖLTEN (jg). Der Container soll Aufmerksamkeit erzeugen und als niederschwellige Institution interessierten Frauen und Mädchen erste Bekanntschaft mit Handwerk und Technik ermöglichen. In knalligem Orange steht er vor der AMS Geschäftsstelle in St. Pölten. "FIT" steht in großen, schwarzen Lettern für "Frauen in Handwerk und Technik" auf dem Container, der nach vielfachem Einsatz in neuem Glanz erstrahlt und nun zum siebenten Mal in St. Pölten Station machte. Die mobile Werkstatt, in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
5

Handballfrauen sind wieder Landesmeister

ST. PÖLTEN. Während es in der Bundesliga für die UNION Handballerinnen weiterhin sehr spannend bleibt, steht der Meister der niederösterreichischen Landesliga schon fest. Bereits zwei Spiele vor Saisonende sichern sich die St. Pöltnerinnen den Landesmeistertitel und können so den Titel der Vorsaison verteidigen. Die St. Pöltnerinnen stellen diese Saison nicht nur ein erfolgreiches Bundesligateam, sondern auch zwei starke Teams in der niederösterreichischen Landesliga, wobei in beiden Teams...

  • St. Pölten
  • Katrin Hintermeier
Sili Gülümser und Barbara Seyrl vom gemeinnützigen Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt für arbeitsuchende Frauen "fairwurzelt".
2

Nach der Babypause: AMS informiert über beruflichen Wiedereinstieg

Seit Jahresbeginn fanden 652 Frauen, die beim AMS St. Pölten arbeitslos gemeldet waren, einen Arbeitsplatz. ST. PÖLTEN (jg). Eine Frau mit Kinderwagen, am Tisch Broschüren mit Titeln wie "ZukunftsBranchen", "Frauen in Handwerk und Technik" und "So gelingt Ihr beruflicher Wiedereinstieg" auf Stehtischen in der AMS-Bezirksstelle St. Pölten. Dazwischen die gelernte Floristin Sili Gülümser aus St. Pölten, die zuletzt als Geschäftsführerin in einer Blumenhandlung tätig war, ehe sie vor eineinhalb...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Handballerinnen gewinnen in Eggenburg

ST. PÖLTEN. UNION Handball-Frauen stecken Niederlage gegen Graz gut weg und besiegen Eggenburg mit 21:23. Coach Wagner lobt vor allem die Reife des Teams. Nachdem die St. Pöltnerinnen im letzten Bundesligaspiel in Graz zwei wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg in die WHA, Österreichs höchste Spielklasse, verloren hatten, mussten sie dieses Spiel unbedingt gewinnen, um den Aufstieg weiterhin aus eigener Kraft schaffen zu können. Dementsprechend hatte Trainerin Waltraud Wagner ihr Team...

  • St. Pölten
  • Katrin Hintermeier
Der Sektionsleiter der UNION Handball-Frauen, Gerhard Halm, ist topmotiviert für die Vereinstausender-Aktion. Im Interview mit Regionautin Katrin Hintermeier spricht er über die Aktion.

UNION Handball-Frauen beim Vereinstausender

ST. PÖLTEN. Am 17. März um 9:00 Uhr startet die ING DIBA Vereinstausender-Aktion. Jene zehn Vereine, die in ihrer Kategorie bis zum 7. April die meisten Stimmen sammeln, gewinnen je 1000 Euro für die Vereinskassa. Auch die Union St. Pölten Handball-Frauen stellen sich dem Voting. Klicken Sie hier um zur Seite der Handballerinnen zu kommen! Im Bezirksblätter-Interview spricht Sektionsleiter Gerhard Halm über die Aktion, bisherige Erfolge und warum jede/r täglich für den Verein abstimmen sollte....

  • St. Pölten
  • Katrin Hintermeier
St. Pölten schließt sich dem Aufruf „One Billion Rising“, der weltweiten Protestaktion gegen Unterdrückung und Gewalt an Frauen und Mädchen, an. | Foto: mss/ Nitsche

One Billion Rising – St. Pölten tanzt!

ST. PÖLTEN (red). „One Billion Rising – eine Milliarde erhebt sich für Gerechtigkeit“ ist eine internationale Kampagne, initiiert von der Organisation V-Day, um weltweit gegen Gewalt an Frauen und Mädchen vorzugehen und sie zu stoppen. In den vergangenen Jahren haben sich am 14. Februar in über 200 Ländern eine Milliarde Menschen erhoben und getanzt, um ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu fordern. 2015 werden die Bemühungen noch verstärkt, um noch mehr Menschen für dieses Thema zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Handballfrauen jubeln über weiteren Auswärtssieg

ST. PÖLTEN. Das Bundesligateam der UNION St. Pölten besiegt auswärts das Tabellenschlusslicht Hollabrunn eindeutig und verteidigt mit dem zweiten Auswärtssieg in Folge auch den zweiten Tabellenplatz. Die Landeshauptstädterinnen gehen als klare Favoritinnen und mit dem Ziel, unbedingt gewinnen zu wollen, in die Partie. Gleich von Beginn an nimmt eine Deckungsspielerin der Hollabrunnerinnen Spielmacherin Lisa Felsberger aus dem Spiel. Doch dadurch lassen sich die Gäste nicht irritieren: Sie...

  • St. Pölten
  • Katrin Hintermeier
Die Patronanz für das U12 Spiel gegen UHC Stockerau und für das Bundesligaspiel gegen HIB Murpiraten Graz übernahm TPA Horwath Austria. Den Matchball übergab Mag. Brunner mit Sohn Tobias an U12-Spielerin Victoria Englisch und Bundesligaspielerin Katharina Laimer.

Wichtiger Sieg gegen Graz

ST. PÖLTEN. Im fünften Spiel der laufenden Bundesligasaison gewinnen die St. Pöltner Handballfrauen mit 28:20 klar gegen die WHA-Absteigerinnen aus Graz. Vor dem Spiel gab Trainerin Waltraud Wagner mit dem Motto „Verlieren verboten!“ ein klares Ziel gegen die derzeit sechstplatzierten Grazerinnen vor. Und ihre Frauen nehmen sie beim Wort. Motiviert setzen sie das im Training Erarbeitete gut um und gehen nach einer ausgeglichenen Anfangsphase nach 10 Minuten 6:3 in Führung. Obwohl die Heimischen...

  • St. Pölten
  • Katrin Hintermeier

Fashion Market St. Pölten - der Flohmarkt für die Frau

Wir starten in eine neue Runde Fashion Market in St. Pölten. Rund 25 Ausstellerinnen werden wieder ihre Kleiderkästen räumen und Kleidung von Gr. 34 bis 48, Kosmetik, Bücher, Küchenutensilien und mehr euch anbieten. Hinkommen lohnt sich ... Das Buffet wird dieses Mal von der Futterbox Österreich - Sozialtafel für Haustiere betreut und kommt der Reinerlös Projekten dieser zu Gute. Wer als Ausstellerinnen mit dabei sein möchte, kann sich gerne einen Tisch unter fashionmarket@gmx.at reservieren....

  • Melk
  • Daniela Koch
Die Patronanz übernahm die Firma Vermessung Schubert. DI Hanns Schubert übergab den Matchball an Nina Schubert und Josi Mayer. Link zur Homepage: http://www.schubert.at/
2

Aufsteiger chancenlos

ST. PÖLTEN. Im zweiten Bundesligaspiel der Saison 2014/15 werden die UNION Handballfrauen ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegen die Frauen aus Hollabrunn eindeutig mit 35:21. Gegen den noch punktelosen Liganeuling aus Hollabrunn war das Ziel der St. Pöltnerinnen ein weiterer klarer Sieg. Mit diesem Ziel fest im Blick startet das Team nach Plan: Anna Hohensteiner trifft in der ersten Minute zum 1:0, in der Deckung lassen die Heimischen kaum Chancen zu und Ina Halm spielt im Tor gewohnt gut....

  • St. Pölten
  • Katrin Hintermeier
Hallo St. Pölten!
5

Programmiere deine Webapplikation! - Rails Girls St. Pölten vom 10.-11. Oktober

Programmierworkshop für Frauen Nach einem erfolgreichen Workshop im März 2014, mit 23 Teilnehmerinnen und zehn Coaches findet Rails Girls am 10. und 11. Oktober 2014 wieder in St. Pölten statt! In einem zwei-tägigen Workshop bekommst du Einblick in die Welt der Programmierung im Web. In einer angenehmen, kreativen Atmosphäre entwickelst du mit Hilfe unserer Coaches deine eigene Web Applikation. Der Workshop ist komplett kostenlos, du musst dich nur auf der Webseite www.railsgirls.com/stpoelten...

  • St. Pölten
  • Mirjam Zenz
2

Auftaktsieg gegen Perchtoldsdorf Devils

ST. PÖLTEN. Die UNION Handballfrauen starten trotz schwieriger Ausgangssituation mit einem klaren 30:19-Heimsieg in die Bundesligasaison 2014/15. Nach einer sehr gelungenen Vorbereitung stand für die St. Pöltnerinnen zum Beginn der neuen Bundesligasaison das Spiel gegen das Tabellenschlusslicht der letzen Saison auf dem Plan. Vor dem Spiel waren die Landeshauptstädterinnen eigentlich die klaren Favoritinnen. Der frühe Tod der Bundesligaspielerin Astrid Brandstätter vor knapp zwei Wochen machte...

  • St. Pölten
  • Katrin Hintermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.