Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Trainierin Patricia Klammer mit Mrs. Sporty Purkersdorf-Inhaberin Irene Gisch. | Foto: Huber
3

Männer müssen draußen bleiben
Mrs. Sporty: Hier werden Frauen fit gemacht

PURKERSDORF (bri). Mrs. Sporty gibt es in der Mozartstadt Purkersdorf bereits seit elf Jahren. Die bekannte Fitness-Kette (Markenzeichen ist die Farbe "Pink" ist ausschließlich der Damenwelt vorbehalten. "Männer müssen draußen bleiben", lacht die neue Inhaberin Irene Gisch. Anfang Juni hat die langjährige Mitarbeiterin, Trainerin und Clubmanagerin das Purkersdorfer Mrs. Sporty-Studio von Juliane Klasz übernommen. "Juliane ist mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück in ihre Heimat...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Andrea Eigner, Elfriede Dür, Leiter Caritas Matthias Heigl, zwei Bewohner und Frau Gerlinde Stiefsohn. | Foto: Mayer

ÖVP Frauen Ober-Grafendorf
ÖVP Frauen übergen 700 Euro an Caritas

Die ÖVP Frauen Ober Grafendorf, haben der Tagesheimstätte der Caritas 700,- Euro übergeben. OBER-GRAFENDORF. Frau Gerlinde Stiefsohn (Obfrau der ÖVP Frauen) und ihre Stellvertreterinnen Andrea Eigner und Elfriede Dür haben den Betrag überbracht. Es wird damit ein Sinnesweg für die Bewohner angelegt, auf dem man mit allen Sinnen spüren, fühlen und tasten kann. Eines haben die Damen jetzt schon erreicht: ein glückliches Lachen aller Beteiligten.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landesrätin Petra Bohuslav bei ihrer Eröffnungsrede. | Foto: Huber
6

Der erste vitale Gesundheitstag
Frauengesundheitstag in Purkersdorf

PURKERSDORF (bri). Vom aufblasbaren Whirlpool, über Physiotherapie, Radionic, Vorsorgeuntersuchung, Kinesiologie, Schönheits- und biologische Naturprodukte, selbstgemachte Marmelade und Säfte, Seifen, Bio-Baby-Bekleidung bis hin zur Ernährungsumstellung oder Beziehungs- und Lebensberatung konnten sich die interessierten Besucherinnen informieren. Die "Wir Niederösterreicherinnen" Ortsgruppe Purkersdorf veranstaltete vergangenen Freitag zum ersten Mal den Frauengesundheitstag. Im Pfarrheim...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
BGM Peter Eisenschenk, Bezirkskommandantin Sonja Fiegl, Bezirksleiterin Wir Niederösterreicherinnen Monika Gattinger, Landesleiterin LR Petra Bohuslav, Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko | Foto:  Wir Niederösterreicherinnen

Bahnhof Tulln
Neue Frauenparkplätze

„Frauen sollen sich an öffentlichen Plätzen sicherfühlen können. Mit den neu geschaffenen Frauenparkplätzen in Tulln setzen wir einen Schritt in die richtige Richtung!“, so Landesleiterin und Landesrätin Petra Bohuslav. TULLN (pa). Am neu renovierten Bahnhof in Tulln werden ab nun auch Frauenparkplätze zur Verfügung stehen. Die Parkflächen sind entsprechend gekennzeichnet, besser beleuchtet und befinden sich näher beim Ausgang. Die Errichtung dieser Anlage freut Wir Niederösterreicherinnen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Linda Bläuel (1.v. links) und Margarita Misheva (7. v. links) mit den Teilnehmern am Workshop | Foto: Monika Uhl

Vortrag
Keine Angst vor der Digitalisierung

Vor kurzem fand in der Wirtschaftskammer Tulln ein Workshop zum Thema Digitalisierung und deren Herausforderung für Unternehmer statt. Bezirksvorsitzende Linda Bläuel konnte elf Damen und einen Herrn begrüßen. TULLN (pa). Unter dem Motto: „Play, Learn & Grow Together“ folgten die Teilnehmer der gut gelaunten Vortragenden Margarita Misheva, die offensichtlich großen Spaß am Thema Digitalisierung und neue Technologien hat. Die Fachfrau zeigte auf, dass technische Errungenschaften seit Jahrzehnten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Annemarie Hahn, Bezirksfrauenvorsitzende Bundesrätin Doris Hahn, JG Bezirk Tulln Vorsitzender Valentin Mähner, Ilse und Karl Iselstöger | Foto: SPÖ

Gewaltschutz geht uns alle an

TULLN (pa). Unter diesem Motto nutzten die SPÖ-Bezirksfrauen den vergangenen Einkaufssamstag, um in Tulln auf die internationalen Aktionstage „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ von 25. November bis 10. Dezember aufmerksam zu machen. Es wurden nicht nur kleine Goodies verteilt, sondern auch Informationen zu den österreichischen Gewaltschutzzentren sowie zur Frauenhelpline 0800 / 222 555, unter der von Gewalt betroffene Frauen kostenlos, anonym und rund um die Uhr Hilfe bekommen können.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gemeinderätin Sabrina Felber, LAbg. SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt, Bundesrätin Doris Hahn sowie SPÖ-Bezirksvorsitzender Heimo Stopper machen gemeinsam aufmerksam und fordern: "Stoppt die Gewalt an Frauen! " | Foto: SPÖ Tulln

SPÖ Bezirk Tulln
"Gewaltschutz geht uns alle an"

BEZIRK TULLN (pa). Von 25. November, dem Tag gegen Gewalt an Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, finden die internationalen Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen statt. Seit 1992 beteiligt sich Österreich an dieser Kampagne, die zum Ziel hat für das globale Problem „Gewalt an Frauen“ zu sensibilisieren und betroffenen Frauen Unterstützung und hilfreiche Informationen anzubieten. Die SPÖ Frauen im Bund – aber auch im Bezirk Tulln – beteiligen sich dieses Jahr unter dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Abschluss des Projekts „Frauenwelten im Wandel“. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Neulengbach lud zur Frauenmesse

Frauenmesse als erfolgreicher Abschluss des Projekts „Frauenwelten im Wandel“. NEULENGBACH (pa). Obwohl spätsommerliches Herbstwetter zum Wandern und Spazierengehen einlud, kamen viele Besucher zur ersten Frauenmesse in Neulengbach. Ein vielfältiges Angebot an Ausstellern, Infoständen und ein Rahmenprogramm lockten Mitte Oktober hunderte Schaulustige in den Lengenbacher Saal. Unter dem Motto “Ein Tag von Frauen für Frauen“ konnten 35 Ausstellungsstände besucht werden. Dabei spannte sich der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
FiW-Bezirksvertreterin aus Tulln Linda Bläuel (vorne links) und FiW-Bezirksvertreterin aus Klosterneuburg Franziska Fuchs (vorne rechts) mit ihren Unternehmerkolleginnen aus dem Bezirk Tulln. | Foto:  Kraus/WKNÖ
2

Wirtschaftskammer
NÖ Unternehmerinnen gehen „SICHTBAR in Führung“

BEZIRK TULLN (pa). Mehr als 400 Teilnehmerinnen folgten dem Aufruf von Frau in der Wirtschaft NÖ zum 41. Unternehmerinnenforum, dem größten Netzwerktreffen für weibliche Selbstständige, nach Krems in das IMC. Unternehmerinnen dabei zu unterstützen, dass sie ihre beruflichen und persönlichen Ziele besser umsetzen können, steht im Leitbild von Frau in der Wirtschaft. Diesem entsprechend wurde „SICHTBAR in Führung gehen“ von der Interessenvertretung der selbstständigen Frauen beim 41. NÖ...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Eder

Netzwerktreffen
Get-Together der ÖVP Frauen Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Vergangenen Donnerstag luden die ÖVP-Frauen Klosterneuburg mit Stadtleiterin StRin. Maria T. Eder zum Get-Together beim Heurigen Kerbl am Weinberg ein. Seit vielen Jahren vertreten die ÖVP Frauen die Wünsche, Ideen und Anregungen von Frauen und Familien aktiv und erfolgreich in der Politik in Klosterneuburg. Zusammen wurde die Gelegenheit genutzt um Erfolge gemeinsam Revue passieren zu lassen, aber vor allem auch um zukünftige Schwerpunkte aktiv zu diskutieren. Themen waren...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Gratis Computerkurse für Frauen: Jetzt anmelden. | Foto: pixabay.com

Gratis Computerkurs für Frauen in Tulln

Projekt der BhW Niederösterreich. TULLN (pa). Die Basisbildung NÖ, ein Projekt der BhW Niederösterreich GmbH, bietet ab 24. September 2018 das Lernarrangement „Lernen macht Flügel“ an, das zehn Frauen ohne Computerkenntnissen ermöglicht, sich diese anzueignen und gleichzeitig auch Lernkompetenz zu erwerben. Dies ist ein kostenloses Angebot für Frauen in der Erwerbsfähigkeit, die sich erfolgreiches Lernen wegen erfolgloser Schulerfahrungen nicht oder nicht mehr zutrauen. Es werden kreative,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mitglieder der Frauenplattform St. Pölten informierten am Donnerstag, 26. Juli am Herrenplatz, wie sich Teilzeitarbeit, Karenzzeiten und andere Lücken im Arbeitsleben auf die Pensionen von Frauen auswirken. v.l.: Sozialarbeiterin Larissa Wagner, Regina Endl (Obfrau der ÖVP-Frauen St. Pölten), Mag.a Martina Eigelsreiter, Ivan Stanic, Ilse Knell (Büro für Diversität), Barbara Seyrl (Projektleiterin fairwurzelt), Katharina Thanmayer (Frauenhaus St. Pölten), STRin Mag.a Renate Gamsjäger mit Enkels | Foto: Foto: Josef Vorlaufer

Equal Pension Day: 43 Prozent weniger Pension für Frauen

ST. PÖLTEN (pa). Der Equal Pension Day markiert jenen Tag, an dem Männer bereits schon so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis zum Jahresende. Dieser Tag fällt heuer österreichweit auf den 28. Juli. Die Frauenplattform St. Pölten machte, in Kooperation mit dem Frauenausschuss des Österreichischen Städtebundes, auch heuer wieder auf die riesige Pensionslücke zwischen Frauen und Männern aufmerksam. Jede Stunde zählt Dazu wurde ein Lineal verteilt, das vor allem aufzeigt, wie sich...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Gewaltschutzprojekt Marac wurde gestoppt. | Foto: pixabay.com

Projektstopp ist "Rückschritt"

Ministerium stellt Frauen-Gewalt-Programm namens "MARAC" ein. ZENTRALRAUM. Das Innenministerium hat ein Projekt zu Gewalt gegen Frauen gestoppt, bei dem in Konferenzen von Polizei, Justiz und Interventionsstellen Hochrisikofälle besprochen wurden. Michaela Egger, Chefin des Gewaltschutzzentrum NÖ ist überzeugt, dass das "definitiv ein Rückschritt ist". Die Zusammenarbeit hat gut funktioniert, die "Sitzungen sind ein gutes Werkzeug, sie dienen dazu in möglichen zukünftigen Fällen adäquater...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Pensionistinnen sind eine stark armutsgefährdete oder von Armut betroffene Gruppe. Darum rechtzeitig über Rechte informieren sowie darüber, was man selbst zu einer Existenz sichernden Alterspension beitragen kann und wie man sich vor Diskriminierung in der Arbeitswelt schützt!  | Foto: Stadt St. Pölten

Equal Pension Day: Verteilaktion in St. Pölten

Frauen verdienen nicht nur weniger als Männer – sie bekommen auch weniger Pension. Zum Equal Pension Day wird am 26. Juli in der St. Pöltner Innenstadt darauf aufmerksam gemacht. ST. PÖLTEN (red). Frauen und Männer bekommen nicht gleich viel Pension. Auch nicht in Österreich – in unserem Land beträgt der Unterschied zwischen dem Pensionsbezug von Frauen und dem von Männern unglaubliche 43 Prozent. Woran liegt das? Frauen arbeiten häufiger in Teilzeit, nehmen Karenzzeiten in Anspruch oder widmen...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
LAbg. Dieter Dorner, GR Kerstin Stoiber, FPÖ-Bezirksparteiobmann Andreas Bors | Foto: FPÖ
2

FP-Dorner: Landtag einstimmig für Park & Drive-Anlage bei S5!

Pendlerhilfe mit Hausverstand: Freiheitliche Initiative zeigte Erfolg – Pendler freuen sich auf wichtiges Projekt in Tulln TULLN / ST. PÖLTEN (pa). „Mit der Errichtung einer Park & Drive-Anlage bei der Auffahrt zur S5 in Tulln leisten wir definitiv Pendlerhilfe mit Hausverstand“, freut sich FPÖ-Verkehrssprecher LAbg. Dieter Dorner. Auf Initiative der Freiheitlichen wurde heute im NÖ Landtag ein dahingehender Antrag abgestimmt, der einstimmig angenommen wurde.“ Bis dato haben die Tullner Wien-...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vizebürgermeister Daniel Kosak mit Gemeinderätin Annemarie Widauer und Bürgermeister Michael Göschelbauer. | Foto: Privat

Polizist hält Vortrag über Sicherheit für Frauen

ALTLENGBACH (pa). Im Rahmen der Initiative "Gesunde Gemeinde" organisiert Gemeinderätin Annemarie Widauer einen Vortrag speziell für Frauen. Vortragender ist der Altlengbacher Polizist Gernot Radschopf, der auch bei der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde aktiv ist. "Die persönliche Sicherheit ist für viele Frauen ein wichtiges Thema", weiß Widauer, "Oft gibt es Unwohlsein in bestimmten Situationen, wenn man allein unterwegs oder zu Hause ist. Da hilft es, wenn man über sinnvolle...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Corinna Jost, Landessekretärin der SJ NÖ, Melanie Zvonik, Frauensprecherin der SJ NÖ, Astrid Steinkellner, Leiterin des Frauenhauses Sankt Pölten | Foto: SJ NÖ

SJ Niederösterreich unterstützt das Frauenhaus St. Pölten

ST. PÖLTEN / NÖ (red). Im Rahmen des Weltfrauentags am 8. März, veranstaltete die Sozialistische Jugend Niederösterreich ein Konzert im Cafe Amadeus in Wien. Der Eintritt war für alle, auftreten durften an diesem Tag aber nur Frauen. Es fanden sich verschiedenste Interpretinnen, die den Abend mit musikalischen Einlagen und Texten kreativ gestalteten. Im Laufe des Abends wurden freiwillige Spenden gesammelt. Der Erlös von 400 Euro wurde diese Woche an das Frauenhaus St. Pölten übergeben. "Als...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Die 1b-Mannschaft der SV-Neulengbach-Frauen | Foto: Foto: SV Neulengbach

Neuanfang für SV-Neulengbach-Frauen

Die 1b-Mannschaft des SV Neulengbach konnte sich mit 3:0 gegen FSG Stetteldorf/Großweikersdorf durchsetzen. NEULENGBACH (red). Vergangene Woche absolvierte die 1b-Mannschaft der SV-Neulengbach-Frauen ihr erstes Testspiel gegen die Landesligistinnen aus Stetteldorf. "Ab Sommer wollen wir wieder mit zwei Teams in den österreichischen Ligen vertreten sein, die 1b Mannschaft wird demnach ab der Saison 2018/19 wieder in der Meisterschaft um Punkte kämpfen", heißt es dazu von den Fußballerinnen aus...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Hoameligen | Foto: Gerald Lechner
3

Frauenpower im St. Pöltner Festspielhaus

ST. PÖLTEN (red). Geballte Frauenpower stand im Mittelpunkt des Konzerts aufhOHRchen im Festspielhaus St. Pölten, zu dem die Volkskultur Niederösterreich am 17. März einlud. Wie sieht die weibliche Seite der Volksmusik aus? Diese Frage stellten Dorli Draxler, Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich, und Edgar Niemeczek, Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich, die seit mehr als 15 Jahren interessante und abwechslungsreiche Programme entwickeln, dem volksmusikalischen Abend...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
ÖGB Regionalvorsitzender Reinhard Niedermaier, Elfriede Mair, Gabriele Hackl | Foto: ÖGB

Internationaler Frauentag 2018

Frauen und Digitalisierung: Vom Handel über die Gesundheit bis hin zur Bildung. REGION TULLN / KREMS (pa). Die Digitalisierung hat längst alle Branchen erreicht. Je nach Geschlecht, Arbeitsumfang, Beruf und Branche sind damit wohl Chancen als auch Risiken verbunden. In frauendominierten Branchen wie dem Handel oder auch Bankwesen sind diese Veränderungen unübersehbar (automatisierte Kassen, Online-Banking) Mehr Jobchancen wird es in den MINT-Berufen (Mangelberufe - Mathematik, Informatik,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksvertreterin Barbara Brandstetter in St. Pölten. | Foto: Privat

Studie: Frauen führen stabiler

Frau in der Wirtschaft NÖ: 47 Prozent Frauenanteil in St. Pölten ST. PÖLTEN (red). Eine aktuelle Studie der KMU Forschung Austria bestätigt: Von Frauen geführte Unternehmen wachsen stabiler. Die Umsatzzuwächse sind zwar niedriger als bei Männern, dafür fallen aber auch die Umsatzeinbußen wesentlich geringer aus. Viele Unternehmerinnen Frau in der Wirtschaft Niederösterreich ist stolz auf die über 24.000 aktiven Einzelunternehmerinnen (über 40.000 inklusive Personenbetreuung). „Wir wollen unsere...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Angelika Schildecker, Bezirksvertreter Frau in der Wirtschaft Tulln | Foto: privat

Frau in der Wirtschaft: "Frauen führen stabil(er)"

Zum Weltfrauentag am 8. März 2018: Rund 39 Prozent aller Unternehmen in Niederösterreich werden von Frauen geführt. TULLN (red). Eine aktuelle Studie der KMU Forschung Austria bestätigt: Von Frauen geführte Unternehmen wachsen stabiler. Die Umsatzzuwächse sind zwar niedriger als bei Männern, dafür fallen aber auch die Umsatzeinbußen wesentlich geringer aus. 39 Prozent der Unternehmen werden von Frauen geführt "Frau in der Wirtschaft Niederösterreich" ist stolz auf die über 24.000 aktiven...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Echte Powerfrauen: Edeltraud Mühlbauer, Melanie Mühlbauer, Annemarie Mitterlehner und Elvira Schmidt. | Foto: Privat

Zwei Frauen kämpfen für mehr politische Mitsprache

Mutter und Tochter besuchten die SPÖ Frauenakademie Niederösterreich zusammen mit sechzehn weiteren Frauen. NEUSTIFT-INNERMANZING (pa). „Wir müssen noch viel daran arbeiten, um das Bewusstsein der frauenpolitischen Arbeit zu erhöhen. Wir sind schon auf einem guten Weg, aber noch lange nicht an unserem gewünschten Ziel. Das lautet nämlich Gleichberechtigung von Männern und Frauen. Vor uns liegt noch ein steiniger Weg.“, so Edeltraud Mühlbauer, Gemeinderätin und SPÖ Vorsitzende der Gemeinde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Christine Haiden (Chefredakteurin „Welt der Frau“), Anna Rosenberger (kfb-Vorsitzende St. Pölten), Landesrätin Barbara Schwarz, Spitzenköchin Lisl Wagner-Bacher, Ärztin Andrea Zauner-Dungl, Brigitte Fürle (Festspielhaus St. Pölten), Stefanie Schwaiger (ehem. Beachvolleyball-Spielerin) | Foto: Markus Berger

Erfolgreicher Start: „Frauen.Zukunft.Niederösterreich“ in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Einen erfolgreichen Auftakt mit Frauen-Landesrätin Barbara Schwarz und rund 200 Besuchern feierte in dieser Woche in St. Pölten die neue Frauen-Veranstaltungsreihe „Frauen.Zukunft.Niederösterreich“ des Generationenreferates des Landes Niederösterreich, die in Kooperation mit „Welt der Frau“, der Katholischen Frauenbewegung der Diözese St. Pölten und der Erzdiözese Wien veranstaltet wird. "Nütze deine Chance" An vier Abenden wird das kommende Jubiläum „100 Jahre...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.