Auf dieser Seite werden die Beiträge rund um den Frauenfussball in Österreich, die von Regionauten ("Leserreporter") und Redakteuren auf meinbezirk.at veröffentlicht sind, zusammengefasst. Dazu ist es wichtig, diese mit "Frauenfussball in Österreich" zu beschlagworten ("taggen").

Mittlerweile sind es 2.524 gesammelte Beiträge von Regionauten, freien Mitarbeitern und Redakteuren*

Diese umfassen Spielberichte von der Bundesliga und den Nationalteams bis zu Unteren Klassen aus verschiedenen Bundesländern. *(Stand 5.4.2021)

Immer wieder werden auch Beiträge auf der Facebookseite veröffentlicht!

Die Top 5 Beiträge*

1. Frauenfußball in Österreich - Herbst 2016 (Michael Strini) ..... 13.194 Leser (19.11.2016) 2. Hochzeit der Oberwarterin Susanna Koch mit Stefanie Lefevre (Michael Strini) ..... 8.916 Leser (16.7.2018) 3. ÖFB-Frauenliga (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.714 Leser (7.6.2012) 4. VFL Wolfsburg vs. Nordkorea in Walchsee (Regionaut Bernhard Geisler) ..... 5.505 Leser (17.8.2013) 5. 2. Frauenliga Ost/Süd (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.240 (7.6.2012)
Lena Schandl will mit dem FC SKINY Südburgenland den Klassenerhalt im Frühjahr schaffen. | Foto: Michael Strini
7

Interview der Woche
Fußballerin Lena Schandl kickt in der Bundesliga

Die erst 15-jährige Lena Schandl absolvierte bereits einige Spiele in der Frauen Bundesliga. ALTHODIS. Seit der letzten Saison spielt die Althodiserin Lena Schandl beim FC SKINY Südburgenland. Die 15-Jährige gehört mittlerweile zum fixen Kader in der Planet Pure Frauen Bundesliga. Im Bezirksblätter-Interview gibt sie ein wenig Einblick in ihre Ziele und Wünsche. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Fußball gekommen und wie lange spielst du schon? Lena Schandl: Zum Fußball bin ich durch meinen Bruder...

Frauenfussball in Österreich

Beiträge zum Thema Frauenfussball in Österreich

Christine Fischbacher | Foto: Foto: FC Pinzgau
3

Fußball im Pinzgau: Pinzgauer Damen holen 3 Punkte gegen den Tabellenführer

PINZGAU. Nach einem Freistoß von Barbara Bilgeri trifft Andrea Moser bereits nach wenigen Minuten per Kopf. Durch ein Eigentor von Hof wird die heimische Führung in der 12. Minute ausgebaut. Mit diesem 2:0 geht es in die Pause. Nach der Halbzeit erhöht der Tabellenführer den Druck. In der 61. Minute werden sie belohnt, Angela Schrofner kann sich alleinstehend den Ball stoppen und schiebt ihn der Pinzgauer Torfrau Theresa Lugitsch vorbei. Nach diesem Anschlusstreffer gelingt kein weiteres Tor...

Nina Langreiter, Sabine Pertl, Christian Kühsling, Magdalena Machreich, Christina Pfeffer, Nicole Mair, Elene Aberger und Josef Riedlsperger | Foto: Foto: Privat
8

Salzburger Frauenliga: Pinzgau Damen überrollen Leogang

Die Damen des FC Pinzgaus beginnen gegen Leogang schon von der ersten Minute an stark und haben durch Christine Fischbacher und Alexandra Winkler gute Möglichkeiten. In der 7.Minute netzte dann Alexandra Winkler mit einen sehr schönen Tor ins lange Eck ein. Es dauerte nicht lange und wiederum ist es die pfeilschnelle Stürmerin die zum 0:2 erhöhte. Schöne Kombinationen wurden von hinten rausgespielt über Sarah Brennsteiner, Andrea Moser (die als Kapitänin aufgestellt wurde, da Bilgeri...

Fußball im Pinzgau: Pinzgau Damen ohne Punkteverlust

Bad Vigaun - FC Pinzgau Damen 1:7 Marina Aufschnaiter eröffnet den Torreigen mit ihren Saisontreffern 24-26 und kürt sich zur Torschützenkönigin der Salzburger Frauenliga. In der 16. Minute erzielt Bad Vigaun den zwischenzeitlichen Ausgleich. Die weiteren Treffer vor der Halbzeitpause erzielen Christine Fischbacher und Andrea Moser. Kurz vor Spielende treffen Angelika Amon-Haas per Elfmeter, sowie Julia Unterganschnigg zum 7:1 Endstand. Somit feiern die Pinzgauer Damen ohne Punkteverlust den...

3

Fußball im Pinzgau: Pinzgau Damen sind Meister

SAALFELDEN. Mit einem klaren 4:0 Sieg gegen Eugendorf holten sich die Damen des FC Pinzgau Saalfelden den Meistertitel in der Salzburger Frauenliga. Von der ersten Minute an waren unsere Girls die klar bessere Mannschaft und spielten sich einige gute Chancen heraus. Mit dem Tor von Barbara Lerchl und Marina Aufschnaiter in der 1. Halbzeit war die Partie schon früh entschieden. Ein Doppelpack von Aufschnaiter machte in der 2. Halbzeit alles klar. "Wir sind überglück den Titel geholt zu haben,...

4

Fußball im Pinzgau: Pinzgau-Damen siegen in Liefering mit 3:0

Bereits nach 3 Minuten nützt die Pinzgauer Goalgetterin einen Fehler in der Lieferinger Abwehr und bringt die Gäste mit 1:0 in Führung. Dies war nach dem frühen Ausfall von Kapitänin Barbara Bilgeri sehr positiv, denn die hat sich eine Minute zuvor am Knie verletzt und musste ausgewechselt werden. In der 23. Minute wird Aufschnaiter im Strafraum gefoult. Den darauf resultierenden Elfmeter verwertet sie souverän. Nach der Halbzeitpause pfeift der Schiedsrichter auf Seiten der Lieferinger...

4

Fußball im Pinzgau: FC Pinzgau siegt im Damenderby gegen Leogang

Die FC Pinzgau Damen rücken dem Salzburger Meistertitel wieder einen Schritt näher. Bereits in der 11. Minute gelingt im Derby gegen Leogang auf eigener Anlage nach einem Eckball die frühe Führung durch Christine Fischbacher. Nach der Halbzeit war es erneut die Stürmerin Fischbacher, die durch einen schönen Schuss das 2:0 erzielt. Durch das bissige Auftreten der Leoganger Damen und durch das Kämpfen um jeden Ball, kann sich Leogang einige Chancen herausspielen, doch an der Pinzgauer...

32

Viktoria Knosp schoss die Mädels von St. Martin KO.

Die Damen von St. Martin mussten die Überlegenheit von Bergheim zur Kenntnis nehmen. Salzburger Frauenliga St. Martin/T : FC Bergheim 1b 1:8 (0:2) St. Martin Tgb. (ga). In der ersten Spielhälfte konnten die Mädels vom FC St. Martin/T mit Bergheim mithalten und kamen bis dahin mit zwei Tore n in den Rückstand. Bergheim spielte kompakter und zeigte ein schnelles Kombinationsspiel und war in der zweiten Spielhälfte von den Mädels aus St. Martin kaum zu halten. Viktoria Knosp schoss mit ihren 5...

Hier hatte die Torfrau Hannah Moser keine Chance | Foto: Robert Rohrmoser  St. Martin/T
5

Hoher Sieg für die Damen des Lieferinger SV

FC St. Martin/T. : Lieferinger SV - 0:8 (0:2) Salzburger Frauenliga St. Martin/T. (ga). Bis zur Halbzeit konnten die St. Martiner Damen das Spiel gegen den Lieferinger SV offen halten. In der 34“ brachte Magdalena Birkl Liefering mit 1:0 in Führung. In der 41“ erhöhte Jasmin Kohoucek auf 2:0. Zwischen der 53“ und der 68“ ging es Schlag auf Schlag. Anna Schmitzberger leitete den Torregen für Liefering in der 53“ ein, Andrea Götsch ein der 58“, Carinna Wagenhammer in der 62“, Cathleen Hecht in...

19

Knapp an Sensation vorbei

Mauterndorfer Damen verloren trotz guter Chancen gegen Bergheim Fotos: Joe Hebesberger Am Samstag empfingen die Fußballgirls aus Mauterndorf ein Spitzenteam der Salzburger Frauenliga, den Meisterschaftskandidat aus Bergheim. Fast wäre eine Überraschung gelungen, die Lungauerinnen verloren mit 2:3. UNTERNBERG (joe). Im Lungau ist ein Fußball-Aufwind zu spüren. Nicht nur, dass sieben Vereine beim Salzburger Fußballverband in der Meisterschaft mitspielen und in den jeweiligen Klassen großteils...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Zehnmal (!) netzte Katharina Unger für Goldegg ein. | Foto: Günter Unger

Goldegger Damen vernichten die Gäste aus Eugendorf mit 15:0

Katharina Unger hat mit sage und schreibe zehn Toren einen wesentlichen Beitrag zum 15:0 -Kantersieg gegen Eugendorf beigetragen. Romana Schörghofer (drei Tore), Barbara Gasser (ein Tor) und Alina Amoser (ein Tor) trugen den Rest zum Vernichtungsschlag gegen die Flachgauerinnen bei. Katharina Unger baut nach dem Torrausch die Führung in der Schützenliste mit 31 Zählern auf sieben Treffer Vorsprung auf die Zweitplatzierte Marina Embacher (Hof 1b) aus. Ausblick: Unsere Damen fahren am Sonntag...

Maßauftakt für Goldegger Mädels

Goldegg schlägt Köstendorf mit 4:2 Gegen die Tabellennachbarinnen aus Köstendorf hat das Goldegger Damenteam in den bisherigen Partien noch nie gewonnen. Also musste die Devise vor dem Auftaktspiel für die Frühjahrssaison unweigerlich „zumindest nicht verlieren“ lauten. Diesem Leitspruch wurde die Unger-Elf von Beginn an gerecht, übernahm das Kommando und erspielte immer wieder gefährliche Torchancen heraus, die man im weiteren Spielverlauf auch recht gut nützen konnte. Zwischenzeitlich lagen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.