Frauenfussball

Beiträge zum Thema Frauenfussball

FC Südburgenland 1b hofft auf einen Heimsieg gegen Eggendorf
2

Wichtige Heimdoppelrunde für den FC Südburgenland

Der FC Südburgenland spielt am 8. April gegen Bergheim und Eggendorf. OLBENDORF. Der FC Südburgenland ist durchwachsen in die Frühjahrssaison gestartet, umso wichtiger wird die Heimdoppelrunde am Sonntag, 8. April, in Olbendorf. Denn sowohl für das Bundesliga-Team, die in Landhaus in eine Pleite schlitterte, als auch für die 1b geht es in jeweils einem "Sechspunktespiel" um wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. Heimsiege wichtig Für die Bundesligaelf geht es am Sonntag um 13 Uhr im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Der FC Südburgenland 1b startete in die Frühjahrssaison.
78

FC Südburgenland 1b gegen St. Pölten II strafbeglaubigt

Auf dem Platz trennten sich die Südburgenländerinnen und St. Pöltenerinnen mit 1:1, am "Grünen Tisch" wurde das Ergebnis in ein 3:0 fürs Heimteam geändert, denn bei den Gästen aus St. Pölten war der Spielbericht fehlerhaft. Südburgenland kassierte zudem in Landhaus eine 0:6-Pleite. LOIPERSDORF. Am Samstag startete die 2. Frauenliga Ost/Süd in die Frühjahrssaison. Für den FC Südburgenland 1b ging es in Loipersdorf gegen St. Pölten II. Für die Südburgenländerinnen ging es um wichtige Punkte im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Trainerteam mit zwei der Neuzugänge: Michael Erhart, Magdalena Eberhardt, Franziska Thurner und Susanna Koch

FC Südburgenland gegen FC Bergheim abgesagt!

Nach erfolgreichem letzten Testspiel gegen die Wildcats Krottendorf hoffte der FC Südburgenland auf einen guten Start in die Frühjahrssaison. Das Match gegen Bergheim wurde nunmehr wetterbedingt jedoch abgesagt. OLBENDORF. Der FC Südburgenland startet in die Frühjahrssaison und dies gleich mit einem Sechspunktespiel gegen den FC Bergheim. Im Herbst gab es für die Südburgenländerinnen einen gelungenen Auftakt mit einem 3:1-Auswärtssieg in Bergheim. Die Tore erzielten damals Magyarics, von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Das Frauen-Nationalteam steht bei den Facebookfans klar auf Platz 1 bei den Frauenfussball-Seiten.
3 5

Das Frauen-Nationalteam ist Nummer 1 auf Facebook

Über 140 österreichische Frauenfussball-Vereine verfügen über Facebook-Seiten mit mehr als 107.000 Likes. Darüber hinaus gibt es noch weitere Seiten rund um den Frauenfussball in Österreich, die meisten Fans hat das Frauen-Nationalteam. ÖSTERREICH. Der Frauenfussball hat seit der Euro 2017 einen stetigen Anstieg in der Beliebtheit und öffentlichen Wahrnehmung erzielt. Das zeigen auch die deutlichen Anstiege an Likes auf den Facebookseiten der heimischen Vereine, sowie einiger weiterer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der FC Südburgenland 1b schwörte sich auf einen Sieg ein.
1 24

Südburgenland 1b gewinnt Testspiel gegen Ottendorf Damen

Mit einem 6:3-Sieg endete der frostige Testlauf auf dem Kunstrasen Bad Tatzmannsdorf für die Südburgenländerinnen. BAD TATZMANNSDORF. Am Samstagvormittag ging es bei eisigen Temperaturen am Kunstrasenplatz sehr sportlich zu. Unter anderem fand neben einigen Trainingseinheiten auch das Testspiel zwischen dem FC Südburgenland 1b und dem DFC Ottendorf statt. Eine besondere Note gab es bei diesem Aufeinandertreffen, da bei den Steirerinnen zahlreiche ehemalige Spielerinnen vom FC Süd im Kader...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Trainer Michael Erhart, Magdalena Eberhardt, Franziska Thurner und Kapitänin Susanna Koch
1

FC Südburgenland mit einigen Neuzugängen

Die Vorbereitungsspiele verliefen bislang nicht nach Wunsch, dennoch besteht Hoffnung fürs Frühjahr. SÜDBURGENLAND. Der Frauenfussball steckt derzeit in der Vorbereitung auf die Frühjahrssaison, die Mitte März beginnt. Für den FC Südburgenland, der am 18. März zuhause gegen Bergheim startet (13 Uhr), gab es bereits vier Testspiele, wobei diese alle verloren gingen. Dennoch hat sich gegenüber dem Herbst einiges getan - der Kader ist gewachsen und somit gibt es nun doch die Hoffnung, dass sowohl...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der FC Südburgenland holte in Leoben den 7. Platz. | Foto: FC Südburgenland
1

FC Südburgenland auf Platz 7 bei Traditionsturnier in Leoben

Nach verpatztem Start kam die Steigerung für die Südburgenländerinnen zu spät. SÜDBURGENLAND. Für den FC Südburgenland gab es beim traditionellen Hallenturnier des DFC Leoben kein Erfolgserlebnis. Im hochkarätig besetzten Turnier bekam es Südburgenland im ersten Match mit LUV Graz zu tun. "Da waren wir wohl noch nicht auf der Höhe und lagen nach zwei Minuten schon 0:2 zurück. Wir haben unsere Chancen nicht genutzt, bei LUV war praktisch jede ein Treffer. So stand es am Ende 0:4", übt Kapitänin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Manuela Zinsberger und Laura Feiersinger freuen sich nun Teil des "Coca-Cola Fußballteams" zu sein. | Foto: Sabine Wehinger/Viennapaint
1 7

Manuela Zinsberger und Laura Feiersinger gemeinsam mit David Alaba im "Coca-Cola Fußballteam"

Die beiden Euro-Heldinnen drehten ihren ersten gemeinsamen Werbespot mit dem Bayern-Star. WIEN. Die beiden ÖFB-Teamspielerinnen und Euro-Heldinnen Manuela Zinsberger und Laura Feiersinger sind neu im „Coca-Cola Fußballteam“. Sie werden über den Coca-Cola Girls Cup an der Weiterentwicklung des Nachwuchs-Frauenfußballs mitarbeiten – als Pendant zu David Alaba bei den Burschen. Jetzt standen die drei bei einem Coca-Cola Shooting erstmals gemeinsam vor der Kamera. Ehre dabei zu sein Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Pauline und die wilden Kerle und Nadine vom bssm Oberschützen holten sich den Turniersieg.
2 345

"Pauline & die wilden Kerle & Nadine" holten Sieg beim Mixturnier vom FC Südburgenland

Zehn Teams spielten beim Jubiläumsmixturnier in der Sporthalle Oberwart OBERWART. Der FC Südburgenland feiert heuer sein 15-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass gab es am Samstag in der Sporthalle Oberwart ein abwechslungsreiches Mixturnier mit zehn gemischten Teams, wobei zumindest zwei Spielerinnen pro Team aufschienen. Dabei trafen Hobby- und Vereinsspieler aufeinander und Kicker sowie Kickerinnen verschiedener Generationen. Als jüngster Spieler war Marc Gosch, gerade sechs Jahre jung, mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Österreichische Frauen-Nationalteam trainierte in Bad Tatzmannsdorf.
34

ÖFB Frauen-Nationalteam trainierte wieder in Bad Tatzmannsdorf

BAD TATZMANNSDORF. Das Frauen-Nationalteam war wieder für ein paar Tage im AVITA zu Gast und bereitete sich auf die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Israel und in Spanien vor. Dabei hatte Teamchef Dominik Thalhammer auf Kapitänin Viktoria Schnaderbeck und Barbara Dunst zu verzichten. Beim Spiel gegen Israel pausierte auch Laura Feiersinger, die gegen Spanien aber fit sein sollte. Neu im Trainerteam von Dominik Thalhammer ist auch der ehemalige U19-Co Marc Kerschbaumer aus Oberschützen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Frauen-Nationalteam gastiert wieder im AVITA Resort.
1 2

Frauenfußball in Bad Tatzmannsdorf

Das Frauen-Nationalteam trainiert ab Montag wieder, auch der FC Südburgenland wird öfter zu Gast sein. BAD TATZMANNSDORF. Für das Frauen-Nationalteam heißt es wieder ab in die Fußballarena, denn von Montag bis Freitag sind Dominik Thalhammer und sein Team wieder im AVITA zu Gast. Sie bereiten sich auf die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Israel und Spanien vor. Das Heimspiel gegen Israel findet am Donnerstag, 23. November, in der Südstadt um 20.30 Uhr statt und wird LIVE auf ORF 1...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kickerinnen vom FC Südburgenland treffen auf Union Kleinmünchen. Das 1b-Team auf Krottendorf.

Heimdoppelrunde zum Abschluss in Bad Tatzmannsdorf

Der FC Südburgenland hofft auf Punkte in der letzten Herbstrunde. BAD TATZMANNSDORF. Zum Abschluss der Herbstsaison spielt der FC Südburgenland eine weitere Heimdoppelrunde. Diesmal geht es am Samstag, 11. November, am Kunstrasen in Bad Tatzmannsdorf zur Sache. "Das kam durch die Unterstützung von GF Peter Prisching vom AVITA Resort zustande, wofür wir sehr herzlich danken", so Stephanie Jandl vom FC Südburgenland. Das Bundesligateam empfängt Union Kleinmünchen um 13 Uhr. Um 15.15 Uhr trifft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen vom FC Südburgenland freuen sich auf viele Zuschauer und spannende Spiele.

Der FC Südburgenland lädt zum Jubiläums-Mixturnier nach Oberwart

Zum 15-jährigen Bestehen des FC Südburgenland veranstaltet der Verein ein Mixfußballturnier am 2. Dezember. OBERWART. Der FC Südburgenland, das Aushängeschild des burgenländischen Frauenfussballs, derzeit auf Platz 8 in der Frauenbundesliga, feiert heuer sein 15-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass findet am Samstag, 2. Dezember, ein Mixturnier in der Oberwarter Sporthalle statt. Beginn ist um 13 Uhr, das Finale steigt um 18.32 Uhr. Fürs leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. So gibt es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Spiel zwischen FC Südburgenland und FFC Vorderland stand unter dem Motto "Ich bin gegen Rassismus".
74

FC Südburgenland holt einen Punkt gegen FFC Vorderland

Südburgenland 1b kassiert nach zwei Torfrau-Patzern eine 0:3-Niederlage gegen Altenmarkt 1b. LOIPERSDORF. Am Sonntag erfolgte in Loipersdorf eine Heimdoppelrunde für den FC Südburgenland. In der Bundesliga hieß der Gegner FFC Vorderland, in der 2. Liga Süd ging es fürs 1b-Team gegen Altenmarkt 1b. In beiden Partien war ein Punktegewinn durchaus möglich und die Südburgenländerinnen erhofften sich natürlich sechs. "Fair play"  gegen Rassismus Unter dem Motto "Fair play - Ich bin gegen Rassismus"...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Team vom ASKÖ Goberling durfte abermals jubeln.
37

Neun Goberlingerinnen holen Heimsieg gegen St. Margarethen

Mit nur neun Spielerinnen führte Goberling bereits 3:0, am Ende gab es einen 4:3-Erfolg. GOBERLING. In der kommenden Saison plant der Burgenländische Fußballverband eine eigene Frauenliga. In dieser könnten auch die beiden Teams aus Goberling und St. Margarethen dann spielen. Am Nationalfeiertag trafen sie allerdings in der NÖFV Frauengruppe Süd im Burgenlandderby aufeinander. Dabei konnte Goberling lediglich auf neun Spielerinnen zurückgreifen, während die Gäste auch einige Ersatzspielerinnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Siegerselfie der strahlenden Siegerinnen gab es nach dem 2:1 in Krumbach. | Foto: ASK Goberling Damenmannschaft

Goberlinger Mädels holten ersten Saisonsieg

Goberling gewann in Krumbach 2:0. GOBERLING. Während die Frauenbundesliga und auch 2. Frauenliga Ost/Süd Länderspielpause hatten, spielte das Frauenteam vom ASKÖ Goberling in der Frauengruppe Süd am Freitagabend. Dabei gab es für die Hofer-Elf ein Erfolgserlebnis. Gegen Krumbach feierten sie auswärts mit einem 2:1 (1:0) den ersten Saisonsieg. Anna Deutsch brachte Goberling in Führung (8.), Marlene Pinzker legte das 2:0 nach (80.). Im Finish gelang Silvia Vollmer noch der Anschlusstreffer (90.)....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der FC Südburgenland trifft auf den FFC Vorderland.
2

Heimdoppelrunde mit Frühschoppen in Loipersdorf

Der FC Südburgenland gastiert am Sonntag wieder im Bezirk Oberwart LOIPERSDORF. Zumindest einmal in der Saison spielt der FC Südburgenland in der früheren Wirkungsstätte in Loipersdorf. Am Sonntag, 29. Oktober, ist es wieder soweit und zwar mit einer Doppelrunde. Bereits um 11 Uhr empfängt das Bundesligateam den Aufsteiger vom FFC Vorderland und peilt den ersten Heimsieg in der aktuellen Saison an. Nach erfolgreichem Start in die Meisterschaft lagen die Südburgenländerinnen sogar vorübergehend...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Österreichs U19-Mädels jubelten über zwei Siege zum Auftakt der EM-Qualifikation.
2 119

U19-Mädchennationalteam mit Gruppensieg in der Eliterunde

Das junge Team von Neo-Teamchef Michael Steiner holte mit drei Siegen Platz 1 in der EM-Qualifikationsgruppe. ROHRBACH/L. Österreich U19-Nationalteam der Mädchen startete in die EM-Qualifikation unter neuer Führung, denn nach Abgang von Irene Fuhrmann in Richtung A-Team übernahm Michael Steiner den Teamchefposten. In Bad Waltersdorf eröffnete das junge Team mit einem klaren 4:0 (3:0)-Sieg über Kroatien die 1. Runde der Qualifikation. Die Tore erzielten Ivana Hrnjkaš (31./ET), Magdalena Bachler...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Nachwuchsfußballerinnen feuerten Österreichs U19-Team an. | Foto: Christian Kirnbauer
4

NMS Markt Allhau-Kickerinnen trafen U19-Mädels

Beim Auftaktspiel zur U19-EM-Qualifikation gewann Österreich gegen Kroatien mit 4:0. MARKT ALLHAU. Beim gestrigen U19-EM-Qualifikationsspiel des österreichischen Frauen-Nationalteams in Bad Waltersdorf gegen Kroatien waren die Schülerliga-Mädchen der NMS Markt Allhau live dabei. Am Ende durften sie einen klaren 4:0-Sieg der Österreicherinnen bejubeln. Die Tore erzielten Hrnjkaš (31./ET), Bachler (35.), Brunnthaler (39.) und Wienroither (47.). Nach dem Spiel gab es einen gemeinsamen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schul-Weltmeisterinnen und ihre Trainer beim Selfie mit Bundespräsident Alexander van der Bellen. | Foto: privat
4

Südburgenländer Wolfgang Luisser vom Bundespräsidenten geehrt

Die Schulweltmeisterinnen vom Nationalen Zentrum für Frauenfußball wurden für ihren WM-Titel ausgezeichnet. KROTTENDORF/ST. PÖLTEN/WIEN. Der gebürtige Krottendorfer Wolfgang Luisser, der heuer als Trainer mit den Fußballerinnen des Nationalen Zentrums für Frauenfußball in St. Pölten bei der Schul-Weltmeisterschaft den Titel für Österreich holte, wurde heute gemeinsam mit den Spielerinnen für diesen WM-Titel von Bundespräsident Alexander van der Bellen geehrt. Luisser spielte als Aktiver auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zoe Magyarics (li.) konnte sich diesmal nur phasenweise in Szene setzen.
36

FC Südburgenland kassiert unnötige Heimniederlage

Im Finish machte Neulengbach den Sack mit zwei Toren zu. OLBENDORF. Am Sonntag empfing der FC Südburgenland den NÖSV Neulengbach und hoffte auf einen Punktegewinn. Die Gäste erwischten aber einen guten Start und Südburgenland agierte zunächst etwas nervös. Somit hatten die Neulengbacherinnen mehr vom Spiel, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Den ersten echten Torschuss von Jana Scharnböck faustete Keeperin Julia Bezsenyi übers Gehäuse (26.). Zwei Minuten später war die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen vom Frauen-Nationalteam sind seit Dienstag wieder im AVITA: Nicole Billa, Carina Wenninger, Sophie Maierhofer, Stefanie Enzinger, Barbara Dunst, Marina Georgieva, Lisa Makas und Sarah Zadrazil
2 82

ÖFB Frauen-Nationalteam wieder in Bad Tatzmannsdorf zu Gast

Das Frauen-Nationalteam von Dominik Thalhammer bereitet sich auf das erste WM-Qualifikationsspiel in Serbien vor. BAD TATZMANNSDORF. Zuletzt bereitete sich das ÖFB Frauen-Nationalteam Anfang Juli im AVITA Resort auf die UEFA Women's Euro 2017 vor und kehrte von dieser als sensationell Drittplatzierte zurück. Nur etwas mehr als einen Monat nach der EM sind Dominik Thalhammer und sein Team erneut in Bad Tatzmannsdorf zu Gast, um sich aufs erste Spiel der bevorstehenden WM-Qualifikation...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Frauen-Nationalteam bereitet sich auf das WM-Qualifikationsspiel gegen Serbien im AVITA vor. | Foto: AVITA Resort
3

Das Frauen-Nationalteam gastiert wieder im AVITA Resort

Vom 12. bis 17. September sind Dominik Thalhammer und die EM-Heldinnen in Bad Tatzmannsdorf auf Trainingscamp BAD TATZMANNSDORF. Anfang Juli hatte sich das Frauen-Nationaltemunter Teamchef  Dominik Thalhammer im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf auf die UEFA WOMEN’S EURO 2017 in Holland vorbereitet (Bericht) und dabei den neuen Rasenplatz „Champion“ in der FUSSBALLARENA Bad Tatzmannsdorf feierlich eröffnet. Das Sommermärchen, das unsere Fußball-Mädels mit dem sensationellen dritten Platz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vollen Einsatz zeigte die junge Annalena Sauhammel gegen Torjägerin Ines Ruiss auch in dieser Szene.
64

Bitteres 0:7 für Südburgenland 1b gegen Altera Porta

Trotz guter Leistung ging das junge Team am Ende ergebnismäßig unter. OLBENDORF. Mit einer - abgesehen von Torfrau Melinde Szvorda - ganz jungen Truppe ging Südburgenland 1b im Heimspiel gegen Altera Porta auf den Platz. Gegen das starke Team aus Wien hielten die Südburgenländerinnen das Ergebnis längere Zeit im Rahmen, obwohl die Gäste von Beginn weg Dauerdruck erzeugten. Das frühe 0:1 gehörte einmal mehr Keeperin Szvorda, die im Herauseilen zu zögerlich agierte, was Alexandra Mautner einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.