Frauennetzwerk Rohrbach

Beiträge zum Thema Frauennetzwerk Rohrbach

Obfrau Johanna Pfoser mit Geschäftsführerin Jutta Müller beim Anscheiden der Jubiläumstorte. | Foto: Frauennetzwerk Rohrbach
3

35 Jahre Frauennetzwerk Rohrbach
"Setzen uns für selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben ein"

Dass Frauen und Mädchen selbstbestimmt, gleichberechtigt und gewaltfrei leben können, dafür steht das Frauennetzwerk Rohrbach ein – und das schon seit 35 Jahren. BEZIRK ROHRBACH. "Dengeln heißt, die vordere Kante Sense so dünn zu klopfen, dass eine scharfe Schneide entsteht. Solch eine Schneid' hatten vor 35 Jahren auch die Gründerinnen des heutigen Frauennetzwerks", so Obfrau Johanna Pfoser bei der 35-Jahresfeier in Helfenberg. Vor dreieinhalb Jahrzehnten wurde der "Frauentreff" ins Leben...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Obfrau des Frauennetzwerkes Johanna Pfoser, die Frauennetzwerk-Geschäftsführerin Jutta Müller, Frauenministerin Susanne Raab, Landeshauptfrau-Stellvertreterin und Frauenreferentin Christine Haberlander und die Geschäftsleitungs-Assistentin Martina Wallner freuen sich über die zukunftsweisende Einrichtung.  | Foto: Helmut Eder
1 15

Gewalt gegen Frauen
Neue Frauenübergangswohnung im Bezirk Rohrbach eröffnet

Mit der Eröffnung einer Frauenübergangswohnung in Rohrbach-Berg setzen das Bundesministerium, das Land Oberösterreich und das Frauennetzwerk Rohrbach ein starkes Zeichen der Unterstützung für gewaltbetroffene Frauen. BEZIRK ROHRBACH, ROHRBACH-BERG. „Wir sind stolz darauf, Frauen diesen neuen Anfang ermöglichen zu können", freute sich Jutta Müller, Geschäftsführerin des Frauennetzwerks Rohrbach, bei der Eröffnung der Frauenübergangswohnung in Rohrbach-Berg. „Es ist die Zusammenarbeit aller...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Schülern der dritten und vierten Klassen der Volksschule wurde gezeigt, dass ihr Körper ihnen selbst und sonst niemanden gehört. | Foto: Regina Wundsam
2

Rohrbach-Berg
"Kinder in ihrem Gefühl und in ihrem Wissen zu stärken"

Den Schülern der dritten und vierten Volksschulklassen wurde gezeigt, wie man sexuellem Missbrauch präventiv entgegentreten kann. ROHRBACH-BERG. Die Volksschule Rohrbach-Berg nahm sich nach der Coronapause erneut der Thematik sexueller Missbrauch an: „Mein Körper gehört mir!“ heißt ein interaktives, dreiteiliges Theaterstück, mit dem der Verein „Österreichisches Zentrum für Kriminalprävention“ dem sexuellen Missbrauch an Kindern entgegentritt. „Sexueller Missbrauch an Kindern ist sicherlich...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.