Frauennotruf

Beiträge zum Thema Frauennotruf

Lila Band zum Zeichen „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ im Landtag: Kimbie Humer-Vogl, Elisabeth Weitgasser, Landesrätin Andrea Klambauer, Stefanie Mösl, Marlene Svazek, Daniela Gutschi und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (v.l.). | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr

Gewalt an Frauen
"Gewalt an Frauen und Mädchen ist eine untolerierbare Straftat"

1.055 Salzburgerinnen haben 2019 im Gewaltschutzzentrum Hilfe gesucht und erhalten. Gewalt beginnt schon im Kindesalter. Jeder zweite Salzburger findet es in Ordnung, sein Kind zu ohrfeigen.  SALZBURG. Laut Grundrechtebefragung der Statistik Austria haben in Österreich in den vergangenen fünf Jahren 843.000 Menschen Gewalt erlebt. 73 Prozent der Betroffenen haben ihre Gewalterfahrungen nicht zur Anzeige gebracht. Die internationale Kampagne "16 Tage gegen Gewalt" soll auf diese Situation...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Maria Rösslhumer ist seit 1997 Geschäftsführerin des Vereins Autonome Frauenhäuser.

Häusliche Gewalt: Frauennotruf hilft auch an Feiertagen

Laut der Frauenhelpline, die ihren Sitz in Margareten hat, harren Frauen über Weihnachten in Prügelehen aus. MARGARETEN. Gerade an Feiertagen neigen Gewalttäter dazu, ihre Familie zu tyrannisieren. Hilfe gibt es rund um die Uhr bei der Frauenhelpline, die im fünften Bezirk angesiedelt ist. Man möchte meinen, dass gerade zu Weihnachten die Leitungen glühen, aber es ist ein Irrglaube. Denn: "Die Frauen wollen - oft ihren Kindern zuliebe - Weihnachten noch gut über die Bühne bringen. Erst danach...

  • Wien
  • Margareten
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.