Frauenstein

Beiträge zum Thema Frauenstein

Foto: BezirksRundSchau Perg
23

Wandern in Bad Kreuzen
Am Rundweg unterwegs zum mystischen Frauenstein

Beim Wandern Kraft tanken: Zum Beispiel auf dem rund neun Kilometer langen Rundweg 5b/Frauensteinweg in Bad Kreuzen. BAD KREUZEN. Der Frauensteinweg eignet sich hervorragend für einen Halbtagesausflug in die Natur. Als Rast- und Jausenstelle bietet sich entweder der Platz beim mystischen Frauenstein selbst an oder auch die Buschenschank "Speck-Alm". Ausgangspunkt ist vor dem Tourismusbüro im Gemeindezentrum. Los gehts vom Marktzentrum an der Mittelschule vorbei und auf dem Villa-Böck-Weg...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Titelbild: Naturdenkmal "Trockenrasen" am Frauenstein
44 20 33

Bezirk Mödling (NÖ) - Biotope
Das Naturdenkmal "Trockenrasen" am Frauenstein

MÖDLING.   Trockenrasen sind besondere Biotope, die sich an trockenen, nährstoffarmen Standorten ausbilden. Wegen des Wasser- und Nährstoffmangels siedeln sich auf Trockenrasen Pflanzenarten an, die eine hohe Trockenheitsresistenz besitzen. Typisch sind Arten der Steppenvegetation, aber auch Hochgebirgsarten kommen häufig vor. Bodentypen, auf denen sich Trockenrasengesellschaften entwickeln, sind Kalkgestein, Silikatgestein oder auch Lockergestein, wie z.B. Sand. Auf der Wanderung von...

  • Mödling
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.