Frauenstein

Beiträge zum Thema Frauenstein

Titelbild: Naturdenkmal "Trockenrasen" am Frauenstein
44 20 33

Bezirk Mödling (NÖ) - Biotope
Das Naturdenkmal "Trockenrasen" am Frauenstein

MÖDLING.   Trockenrasen sind besondere Biotope, die sich an trockenen, nährstoffarmen Standorten ausbilden. Wegen des Wasser- und Nährstoffmangels siedeln sich auf Trockenrasen Pflanzenarten an, die eine hohe Trockenheitsresistenz besitzen. Typisch sind Arten der Steppenvegetation, aber auch Hochgebirgsarten kommen häufig vor. Bodentypen, auf denen sich Trockenrasengesellschaften entwickeln, sind Kalkgestein, Silikatgestein oder auch Lockergestein, wie z.B. Sand. Auf der Wanderung von...

  • Mödling
  • Silvia Plischek
11 20 8

Schloss Frauenstein

Das spätmittelalterliche Schloss Frauenstein steht in der Gemeinde Frauenstein nördlich von Sankt Veit an der Glan. Es zählt zu den besterhaltenen spätgotischen Schlössern Kärntens und ist ein Ausgangspunkt für Wanderwege, die zu den Ruinen der Burg Freiberg und der Kraiger Schlösser führen. Bei dem Schloss handelt es sich um eine einstige Wasserburg, eine der wenigen in Kärnten. Heute befindet sich Frauenstein in Privatbesitz. Wo: Schloss Frauenstein, 9311 frauenstein auf Karte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Anzeige
Rose - ihr ätherisches Öl ist sehr begehrt und begleitet uns ein Leben lang
3

BERUFSAUSBILDUNG ZUM AROMAPRAKTIKER

Suchen sie eine Alternative zu ihrem jetzigen Job? Arbeiten sie gerne mit Menschen und der Natur? Sind sie unzufrieden mit ihrer jetzigen Situation in ihrem Berufsleben? Würden sie gerne ihr eigener Chef sein? DANN NUTZEN SIE DIESES ANGEBOT und besuchen sie die Ausbildung zum Dipl. Aromapraktiker. Diese Ausbildung kann von jedem besucht werden und es sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig! Egal ob jung oder alt - Veränderungen sind immer möglich! Als Aromapraktiker können sie kompetent...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Doris Folda
2 14

Gasthaus Jägerwirt

Ein Gasthaus das wahrlich empfohlen werden kann. Essen, Service und der Standort sind vorzüglich. Ein Schweinsbraten der einem die Lust aufs wiederkommen schmackhaft macht. Frischer gemischter Salat zum Wiener war Traumhaft. Eine Topfenschnitte die nicht nur das Herz optisch erfreut, sondern auch den Gaumen in entzücken versetzt. Die Gegend mit tollen Wanderwegen und herrlicher Natur versehen, daher wird ein wiederkommen schnell erfolgen. Die kleine Wallfahrtskirche Heilige Dreifaltigkeit ist...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
49

Kindergarten Wurzerhof am Wasserweg

Kürzlich machten sich Kinder, Betreuerinnen und Begleitpersonen des Begegnungskindergartens Wurzerhof auf eine spannende Expedition zum Wasserweg in Glantschach. Dabei wurden die selbst gebastelten Boote und Floße zu Wasser gelassen, gegrillt und Natur pur erlebt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
4 43

Steinbichl ein Besuch dieser Kirche und der Gegend ist lohnend.

Schon bei der Zufahrt werden Sie mit einem wunderbaren Ausblick ins Kärntnerland belohnt. Die Gaststätte und Jausenstation Leo Egger sorgt für Ihr Leibliches wohl und die schönen Wanderwege sind durchaus auch für ältere Personen zu bewältigen. http://tupalo.com/de/search?context=2764497&city_name=Steinbichl&q=Gasthaus Die Kirche Pfarrkirche hl. Nikolaus, Urk. 1412, Pfarre 1435. Kleiner, vorwiegend spätgot., im Kern röm. (?) Bau. An der Chorsüdseite mächtiger got. Sakristeiturm mit Pyramidendach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.