Freeriden

Beiträge zum Thema Freeriden

Schaufeln ist anstrengend, viel Zeit hat Man(n)/Frau im Ernstfall nicht
9

Lawine! Risikominimierung lernen im Gelände beim SAAC Camp in Saalbach.

Am vergangenen Wochenende dem 28./29.01.17 fand eins der vielen begehrten SAAC (Snow & Alpine Awareness Camp) Basis Camps statt, diesmal in Saalbach im schönen Salzburger Land. Theorie Schnee & Lawine: Umgang mit dem weißen (Un-)Glück! Los ging es am Samstagabend erst einmal in angenehmer Atmosphäre mit einer theoretischen Einführung in Schnee- und Lawinenkunde. Kompetent und sympathisch trugen zwei der SAAC Bergführer ihr Wissen uns (noch) Laien vor. Begleitet von aussagekräftigen Bildern -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lorenz H
1 1 19

Freeriden mit Köpfchen: SAAC Basic Lawinencamp in St. Anton

Die wichtigste Lektion beim SAAC Basic Camp in St. Anton am Arlberg war: Wenn Frau Holle nicht mitspielt, muss man auch mal auf Fahren im Gelände verzichten. Was jedoch nicht heißt, dass man sich dem Thema Lawinen, Risikomanagement und Verschüttetensuche nur theoretisch annähern könnte. Weit gefehlt! SAAC Basic Camps – das sind kostenlose zweitägige Lawinencamps mit vielen Backgroundinfos und hohem Praxisanteil für Off-piste Fans auf Ski oder Snowboard. Bergführer und Snowboardpros informieren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julia Gebauer
Ausrüstung raus: Schaufel, Sonde und LVS-Gerät müssen im Ernstfall sofort bei der Hand sein, um schnell mit der Suche zu beginnen.
6

Know-How kann Leben retten

Die Lawinengefahr ist beim Freeriden hoch. Vorbereitung und Kenntnis können das Risiko minimieren. HOCHFÜGEN. Der Freeridesport hat in den vergangenen Jahren wahrhaft einen Boom ausgelöst. Aber das „weiße Gold“ umhüllt die Berge nicht nur mit traumhaften Tiefschneehängen und zaubert ein Lächeln in die Gesichter der Tourismusbetriebe, sondern bringt auch tödliche Gefahren mit sich: Lawinen. Eine Lawine oder ein Schneebrett ist schnell, unberechenbar und fordert im schlimmsten Fall Menschenleben....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.