Freiwillie Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillie Feuerwehr

Die neu angelobten FW-Mitglieder Leonie Pachoinig und Johanna Hartl mit den Ehrengästen (mitte v. l.) | Foto: FF Reideben

Beförderungen
FF Reideben zieht Bilanz bei der Hauptversammlung

Zahlreiche Ehrungen und ein Rückblick auf das vergangene Einsatzjahr standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reideben. WOLFSBERG. Kommandant OBI Christian Hartl begrüßte neben der eigenen Mannschaft auch Ehrengäste wie Vizebürgermeister Alexander Radl, Stadtrat Christian Stückler, BFK-Stellvertreter Magnus Semmler, AFK Christoph Gerak und Manfred Ozwirk von der Bergrettung Lavanttal. Freiwillig und unentgeltlichDie 56 Mitglieder leisteten rund 6.300...

Nachwahlen gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Velden | Foto: KK/Hermann Sobe

Nachwahl bei der FF Velden

Nach 3.471 Tagen legte Harald Teppan seine Funktion als Kommandant-Stellvertreter zurück. VELDEN. Nach genau 3.471 Tagen legte der seit bereits 37 Jahren im Dienste der Freiwilligen Feuerwehr stehende Harald Teppan seine Funktion als Kommandant-Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Velden zurück. Rührende Laudatio Kommandant Manfred Brugger verliert damit seinen kongenialen Partner, dessen Entscheidung „Platz für eine Verjüngung und auch sukzessive Erneuerung der Führungsstruktur zu...

Dieser Wanderfalke ist beim heftigen Gewitter enflogen. Bei der Sichtung bitte sofort die Tierrettung, Polizei oder die Freiwillige Feuerwehr Traun verständigen. | Foto: Tierrettung Oberösterreich (TROÖ)
12

AKTUELL: Wanderfalke aus Traun wurde gefunden: Unwetter über Linz-Land

BEZIRK (red). „Ferdi“ ist wieder bei seinem Besitzer. Beitrag vom 25. Juni 2016: BEZIRK (red). Aufgrund des heftigen Gewitters ist in Traun – Christlgasse – ein Wanderfalke entflogen. Das Tier trägt einen Ring und ein geflochtenes Band. Bei einer direkten Sichtung bitte die Tierrettung Oberösterreich (TROÖ) unter 0664/ 32 20 404, beziehungsweise die Polizei Traun – 059/133-4130 oder die Feuerwehr der Stadt Traun – 07229/61122 – kontaktieren. Beitrag vom 25. Juni, 20.10 Uhr: Heftige Sturmboen...

Foto: FF-Großweikersdorf
6

PKW rollte in Bach

GROßWEIKERSDORF. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der Lenker eines Toyota Yaris heute Montag, 18. Juli 2011, über die Begrenzung eines Parkplatzes hinaus, rollte das Bachbett hinab und stürzte in den angrenzenden Mühlbach. Der Lenker blieb unverletzt und konnte sich aus eigener Kraft aus dem PKW befreien. Anrainer hatten das Unglück beobachtet und alarmierten umgehend die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf. Nach Erkundung der Lage durch den Einsatzleiter wurde mit der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.