Freiwillig

Beiträge zum Thema Freiwillig

Für Blaulichtkarte: Philipp Löffler, Beatrix Kainz, Franz Brantner, David Süß, Tobias Spazierer, Martina Diesner-Wais, Gregor Ableidinger. | Foto: ÖVP Schrems
1

Schrems
Sicherheit ist, was alle wollen

Zivilschutzmaßnahmen in den Startlöchern und Zuckerl für Freiwillige angedacht. SCHREMS. In Schrems wird aktuell an zwei besonderen Initiativen gefeilt: Zum einen, um die Sicherheit in der Stadtgemeinde weiter zu stärken, zum anderen, um Menschen zu danken, die sich im Sinne dieser freiwillig engagieren. Blackout: Gemeinde sorgt vor "Wir möchten gewappnet sein, falls etwas ist", erklärt SP-Bürgermeister Karl Harrer. Zusammen mit seinem Sicherheitsgemeinderat Martin Speychal, dem...

Der Ort Hörmanns bei Litschau hat die Eröffnung seines neuen Zentrums kräftig gefeiert.  | Foto: Johannes Heißenberger
1 2

Hörmanns bei Litschau
Kombi aus Dorfzentrum und Feuerwehrhaus ist eröffnet

Nach unzähligen freiwilligen Stunden die in den Bau geflossen sind, herrschte in Hörmanns bei Litschau am Wochenende Jubelstimmung. HÖRMANNS BEI LITSCHAU. Ehrenamtlich und völlig unentgeltlich haben die Feuerwehrmitglieder sowie die Dorfbevölkerung von Hörmanns bei Litschau über die vergangenen Jahre 7.000 Stunden in ihr neues Dorfzentrum und Feuerwehrhaus investiert. "Jeder packte mit an, egal ob bei den Bautätigkeiten an sich oder bei der Bereitstellung der Verpflegung der Helfer", ist...

Bezirksstellenleiter Klaus Rosenmayer und Filialleiter Günter Steininger mit Kundenbetreuer Clemens Fritz und Rot-Kreuz-Mitarbeiter Stefan Ferus bei der Präsentation des Werbematerials und der Kampagne in der Waldviertler Sparkasse in Gmünd. | Foto: Rotes Kreuz Niederösterreich / Bezirksstelle Gmünd

Kampagnenstart
Rotes Kreuz Gmünd hat "die passende Jacke für dich“

Ehrenamtliches Engagement, das passt: Das Rote Kreuz wirbt mit „Passender Jacke“ verstärkt um junge Menschen. Freiwillige Mitarbeiter für Rettungssanitäterkurs im Oktober in Gmünd gesucht! GMÜND (red). „Mit der derzeit laufenden Kampagne in Niederösterreich wollen wir als Rotes Kreuz aufmerksam machen – aufwecken, dass bei uns für jeden die passende Jacke wartet: egal ob im Rettungsdienst, bei der Team Österreich Tafel, in der Jugendarbeit, oder im Henry Laden – bei uns gibt es viel für...

Klaus Rosenmayer, Theresa Aster, David Müllner, Stefan Brantner, Daniel Müller, Benjamin Meyer, Gerald Katzenschlager, Lukas Machthuber, Herbert Haider und Reinhard Grubeck | Foto: Rotes Kreuz Gmünd
2

Bilanz
Rotes Kreuz Gmünd umrundete 2018 20 Mal die Welt

GMÜND (red). 14.985 Mal wurden im Jahr 2018 die Mitarbeiter der Rot-Kreuz-Dienststellen Gmünd, Heidenreichstein und Schrems zu einem Rettungs- oder Sanitätseinsatz gerufen. Dabei haben sie mit 14 Einsatzfahrzeugen 788.587 Kilometer zurückgelegt, was fast 20 Erdumrundungen entspricht. Insgesamt wurden 105.343 Stunden Dienst im Rettungs- und Sanitätseinsatzdienst geleistet. Dazu kommen noch fast 14.000 Bereitschaftsstunden. Außerdem nahmen 45 Sanitäterinnen und Sanitäter an vier Übungen teil....

70 Feuerwehrleute aus dem Bezirk Gmünd haben sich am Mittwoch frei genommen, um am Hochkar zu helfen. | Foto: BFKDO Gmünd
11

Bezirk Gmünd
Die Helden zum Nulltarif

Ob und unter welchen Umständen Feuerwehrleute ihre Arbeitsstelle für Einsätze verlassen dürfen, wird in den Firmen ausgeschnapst. BEZIRK GMÜND. Wir alle kennen sie, die Bilder von Feuerwehrleuten, die in den verschneitesten Ecken des Landes ganze Häuser vom Schnee freischaufeln. Unterstützung kam letzten Mittwoch aus dem Bezirk Gmünd: 70 Florianis haben sich um 4 Uhr früh zum Hochkar aufgemacht, wo den ganzen Tag angepackt wurde. "Manpower war gefragt", ist Bezirksfeuerwehrkommandant Erich...

4

Unterabschnittsübung des Feuerwehrunterabschnittes VI Groß Schönau

Übungsannahme war ein Waldbrand am Johannesberg im Bereich der Johanneskirche. Mehrere Personen die sich in der Nähe befunden haben werden vermisst und sind vermutlich in die gefährdete und verrauchte Johanneskirche geflüchtet. Der Auftrag des Übungseinsatzleiters Karl Wagner der auch die Übung ausgearbeitet hat, an die nacheinander anrückenden Feuerwehren des Unterabschnittes lautete: Personensuche und Rettung aus der Kirche mittels schwerem Atemschutz, übergreifen des Brandes vom Wald auf die...

Vom Löscheimer zur Katastrophenhilfe

Sonderaustellung 2011/2012 im Stift Geras Ab dem 07 Mai 2011 lädt das Stift Geras gemeinsam mit dem NÖ Landesfeuerwehrverband zu dieser eindrucksvollen Sonderaustellung. Ausgestellt werden vielfältige Exponate von der Römerzeit bis zum Hubrettungsgerät der letzten Generation und vieles mehr. Info unter: www.stiftgeras.at feuerwehraustellung@stiftgeras.at Wann: 30.10.2011 ganztags Wo: Stift Geras, 2093 Geras auf Karte anzeigen

4

Übung für Atzemschutzträger

Am Freitag den 01.04.2011 übten 19 Atemschutzträger der Freiwilligen Feuerwehr Gr-Wolfgers . Übungsannahme war ein Zimmerbrand mit mehreren vermissten Personen die aus einem total verrauchten Objekt mit Sicht gleich Null gerettet werden mussten. Bei dieser Übung konnten die eingesetzten Atemschutztrupps ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen. Derartige Übungen sind wichtig, da sie die Sicherheit der eingesetzten Kräfte im Ernstfall erhöhen sowie Einsätze noch effizienter durchgeführt...

5

Landesklinikum Waldviertel Gmünd lud Einsatzorganisationen zum Tag der offenen Tür

Am Samstag den 26 März 2011 präsentierte sich die Freiwillige Feuerwehr unter Führung von Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Dangl beim Tag der offenen Tür im Landesklinikum Waldviertel in Gmünd. Unter den ersten Besuchern befanden sich zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft. So wurden unter anderem das Logistikfahrzeug welches in der Feuerwehr Weitra stationiert ist, eine Drehleiter der FF-Schrems, das Atemluftfahrzeug und ein Wechselladekontainer der FF-Gmünd sowie im...

Wissenstest der Feuerwehrjugend

57 Burschen und Mädchen erbrachten großartige Leistung Verwaltungsinspektor Michael Preissl übergibt an neuen Bezirkssachbearbeiter Am Samstag, den 19. März wurde der Wissenstest und das Wissenstestspiel 2011 der Feuerwehrjugend des Bezirkes Gmünd durchgeführt. 57 Burschen und Mädchen trafen sich im Feuerwehrhaus Kirchberg am Walde und zeigten ihr Können über das Feuerwehrwesen. Der Wissenstest ist der Abschluss der Feuerwehrjugendarbeit im Winterhalbjahr. Er setzt sich aus einem schriftlichen...

Kommentar - Aufopferung für die Allgemeinheit

Damit jemand in seiner ehrenamtlichen Funktion etwa 200 Termine jährlich absolviert – neben dem eigentlichen Beruf, versteht sich – braucht es eine anständige Portion Idealismus. Böse Zungen könnten behaupten, es gefiele betreffender Person daheim womöglich nicht. Im Falle Erich Dangls scheint dieser Unkenruf nicht zu greifen, sind doch Frau und Kind intensiv in die FF-Aktivitäten mit einbezogen. Rechnet man das neben der eigentlichen Tätigkeit, die bei FF-Einsätzen oder Übungen anfällt, hoch,...

Feuerwehrkommandantenwahl der FF-Gr-Wolfgers Bezirk Gmünd

Zur Feuerwehrkommandantenwahl und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gr-Wolfgers am 21.01.2011 lud Kommandant Franz Mörzinger. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Raimund Fuchs und Stadtrat Feuerwehrreferent Erwin Hackl bestätigten 44 Feuerwehrmitglieder das alte Kommando aufs Neue. So bleibt weiterhin für die nächste Wahlperiode Franz Mörzinger als Feuerwehrkommandant, als Stellvertreter Florian Seidl und Leiter des Verwaltungsdienstes Robert Fuchs. Raimund Fuchs Bürgermeister...

Feuerwehrkommandantenwahl und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg Marktgemeinde Gr-Schönau.

Am 05.01.2011 führte die Feuerwehr Wachtberg eine Mitgliederversammlung mit anschließender Wahl des Feuerwehrkommandos durch. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Martin Bruckner der Marktgemeinde Gr-Schönau wurden als Feuerwehkommandant Franz Mühlbacher und als Stellvertreter Andreas Schulmeister wiedergewählt. Bestellt für eine weitere Funktionsperiode als Leiter des Verwaltungsdienstes konnte Martin Eichinger werden. Im abgelaufenen Jahr bewältigte die Freiwillige Feuerwehr sechs technische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.