Freiwillige Feuerwehr Huben

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Huben

Zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrvertreter folgten der Einladung zur Feierlichkeit in Huben. | Foto: FF Huben
4

Fahrzeugsegnung und Zubaueinweihung
Feierstunde bei der Feuerwehr Huben

Vergangenes Wochenende fand bei der FF Huben die Segnung des Fahrzeuges „LASTA“ und die Einweihung des errichteten Zubaues zum Feuerwehr- und Gemeinschaftshaus statt. Im Zuge der Feierlichkeiten wurden auch Ehrungen verliehen. HUBEN/MATREI i. O. Das "LASTA" der Freiwilligen Feuerwehr Huben ist bereits seit über einem Jahr im Dienst und hat sich bei Einsätzen sowie Übungen bestens bewährt. Am 12. August fand nun die feierliche Segnung des neuen Lastfahrzeuges statt. Gleichzeitig wurde der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Einsatzkräfte der Wasserrettung Osttirol und der Feuerwehren Huben und St. Johann bereiteten sich bei einer gemeinsamen Übung auf die Wildwassersportsaison vor. | Foto: BFV Lienz
5

Gemeinschaftsübung
Wasserrettung und Feuerwehr probten den Ernstfall am Wasser

Einsatzkräfte der Feuerwehren Huben und St. Johann i.W. sowie der Wasserrettung Osttirol bereiteten sich im Rahmen einer Gemeinschaftsübung auf die Wassersportsaison vor. OSTTIROL. Im Bereich der großen Fließgewässer des Bezirkes (Isel und Drau) kommt es insbesondere vom Frühjahr bis in den Herbst vermehrt zu Such- und Rettungseinsätzen, bei denen die Einsatzkräfte aus den unterschiedlichen Einsatzorganisationen zusammenarbeiten müssen. Um im Ernstfall derartige Einsätze gut aufeinander...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Das neue Kommando der FF Huben mit Bürgermeister Raimund Steiner. | Foto: FF Huben
2

Jahreshauptversammlung
Neues Kommando bei der FF Huben

Am 3. März hielt die Freiwillige Feuerwehr Huben ihre ihre jährliche Vollversammlung mit Neuwahl des Kommandos ab. HUBEN. Kommandant Karl Riepler konnte in seinem Jahresbericht auf zahlreiche Einsätze verweisen. Zu 14 Einsätzen wurde die FF Huben i.O. im Jahr 2022 alarmiert. Verkehrsunfälle, Waldbrände, Gebäudebrände, Kajakunfall und sonstige technische Einsätze mussten bewältigt werden. Zudem wurden 12 Übungen mit verschiedensten Szenarien abgehalten, um bestmöglich für kommende Einsätze...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Feuerwehren Matrei, Huben und Lienz waren bei dem Zimmerbrand im Einsatz. | Foto: Symbolbild LFV Tirol

Polizeimeldung Osttirol
Heizlüfter verursachte Zimmerbrand in Matrei

MATREI. Im Schlafzimmer eines Wohnhauses in Matrei geriet am 29. März, gegen 18.30 Uhr, ein eingeschalteter Elektro-Heizlüfter – vermutlich aufgrund eines technischen Defektes - in Brand. Im Haus befanden sich zu diesem Zeitpunkt der 90-jährige Bewohner, dessen 55-jährige Pflegerin und seine 43-jährige Nichte. Die Nichte bemerkte den Brand, als sie die Schlafzimmertüre öffnete und setzte sofort einen Notruf ab. Ein Nachbar, der den Brand ebenfalls bemerkt hatte, eilte sofort zu Hilfe und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die geehrten Kameraden mit Funktionären und Ehrengästen. | Foto: FF Huben

Kommando der FF Huben im Amt bestätigt

Im Beisein vieler Ehrengäste wurde die Vollversammlung der FF Huben am 02. März 2018 abgehalten. HUBEN. In seinem Jahresbericht konnte Kommandant OBI Karl Riepler wieder auf zahlreiche Einsätze, vorwiegend technischer Art, verweisen. So waren mehrere Verkehrsunfälle, Sucheinsätze und Aufräumarbeiten bei Sturmschäden nach heftigen Gewittern zu bewältigen. Des Weiteren scheinen ein Wiesen- und Flächenbrand sowie diverse Hilfeleistungen und Ordnungsdienste in der Einsatzstatistik auf. Viele...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Wasserrettung
1 5

Rettungskräfte probten den Ernstfall

Am vergangenen Wochenende fand eine gemeinsame Einsatzübung der FF Matrei, FF Huben, Polizei, RK Matrei, NAH Matrei 4 und der Wasserrettung Lienz statt. Das Übungsszenario umfasste ein gekentertes Raftboot mit mehreren verletzten und unverletzten Beteiligten. Nach simulierter Alarmierung trafen die Rettungskräfte nacheinander ein und begannen mit der Bergung und Versorgung der Patienten. Für alle Rettungsorganisationen stellte dieses Einsatzszenario eine besondere Herausforderung dar. „Ziel der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.