Freiwillige Feuerwehr Kaunertal

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Kaunertal

"Schlüsselübergabe" von Pepi Raich (2.v.re.) an Bürgermeister Christian Kalsberger (mi.) vor dem Kaunertaler Gemeindeamt. Im Bild mit Vizebürgermeisterin Sarah Raich, Bürgermeistergattin Martina Kalsberger und Gemeindevorständin Ingeburg Plankensteiner (v.li.). | Foto: Siegele
11

Kaunertal
Gebührende Verabschiedung von Langzeitdorfchef Raich

KAUNERTAL (sica). Die "Musi" spielte auf, die Schützen rückten an und gemeinsam mit den Abordnungen der Vereine waren auch zahlreiche Einwohner vor Ort: Im Kaunertal wurde der scheidende Langzeitbürgermeister Pepi Raich bei einem Festakt gebührend verabschiedet und gleichzeitig mit seinem Nachfolger Christian Kalsberger mit dem neuen Gemeinderat der Einstand gefeiert.  Festakt vor dem GemeindehausGroßer Auflauf am Dienstagabend im vor dem Gemeindehaus Kaunertal: Die "Musi" rückte aus, die...

Neuer Einsatzort für ein ausgemustertes Kaunertaler Feuerwehrauto: Schlüsselübergabe vom Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Kaunertal Bernhard Raich (li).  an Kommandant Stellvertreter Goran Sibalic (re.) aus Lovas, Kroatien. | Foto: Feuerwehr Kaunertal
6

FFW Kaunertal
Dienstortwechsel für ausgemustertes Tanklöschfahrzeug

KAUNERTAL. Die Freiwillige Feuerwehr Kaunertal ersetzt nach nunmehr fast 30 Jahren ihr TLFA 2000 durch ein TLFA 3000/100. In diesem Zusammenhang entschied sich der Ausschuss dazu, das ausgemusterte Fahrzeug im Rahmen der Nachbarschaftshilfe des Landes Tirol an eine Freiwillige Feuerwehr in Kroatien zu übergeben. Lange Anreise und viele neue Eindrücke
Für die Übergabe des ausgemusterten Fahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Kaunertal an die kroatischen Kollegen extra nach Tirol angereist. Nach...

Ausstellung: Schützenkompanie und Freiwillge Feierwehr Kaunertal

KAUNERTAL. Am Freitag, dem 20. Februar 2015, findet um 20 Uhr im Kaunertal-Center in Feichten die Eröffnung der Ausstellung zur Geschichte der Schützenkompanie und der Freiwilligen Feuerwehr Kaunertal statt. Die Ausstellung ist von 21. bis 27. Februar von 14:00 bis 21:00 Uhr frei zugänglich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.