Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

 Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Edlinger bekommt die dritte Impfdosis von Sissy Staffenberger verabreicht. | Foto: BFKDO Bruck/Leitha
2

Impfstraße Hainburg
Feuerwehr-Mitglieder holen sich den dritten Stich

HAINBURG. In der Kulturfabrik Hainburg besteht seit einigen Wochen wieder die Möglichkeit sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das Bezirksfeuerwehrkommando hat auch eine Impfmöglichkeit für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Bruck an der Leitha geschaffen. Insgesamt 110 Mitglieder nahmen die Möglichkeit an, sich die dritte Impfdosis zu holen. Durch die gute Koordination des Teams der Impfstraße, das aus freiwilligen Helfern, Mitarbeitern der Stadtgemeine Hainburg und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Hainburg

Hainburg
Wissenstest für die Feuerwehrjugend

HAINBURG. Bei der Freiwilligen Feuerwehr fand der diesjährige Wissenstest und Wissenstestspiel für die Feuerwehrjugend statt. Aufgrund von Corona wird die Veranstaltung aktuell direkt in den Feuerwehren abgehalten. Die Prüfung gliedert sich in mehreren Bereichen, je nachdem, in welcher Leistungsstufe man antritt. Die Leistungsstufen gliedern sich in Bronze, Silber und Gold. Die Jugendlichen müssen hier folgende Prüfungen bewältigen: Wissenstest Die Organisation der (eigenen) FeuerwehrDas...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Hainburg

Hainburg
Feuerwehreinsatz: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der Landstraße alarmiert. Vor Ort angekommen, wurde folgende Lage vorgefunden: Ein Pkw-Lenker war mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn gekommen und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Der Lenker wurde bereits vom Roten Kreuz versorgt. Das Fahrzeug wurde von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sicher am Fahrbahnrand abgestellt und die Fahrbahn wurde wieder freigemacht.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Hainburg/Donau
4

Hainburg
Stark verrauchtes Wohnhaus - Feuerwehren waren im Großeinsatz

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde zu einem Wohnungsbrand in die Burgenlandstraße alarmiert. Bei der Ausrückemeldung wurde mitgeteilt, dass es nicht bekannt sei, ob sich noch eine Person in der betroffenen Wohnung im vierten Obergeschoss aufhält. Nach wenigen Minuten rückte die Feuerwehr bereits mit den Fahrzeugen RLFA1, RLFA2, DLK und VRFA zum Einsatzort aus. Noch während der Anfahrt wurden die Mitglieder seitens der Landeswarnzentrale darüber informiert, dass das ganze vierten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: BFKDO Bruck/Leitha
8

Petronell-Carnuntum
Schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf B9

PETRONELL-CARNUNTUM. Am frühen Abend des 21. Juni 2021 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Petronell-Carnuntum, Bad Deutsch-Altenburg, Wildungsmauer und Hainburg zu einem schweren Verkehrsunfall auf die LB 9 alarmiert. Bereits bei der Alarmierung wurden die Einsatzkräfte darüber informiert, dass mehrere Personen eingeklemmt waren. Das erst eintreffende Fahrzeug der Feuerwehr Petronell-Carnuntum konnte vor Ort feststellen, dass je eine Person pro Auto eingeklemmt war. Die bereits vor Ort...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Petronell-Carnuntum

Petronell-Carnuntum
Fünf Feuerwehren löschten Brand im Schuppen

Am Abend des 23. April heulten um 22 Uhr 26 in Petronell-Carnuntum sowie in den Nachbargemeinden die Sirenen. Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Brand eines Schuppens, der die Feuerwehr in Atem hielt.  PETRONELL-CARNUNTUM. Kurz nach der Alarmierung rückten die Feuerwehren Petronell-Carnuntum, Bad Deutsch-Altenburg, Hundsheim, Hainburg an der Donau und Wildungsmauer zum Einsatzort aus. An der Einsatzstelle wurden Befehle zur Brandbekämpfung und Sicherstellung der Wasserversorgung gegeben....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Bruck/Leitha

Bezirk Bruck an der Leitha
Feuerwehrmitglieder bestanden Ausbildungsmodule

HAINBURG. Im Feuerwehrhaus Hainburg fand das Basismodul Teil B sowie das Modul Abschluss Truppmann statt. Unter Einhaltung der Covid19 Auflagen sowie einem Antigentest vor Modulbeginn wurden 16 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Bruck an der Leitha in die Grundlagen eingeführt. Nach einer theoretischen Prüfung wurden die Lehrgangsteilnehmer auf mehrere Stationen aufgeteilt, bei denen die praktische Handhabung geübt wurde. Die Stationen teilten sich wie folgt auf: Melder und FunkwesenDie...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg musste das Fahrzeug bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
3

Einsatz im Bezirk
Verkehrsunfall am Braunsberg

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde zu einer Fahrzeugbergung am Braunsberg alarmiert. Der Lenker eines Pkw verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte über die Böschung. Nachdem die Einsatzkräfte das Gestrüpp mittels Motorkettensäge entfernt hatten, wurde das Fahrzeug geborgen und sichergestellt. Die 16 Einsatzkräfte standen rund eineinhalb Stunden im Einsatz.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Hainburg
2

Einsatz
Rauchmelder rettete junges Paar und Hund

HAINBURG. In der Nacht auf Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wegen Brandverdachts zum Nibelungenplatz alarmiert. Nach Rücksprache mit der Polizeiinspektion Hainburg wurde die Feuerwehr Wolfsthal zur Unterstützung angefordert. Durch den starken Rauch war das Eindringen nur mit Atemschutz möglich. Mittels Wärmebildkamera konnte der Brand rasch lokalisiert und das Brandgut ins Freie gebracht werden. Das Stiegenhaus und die betroffene Wohnung wurden durchgelüftet und rauchfrei...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Hainburg: Geparktes Auto machte sich selbstständig

HAINBURG AN DER DONAU (bm). Am vergangenen Samstag wurde die Hainburger Freiwillige Feuerwehr zu einer technischen Hilfeleistung in die Hummelstraße alarmiert. Ein geparktes Fahrzeug begann selbstständig zu rollen und behinderte den fließenden Verkehr. Nachdem das Fahrzeug mit einer parkenden Pritsche kollidiert war, wurde das Fahrzeug gesichert. Anschließend konnte die Feuerwehr wieder einrücken. Es standen neun Mann mit einem Fahrzeug für eine halbe Stunde im Einsatz. Foto: (c) FF Hainburg an...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
5

Hainburg: Ölspur am Hauptplatz

HAINBURG AN DER DONAU (bm). Am Sonntag, den 3. April wurden die Freiwillige Feuerweh Hainburg an der Donau gegen 14 Uhr zu einer Ölspur am Hauptplatz alarmiert. Auf einer Länge von rund 150m war die Straße so sehr verschmutzt, dass ein Motorradfahrer zu Sturz kam. Er blieb zum Glück unverletzt. Die Hainburger Florianis rückten unglich zur Einsatzstelle aus. Das ausgetretene Öl wurde mittels Bioversal und Bindemittel gebunden und die Fahrbahn anschließend gereinigt. Der Verkehr musste...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
22

Freiwillige Feuerwehr Hainburg - Abseilen auf höchstem Niveau

Die Hainburger Florianis stellten ihr Können bei einer groß angelegten Übung wieder unter Beweis. HAINBURG AN DER DONAU (bm). Am Freitag, 31. Oktober um 18 Uhr startete die groß angelegte Übung der Hainburger Freiwilligen Feuerwehr. Unter Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christian Edlinger wurde folgendes Szenario angenommen: Zwei abgestürzte und verletzte Personen sind aus unwegsamen Gelände bzw. nur aus der Luft zu erreichen. Als Location diente der Parkplatz zwischen Altem Kloster und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.