Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Drei Feuerwehren mussten zum Brandeinsatz in Scheibbsbach ausrücken. | Foto: BFKDO Scheibbs
16

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Landwirtschaftliches Gerät geriet in Scheibbsbach in Brand

Drei Feuerwehren aus dem Bezirk mussten zu einem Brand auf einem Bauernhof in Scheibbsbach ausrücken. SCHEIBBS. Noch während einer Unterabschnittsübung in Purgstall, wurde die teilnehmende Feuerwehr Scheibbs via Sirene zu einem Brandeinsatz alarmiert. Landwirtschaftliches Gerät entzündete sich In Scheibbsbach, Richtung St. Georgen an der Leys, entzündete sich ein landwirtschaftliches Gerät auf einem bäuerlichen Anwesen. Rasch wurde durch die sich vor Ort befindlichen Personen die Feuerwehr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Waldbrand-Bekämpfung in Lackenhof": 294 Personen nahmen mit 42 Fahrzeugen an einer Übung des Katastrophenhilfsdienst teil. | Foto: BFKDO Scheibbs
38

Katastrophenhilfsdienst
294 Personen bei Übung für den Ernstfall am Ötscher

"Waldbrand am Ötscher": In Lackenhof wurde eine Übung des Katastrophenhilfsdiensts durchgeführt. LACKENHOF. Die Bilder von den Waldbränden in ganz Europa der vergangenen Wochen haben alle noch im Kopf. Unsere Region wurde heuer glücklicherweise von Waldbränden verschont. Um aber im Fall der Fälle bestens gerüstet zu sein, wurde in Lackenhof am Ötscher eine groß angelegte Waldbrandübung abgehalten. Annahme war ein sich ausbreitender Brand am Fuße des Großen Ötschers, der sich rasch über eine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in Nordmazedonien: Zehn Kameraden der Feuerwehren aus dem Bezirk Scheibbs kämpften gegen die verheerenden Waldbrände.  | Foto: NÖLFKDO
1 36

Auslandseinsatz
Waldbrand-Einsatz in Nordmazedonien

Zehn Feuerwehrleute aus dem Bezirk Scheibbs halfen mit, die Waldbrände in Nordmazedonien zu bekämpfen. BEZIRK/NORDMAZEDONIEN. BEZIRK/NORDMAZEDONIEN. Die sengende Hitze und die damit einhergehenden Waldbrände bereiten den Einsatzkräften im Süden Europas große Schwierigkeiten. Deshalb machten sich insgesamt zehn Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk auf den Weg nach Nordmazedonien. Der Kommandant aus Gaming Insgesamt sind 120 Florianis von Niederösterreich und der Steiermark –...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die erste Florianiwallfahrt im Bezirk Scheibbs führte die Feuerwehrkameraden nach Lassing. | Foto: BFKDO Scheibbs/Scholler
12

Florianiwallfahrt
Feuerwehrleute pilgerten in die Erlebniswelt Mendlingtal in Lassing

Feuerwehrkameraden und deren Angehörige aus dem ganzen Bezirk nahmen an der ersten Florianiwallfahrt teil. GÖSTLING. Zur ersten Florianiwallfahrt des Bezirks Scheibbs luden das Bezirksfeuerwehrkommando und Bezirksfeuerwehrkurat Daniel Kostrzycki am nach Lassing. Aus dem ganzen Bezirk Scheibbs nahm eine große Anzahl an Aktiven, Mitglieder der Feuerwehrjugend, Reservisten, viele Angehörige der Kameraden und deren Freunde teil. Eine ereignisreiche Wallfahrt Zu Beginn der Wanderung wurde zunächst...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
24

Florianis feiern wieder
Feuerwehr Feichsen lud zum Gartenfest

Von Freitag bis Sonntag luden die Feichsner Florianis zum traditionellen Gartenfest. "Egal ob Brand, Unfall oder Hochwasser, die Feuerwehr ist zur Stelle", hebt Sepp Möser die Bedeutung der Feuerwehr hervor. Markus Zulehner, der selbst Feuerwehrmann ist, ergänzt: "Wenn Not am Mann ist, sind wir zur Stelle - ganz egal, ob bei Tag oder mitten in der Nacht." Auch Florian Repper und David Werginz sind selbst Mitglieder der FF Feichsen. Für sie sind vor allem "die Gemeinschaft und der Zusammenhalt...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Die Aufräumarbeiten mussten erledigt werden: Nach dem Hochwasser im Bezirk wurde das Ausmaß der Zerstörung erst sichtbar.
1 1 19

Hochwasser im Bezirk Scheibbs
40 Stunden im Dauereinsatz

Erst nach dem Rückgang des Hochwassers wurden die Ausmaße der Zerstörung im Bezirk Scheibbs sichtbar. BEZIRK. Nach dem kräfteraubenden Hochwassereinsatz am Wochenende ging es für die Feuerwehrkameraden gleich weiter: Es starteten die Aufräumarbeiten. Am Montag zog sich das Wasser weitgehend zurück und das ganze Ausmaß der Naturgewalten kam zum Vorschein. 150 Florianis räumten auf Am Montagmorgen standen 150 Feuerwehrleute mit 26 Fahrzeugen bei drei Groß- und acht Kleineinsatzstellen in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Kameraden der Feuerwehr konnten nach längerer Zeit endlich wieder in größerer Zahl zusammenkommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land
41

Mitgliederversammlung
Generationswechsel bei Wieselburger ,Florianis‘

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land hielten ihre Mitgliederversammlung ab. WIESELBURG. Unter den strengen Auflagen konnte die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land endlich wieder in größerer Anzahl zusammenkommen. Zahlreiche Änderungen am Dienstpostenplan und viele Beförderungen waren in der Zeit der Pandemie auf der Strecke geblieben. Angelobungen und Ehrungen So wurden insgesamt fünf neue Feuerwehrjugendmitglieder angelobt, fünf weitere in den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Jugend zog es aufs Wasser: Die Feuerwehrkameraden sind stolz auf ihren Nachwuchs, der an der Kleinen Erlauf sein Können zeigte.
2 68

Wasserdienstleistungs-Abzeichen
Jugendliche zog es in Wang aufs Wasser (mit Videos!)

WANG. Nach wochenlanger Vorbereitung fand vor Kurzem am Grundstück der Familie Sonnleitner in Wang an der Kleinen Erlauf die Abnahme des Wasserdienstleistungs-Abzeichens des Feuerwehr-Nachwuchses statt. Jugend trainierte am Wasser Die Kameraden Roman Wurm und Karl Kochberger von der Feuerwehr Perwarth sowie Franz Aigner von der Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land unterstützten die Mitglieder der Feuerwehrjugend gemeinsam mit den Betreuern der Feuerwehr Wang bei der Durchführung der Übungen. An...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Kameraden der Scheibbser Feuerwehr präsentieren Vize-Bürgermeister Franz Aigner (3.v.l.) den neuen Hochwasserschutz.
3 1 51

Neuer Hochwasserschutz für die Stadtgemeinde Scheibbs

SCHEIBBS. Die Freiwillige Feuerwehr testete in Scheibbs den neuen Hochwasserschutz für das Stadtgebiet. Bei der Übung wurden auch Anrainer und Geschäftsleute am Erlaufufer miteinbezogen und über alle bei Hochwasser durchzuführenden Sicherheitsvorkehrungen informiert. "In weniger als einer Stunde wurde der gesamte Hochwasserschutz, der um einen mobilen Container erweitert wurde, im betroffenen Bereich aufgebaut", so Oberbrandmeister Manuel Windpassinger.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Beim 13. Faschingsumzug in der Marktgemeinde Gaming herrschte ein wirklich buntes Treiben.
3 64

Gaminger Narren trieben's bunt

Ganz Gaming war beim Faschingsumzug im Ortszentrum anzutreffen GAMING. Kommandant Franz Spendlhofer, seine beiden Stellverteter Dieter Schmitz und Alfred Pöchhacker sowie Andreas Buchmasser, der für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, luden im Namen der Freiwilligen Feuerwehr zum großen "Narrentreiben" beim 13. Gaminger Faschingsumzug. Bürgermeisterin Renate Gruber fuhr mit ihren Mitarbeitern auf dem Wagen der "Gemeindezwergerln" spazieren, während Manuela Kern und Carina Bogenreiter als...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 55

Der Frühschoppen der Wieselburger Feuerwehr

Mit dem Feuerwehrfest beginnt auch bald das neue Schuljahr: Die Gäste verraten ihre liebsten Unterrichtsfächer. WIESELBURG (MiW). Die hochsommerlichen Temperaturen haben nicht vermuten lassen, dass der September schon naht, aber doch: Die Sommerferien gehen für die Kinder der Region zu Ende und mit dem neuen Schuljahr beginnt auch für wieder die der "Ernst des Lebens". Um dem Schulstart eine positive Note abzugewinnen, fragten die BEZIRKSBLÄTTERN bei den Gästen des Zeltfests der Feuerwehr...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 9

Die "neuen Kleider" des Grestner Festes

GRESTEN (MiW). Das Grestner Feuerwehrfest erfindet sich mit Weinbar, Mostschenke und leckerem Stecker'lfisch neu. Kommandant Herbert Leichtfried möchte mit der Urigkeit des Festes "zurück zum Ursprung." Resultat: Ein Fest mit Top-Atmosphäre und seltenen kulinarischen Köstlichkeiten.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
23

Feuerwehr Gaming feiert 140. Bestehen

GAMING. (MiW) An diesem Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Gaming ihr 140jähriges Bestehen mit einem großen Zeltfest sowie spannenden Leistungsbewerben. Mit insgesamt 43 Gruppen sowie zwei Feuerwehr-Partnern aus Deutschland feierten die Florianiritter ihren runden Geburtstag und erfreuten sich zalhreicher Gratulanten wie LAbg. Anton Erber, Monika Kladnig, Bürgermeisterin Renate Gruber sowie vieler Gemeinderäte der Stadt. Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Laube überreichte als Zeichen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.