Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Das verunfallte Fahrzeug kam von der Straße ab und landete im angrenzenden Feld. | Foto: Doku NÖ
Video 9

Verkehrsunfall
PKW aus einem Maisfeld geborgen bei Ratzersdorf

Am Abend des 29. Oktober kam es bei Ratzersdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Auto von der Fahrbahn abkam und in einem Feld landete. RATZERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Ratzersdorf wurde am Abend des 29. Oktobers zu einem Unfall gerufen. Ein Pkw war aus bislang ungeklärten Gründen von der Straße abgekommen und in ein angrenzendes Maisfeld gefahren.  Verletzte Person direkt versorgtKurz nach dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr am Unfallort wurde der verletzte Fahrer bereits von...

0:19

Wildtier- Rettungsaktion
Feuerwehrmann rettet jungen Hirsch aus Pool

In einer nächtlichen Rettungsaktion wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Unterradlberg alarmiert, als ein junger Hirsch in einen Pool gefallen war und dort festsaß.  ST.PÖLTEN-UNTERRADLBERG. In der Nacht zum 25. September 2024 heulten gegen ein Uhr die Sirenen in Unterradlberg, jedoch nicht wegen eines Unwetters, sondern aufgrund eines besonderen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Unterradlberg. Die Feuerwehr wurde alarmiert, um einen jungen Hirsch zu retten, der in einen...

0:54

Großbrand in St. Georgen
Inferno lässt Bauernhof in Flammen aufgehen

Gestern Nacht brannte das Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes komplett nieder. Hunderte Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen, doch Wassermangel erschwerte den Einsatz. 11 Feuerwehren und 33 Fahrzeuge waren im Einsatz. Brandursache unklar. ST. GEORGEN. Am Dienstag, dem 30.07.2024, heulten gegen 22:51 Uhr zahlreiche Sirenen in St. Pölten auf. Grund dafür war ein ausgedehnter Dachstuhlbrand. Schon auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus war ein enormer Feuerschein zu sehen. Hunderte freiwillige...

Bei dem Brandobjekt dürfte es sich um ein von Kindern oder Jugendlichen errichtetes Lager aus Holzstämmen gehandelt haben,
13

Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Brand im Kaiserwald in St. Pölten

Vermutlich von Kindern errichtetes Lager aus Baumstämmen ging in Flammen auf. ST. PÖLTEN. Gegen 23:40 Uhr am Dienstagabend erreichten mehrere besorgte Anrufe die Feuerwehrzentrale St.Pölten, die einen Brand im Kaiserwald meldeten. Sofort wurde Alarmstufe Brand2 ausgelöst, und das erste Tanklöschfahrzeug traf schnell am Ort des Geschehens ein, um den Flammen Herr zu werden. Fünf Meter hohe Flammen Beim Eintreffen des Fahrzeugs loderten die Flammen bereits beeindruckende fünf Meter hoch. Unter...

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner dankten den freiwilligen Feuerwehren in NÖ. | Foto: Huber
7

St. Pölten/NÖ
Feuerwehren leisteten beeindruckende Arbeit

Neben rund 6.600 Bränden bekämpfte die freiwillige Feuerwehr im vergangenen Jahr noch viele weitere Katastrophen. Die vorgestellte Einsatzbilanz spricht für sich. „Die Freiwillige Feuerwehr ist eine tragende Säule unserer Sicherheitsfamilie hier in Niederösterreich. Aber nicht nur das, sondern auch eine unverzichtbare Säule für unsere Gesellschaft.“ Diese Worte betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der heutigen Pressekonferenz besonders. Gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan...

Traktor in Flammen, Landwirt konnte sich gerade noch in Sicherheit bringen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Nöstach
16

Feuerwehreinsatz in Baden
Traktor stand in Flammen, Landwirt gerettet

NÖ/Nöstach Bezirk BADEN: Traktor fing bei Feldarbeit Feuer. Landwirt konnte sich gerade noch rechtzeitig vor den Flammen in Sicherheit bringen. ALTENMARKT AN DER TRIESTING / BEZIRK BADEN. Ein Landwirt in Nöstach/Hafnerberg saß am Freitag, 23. Juni  um die Mittagszeit gerade in der Kabine eines Traktors und wollte, nachdem er auf einem Feld mit der Heuarbeit fertig war, das Anbaugerät zusammenlegen. Plötzlich schoss ihm beim rechten offenen Seitenfenster, in Verbindung mit einem lauten Knall,...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Am Dienstag ereignete sich in Wilhelmsburg ein Verkehrsunfall: Ein Auto krachte gegen eine Laterne und blieb am Dach liegen. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
2

Wilhelmsburg
Fahrzeug kracht gegen Laterne und bleibt auf Dach liegen

Am Dienstag, den 15.November wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt gemeinsam mit der Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen um 22:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Wasenmühle alarmiert. WILHELMSBURG. Aus unbekannten Grund krachte ein Fahrzeug gegen eine Laterne und blieb auf dem Dach liegen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war keine Person eingeklemmt, sodass mit der Bergung des Wagens unmittelbar begonnen werden konnte. Des Weiteren wurde das Elektrohaus verständigt, da im Bereich Wasenmühle...

Der Einsatz dauerte 45 Minuten. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
2

FF St. Pölten
Vermutliche Menschenrettung am Niederösterreichring

In den Vormittagsstunden des 31. Mai 2022 gegen ca. 10:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person am Niederösterreichring im Bereich der Einfahrt in den Landhaustunnel alarmiert. ST. PÖLTEN (pa). Unverzüglich konnten zwei Einsatzfahrzeuge, welche jeweils einen Hydraulischen Rettungssatz mitführen zum Einsatz ausrücken. Bei Eintreffen des Einsatzleiters mit dem ersten Fahrzeug konnte festgestellt werden, dass...

Der Mai war bisher ein einsatzreicher Monat für die Stadtfeuerwehr | Foto: FF St. Pölten-Stadt (5)
5

Stadtfeuerwehr gefordert
36 Einsätze in den ersten zwei Mai-Wochen

Im Zeitraum der ersten 14 Tagen des Monats Mai, konkreter vom 02.-15.05.2022 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt zu insgesamt 36 Einsätzen alarmiert. Darunter vermehrt Brände, wie Keller- oder Wohnungsbrände, Fahrzeugbrände oder Kleinbrände, sowie eine Menschenrettung nach Verkehrsunfall und ein Technischer Hilfseinsatz mit der Teleskopmastbühne nach einer Explosion in einem Chemiebetrieb im Industriegebiet in Krems. ST. PÖLTEN. Insgesamt waren bei 36 Einsätzen 232...

Der Verkehrsunfall trug sich beim Mohrikreuz zu. | Foto: FF Unterradlberg
4

FF Unterradlberg
Verkehrsunfall auf der Hauptstraße

UNTERRADLBERG (pa). Die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Unterradlberg wurde am Vormittag des 22. April 2022 zu einem Einsatz nach Verkehrsunfall alarmiert. Aus unbekannter Ursache war der Fahrer eines PKW von der Fahrbahn abgekommen und war zuerst mit dem St. Pöltner Grenzstein und dann mit dem „Mohrikreuz“, einem Marterl am Straßenrand, kollidiert. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand. Da das Auto nicht verkehrsbehindernd war, wurde es dem Besitzer überlassen, es...

Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Feuerwehrherz, die Mehrwertsteuer und ... das Wohnzimmer. | Foto: Karin Zeiler
Video 2

100 Jahre NÖ
Fahrafellner – "Wehr passt sich Herausforderungen an"

100 Jahre Niederösterreich: Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Geld, Ausrüstung, das Feuerwehrherz und ... das Wohnzimmer. NÖ. "Das Feuerwehrwesen hat sich im Laufe der Jahrzehnte an die Herausforderungen angepasst und ist mit der Zeit gegangen", sagt Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. Am 1. Jänner 1922 hat sich unser Bundesland Niederösterreich von Wien getrennt. Grund genug, um zurück- aber auch in die Zukunft zu schauen.  Dietmar Fahrafellner gratuliert zum...

Unter Vornahme von mehreren Löschleitungen und zeitgleichem Einsatz mehrerer Atemschutztrupps konnte der Brand erfolgreich gelöscht werden. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
3

St. Pölten
Wohnungsbrand - ein Todesfall, vier Personen gerettet

Am heutigen Freitag, den 07. Januar 2022 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt um ca. 03:55 Uhr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Wagram zu einem Zimmerbrand alarmiert. ST. PÖLTEN (pa). In kurzer Zeit konnten insgesamt 6 Fahrzeuge mit 25 Mitgliedern zum Einsatz ausrücken. Am Einsatzort konnte unverzüglich mit der Rettung von Personen, welche sich noch im Gebäude befanden begonnen werden. Parallel dazu konnte mit dem Löschen der im Dachgeschoss...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.