Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

FF-Kommandant Ferdinand Donabaum, Bgm. Bernhard Heinl, Bernhard Huber mit Johannes. Maximilian und Dominik, Anton Aichinger, Franz Holzer, Martin Gall, Gerald Huber, Walter Herzog, Josef Wegl und Andreas Figl | Foto: FF Rust
4

FF Rust stellte zwei Maibäume auf

RUST (pa). Mit gleich zwei Maibäumen hielt die FF Rust die schöne Tradition des Maibaum-Aufstellens hoch. Zum einen schmückt wie immer ein stolzer Baum das FF-Haus in Rust. Zum anderen wurde auch vor dem Haus von Bürgermeister Bernhard Heinl ein Maibaum aufgestellt. Mit einer Getränkespende bedankte sich der Bürgermeister bei den Kameraden der FF Rust, besonders auch bei den drei Kindern Maximilian, Johannes und Dominik, die fleißig mitgeholfen haben.

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Kameraden der FF Feuersbrunn bedanken sich bei Bevölkerung. | Foto: FF Feuersbrunn

Maibaum
"Ein Hoch der Bevölkerung" zum 1. Mai

FEUERSBRUNN (pa). Normalerweise wird am 30. April seit Jahren ein Maibaum durch die Feuerwehrmitglieder vor dem Feuerwehrhaus aufgestellt. Dazu kommen immer zahlreiche Besucher und werden durch die Feuerwehr auch mit Speisen und Getränken bewirtet. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das beliebte Maibaumaufstellen heuer abgesagt werden. Um die Wertschätzung der Feuerwehr gegenüber der Bevölkerung dennoch zum Ausdruck zu bringen, wurde seitens der Feuerwehr eine „Maitafel“ am Platz vor dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
3

Maibaumaufstellen in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (pa). Bereits seit Jahrzehnten wird in Grafenwörth die Tradition gepflegt dem Bürgermeister als Ehrenbekundung der Vereine einen Maibaum aufzustellen, eine Aufgabe die gerne von der Feuerwehr Grafenwörth übernommen wird, so auch am 30.04.2017. Probelm gelöst Nach Montage der Maibaumkränze und eines ansehnlicheren Wipfels wurde der Baum mittels Teleskoplader und Nachlaufachse von seinem Lagerplatz zum Mühlplatz verbracht, ab dem Großen Wörth zusätzlich mit Musikbegleitung durch den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Großweikersdorf
8

Wehrmänner entfernten die "Maistriche"

GROSSWEIKERSDORF. Am "Tag der Arbeit" wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von der Polizei zu einem Schadstoffeinsatz gerufen. In der Nacht wurden in der Hollabrunnerstraße, Jubiläumstraße, Pfarrwiesenstraße, Lindenweg und in Großwiesendorf mehrere "Maistriche" mit Öl auf die Fahrbahn geschrieben. Da dadurch eine Gefahr für die Verkehrsteilnehmer und die Umwelt bestand, wurde die FF Großweikersdorf von der Polizei gerufen, um die Ölspuren zu beseitigen. Mittels Ölbindemittel und...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.