freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

MINI - KRIMI 14
"Der 10te Treffer" von Renate M. Schmidt, Autorin

Pfeil und Bogen waren im Wohnviertel einiger Jugendlichen gerade im Trend. Ein neuer Club hatte eröffnet und bot zur allgemeinen Erheiterung Kurse für zukünftige, aber auch für Hobby- Bogenschützen an. Die Anmeldungen übertrafen Allen Erwartungen. Man zielte auf alles Mögliche, Scheiben, Styropor Tieren und vielem mehr. Ein geplanter Wettkampf sollte dem Ganzen richtig Pfeffer verleihen. Jeder Teilnehmer, der 10 Mal hintereinander innerhalb der Innenseite blieb, erhielt als Preis, einen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt
15

10. Jubiläums-Kinderradrennen
10. Jubiläums-Kinderradrennen des RC Pekomo mit neuem Teilnehmerrekord

Beim Jubiläumskinderradrennen des RC Pekomo am 17.9.2023 konnte erneut ein Teilnehmerrekord aufgestellt werden. Bei traumhaftem Wetter starteten insgesamt 76 Kinder beim Kinderradrennen auf drei unterschiedlichen Streckenlängen (Laufradklasse ca. 200m, Strecke A ca. 1,5km, Strecke B ca. 2km) und 21 Teilnehmer jedes Alters beim Gaudi-Tretroller-Rennen mit Mittelzeitwertung.  Im Anschluss an die Siegerehrung durfte sich jedes teilnehmende Kind über einen Sachpreis bei einer großen...

  • Stmk
  • Murau
  • RC Pekomo
Die neue Jugendlandkarte für die Region Südweststeiermark informiert über das Freizeitangebot vor Ort. | Foto: Pixabay/Dimhou
7

Freizeitangebote im Fokus
Neue Jugendlandkarte für die Region Südweststeiermark

Aus zahlreichen Jugendbeteiligungsprojekten ist hervorgegangen, dass unsere Region viel für junge Menschen zu bieten hat, aber oft die Angebote unbekannt sind. Aus diesem Grund hat der regionale Jugendbeirat Südweststeiermark die Initiative ergriffen, und eine Onlinekarte entwickelt, um diese Angebote sichtbar zu machen. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Ziel war es, einen schnellen Überblick zu schaffen, welche Freizeitangebote es in der Südweststeiermark für junge Menschen gibt. Die Kategorien...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
37

Freilichtmuseum Stübing
Freilichtmuseum Stübing so wie sie es noch nie gesehen haben.

Freilichtmuseum Stübing so wie sie es noch nie gesehen haben. Ich nutze Infrarotfilter 720nm um die Bilder zu machen und eine max. Dauer von 5 - 60sec Langzeitbelichtung mit Stativ. Infrarot Fotografie wo alles ein bisschen wie eine Märchenlandschaft aussieht. Stübing das Museum für bäuerliche Kultur und Hauslandschaften mit Bulb Langzeitbelichten. Es ist eine eigene Fotografie die ich sehr schätze und damit möchte ich euch zeigen was möglich ist. Natürlich ist alles was sich bewegt nicht auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Von 18. - 27. August gastiert der Circus Althoff in Lebring/St. Margarethen und nimmt das Publikum mit auf eine magische Reise. | Foto: kk
Aktion 11

Gewinnspiel
Eine magische Reise in die Zirkuswelt von Circus Althoff

Von 18. bis 27. August gastiert in Lebring/St. Margarethen der Circus Althoff - einer der ältesten Zirkusse der Welt. LEBRING/ST.MARGARETHEN. Der Circus Althoff ist mit seinen über 350 Jahren (der Ursprung lässt sich bis ins Jahr 1660 nachvervolgen) zweifellos einer der ältesten Zirkusse der Welt und hat sich über die Jahre hinweg einen Namen für seine spektakulären Darbietungen gemacht. Mit einer Vielzahl talentierter Künstler und atemberaubender Acts entführt der Circus Althoff sein Publikum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Der neue Stadtbalkon südlich der Radetzkybrücke wurde am Freitag feierlich eröffnet.  | Foto: MeinBezirk.at
9

Eröffnung Stadtbalkon
Neues 60 Quadratmeter Wohnzimmer an der Mur

Entspannen und Verweilen: Mit der Fertigstellung des neugestalteten Stadtbalkons entsteht an der linken Murpromenade, auf Höhe der Radetzkybrücke der sogenannte Stadtbalkon. Ein neuer Wohlfühl-Ort für Groß und Klein. GRAZ. Im Rahmen der Errichtung des Zentralen Speicherkanals wurde südlich der Radetzkybrücke einer von acht Wartungs- und Entlüftungsbauten geschaffen. Dessen "Deckel" wird ab sofort auch als innerstädtischer Stadtbalkon genutzt. Mit einer feierlichen Eröffnung am Freitagmittag...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Heiße Sommertage sorgen in Graz nicht selten für Temperaturen jenseits der 30 Grad. | Foto: Regionaut Friedrich Staufer
7

Abkühlung gesucht
Das sind die besten Orte für heiße Tage in Graz

Der Sommer in Graz ist dieses Jahr wohl etwas durchwachsen, umso mehr stechen die heißen Tage hervor. Dann gilt es sich Abkühlung zu verschaffen und auf die Hitze zu achten. MeinBezirk.at hat die Tipps.  GRAZ. Heiße Tage wechseln sich in Graz aktuell mit schwülem Regenwetter ab. Umso mehr stechen die Tage heraus, an denen die Temperaturen auf jenseits die 30 Grad klettern. Dann zieht es viele Grazerinnen und Grazer unweigerlich nach draußen. MeinBezirk.at hat sich in der Stadt umgesehen, welche...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Bei der Eröffnung am 1. Juli war die Nunner Arena ausverkauft, Grund war das Freundschaftsspiel von SK Sturm - NK Mura, dieses konnten die Grazer 3:0 für sich entscheiden. | Foto: Christian Fauland
23

Baureportage
Sport- und Freizeitanlage: Freizeit und Sport für alle

Die Sport- und Freizeitanlage wurde nach einem Jahr Bauzeit eröffnet. Ein Standort für Generationen. TILLMITSCH. Nach nur rund einem Jahr Bauzeit konnte am vergangenen Wochenende die mit Spannung erwartete Sport- und Freizeitanlage Tillmitsch im Beisein zahlreicher Ehrengäste feierlich übergeben werden. Mit dabei waren u. a. Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, die Nationalräte Josef Muchitsch und Joachim Schnabel, Landesabgeordnete Bernadette Kerschler, Vizebürgermeister Johann Kiesner,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Ob allein oder zu zweit – eine Fahrt mit dem Hexenexpress macht süchtig. | Foto: Holding Graz/Lupi Spuma
2

Sommerrodelbahn
Hexenexpress am Schöckl feiert 20. Geburtstag

Die Sommerrodelbahn Hexenexpress am Plateau des Schöckls ist einer der Freizeithits schlechthin in der Region Graz und Umgebung. Am 9. Juli feiert der Hexenexpress seinen 20. Geburtstag. GRAZ./ GRAZ-UMGEBUNG. Für die meisten Besucherinnen und Besucher ist die Sommerrodelbahn am Schöckl ein unverzichtbarer Höhepunkt eines Besuchs auf dem Grazer Hausberg. Die rund 1.000 m lange Rodelbahn, die sich von der Bergstation der Standseilbahn bis hinunter zur Halterhütte schlängelt, ist bereits von der...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Hier begann unsere Wanderung, die Sonne wollte uns an dem Tag nicht begleiten, schön war's trotzdem
23 14 24

Ein Naturjuwel in Deutschlandsberg
Wanderung durch die Klause

Vor ein paar Tagen entschieden wir uns kurzfristig wieder einmal für einen Besuch in der Klause Deutschlandsberg. Da der Eingang noch bis Mitte Juni wegen Baumaßnahmen zum Hochwasserschutz gesperrt ist, wählten wir den umgekehrten Weg. Ausgehend von der Breinmühle wanderten wir Richtung gesperrten Eingang und wieder zurück. Das tosende Wasser, die wunderbare Flora und die unterschiedlichen Moose auf den Felsen.....intensiver kann man die Natur nicht erleben. Die Klause ist ein einzigartiges...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna Aldrian
Spielerisch hilft das Sommerprogramm "GRAgustl" der Caritas Steiermark Kindern aus sozial benachteiligten Familien beim Lernen aufzuholen. | Foto: Caritas
2

Ferienprogramm in Graz
Kostenfreies Lern- und Sportprogramm im August

Mit dem jährlich im August stattfindenden Programm "GRAgustl" bietet die Steiermärkische Caritas auch heuer wieder ein Ferienprogramm zu je zwei Wochen an. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche der Volks- und Mittelschule aus sozial benachteiligten Familien.  GRAZ. Spielen, toben und dabei lernen: das Sommerprogramm "GRAgustl" findet jedes Jahr im August statt. Das Ferienprogramm ist kostenlos und möchte Kindern und Jugendlichen ein Angebot machen, deren Familien sich die Teilnahme...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
In der Region gibt es zahlreiche Ausflugsziele, die im Frühling einen Besuch wert sind. Von Alpakas, über Museen bis hin zu sportlichen Aktivitäten ist alles dabei. | Foto: Julia Gerold
Video 5

Region Murau-Murtal
Diese Ausflugsziele haben bereits geöffnet

Unsere Urlaubsregion bietet ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Ausflugszielen. Die meisten haben bereits seit Frühlingsbeginn geöffnet. Für Spiel und Spaß ist somit in den nächsten Monaten für Groß und Klein gesorgt. MURTAL/MURAU. Die nächsten Tage werden schon hoffnungsvoll erwartet: nicht nur wegen der warmen Temperaturen, sondern auch wegen des abwechslungsreichen Programms der Ausflugsziele. Die Region Murau-Murtal hat verschiedene Facetten und es gibt einige Orte, die man...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Anzeige
Foto: Karl Wirt

Saisonstart bei der Freizeitanlage Karlwirt
Ab April 2023 hat das Hüpfburgenland im Almendland wieder geöffnet

Komm auf einen Sprung vorbei beim Karl-Wirt in Sankt KathreinAb April 2023 kann man im Hüpfburgenland Almenland wieder loshüpfen! Kinder und Familien können sich auf 9 tolle, bis zu 20 Meter lange Hüpfburgen im Außenbereich direkt vor dem Gasthaus freuen! Dieses Jahr neu im Hüpfburgenland: der Party Vulcan! Ideal für alle Kinder: Abwechslungsreiche Hindernisse Rutschen und Sprünge in den Hüpfburgen 5-6 Meter Höhe Gladiator-Arena Über 400m² reine Hüpffläche Abgeschlossenes Gesamtareal Separate...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Anzeige
4

BEE A HERO
"Die BIENE IM KOPF": letzte Premiere in dieser Spielzeit

Es ist einer dieser Tage, an denen du schon beim Aufwachen so ein Kribbeln, vielmehr: ein Krabbeln spürst und weißt: Dieser Tag ist nichts für Anfänger. Dieser Tag wird ein Balanceakt, ein Hindernis- und Flugparcours, ein Adventure Game. Dieser Tag hat es in sich. Aber du weißt auch: Dass DU es in dir hast. Die Superkraft, diesen Tag Level für Level zu meistern, die Fähigkeit , dich zu verwandeln, abzuheben, alles hinter und unter dir zu lassen: Das Chaos in deinem Zimmer, die Eltern, die dich...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
1 3

Frühling
Der Frühling hält Einzug im Land.

Die Tage werden länger, langsam erwacht die Natur rund um den Leopoldsteinersee wieder zum Leben. Nicht nur Flora und Fauna, sondern auch die Menschen kommen zurück um die Schönheit des Wiedererwachens in vollen Zügen zu genießen. Egal ob beim Rundgang, Sport oder Picknick.

  • Stmk
  • Leoben
  • Mario Havlena
5

Bogenschnuppern
Tag der offenen Tür & Osterschinkenschießen

Zum Tag der offenen Tür laden die TRADITIONELLEN BOGENSCHÜTZEN LEIBNITZ am Vereinsplatz, vor dem Sportplatz in Kaindorf a d Sulm, ein. Am 1. April ab 10 UHR wird der von Bogensport inspirierte Tag, zudem durch Austeller wie Bogenbauer, Steinzeug, sowie einem Bogenflohmarkt umrahmt. Selbst ausprobieren um die Faszination des Bogensports zu erleben ist mit den vereinseigenen Übungsleitern den ganzen Tag über gegeben. Aber eines der Highlights ist sicher das Osterschinkenschießen, wo man mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Manuela Frühwirth
Brandgans oder Brandente
25 16 4

Ein Entenvogel mit knallrotem Schnabel
Brandgans oder Brandente

Bei der Brandgans denkt man beim ersten Blick an eine Ente, obwohl der erste Gedanke nicht falsch ist. Die Brandgans gehört nämlich zur Familie der Entenvögel - Unterfamilie Halbgänse. Das Männchen unterscheidet sich vom Weibchen durch einen markanten Schnabelhöcker. Brandgänse sind Höhlenbrüter und kommen in erster Linie in Nordeuropa vor. In Österreich sind sie eher eine Ausnahmeerscheinung, ich hatte Glück und konnte dieses Pärchen in der Vogelwelt Gralla ablichten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna Aldrian
Urwald, Graz, St. Peter, Mammutbaum
20 8 23

Grazer Urwald
Der Urwald befindet sich im Grazer Bezirk St. Peter - Öko-Insel Urwald der Österreichischen Naturschutzjugend!

Nach dem Ende der Monarchie wurde in Österreich am 12. November 1918, die ,,demokratische Republik Deutsch-Österreich" ausgerufen und die angesehene Baumschule Klennert  hat danach ihren Betrieb ( heute Messendorfberg 61, Graz, St. Peter ) geschlossen.    Die Bäume und Pflanzen wurden sich selbst überlassen und über den langen Zeitraum, sind viele zu prächtigen Exemplaren herangewachsen. Die Öko-Insel wurde dann im Jahre 1993 gekauft und der Grazer Urwald im Bezirk St. Peter, hat heute eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Eislaufen ist derzeit noch im Stadtpark Knittelfeld möglich. Aber Vorsicht: Bei dieser Sportart kann man sich leicht verletzen. | Foto: Pixabay
2

Knittelfeld, Spielberg, Neumarkt und Co.
Wo kann man derzeit Eislaufen?

Österreichweit zählt Eislaufen zu den beliebtesten Wintersportarten. Aber Vorsicht: Es besteht Verletzungsgefahr. Doch wo kann man in der Region derzeit noch Eislaufen? MURTAL/MURAU. Das warme Wetter macht dieses Jahr nicht nur den Skigebieten das Leben schwer, sondern auch den Eislauffans. Die gute Nachricht vorweg: In einigen Orten ist das Eislaufen allerdings noch möglich. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) mahnt zur Vorsicht, denn es passieren viele Unfälle am Eislaufplatz. ...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Berge in der Region Murau-Murtal bieten ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. | Foto: Verderber
Video 3

Freizeittipps in der Region
Winterspaß in den Weihnachtsferien

Im Winter gibt es zahlreiche Möglichkeiten um aktiv zu sein. Egal, ob Skifahren, Rodeln, Schneeschuhwandern oder Thermenspaß: Unsere Region Murau-Murtal hat einiges zu bieten. MURTAL/MURAU. Die Skigebiete in der Region stehen für die Familien im Winter bereit. Mit der großen Vielfalt können die Murtaler Skiberge bei jedermann punkten: Die Region bietet große Skigebiete wie Kreischberg, Lachtal, Turracher Höhe, Hohentauern, Rieseralm und Grebenzen ebenso wie kleine, feine Lifte in Obdach, Gaal...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Anzeige
33

Märchen & Musical
LET IT SHOW!

An die (Sitz-)Pölster: Ab 13. November lädt das neue Familienmusical „Frau Holle“ in die Oper Graz – zum Wetter- und Starkmachen ein. Von wegen Schnee von gestern! Das Märchen von „Frau Holle“ zählt wohl zu den bekanntesten der Grimm’schen Sammlung: Ja, es waren doch einmal diese zwei unterschiedlichen Schwestern, Gold- und Pechmarie, die Äpfel und Brot retten müssen, bevor sie bei der über allem wachenden Frau Holle ankommen, um dieser beim Bettenausschütteln und Wettermachen zu helfen. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Anzeige
2

Hotel & Tennis Riederhof
Tennis spielen ohne Abo!

Neuigkeiten vom Hotel & Tennis Riederhof: Von 25. Oktober 2022 bis 31. März 2023 wird die Sandplatz-Tennishalle wieder für Sportbegeisterte geöffnet. Die Halle kann ohne Tennis-Abo genützt werden. Spieltage sind Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag. Eine Einheit besteht aus 1 ½ Stunden (90 Minuten). Warme Küche gibt es an den Spieltagen ab 16 Uhr. Onlinereservierung auf der Webpage unter www.riederhof.at möglich! Kontakt: Andreas Holzmeister Riederhof 1 A-8054 Hitzendorf info@riederhof.at...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching

JUZ Frohnleiten: neuer Name, neues Team

Das JUZ in Frohnleiten erstrahlt nach den Ferien in neuem Glanz. Nicht nur der Name, welcher sich von Click In in JUFO geändert hat, verweist auf den frischen Wind, welcher an diesem Ort Einzug gehalten hat. Sondern auch das Team, welches den Kindern und Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite steht, wurde weitestgehend neu aufgestellt. Aus diesem Grund möchten wir Euch unser neues Team kurz vorstellen: Melanie Popp ist bereits seit 2018 im JUFO tätig und sorgt als unsere Teamleitung dafür, dass...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • JUFO Offene Jugendarbeit Frohnleiten
Die Erlebnisregion Murtal kümmert sich seit fünf Jahren um die Organisation rund um die "Lange Nacht der Museen". | Foto: Blinzer
Aktion 3

"Lange Nacht der Museen"
Region bietet Museumsgenuss die ganze Nacht

Die "Lange Nacht der Museen“ findet wieder am 1. Oktober statt. An diesem Tag haben die teilnehmenden Museen, Galerien und Kulturinstitutionen bis 1 Uhr morgens geöffnet. Im Murtal kann man gleich sieben Museen, sogar mit Shuttlebus, besuchen. MURTAL. Am Samstag, dem 1. Oktober 2022, findet die 22. „Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Rund 630 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen öffnen an diesem Abend ihre Tore zu später Stunde. Im Bezirk Murtal gibt es gleich sieben Museen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. November 2024 um 15:00
  • Stadthalle Fürstenfeld
  • Fürstenfeld

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Von Engerln und Bengerln

Dieses bezaubernde Märchen rund um ein kleines Weihnachtswunder berührt kleine & große Menschenherzen aus allen Kulturkreisen - denn ‚Weihnachten‘ kann überall und jederzeit sein! Zum Inhalt: Ein Wecker läutet. Und das mitten im Winterschlaf? Erstaunt reiben sich die beiden Siebenschläferkinder Penelop und Emanuel die Augen. Was ist geschehen? „Juhu! Heute ist Weihnachten!“, rufen sie wie aus einem Munde und springen aus den Federn. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat ihr liebes Onkelchen sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.